Erstattung trotz lieferung
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Bestellung, die ich über FBM verschickt habe. Das Paket wurde mit DHL fristgerecht verschickt, allerdings kam es offenbar zu einer Verzögerung bei der Zustellung. Ich habe dem Kunden bereits mitgeteilt, dass sich die Lieferung aufgrund von DHL verzögert.
Trotzdem wurde die Bestellung nun von Amazon erstattet, obwohl das Paket sich laut Sendungsverfolgung noch auf dem Weg befindet bzw. inzwischen sogar zugestellt wurde.
Was kann ich in so einem Fall tun? Gibt es eine Möglichkeit, gegen die Erstattung Einspruch einzulegen oder den Betrag zurückzuerhalten, da die Ware ja geliefert wurde?
Danke für eure Hilfe!
Erstattung trotz lieferung
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Bestellung, die ich über FBM verschickt habe. Das Paket wurde mit DHL fristgerecht verschickt, allerdings kam es offenbar zu einer Verzögerung bei der Zustellung. Ich habe dem Kunden bereits mitgeteilt, dass sich die Lieferung aufgrund von DHL verzögert.
Trotzdem wurde die Bestellung nun von Amazon erstattet, obwohl das Paket sich laut Sendungsverfolgung noch auf dem Weg befindet bzw. inzwischen sogar zugestellt wurde.
Was kann ich in so einem Fall tun? Gibt es eine Möglichkeit, gegen die Erstattung Einspruch einzulegen oder den Betrag zurückzuerhalten, da die Ware ja geliefert wurde?
Danke für eure Hilfe!
0 Antworten
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Einfach mal hier im Forum durch die Beiträge scrollen, da wirst du solche Threads finden:
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hallo, am einfachsten ist es dem Kunden jetzt direkt prt Post eine Rechnung zu senden, sich mit amazon wegen dem Thema auseinanderzusetzen wird eine Nervenprobe. Problem ist hier auch, das wenn amazon dir das Geld erstatten sollte, es nicht dem Kunden belastet und diese so Gratis an Artikel kommen und es immer wieder tun.
Seller_x7Qe5AmAFkkST
Hallo,
ja das Problem kenn ich auch. Amazon handelt da leider viel zu schnell und man hat dann einen riesen Aufwand, um dennoch an sein Geld zu kommen. Du kannst dem Garantieantrag des Kunden auf jeden Fall widersprechen. Notfalls einfach den Kunden direkt anschreiben, dass er das mit Amazon klärt.