Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b

Ware verschwunden

Hallo liebe Community!

Wie es aussieht, sind aus dem ersten Paket, dass ich je zu FBA gesendet habe, Waren verloren gegangen.
Laut Amazon wurde die Sendung überprüft und statt 3 Einheiten sind 0 aufgefunden worden.
Gleichzeitig tauchte die Ware aber in meinem Bestandsbuch auf.
Der Amazon Support schickt mir auch nach mehreren Anfragen nur dieselbe Copy-Paste-Antwort, dass das Paket überprüft worden sei und keine Erstattung gewährt wird. Auf das Bestandsbuch gehen die zuständigen Fallbearbeiter gar nicht erst ein.

Ich konnte bereits herausarbeiten, dass ich 1-2 kleine Fehler gemacht habe, mit denen man das verschwinden möglicherweise hätte vermeiden können.

Unter anderem habe ich eine falsche SKU genutzt.
Eigentlich wollte ich diese SKU nutzen: B089YWDXV2
Stattdessen habe ich aber diese hier gewählt: B08HVF8275

Außerdem habe ich den Herstellercode verwendet anstatt die Ware selbst zu etikettieren.
Dementsprechend weiß ich zumindest, was ich in Zukunft besser machen kann.
Insgesamt handelt es sich zwar “nur” um 3 Tastaturen, aber für mich ist das zum aktuellen Zeitpunkt trotzdem ein nicht gänzlich irrelevanter Betrag.

Falls jemand eine Idee hat, was ich noch unternehmen könnte, wäre ich sehr dankbar für entsprechende Vorschläge!

261 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b

Ware verschwunden

Hallo liebe Community!

Wie es aussieht, sind aus dem ersten Paket, dass ich je zu FBA gesendet habe, Waren verloren gegangen.
Laut Amazon wurde die Sendung überprüft und statt 3 Einheiten sind 0 aufgefunden worden.
Gleichzeitig tauchte die Ware aber in meinem Bestandsbuch auf.
Der Amazon Support schickt mir auch nach mehreren Anfragen nur dieselbe Copy-Paste-Antwort, dass das Paket überprüft worden sei und keine Erstattung gewährt wird. Auf das Bestandsbuch gehen die zuständigen Fallbearbeiter gar nicht erst ein.

Ich konnte bereits herausarbeiten, dass ich 1-2 kleine Fehler gemacht habe, mit denen man das verschwinden möglicherweise hätte vermeiden können.

Unter anderem habe ich eine falsche SKU genutzt.
Eigentlich wollte ich diese SKU nutzen: B089YWDXV2
Stattdessen habe ich aber diese hier gewählt: B08HVF8275

Außerdem habe ich den Herstellercode verwendet anstatt die Ware selbst zu etikettieren.
Dementsprechend weiß ich zumindest, was ich in Zukunft besser machen kann.
Insgesamt handelt es sich zwar “nur” um 3 Tastaturen, aber für mich ist das zum aktuellen Zeitpunkt trotzdem ein nicht gänzlich irrelevanter Betrag.

Falls jemand eine Idee hat, was ich noch unternehmen könnte, wäre ich sehr dankbar für entsprechende Vorschläge!

Tags:Versand durch Amazon
00
261 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Du solltest dir mal so einen Betrieb wie den von Amazon Lager als Video oder auch auf Bildern anschauen. Dann verstehst du sicher das es hier keine Extrawürste/Ausnahmen von der Regel möglich sind. Die Anlieferung ist ganz star reglementiert und wenn du da Fehler gemacht hast, landet das meist irgend wo, nur nicht bei dir auf Lager, zurückholen ist dann so gut wie unmölgich bzw. die geben sich mit so Anfragen auch nicht lange ab, weil keine Zeit nach der Ware zu suchen. Stell dir einen großen Haufen vor auf dem alles landet was nicht einwandfrei zu zu ordnen ist.
Wenn du viel Glück hast wird es irgend wann noch unter der falschen SKU eingebucht, aber die Chache ist vermutlich eher gering.

30
user profile
Seller_vUELNFRsYh976
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Da gibt es nicht mehr viel was man tun kann außer warten. Eventuell taucht irgendwann doch noch irgendwas auf. Wobei ich da wenig Hoffnung hätte. Wenn man angibt Produkt A einzuliefern und stattdessen kommt Produkt B, dann ist einfach 0 Lagerbestand angekommen. Amazon wird dann nicht sagen: “Hey wir haben hier 3 Einheiten Produkt A gefunden, dürfen wir für sie ein Angebot erstellen und den Lagerbestand einbuchen?”

Wichtig ist in dem Zusammenhang, erstmal zu verstehen was ASIN, SKU, FNSKU, gemischter Lagerbestand usw. bedeutet. Kann man sich alles hier auf den Hilfeseiten und der Seller University erlesen.

Die oben genannten SKU’s sind nämlich ASIN’s. Diese ASIN’s sind fest, können aber mehrere SKU’s haben.

50
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Danke erstmal für die Antworten!
Wie gesagt, mir ist ja auch klar, dass ich da Mist gebaut habe.
Ich habe seither ja auch mehrere erfolgreiche Einsendungen hinter mich gebracht und meine Prozesse dahingehend zumindest deutlich verbessert.

Grundsätzlich war meine Hoffnung auch weniger, dass die Sachen trotz meines Fehlers automatisch als das “richtige” Produkt eingebucht werden. Stattdessen hatte ich aber zumindest angenommen, dass man irgendwie die Chance hat, die falschen Artikel zu remissionieren. Zumal die Tastaturen ja im Bestandsbuch aufgetaucht sind.
Aufgrund meiner Konversation mit dem Kundenservice habe ich mich bereits einigermaßen mit dem Totalverlust arrangiert. Trotzdem will man natürlich alles probiert haben

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Hallo @EinfachOrangensaftSh,

Schön dich bei den Seller Foren willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Um auf deine Anfrage zurückzukommen: ich würde schauen ob eine Nachforschung in die Wege geleitet werden kann.

Hier kannst du die Details deiner Sendungen an Amazon einsehen (inkl. die FBAxxxxx2LJ).

Die vollständige Information zu diesem Thema ist auf dieser Hilfeseite einzusehen: Sendungen abgleichen.

Hier solltest du dann die Option "Ist Ihre Sendung für eine Untersuchung berechtigt?" nutzen, um zu prüfen ob dieses nachträglich untersucht werden kann.

In deinem Fall werden folgenden Dokumente für einen Antrag auf Nachforschung benötigt:

Eigentumsnachweis für den Lagerbestand: Dies hilft uns dabei, mögliche Abweichungen zu identifizieren. Beispiele für akzeptable Dokumente sind eine Rechnung von einem Lieferanten, ein Beleg von einem anderen Verkäufer oder – falls Sie ein Hersteller sind – ein unterschriebener Packzettel.

Die folgenden Angaben müssen gemacht werden:

  • Kaufdatum, das vor dem Versanddatum der Sendung liegen muss
  • Produktnamen der fehlenden Artikel
  • Gekaufte Menge - Vollständiger Name und Adresse des Rechnungsausstellers
  • Vollständiger Name und Adresse des Käufers

Hinweis: Wir akzeptieren keine Proforma-Rechnungen oder Kaufverträge als Eigentumsnachweis, da diese keinen Nachweis einer tatsächlich abgeschlossenen Kauftransaktion darstellen

@EinfachOrangensaftSh: Aller Anfang ist schwer, aber es ist sehr positiv, dass du inzwischen schon mehrere Sendungen erfolgreich senden konntest. :wink:

Danke an @Alle_Teilnehmer die hier proaktiv Ihre Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht haben.

Sonnige Grüße,

Melanie

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b

Ware verschwunden

Hallo liebe Community!

Wie es aussieht, sind aus dem ersten Paket, dass ich je zu FBA gesendet habe, Waren verloren gegangen.
Laut Amazon wurde die Sendung überprüft und statt 3 Einheiten sind 0 aufgefunden worden.
Gleichzeitig tauchte die Ware aber in meinem Bestandsbuch auf.
Der Amazon Support schickt mir auch nach mehreren Anfragen nur dieselbe Copy-Paste-Antwort, dass das Paket überprüft worden sei und keine Erstattung gewährt wird. Auf das Bestandsbuch gehen die zuständigen Fallbearbeiter gar nicht erst ein.

Ich konnte bereits herausarbeiten, dass ich 1-2 kleine Fehler gemacht habe, mit denen man das verschwinden möglicherweise hätte vermeiden können.

Unter anderem habe ich eine falsche SKU genutzt.
Eigentlich wollte ich diese SKU nutzen: B089YWDXV2
Stattdessen habe ich aber diese hier gewählt: B08HVF8275

Außerdem habe ich den Herstellercode verwendet anstatt die Ware selbst zu etikettieren.
Dementsprechend weiß ich zumindest, was ich in Zukunft besser machen kann.
Insgesamt handelt es sich zwar “nur” um 3 Tastaturen, aber für mich ist das zum aktuellen Zeitpunkt trotzdem ein nicht gänzlich irrelevanter Betrag.

Falls jemand eine Idee hat, was ich noch unternehmen könnte, wäre ich sehr dankbar für entsprechende Vorschläge!

261 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b

Ware verschwunden

Hallo liebe Community!

Wie es aussieht, sind aus dem ersten Paket, dass ich je zu FBA gesendet habe, Waren verloren gegangen.
Laut Amazon wurde die Sendung überprüft und statt 3 Einheiten sind 0 aufgefunden worden.
Gleichzeitig tauchte die Ware aber in meinem Bestandsbuch auf.
Der Amazon Support schickt mir auch nach mehreren Anfragen nur dieselbe Copy-Paste-Antwort, dass das Paket überprüft worden sei und keine Erstattung gewährt wird. Auf das Bestandsbuch gehen die zuständigen Fallbearbeiter gar nicht erst ein.

Ich konnte bereits herausarbeiten, dass ich 1-2 kleine Fehler gemacht habe, mit denen man das verschwinden möglicherweise hätte vermeiden können.

Unter anderem habe ich eine falsche SKU genutzt.
Eigentlich wollte ich diese SKU nutzen: B089YWDXV2
Stattdessen habe ich aber diese hier gewählt: B08HVF8275

Außerdem habe ich den Herstellercode verwendet anstatt die Ware selbst zu etikettieren.
Dementsprechend weiß ich zumindest, was ich in Zukunft besser machen kann.
Insgesamt handelt es sich zwar “nur” um 3 Tastaturen, aber für mich ist das zum aktuellen Zeitpunkt trotzdem ein nicht gänzlich irrelevanter Betrag.

Falls jemand eine Idee hat, was ich noch unternehmen könnte, wäre ich sehr dankbar für entsprechende Vorschläge!

Tags:Versand durch Amazon
00
261 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

Ware verschwunden

von Seller_gV17vXuIjHn0b

Hallo liebe Community!

Wie es aussieht, sind aus dem ersten Paket, dass ich je zu FBA gesendet habe, Waren verloren gegangen.
Laut Amazon wurde die Sendung überprüft und statt 3 Einheiten sind 0 aufgefunden worden.
Gleichzeitig tauchte die Ware aber in meinem Bestandsbuch auf.
Der Amazon Support schickt mir auch nach mehreren Anfragen nur dieselbe Copy-Paste-Antwort, dass das Paket überprüft worden sei und keine Erstattung gewährt wird. Auf das Bestandsbuch gehen die zuständigen Fallbearbeiter gar nicht erst ein.

Ich konnte bereits herausarbeiten, dass ich 1-2 kleine Fehler gemacht habe, mit denen man das verschwinden möglicherweise hätte vermeiden können.

Unter anderem habe ich eine falsche SKU genutzt.
Eigentlich wollte ich diese SKU nutzen: B089YWDXV2
Stattdessen habe ich aber diese hier gewählt: B08HVF8275

Außerdem habe ich den Herstellercode verwendet anstatt die Ware selbst zu etikettieren.
Dementsprechend weiß ich zumindest, was ich in Zukunft besser machen kann.
Insgesamt handelt es sich zwar “nur” um 3 Tastaturen, aber für mich ist das zum aktuellen Zeitpunkt trotzdem ein nicht gänzlich irrelevanter Betrag.

Falls jemand eine Idee hat, was ich noch unternehmen könnte, wäre ich sehr dankbar für entsprechende Vorschläge!

Tags:Versand durch Amazon
00
261 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Du solltest dir mal so einen Betrieb wie den von Amazon Lager als Video oder auch auf Bildern anschauen. Dann verstehst du sicher das es hier keine Extrawürste/Ausnahmen von der Regel möglich sind. Die Anlieferung ist ganz star reglementiert und wenn du da Fehler gemacht hast, landet das meist irgend wo, nur nicht bei dir auf Lager, zurückholen ist dann so gut wie unmölgich bzw. die geben sich mit so Anfragen auch nicht lange ab, weil keine Zeit nach der Ware zu suchen. Stell dir einen großen Haufen vor auf dem alles landet was nicht einwandfrei zu zu ordnen ist.
Wenn du viel Glück hast wird es irgend wann noch unter der falschen SKU eingebucht, aber die Chache ist vermutlich eher gering.

30
user profile
Seller_vUELNFRsYh976
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Da gibt es nicht mehr viel was man tun kann außer warten. Eventuell taucht irgendwann doch noch irgendwas auf. Wobei ich da wenig Hoffnung hätte. Wenn man angibt Produkt A einzuliefern und stattdessen kommt Produkt B, dann ist einfach 0 Lagerbestand angekommen. Amazon wird dann nicht sagen: “Hey wir haben hier 3 Einheiten Produkt A gefunden, dürfen wir für sie ein Angebot erstellen und den Lagerbestand einbuchen?”

Wichtig ist in dem Zusammenhang, erstmal zu verstehen was ASIN, SKU, FNSKU, gemischter Lagerbestand usw. bedeutet. Kann man sich alles hier auf den Hilfeseiten und der Seller University erlesen.

Die oben genannten SKU’s sind nämlich ASIN’s. Diese ASIN’s sind fest, können aber mehrere SKU’s haben.

50
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Danke erstmal für die Antworten!
Wie gesagt, mir ist ja auch klar, dass ich da Mist gebaut habe.
Ich habe seither ja auch mehrere erfolgreiche Einsendungen hinter mich gebracht und meine Prozesse dahingehend zumindest deutlich verbessert.

Grundsätzlich war meine Hoffnung auch weniger, dass die Sachen trotz meines Fehlers automatisch als das “richtige” Produkt eingebucht werden. Stattdessen hatte ich aber zumindest angenommen, dass man irgendwie die Chance hat, die falschen Artikel zu remissionieren. Zumal die Tastaturen ja im Bestandsbuch aufgetaucht sind.
Aufgrund meiner Konversation mit dem Kundenservice habe ich mich bereits einigermaßen mit dem Totalverlust arrangiert. Trotzdem will man natürlich alles probiert haben

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Hallo @EinfachOrangensaftSh,

Schön dich bei den Seller Foren willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Um auf deine Anfrage zurückzukommen: ich würde schauen ob eine Nachforschung in die Wege geleitet werden kann.

Hier kannst du die Details deiner Sendungen an Amazon einsehen (inkl. die FBAxxxxx2LJ).

Die vollständige Information zu diesem Thema ist auf dieser Hilfeseite einzusehen: Sendungen abgleichen.

Hier solltest du dann die Option "Ist Ihre Sendung für eine Untersuchung berechtigt?" nutzen, um zu prüfen ob dieses nachträglich untersucht werden kann.

In deinem Fall werden folgenden Dokumente für einen Antrag auf Nachforschung benötigt:

Eigentumsnachweis für den Lagerbestand: Dies hilft uns dabei, mögliche Abweichungen zu identifizieren. Beispiele für akzeptable Dokumente sind eine Rechnung von einem Lieferanten, ein Beleg von einem anderen Verkäufer oder – falls Sie ein Hersteller sind – ein unterschriebener Packzettel.

Die folgenden Angaben müssen gemacht werden:

  • Kaufdatum, das vor dem Versanddatum der Sendung liegen muss
  • Produktnamen der fehlenden Artikel
  • Gekaufte Menge - Vollständiger Name und Adresse des Rechnungsausstellers
  • Vollständiger Name und Adresse des Käufers

Hinweis: Wir akzeptieren keine Proforma-Rechnungen oder Kaufverträge als Eigentumsnachweis, da diese keinen Nachweis einer tatsächlich abgeschlossenen Kauftransaktion darstellen

@EinfachOrangensaftSh: Aller Anfang ist schwer, aber es ist sehr positiv, dass du inzwischen schon mehrere Sendungen erfolgreich senden konntest. :wink:

Danke an @Alle_Teilnehmer die hier proaktiv Ihre Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht haben.

Sonnige Grüße,

Melanie

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Du solltest dir mal so einen Betrieb wie den von Amazon Lager als Video oder auch auf Bildern anschauen. Dann verstehst du sicher das es hier keine Extrawürste/Ausnahmen von der Regel möglich sind. Die Anlieferung ist ganz star reglementiert und wenn du da Fehler gemacht hast, landet das meist irgend wo, nur nicht bei dir auf Lager, zurückholen ist dann so gut wie unmölgich bzw. die geben sich mit so Anfragen auch nicht lange ab, weil keine Zeit nach der Ware zu suchen. Stell dir einen großen Haufen vor auf dem alles landet was nicht einwandfrei zu zu ordnen ist.
Wenn du viel Glück hast wird es irgend wann noch unter der falschen SKU eingebucht, aber die Chache ist vermutlich eher gering.

30
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Du solltest dir mal so einen Betrieb wie den von Amazon Lager als Video oder auch auf Bildern anschauen. Dann verstehst du sicher das es hier keine Extrawürste/Ausnahmen von der Regel möglich sind. Die Anlieferung ist ganz star reglementiert und wenn du da Fehler gemacht hast, landet das meist irgend wo, nur nicht bei dir auf Lager, zurückholen ist dann so gut wie unmölgich bzw. die geben sich mit so Anfragen auch nicht lange ab, weil keine Zeit nach der Ware zu suchen. Stell dir einen großen Haufen vor auf dem alles landet was nicht einwandfrei zu zu ordnen ist.
Wenn du viel Glück hast wird es irgend wann noch unter der falschen SKU eingebucht, aber die Chache ist vermutlich eher gering.

30
Antworten
user profile
Seller_vUELNFRsYh976
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Da gibt es nicht mehr viel was man tun kann außer warten. Eventuell taucht irgendwann doch noch irgendwas auf. Wobei ich da wenig Hoffnung hätte. Wenn man angibt Produkt A einzuliefern und stattdessen kommt Produkt B, dann ist einfach 0 Lagerbestand angekommen. Amazon wird dann nicht sagen: “Hey wir haben hier 3 Einheiten Produkt A gefunden, dürfen wir für sie ein Angebot erstellen und den Lagerbestand einbuchen?”

Wichtig ist in dem Zusammenhang, erstmal zu verstehen was ASIN, SKU, FNSKU, gemischter Lagerbestand usw. bedeutet. Kann man sich alles hier auf den Hilfeseiten und der Seller University erlesen.

Die oben genannten SKU’s sind nämlich ASIN’s. Diese ASIN’s sind fest, können aber mehrere SKU’s haben.

50
user profile
Seller_vUELNFRsYh976
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Da gibt es nicht mehr viel was man tun kann außer warten. Eventuell taucht irgendwann doch noch irgendwas auf. Wobei ich da wenig Hoffnung hätte. Wenn man angibt Produkt A einzuliefern und stattdessen kommt Produkt B, dann ist einfach 0 Lagerbestand angekommen. Amazon wird dann nicht sagen: “Hey wir haben hier 3 Einheiten Produkt A gefunden, dürfen wir für sie ein Angebot erstellen und den Lagerbestand einbuchen?”

Wichtig ist in dem Zusammenhang, erstmal zu verstehen was ASIN, SKU, FNSKU, gemischter Lagerbestand usw. bedeutet. Kann man sich alles hier auf den Hilfeseiten und der Seller University erlesen.

Die oben genannten SKU’s sind nämlich ASIN’s. Diese ASIN’s sind fest, können aber mehrere SKU’s haben.

50
Antworten
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Danke erstmal für die Antworten!
Wie gesagt, mir ist ja auch klar, dass ich da Mist gebaut habe.
Ich habe seither ja auch mehrere erfolgreiche Einsendungen hinter mich gebracht und meine Prozesse dahingehend zumindest deutlich verbessert.

Grundsätzlich war meine Hoffnung auch weniger, dass die Sachen trotz meines Fehlers automatisch als das “richtige” Produkt eingebucht werden. Stattdessen hatte ich aber zumindest angenommen, dass man irgendwie die Chance hat, die falschen Artikel zu remissionieren. Zumal die Tastaturen ja im Bestandsbuch aufgetaucht sind.
Aufgrund meiner Konversation mit dem Kundenservice habe ich mich bereits einigermaßen mit dem Totalverlust arrangiert. Trotzdem will man natürlich alles probiert haben

00
user profile
Seller_gV17vXuIjHn0b
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Danke erstmal für die Antworten!
Wie gesagt, mir ist ja auch klar, dass ich da Mist gebaut habe.
Ich habe seither ja auch mehrere erfolgreiche Einsendungen hinter mich gebracht und meine Prozesse dahingehend zumindest deutlich verbessert.

Grundsätzlich war meine Hoffnung auch weniger, dass die Sachen trotz meines Fehlers automatisch als das “richtige” Produkt eingebucht werden. Stattdessen hatte ich aber zumindest angenommen, dass man irgendwie die Chance hat, die falschen Artikel zu remissionieren. Zumal die Tastaturen ja im Bestandsbuch aufgetaucht sind.
Aufgrund meiner Konversation mit dem Kundenservice habe ich mich bereits einigermaßen mit dem Totalverlust arrangiert. Trotzdem will man natürlich alles probiert haben

00
Antworten
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Hallo @EinfachOrangensaftSh,

Schön dich bei den Seller Foren willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Um auf deine Anfrage zurückzukommen: ich würde schauen ob eine Nachforschung in die Wege geleitet werden kann.

Hier kannst du die Details deiner Sendungen an Amazon einsehen (inkl. die FBAxxxxx2LJ).

Die vollständige Information zu diesem Thema ist auf dieser Hilfeseite einzusehen: Sendungen abgleichen.

Hier solltest du dann die Option "Ist Ihre Sendung für eine Untersuchung berechtigt?" nutzen, um zu prüfen ob dieses nachträglich untersucht werden kann.

In deinem Fall werden folgenden Dokumente für einen Antrag auf Nachforschung benötigt:

Eigentumsnachweis für den Lagerbestand: Dies hilft uns dabei, mögliche Abweichungen zu identifizieren. Beispiele für akzeptable Dokumente sind eine Rechnung von einem Lieferanten, ein Beleg von einem anderen Verkäufer oder – falls Sie ein Hersteller sind – ein unterschriebener Packzettel.

Die folgenden Angaben müssen gemacht werden:

  • Kaufdatum, das vor dem Versanddatum der Sendung liegen muss
  • Produktnamen der fehlenden Artikel
  • Gekaufte Menge - Vollständiger Name und Adresse des Rechnungsausstellers
  • Vollständiger Name und Adresse des Käufers

Hinweis: Wir akzeptieren keine Proforma-Rechnungen oder Kaufverträge als Eigentumsnachweis, da diese keinen Nachweis einer tatsächlich abgeschlossenen Kauftransaktion darstellen

@EinfachOrangensaftSh: Aller Anfang ist schwer, aber es ist sehr positiv, dass du inzwischen schon mehrere Sendungen erfolgreich senden konntest. :wink:

Danke an @Alle_Teilnehmer die hier proaktiv Ihre Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht haben.

Sonnige Grüße,

Melanie

00
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_gV17vXuIjHn0b

Hallo @EinfachOrangensaftSh,

Schön dich bei den Seller Foren willkommen heißen zu können! :sunglasses:

Um auf deine Anfrage zurückzukommen: ich würde schauen ob eine Nachforschung in die Wege geleitet werden kann.

Hier kannst du die Details deiner Sendungen an Amazon einsehen (inkl. die FBAxxxxx2LJ).

Die vollständige Information zu diesem Thema ist auf dieser Hilfeseite einzusehen: Sendungen abgleichen.

Hier solltest du dann die Option "Ist Ihre Sendung für eine Untersuchung berechtigt?" nutzen, um zu prüfen ob dieses nachträglich untersucht werden kann.

In deinem Fall werden folgenden Dokumente für einen Antrag auf Nachforschung benötigt:

Eigentumsnachweis für den Lagerbestand: Dies hilft uns dabei, mögliche Abweichungen zu identifizieren. Beispiele für akzeptable Dokumente sind eine Rechnung von einem Lieferanten, ein Beleg von einem anderen Verkäufer oder – falls Sie ein Hersteller sind – ein unterschriebener Packzettel.

Die folgenden Angaben müssen gemacht werden:

  • Kaufdatum, das vor dem Versanddatum der Sendung liegen muss
  • Produktnamen der fehlenden Artikel
  • Gekaufte Menge - Vollständiger Name und Adresse des Rechnungsausstellers
  • Vollständiger Name und Adresse des Käufers

Hinweis: Wir akzeptieren keine Proforma-Rechnungen oder Kaufverträge als Eigentumsnachweis, da diese keinen Nachweis einer tatsächlich abgeschlossenen Kauftransaktion darstellen

@EinfachOrangensaftSh: Aller Anfang ist schwer, aber es ist sehr positiv, dass du inzwischen schon mehrere Sendungen erfolgreich senden konntest. :wink:

Danke an @Alle_Teilnehmer die hier proaktiv Ihre Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht haben.

Sonnige Grüße,

Melanie

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden