ACHTUNG - Spam & Phishing zu bestehender Bestellung!
ACHTUNG - neue PHISHING-AKTION bzw. Email mit Schadsoftware!!!
Eine uns bisher unbekannte Phishing-Aktion läuft wohl gerade an, zu einer bestehenden bzw. noch offenen Bestellung (Kunde: Susanne Pohlmann) kommt eine offizielle Anfrage bzw. Email von Amazon mit einem Anhang und folgendem Text:
Hallo, ich habe gerade ein Produkt von Ihnen gekauft und nach dem Kauf eine verwirrte Nachricht von Amazon erhalten. Ich habe Ihnen die Nachricht im PDF-Format geschickt, um mir zu erklären, was genau das ist. Ich verstehe nicht viel, ich möchte, wenn Sie mir heute eine Antwort geben können, danke
DER ANHANG hat den Titel: Amazon-Protect-Dokumente-2 und ENTHÄLT SCHADSOFTWARE - auf KEINEN Fall öffnen!!!
Amazon wurde bereits informiert, aber das wird wohl dauern…
ACHTUNG - Spam & Phishing zu bestehender Bestellung!
ACHTUNG - neue PHISHING-AKTION bzw. Email mit Schadsoftware!!!
Eine uns bisher unbekannte Phishing-Aktion läuft wohl gerade an, zu einer bestehenden bzw. noch offenen Bestellung (Kunde: Susanne Pohlmann) kommt eine offizielle Anfrage bzw. Email von Amazon mit einem Anhang und folgendem Text:
Hallo, ich habe gerade ein Produkt von Ihnen gekauft und nach dem Kauf eine verwirrte Nachricht von Amazon erhalten. Ich habe Ihnen die Nachricht im PDF-Format geschickt, um mir zu erklären, was genau das ist. Ich verstehe nicht viel, ich möchte, wenn Sie mir heute eine Antwort geben können, danke
DER ANHANG hat den Titel: Amazon-Protect-Dokumente-2 und ENTHÄLT SCHADSOFTWARE - auf KEINEN Fall öffnen!!!
Amazon wurde bereits informiert, aber das wird wohl dauern…
0 Antworten
Seller_wqrwY4i0VLeec
Was heißt “offiziell”, ist die Nachricht auch im Sellercentral-Nachrichtenkonto eingegangen, oder direkt an Eure Email?
Cheers!
Seller_r3kMs47H8SS6c
Das sehen wir anders, denn die Bestellung (Wert € 11,90) ist seit Stunden bei Amazon offen und wird sicher auch nicht bestätigt. Für so eine Vorgehensweise wird auch nicht zwangsweise ein “gekapertes Kundenkonto” benötigt.
Ob es ein gezielter Angriff ist, lässt sich natürlich nicht beurteilen, aber wenn ich in nur einer Bestellung z. B. 30 verschiedene Artikel von unterschiedlichen Verkäufern “bündle”, dann dürfte die Trefferquote sicherlich beachtlich sein…
Wir sind davon überzeugt, dass dies erst der Anfang ist und der Schaden sicher nicht unerheblich sein wird.
Seller_540cZkE2cPKYQ
Die Mail ist auch gerade bei uns eingegangen!
Seller_540cZkE2cPKYQ
Ist eine PDF
Mit Amazon Protect Geräteversicherung.
Wir haben auch eine Bestellung zu dem Namen, welche in der Warteschleife hängt.
Seller_W3MDJaYkiFjUH
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
Googelt mal: Emotet-Trojaner greift an
Opfer: Kammergericht Berlin, IT Security c’t und heise online uvm.
Es wird schlimmer, ganz sicher
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
Hier sollte jeder lesen!
Maßnahmen zum Schutz vor Emotet und gefährlichen E-Mails im Allgemeinen
Bundesamt für Sicherheit
Nachtrag: was bestimmt keiner von Euch macht, steht dort auch: Regelmäßige Durchführung von mehrstufigen Datensicherungen (Backups), insbesondere von Offline-Backups. Zu einem Backup gehört immer auch die Planung des Wiederanlaufs und ein Test der Rückspielung von Daten.
https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Micro/E-Mailsicherheit/emotet.html
Seller_PAaECJ8h79NBB
Hallo und vielen Dank für die Warnung!!!