Wir versuchen seit Wochen das Konto frei zu bekommen.
Es werden eine Rechnung des Stromversorgers mit Datum und eine Gewerbeanmeldung gefordert. Die haben wir mehrfach gemäß der Richtlinien hochgeladen. Immer wieder bekommen wir die gleiche Standardmail die uns erklärt, dass es abgelehnt wurde und was wir hochladen sollen.
Genau das laden wir auch immer hoch. Neulich hatte ich ein Telefonat mit einer Mitarbeiterin und auch sie sagte sie verstehe das nicht. Alles würde passen und sie bespricht den Fall und ruft zurück. Hat sie am nächsten Tag auch getan. Leider war ich in einem Termin und habe das verpasst. Ergebnis: Wieder die gleiche Mail.
Was können wir noch tun?
Wir versuchen seit Wochen das Konto frei zu bekommen.
Es werden eine Rechnung des Stromversorgers mit Datum und eine Gewerbeanmeldung gefordert. Die haben wir mehrfach gemäß der Richtlinien hochgeladen. Immer wieder bekommen wir die gleiche Standardmail die uns erklärt, dass es abgelehnt wurde und was wir hochladen sollen.
Genau das laden wir auch immer hoch. Neulich hatte ich ein Telefonat mit einer Mitarbeiterin und auch sie sagte sie verstehe das nicht. Alles würde passen und sie bespricht den Fall und ruft zurück. Hat sie am nächsten Tag auch getan. Leider war ich in einem Termin und habe das verpasst. Ergebnis: Wieder die gleiche Mail.
Was können wir noch tun?
Hallo,
aus welchem Grund wurde denn das Konto deaktiviert?
Ebenfalls mit Händlerbund sehr gute Erfahrungen gemacht. Die stellen den Anwalt und kümmern sich um Dich
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor einem sehr fragwürdigen Problem mit Amazon, das möglicherweise gegen EU-Rechtsprinzipien verstößt.
Amazon fordert von mir eine offizielle Übersetzung meiner ungarischen Gründungsdokumente in eine „unterstützte Sprache“. Lächerlicherweise wurden dieselben ungarischen Dokumente bereits vor etwa zwei Jahren akzeptiert, als wir unser Geschäft auf Amazon gestartet haben. Jetzt werden sie plötzlich infrage gestellt, ohne eine nachvollziehbare rechtliche Grundlage.
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Das stellt eine klare Ungleichbehandlung und eine sprachliche Diskriminierung innerhalb der EU dar. In der Europäischen Union gibt es klare Vorschriften, die eine solche Diskriminierung verbieten.
➡️ Es gibt keine Rechtsgrundlage, die eine erneute Übersetzung eines bereits akzeptierten und bestätigten Dokuments vorschreibt.
➡️ Ungarisch ist eine offizielle EU-Sprache, genau wie Polnisch – warum also diese Ungleichbehandlung?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich über eure Meinung oder Ratschläge!
Danke & viel Erfolg an alle!
Hallo @Seller_v9OdVFr81Mx9e,
Danke für deinen Post! Mein Name ist Olivia und möchte dir gerne dabei helfen, dein Konto wieder zu aktivieren.
Wie ich verstehe, ist das Konto aufgrund eines Überprüfungsprozesses gesperrt, den man durchlaufen muss, wenn ein neues Konto eröffnet wird. Ich verstehe, dass die von dir hochgeladenen Dokumente den Anforderungen entsprechen, die dir vermutlich in der Nachricht mitgeteilt wurden. Normalerweise werden eine Rechnungsversorgungsunternehmen und die Geschäftslizenz benötigt. Mit der Rechnung oder dem Kontoauszug soll überprüft werden, ob das Bankkonto, das du uns zuvor mitgeteilt hast, korrekt ist.
Das bedeutet, dass wir zuerst eine Kontonummer oder eine gültige Zahlungsmethode eingegeben haben müssen und dass das Dokument, das du hochlädst, zu diesem Konto passen muss.
Möglicherweise werden die Dokumente nicht akzeptiert, weil hier etwas fehlt. Ich empfehle dir daher folgendes: Gehe zu Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto > Zahlungsweise > Zahlungsweise für Einzüge (verifizierte Kreditkarte erforderlich) // Kontodaten (verifizierte Bankkontonummer erforderlich).
Bitte folge diesen Schritten und überprüfe, ob alle diese Daten korrekt und verifiziert sind, und lade dann die Dokumente erneut hoch. Falls es nicht funktioniert, melde dich bitte wieder.
Viele Grüße,
Olivia
Weil Amazon in Polen Niederlassungen hat und in Ungarn nicht?
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Wir versuchen seit Wochen das Konto frei zu bekommen.
Es werden eine Rechnung des Stromversorgers mit Datum und eine Gewerbeanmeldung gefordert. Die haben wir mehrfach gemäß der Richtlinien hochgeladen. Immer wieder bekommen wir die gleiche Standardmail die uns erklärt, dass es abgelehnt wurde und was wir hochladen sollen.
Genau das laden wir auch immer hoch. Neulich hatte ich ein Telefonat mit einer Mitarbeiterin und auch sie sagte sie verstehe das nicht. Alles würde passen und sie bespricht den Fall und ruft zurück. Hat sie am nächsten Tag auch getan. Leider war ich in einem Termin und habe das verpasst. Ergebnis: Wieder die gleiche Mail.
Was können wir noch tun?
Wir versuchen seit Wochen das Konto frei zu bekommen.
Es werden eine Rechnung des Stromversorgers mit Datum und eine Gewerbeanmeldung gefordert. Die haben wir mehrfach gemäß der Richtlinien hochgeladen. Immer wieder bekommen wir die gleiche Standardmail die uns erklärt, dass es abgelehnt wurde und was wir hochladen sollen.
Genau das laden wir auch immer hoch. Neulich hatte ich ein Telefonat mit einer Mitarbeiterin und auch sie sagte sie verstehe das nicht. Alles würde passen und sie bespricht den Fall und ruft zurück. Hat sie am nächsten Tag auch getan. Leider war ich in einem Termin und habe das verpasst. Ergebnis: Wieder die gleiche Mail.
Was können wir noch tun?
Wir versuchen seit Wochen das Konto frei zu bekommen.
Es werden eine Rechnung des Stromversorgers mit Datum und eine Gewerbeanmeldung gefordert. Die haben wir mehrfach gemäß der Richtlinien hochgeladen. Immer wieder bekommen wir die gleiche Standardmail die uns erklärt, dass es abgelehnt wurde und was wir hochladen sollen.
Genau das laden wir auch immer hoch. Neulich hatte ich ein Telefonat mit einer Mitarbeiterin und auch sie sagte sie verstehe das nicht. Alles würde passen und sie bespricht den Fall und ruft zurück. Hat sie am nächsten Tag auch getan. Leider war ich in einem Termin und habe das verpasst. Ergebnis: Wieder die gleiche Mail.
Was können wir noch tun?
Hallo,
aus welchem Grund wurde denn das Konto deaktiviert?
Ebenfalls mit Händlerbund sehr gute Erfahrungen gemacht. Die stellen den Anwalt und kümmern sich um Dich
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor einem sehr fragwürdigen Problem mit Amazon, das möglicherweise gegen EU-Rechtsprinzipien verstößt.
Amazon fordert von mir eine offizielle Übersetzung meiner ungarischen Gründungsdokumente in eine „unterstützte Sprache“. Lächerlicherweise wurden dieselben ungarischen Dokumente bereits vor etwa zwei Jahren akzeptiert, als wir unser Geschäft auf Amazon gestartet haben. Jetzt werden sie plötzlich infrage gestellt, ohne eine nachvollziehbare rechtliche Grundlage.
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Das stellt eine klare Ungleichbehandlung und eine sprachliche Diskriminierung innerhalb der EU dar. In der Europäischen Union gibt es klare Vorschriften, die eine solche Diskriminierung verbieten.
➡️ Es gibt keine Rechtsgrundlage, die eine erneute Übersetzung eines bereits akzeptierten und bestätigten Dokuments vorschreibt.
➡️ Ungarisch ist eine offizielle EU-Sprache, genau wie Polnisch – warum also diese Ungleichbehandlung?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich über eure Meinung oder Ratschläge!
Danke & viel Erfolg an alle!
Hallo @Seller_v9OdVFr81Mx9e,
Danke für deinen Post! Mein Name ist Olivia und möchte dir gerne dabei helfen, dein Konto wieder zu aktivieren.
Wie ich verstehe, ist das Konto aufgrund eines Überprüfungsprozesses gesperrt, den man durchlaufen muss, wenn ein neues Konto eröffnet wird. Ich verstehe, dass die von dir hochgeladenen Dokumente den Anforderungen entsprechen, die dir vermutlich in der Nachricht mitgeteilt wurden. Normalerweise werden eine Rechnungsversorgungsunternehmen und die Geschäftslizenz benötigt. Mit der Rechnung oder dem Kontoauszug soll überprüft werden, ob das Bankkonto, das du uns zuvor mitgeteilt hast, korrekt ist.
Das bedeutet, dass wir zuerst eine Kontonummer oder eine gültige Zahlungsmethode eingegeben haben müssen und dass das Dokument, das du hochlädst, zu diesem Konto passen muss.
Möglicherweise werden die Dokumente nicht akzeptiert, weil hier etwas fehlt. Ich empfehle dir daher folgendes: Gehe zu Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto > Zahlungsweise > Zahlungsweise für Einzüge (verifizierte Kreditkarte erforderlich) // Kontodaten (verifizierte Bankkontonummer erforderlich).
Bitte folge diesen Schritten und überprüfe, ob alle diese Daten korrekt und verifiziert sind, und lade dann die Dokumente erneut hoch. Falls es nicht funktioniert, melde dich bitte wieder.
Viele Grüße,
Olivia
Weil Amazon in Polen Niederlassungen hat und in Ungarn nicht?
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Hallo,
aus welchem Grund wurde denn das Konto deaktiviert?
Hallo,
aus welchem Grund wurde denn das Konto deaktiviert?
Ebenfalls mit Händlerbund sehr gute Erfahrungen gemacht. Die stellen den Anwalt und kümmern sich um Dich
Ebenfalls mit Händlerbund sehr gute Erfahrungen gemacht. Die stellen den Anwalt und kümmern sich um Dich
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor einem sehr fragwürdigen Problem mit Amazon, das möglicherweise gegen EU-Rechtsprinzipien verstößt.
Amazon fordert von mir eine offizielle Übersetzung meiner ungarischen Gründungsdokumente in eine „unterstützte Sprache“. Lächerlicherweise wurden dieselben ungarischen Dokumente bereits vor etwa zwei Jahren akzeptiert, als wir unser Geschäft auf Amazon gestartet haben. Jetzt werden sie plötzlich infrage gestellt, ohne eine nachvollziehbare rechtliche Grundlage.
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Das stellt eine klare Ungleichbehandlung und eine sprachliche Diskriminierung innerhalb der EU dar. In der Europäischen Union gibt es klare Vorschriften, die eine solche Diskriminierung verbieten.
➡️ Es gibt keine Rechtsgrundlage, die eine erneute Übersetzung eines bereits akzeptierten und bestätigten Dokuments vorschreibt.
➡️ Ungarisch ist eine offizielle EU-Sprache, genau wie Polnisch – warum also diese Ungleichbehandlung?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich über eure Meinung oder Ratschläge!
Danke & viel Erfolg an alle!
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor einem sehr fragwürdigen Problem mit Amazon, das möglicherweise gegen EU-Rechtsprinzipien verstößt.
Amazon fordert von mir eine offizielle Übersetzung meiner ungarischen Gründungsdokumente in eine „unterstützte Sprache“. Lächerlicherweise wurden dieselben ungarischen Dokumente bereits vor etwa zwei Jahren akzeptiert, als wir unser Geschäft auf Amazon gestartet haben. Jetzt werden sie plötzlich infrage gestellt, ohne eine nachvollziehbare rechtliche Grundlage.
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Das stellt eine klare Ungleichbehandlung und eine sprachliche Diskriminierung innerhalb der EU dar. In der Europäischen Union gibt es klare Vorschriften, die eine solche Diskriminierung verbieten.
➡️ Es gibt keine Rechtsgrundlage, die eine erneute Übersetzung eines bereits akzeptierten und bestätigten Dokuments vorschreibt.
➡️ Ungarisch ist eine offizielle EU-Sprache, genau wie Polnisch – warum also diese Ungleichbehandlung?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich über eure Meinung oder Ratschläge!
Danke & viel Erfolg an alle!
Hallo @Seller_v9OdVFr81Mx9e,
Danke für deinen Post! Mein Name ist Olivia und möchte dir gerne dabei helfen, dein Konto wieder zu aktivieren.
Wie ich verstehe, ist das Konto aufgrund eines Überprüfungsprozesses gesperrt, den man durchlaufen muss, wenn ein neues Konto eröffnet wird. Ich verstehe, dass die von dir hochgeladenen Dokumente den Anforderungen entsprechen, die dir vermutlich in der Nachricht mitgeteilt wurden. Normalerweise werden eine Rechnungsversorgungsunternehmen und die Geschäftslizenz benötigt. Mit der Rechnung oder dem Kontoauszug soll überprüft werden, ob das Bankkonto, das du uns zuvor mitgeteilt hast, korrekt ist.
Das bedeutet, dass wir zuerst eine Kontonummer oder eine gültige Zahlungsmethode eingegeben haben müssen und dass das Dokument, das du hochlädst, zu diesem Konto passen muss.
Möglicherweise werden die Dokumente nicht akzeptiert, weil hier etwas fehlt. Ich empfehle dir daher folgendes: Gehe zu Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto > Zahlungsweise > Zahlungsweise für Einzüge (verifizierte Kreditkarte erforderlich) // Kontodaten (verifizierte Bankkontonummer erforderlich).
Bitte folge diesen Schritten und überprüfe, ob alle diese Daten korrekt und verifiziert sind, und lade dann die Dokumente erneut hoch. Falls es nicht funktioniert, melde dich bitte wieder.
Viele Grüße,
Olivia
Hallo @Seller_v9OdVFr81Mx9e,
Danke für deinen Post! Mein Name ist Olivia und möchte dir gerne dabei helfen, dein Konto wieder zu aktivieren.
Wie ich verstehe, ist das Konto aufgrund eines Überprüfungsprozesses gesperrt, den man durchlaufen muss, wenn ein neues Konto eröffnet wird. Ich verstehe, dass die von dir hochgeladenen Dokumente den Anforderungen entsprechen, die dir vermutlich in der Nachricht mitgeteilt wurden. Normalerweise werden eine Rechnungsversorgungsunternehmen und die Geschäftslizenz benötigt. Mit der Rechnung oder dem Kontoauszug soll überprüft werden, ob das Bankkonto, das du uns zuvor mitgeteilt hast, korrekt ist.
Das bedeutet, dass wir zuerst eine Kontonummer oder eine gültige Zahlungsmethode eingegeben haben müssen und dass das Dokument, das du hochlädst, zu diesem Konto passen muss.
Möglicherweise werden die Dokumente nicht akzeptiert, weil hier etwas fehlt. Ich empfehle dir daher folgendes: Gehe zu Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto > Zahlungsweise > Zahlungsweise für Einzüge (verifizierte Kreditkarte erforderlich) // Kontodaten (verifizierte Bankkontonummer erforderlich).
Bitte folge diesen Schritten und überprüfe, ob alle diese Daten korrekt und verifiziert sind, und lade dann die Dokumente erneut hoch. Falls es nicht funktioniert, melde dich bitte wieder.
Viele Grüße,
Olivia
Weil Amazon in Polen Niederlassungen hat und in Ungarn nicht?
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?
Weil Amazon in Polen Niederlassungen hat und in Ungarn nicht?
Noch problematischer ist, dass z. B. Polnische Gründungsdokumente offenbar nicht übersetzt werden müssen – warum also ungarische?