Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

da bereits in mehreren threads die prio-option mit eindiskutiert wurde und dabei positives sowohl auch negatives zu lesen war, hätte ich dies thema gerne in einem neuem faden zusammengefasst…

der ursprüngliche prio-thread ist bereits geschlossen, neue erfahrungen können dort also auch nicht mehr geteilt werden! :frowning:

btt:
Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

Hat sich das Scanverhalten der Austräger geändert?
Am Anfang schien ja noch einiges schief gelaufen zu sein…

976 Aufrufe
33 Antworten
Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung
20
Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

da bereits in mehreren threads die prio-option mit eindiskutiert wurde und dabei positives sowohl auch negatives zu lesen war, hätte ich dies thema gerne in einem neuem faden zusammengefasst…

der ursprüngliche prio-thread ist bereits geschlossen, neue erfahrungen können dort also auch nicht mehr geteilt werden! :frowning:

btt:
Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

Hat sich das Scanverhalten der Austräger geändert?
Am Anfang schien ja noch einiges schief gelaufen zu sein…

Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung
20
976 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
33 Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

weil die Sendeverfolgung überhaupt nichts bringt.

30
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Oh Mann… Immer noch der Irrglaube, dass der Briefträger eure Prio-Sendungen an der Haustür erneut scannt. Wenn ihr euch erneut die AGB zu den Prio-Sendungen durchlest, werdet ihr feststellen, dass Prio euch nur einen konkludenten Zustellungsnachweis liefert. Wenn also der Briefträger die Sendung bis Abends nicht erneut gescannt hat (weil er zu viele Sendungen hatte, die Sendung falsch einsortiert war, etc.), erfasst das System diese automatisch als zugestellt.

Und warum ist diese Freimachung jetzt praktisch/sinnvoll? Zum Einen kostet sie nicht so viel wie ein (Einwurf-)Einschreiben. Zum Anderen kann man, entgegen landläufiger Meinung, durchaus etwas erreichen, auch wenn die Sendung nicht versichert ist. (Dazu müsste man aber mit dem Käufer an einem Strang ziehen…) Stichwort: Sichere Zustellung. Erfolgt diese nicht (also im Briefkasten oder per Übergabe) und die Sendung verschwindet, kann man mit einer schriftlichen Erklärung des Empfängers (idealerweise mit einem Bild des Briefkastens, um im Zweifel argumentieren zu können, WARUM die Sendung da nicht hat drin sein können…) einiges reißen.

DPDHL hat momentan genug anderes um die Ohren (Überlastung des Paket-Service, Umstellung der Briefzustellung in Teilen Deutschlands, etc.), als dass die da noch viel schlechte Presse brauchen können. Klar, wegen einer Sendung reißt sich da niemand um irgendwas. Aber gerade die, die täglich zig Sendungen raushauen, können da einiges wuppen. Und wenn euch sonst keiner zuhört: Macht es so, wie es immer für dringende Themen an Amazon geraten wird: Wendet euch an den Oberindianer. In diesem Fall ist das ein Herr Appel in Bonn.

20
user profile
Seller_JHN8pBEzfyEuT
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Aktuell nutzen wir Prio noch nicht…

…da wir aber demnächst einige Artikel ins Sortiment aufnehmen werden die sowohl von der Größe als auch vom Gewicht für Prio geeignet sind werden wir es einfach mal ausprobieren. Wenn´s klappt ist es super, wenn nicht dann suchen wir uns eine Alternative dazu.Ob, und wie, es funktioniert sieht man dann wenn es soweit ist, grundsätzlich bin ich aber, nach dem was ich hier (und im alten Forum) darüber gelesen habe, schon ein wenig skeptisch. Aber wie gesagt, wir werden sehen. Sobald wir über erste Erfahrungen verfügen kann ich gerne nochmal etwas dazu posten, sofern da Interesse besteht.

MfG

DS

30
user profile
Seller_yzfk4VC0ISqmo
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

PRIO ist nur eine Gelddruckmaschine der Deutschen Post.

Wenn der Kunde sagt/behauptet/lügt er habe die Sendung nicht erhalten, dann hast Du NICHTS in der Hand, was das Gegenteil beweist. In welchem Verteilerzentrum die Sendung mal gescannt wurde, interessiert weder den Kunden, noch amazon.

Ich versende nur per Brief. Von 1000 Briefen gehen 2-4 Stück verloren. Ich sende dann einfach nach, denn beweisen kann ich eh nix.

Rechne mal 1000x0,90 Euro = 900 Euro !!!

Die könntest Du Dir a) schön selber in die Tasche stecken und b) für das Geld die Ersatzlieferung leicht finanzieren

40
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Per Postbrief gehen bei mir regelmäßig einige Sendungen verloren, bei Prio bisher 0. Bisher bin ich mit Prio zufrieden.

VG

20
user profile
Seller_LaOe8ROh1gqTk
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Prio - nutze ich dann wenn die Briefe an Unternehmen und wenn Briefe an alternative Adressen gehen sollen. Hatte schon öfter das der Empfänger gar nicht wußte das er was geschenkt bekommt… Da hatte ich viele Verluste und konnte sie so eindämmen. Die meisten Leute und auch Postboten haben Schiss das es eben doch verfolgbar ist & der Brief ist durchaus bis zum Empfänger-Postzentrum nach verfolgbar. Das bringt zwar einem selbst so erstmal nichts da er ja nicht versichert ist. Allerdings haben die Postangestellten eher bedenken das ein Verlust bis zu ihnen nachvollziehbar ist. Was durchaus dazu führen kann das sie ihren Job verlieren - nur mal so am Rande!!
Ich habe seitdem ich das nutze, wenn auch nicht hauptsächlich nur noch 1 Prio-Brief verloren. Die Empfänger sind hier einfach und schlicht auch ehrlicher und haben wie auch die Angestellten das es im Falle einer Verfolgung durchaus dazu kommen kann das nachvollzogen wird das der Brief ankam.
Du hast ja durchaus das Recht den Sendungsverlust an zu zeigen notfalls wenn Du sicher bist sogar bei der Polizei.

Allerdings muß ich für mich persönlich fest stellen das bei mir auch so gut wie keine Briefe verloren gehen seid ich die Internetmarke verwende diese verwende ich bei privaten Empfängern und wenn Liefer- und Bestelladresse gleich sind. Die Nummern werden bei der Einlieferung gescannt das sie bezahlt sind und auch hier gilt wohl das Postangestellte mehr bedenken haben die Briefe verschwinden zu lassen.

Ansonsten spielt das ganze wie schon gesagt eigentlich weniger mit der ordentlichen Zustellung wie mehr mit der Angst der Nachvollziehbarkeit. Wobei ich hier nix gegen habe. Wir verkaufen kleine Sachen und gerade wenn Ersatz-Postboten unterwegs waren war vorher mein Verlust an Briefen nicht unerheblich.

30
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Ich benutze die und finde sie super. Auch die neuen Briefmarken.

Beides dient zu meiner Beruhigung, nicht um evt. Kundengemogel zu verhindern.

20
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hier sind ein paar Infos:


Aber lasst euch erst ein Angebot zusenden. Das Entgelt wird auf die zu erwartende Sendungsmenge, individuell ausgerechnet.

00
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

wir haben eine angestrebte Jahresmenge von ca. 29.000 Sendungen angegeben.

00
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

da bereits in mehreren threads die prio-option mit eindiskutiert wurde und dabei positives sowohl auch negatives zu lesen war, hätte ich dies thema gerne in einem neuem faden zusammengefasst…

der ursprüngliche prio-thread ist bereits geschlossen, neue erfahrungen können dort also auch nicht mehr geteilt werden! :frowning:

btt:
Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

Hat sich das Scanverhalten der Austräger geändert?
Am Anfang schien ja noch einiges schief gelaufen zu sein…

976 Aufrufe
33 Antworten
Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung
20
Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0

Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

da bereits in mehreren threads die prio-option mit eindiskutiert wurde und dabei positives sowohl auch negatives zu lesen war, hätte ich dies thema gerne in einem neuem faden zusammengefasst…

der ursprüngliche prio-thread ist bereits geschlossen, neue erfahrungen können dort also auch nicht mehr geteilt werden! :frowning:

btt:
Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

Hat sich das Scanverhalten der Austräger geändert?
Am Anfang schien ja noch einiges schief gelaufen zu sein…

Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung
20
976 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
user profile

Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

von Seller_Wl0AIA91Mcql0

da bereits in mehreren threads die prio-option mit eindiskutiert wurde und dabei positives sowohl auch negatives zu lesen war, hätte ich dies thema gerne in einem neuem faden zusammengefasst…

der ursprüngliche prio-thread ist bereits geschlossen, neue erfahrungen können dort also auch nicht mehr geteilt werden! :frowning:

btt:
Wer & warum nutzt die Prio-Option der Deutschen Post (nicht)

Hat sich das Scanverhalten der Austräger geändert?
Am Anfang schien ja noch einiges schief gelaufen zu sein…

Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung
20
976 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
33 Antworten
33 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

weil die Sendeverfolgung überhaupt nichts bringt.

30
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Oh Mann… Immer noch der Irrglaube, dass der Briefträger eure Prio-Sendungen an der Haustür erneut scannt. Wenn ihr euch erneut die AGB zu den Prio-Sendungen durchlest, werdet ihr feststellen, dass Prio euch nur einen konkludenten Zustellungsnachweis liefert. Wenn also der Briefträger die Sendung bis Abends nicht erneut gescannt hat (weil er zu viele Sendungen hatte, die Sendung falsch einsortiert war, etc.), erfasst das System diese automatisch als zugestellt.

Und warum ist diese Freimachung jetzt praktisch/sinnvoll? Zum Einen kostet sie nicht so viel wie ein (Einwurf-)Einschreiben. Zum Anderen kann man, entgegen landläufiger Meinung, durchaus etwas erreichen, auch wenn die Sendung nicht versichert ist. (Dazu müsste man aber mit dem Käufer an einem Strang ziehen…) Stichwort: Sichere Zustellung. Erfolgt diese nicht (also im Briefkasten oder per Übergabe) und die Sendung verschwindet, kann man mit einer schriftlichen Erklärung des Empfängers (idealerweise mit einem Bild des Briefkastens, um im Zweifel argumentieren zu können, WARUM die Sendung da nicht hat drin sein können…) einiges reißen.

DPDHL hat momentan genug anderes um die Ohren (Überlastung des Paket-Service, Umstellung der Briefzustellung in Teilen Deutschlands, etc.), als dass die da noch viel schlechte Presse brauchen können. Klar, wegen einer Sendung reißt sich da niemand um irgendwas. Aber gerade die, die täglich zig Sendungen raushauen, können da einiges wuppen. Und wenn euch sonst keiner zuhört: Macht es so, wie es immer für dringende Themen an Amazon geraten wird: Wendet euch an den Oberindianer. In diesem Fall ist das ein Herr Appel in Bonn.

20
user profile
Seller_JHN8pBEzfyEuT
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Aktuell nutzen wir Prio noch nicht…

…da wir aber demnächst einige Artikel ins Sortiment aufnehmen werden die sowohl von der Größe als auch vom Gewicht für Prio geeignet sind werden wir es einfach mal ausprobieren. Wenn´s klappt ist es super, wenn nicht dann suchen wir uns eine Alternative dazu.Ob, und wie, es funktioniert sieht man dann wenn es soweit ist, grundsätzlich bin ich aber, nach dem was ich hier (und im alten Forum) darüber gelesen habe, schon ein wenig skeptisch. Aber wie gesagt, wir werden sehen. Sobald wir über erste Erfahrungen verfügen kann ich gerne nochmal etwas dazu posten, sofern da Interesse besteht.

MfG

DS

30
user profile
Seller_yzfk4VC0ISqmo
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

PRIO ist nur eine Gelddruckmaschine der Deutschen Post.

Wenn der Kunde sagt/behauptet/lügt er habe die Sendung nicht erhalten, dann hast Du NICHTS in der Hand, was das Gegenteil beweist. In welchem Verteilerzentrum die Sendung mal gescannt wurde, interessiert weder den Kunden, noch amazon.

Ich versende nur per Brief. Von 1000 Briefen gehen 2-4 Stück verloren. Ich sende dann einfach nach, denn beweisen kann ich eh nix.

Rechne mal 1000x0,90 Euro = 900 Euro !!!

Die könntest Du Dir a) schön selber in die Tasche stecken und b) für das Geld die Ersatzlieferung leicht finanzieren

40
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Per Postbrief gehen bei mir regelmäßig einige Sendungen verloren, bei Prio bisher 0. Bisher bin ich mit Prio zufrieden.

VG

20
user profile
Seller_LaOe8ROh1gqTk
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Prio - nutze ich dann wenn die Briefe an Unternehmen und wenn Briefe an alternative Adressen gehen sollen. Hatte schon öfter das der Empfänger gar nicht wußte das er was geschenkt bekommt… Da hatte ich viele Verluste und konnte sie so eindämmen. Die meisten Leute und auch Postboten haben Schiss das es eben doch verfolgbar ist & der Brief ist durchaus bis zum Empfänger-Postzentrum nach verfolgbar. Das bringt zwar einem selbst so erstmal nichts da er ja nicht versichert ist. Allerdings haben die Postangestellten eher bedenken das ein Verlust bis zu ihnen nachvollziehbar ist. Was durchaus dazu führen kann das sie ihren Job verlieren - nur mal so am Rande!!
Ich habe seitdem ich das nutze, wenn auch nicht hauptsächlich nur noch 1 Prio-Brief verloren. Die Empfänger sind hier einfach und schlicht auch ehrlicher und haben wie auch die Angestellten das es im Falle einer Verfolgung durchaus dazu kommen kann das nachvollzogen wird das der Brief ankam.
Du hast ja durchaus das Recht den Sendungsverlust an zu zeigen notfalls wenn Du sicher bist sogar bei der Polizei.

Allerdings muß ich für mich persönlich fest stellen das bei mir auch so gut wie keine Briefe verloren gehen seid ich die Internetmarke verwende diese verwende ich bei privaten Empfängern und wenn Liefer- und Bestelladresse gleich sind. Die Nummern werden bei der Einlieferung gescannt das sie bezahlt sind und auch hier gilt wohl das Postangestellte mehr bedenken haben die Briefe verschwinden zu lassen.

Ansonsten spielt das ganze wie schon gesagt eigentlich weniger mit der ordentlichen Zustellung wie mehr mit der Angst der Nachvollziehbarkeit. Wobei ich hier nix gegen habe. Wir verkaufen kleine Sachen und gerade wenn Ersatz-Postboten unterwegs waren war vorher mein Verlust an Briefen nicht unerheblich.

30
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Ich benutze die und finde sie super. Auch die neuen Briefmarken.

Beides dient zu meiner Beruhigung, nicht um evt. Kundengemogel zu verhindern.

20
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hier sind ein paar Infos:


Aber lasst euch erst ein Angebot zusenden. Das Entgelt wird auf die zu erwartende Sendungsmenge, individuell ausgerechnet.

00
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

wir haben eine angestrebte Jahresmenge von ca. 29.000 Sendungen angegeben.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

weil die Sendeverfolgung überhaupt nichts bringt.

30
user profile
Seller_LaGcTGaAkjILR
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

weil die Sendeverfolgung überhaupt nichts bringt.

30
Antworten
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Oh Mann… Immer noch der Irrglaube, dass der Briefträger eure Prio-Sendungen an der Haustür erneut scannt. Wenn ihr euch erneut die AGB zu den Prio-Sendungen durchlest, werdet ihr feststellen, dass Prio euch nur einen konkludenten Zustellungsnachweis liefert. Wenn also der Briefträger die Sendung bis Abends nicht erneut gescannt hat (weil er zu viele Sendungen hatte, die Sendung falsch einsortiert war, etc.), erfasst das System diese automatisch als zugestellt.

Und warum ist diese Freimachung jetzt praktisch/sinnvoll? Zum Einen kostet sie nicht so viel wie ein (Einwurf-)Einschreiben. Zum Anderen kann man, entgegen landläufiger Meinung, durchaus etwas erreichen, auch wenn die Sendung nicht versichert ist. (Dazu müsste man aber mit dem Käufer an einem Strang ziehen…) Stichwort: Sichere Zustellung. Erfolgt diese nicht (also im Briefkasten oder per Übergabe) und die Sendung verschwindet, kann man mit einer schriftlichen Erklärung des Empfängers (idealerweise mit einem Bild des Briefkastens, um im Zweifel argumentieren zu können, WARUM die Sendung da nicht hat drin sein können…) einiges reißen.

DPDHL hat momentan genug anderes um die Ohren (Überlastung des Paket-Service, Umstellung der Briefzustellung in Teilen Deutschlands, etc.), als dass die da noch viel schlechte Presse brauchen können. Klar, wegen einer Sendung reißt sich da niemand um irgendwas. Aber gerade die, die täglich zig Sendungen raushauen, können da einiges wuppen. Und wenn euch sonst keiner zuhört: Macht es so, wie es immer für dringende Themen an Amazon geraten wird: Wendet euch an den Oberindianer. In diesem Fall ist das ein Herr Appel in Bonn.

20
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Oh Mann… Immer noch der Irrglaube, dass der Briefträger eure Prio-Sendungen an der Haustür erneut scannt. Wenn ihr euch erneut die AGB zu den Prio-Sendungen durchlest, werdet ihr feststellen, dass Prio euch nur einen konkludenten Zustellungsnachweis liefert. Wenn also der Briefträger die Sendung bis Abends nicht erneut gescannt hat (weil er zu viele Sendungen hatte, die Sendung falsch einsortiert war, etc.), erfasst das System diese automatisch als zugestellt.

Und warum ist diese Freimachung jetzt praktisch/sinnvoll? Zum Einen kostet sie nicht so viel wie ein (Einwurf-)Einschreiben. Zum Anderen kann man, entgegen landläufiger Meinung, durchaus etwas erreichen, auch wenn die Sendung nicht versichert ist. (Dazu müsste man aber mit dem Käufer an einem Strang ziehen…) Stichwort: Sichere Zustellung. Erfolgt diese nicht (also im Briefkasten oder per Übergabe) und die Sendung verschwindet, kann man mit einer schriftlichen Erklärung des Empfängers (idealerweise mit einem Bild des Briefkastens, um im Zweifel argumentieren zu können, WARUM die Sendung da nicht hat drin sein können…) einiges reißen.

DPDHL hat momentan genug anderes um die Ohren (Überlastung des Paket-Service, Umstellung der Briefzustellung in Teilen Deutschlands, etc.), als dass die da noch viel schlechte Presse brauchen können. Klar, wegen einer Sendung reißt sich da niemand um irgendwas. Aber gerade die, die täglich zig Sendungen raushauen, können da einiges wuppen. Und wenn euch sonst keiner zuhört: Macht es so, wie es immer für dringende Themen an Amazon geraten wird: Wendet euch an den Oberindianer. In diesem Fall ist das ein Herr Appel in Bonn.

20
Antworten
user profile
Seller_JHN8pBEzfyEuT
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Aktuell nutzen wir Prio noch nicht…

…da wir aber demnächst einige Artikel ins Sortiment aufnehmen werden die sowohl von der Größe als auch vom Gewicht für Prio geeignet sind werden wir es einfach mal ausprobieren. Wenn´s klappt ist es super, wenn nicht dann suchen wir uns eine Alternative dazu.Ob, und wie, es funktioniert sieht man dann wenn es soweit ist, grundsätzlich bin ich aber, nach dem was ich hier (und im alten Forum) darüber gelesen habe, schon ein wenig skeptisch. Aber wie gesagt, wir werden sehen. Sobald wir über erste Erfahrungen verfügen kann ich gerne nochmal etwas dazu posten, sofern da Interesse besteht.

MfG

DS

30
user profile
Seller_JHN8pBEzfyEuT
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Aktuell nutzen wir Prio noch nicht…

…da wir aber demnächst einige Artikel ins Sortiment aufnehmen werden die sowohl von der Größe als auch vom Gewicht für Prio geeignet sind werden wir es einfach mal ausprobieren. Wenn´s klappt ist es super, wenn nicht dann suchen wir uns eine Alternative dazu.Ob, und wie, es funktioniert sieht man dann wenn es soweit ist, grundsätzlich bin ich aber, nach dem was ich hier (und im alten Forum) darüber gelesen habe, schon ein wenig skeptisch. Aber wie gesagt, wir werden sehen. Sobald wir über erste Erfahrungen verfügen kann ich gerne nochmal etwas dazu posten, sofern da Interesse besteht.

MfG

DS

30
Antworten
user profile
Seller_yzfk4VC0ISqmo
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

PRIO ist nur eine Gelddruckmaschine der Deutschen Post.

Wenn der Kunde sagt/behauptet/lügt er habe die Sendung nicht erhalten, dann hast Du NICHTS in der Hand, was das Gegenteil beweist. In welchem Verteilerzentrum die Sendung mal gescannt wurde, interessiert weder den Kunden, noch amazon.

Ich versende nur per Brief. Von 1000 Briefen gehen 2-4 Stück verloren. Ich sende dann einfach nach, denn beweisen kann ich eh nix.

Rechne mal 1000x0,90 Euro = 900 Euro !!!

Die könntest Du Dir a) schön selber in die Tasche stecken und b) für das Geld die Ersatzlieferung leicht finanzieren

40
user profile
Seller_yzfk4VC0ISqmo
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

PRIO ist nur eine Gelddruckmaschine der Deutschen Post.

Wenn der Kunde sagt/behauptet/lügt er habe die Sendung nicht erhalten, dann hast Du NICHTS in der Hand, was das Gegenteil beweist. In welchem Verteilerzentrum die Sendung mal gescannt wurde, interessiert weder den Kunden, noch amazon.

Ich versende nur per Brief. Von 1000 Briefen gehen 2-4 Stück verloren. Ich sende dann einfach nach, denn beweisen kann ich eh nix.

Rechne mal 1000x0,90 Euro = 900 Euro !!!

Die könntest Du Dir a) schön selber in die Tasche stecken und b) für das Geld die Ersatzlieferung leicht finanzieren

40
Antworten
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Per Postbrief gehen bei mir regelmäßig einige Sendungen verloren, bei Prio bisher 0. Bisher bin ich mit Prio zufrieden.

VG

20
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Per Postbrief gehen bei mir regelmäßig einige Sendungen verloren, bei Prio bisher 0. Bisher bin ich mit Prio zufrieden.

VG

20
Antworten
user profile
Seller_LaOe8ROh1gqTk
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Prio - nutze ich dann wenn die Briefe an Unternehmen und wenn Briefe an alternative Adressen gehen sollen. Hatte schon öfter das der Empfänger gar nicht wußte das er was geschenkt bekommt… Da hatte ich viele Verluste und konnte sie so eindämmen. Die meisten Leute und auch Postboten haben Schiss das es eben doch verfolgbar ist & der Brief ist durchaus bis zum Empfänger-Postzentrum nach verfolgbar. Das bringt zwar einem selbst so erstmal nichts da er ja nicht versichert ist. Allerdings haben die Postangestellten eher bedenken das ein Verlust bis zu ihnen nachvollziehbar ist. Was durchaus dazu führen kann das sie ihren Job verlieren - nur mal so am Rande!!
Ich habe seitdem ich das nutze, wenn auch nicht hauptsächlich nur noch 1 Prio-Brief verloren. Die Empfänger sind hier einfach und schlicht auch ehrlicher und haben wie auch die Angestellten das es im Falle einer Verfolgung durchaus dazu kommen kann das nachvollzogen wird das der Brief ankam.
Du hast ja durchaus das Recht den Sendungsverlust an zu zeigen notfalls wenn Du sicher bist sogar bei der Polizei.

Allerdings muß ich für mich persönlich fest stellen das bei mir auch so gut wie keine Briefe verloren gehen seid ich die Internetmarke verwende diese verwende ich bei privaten Empfängern und wenn Liefer- und Bestelladresse gleich sind. Die Nummern werden bei der Einlieferung gescannt das sie bezahlt sind und auch hier gilt wohl das Postangestellte mehr bedenken haben die Briefe verschwinden zu lassen.

Ansonsten spielt das ganze wie schon gesagt eigentlich weniger mit der ordentlichen Zustellung wie mehr mit der Angst der Nachvollziehbarkeit. Wobei ich hier nix gegen habe. Wir verkaufen kleine Sachen und gerade wenn Ersatz-Postboten unterwegs waren war vorher mein Verlust an Briefen nicht unerheblich.

30
user profile
Seller_LaOe8ROh1gqTk
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Prio - nutze ich dann wenn die Briefe an Unternehmen und wenn Briefe an alternative Adressen gehen sollen. Hatte schon öfter das der Empfänger gar nicht wußte das er was geschenkt bekommt… Da hatte ich viele Verluste und konnte sie so eindämmen. Die meisten Leute und auch Postboten haben Schiss das es eben doch verfolgbar ist & der Brief ist durchaus bis zum Empfänger-Postzentrum nach verfolgbar. Das bringt zwar einem selbst so erstmal nichts da er ja nicht versichert ist. Allerdings haben die Postangestellten eher bedenken das ein Verlust bis zu ihnen nachvollziehbar ist. Was durchaus dazu führen kann das sie ihren Job verlieren - nur mal so am Rande!!
Ich habe seitdem ich das nutze, wenn auch nicht hauptsächlich nur noch 1 Prio-Brief verloren. Die Empfänger sind hier einfach und schlicht auch ehrlicher und haben wie auch die Angestellten das es im Falle einer Verfolgung durchaus dazu kommen kann das nachvollzogen wird das der Brief ankam.
Du hast ja durchaus das Recht den Sendungsverlust an zu zeigen notfalls wenn Du sicher bist sogar bei der Polizei.

Allerdings muß ich für mich persönlich fest stellen das bei mir auch so gut wie keine Briefe verloren gehen seid ich die Internetmarke verwende diese verwende ich bei privaten Empfängern und wenn Liefer- und Bestelladresse gleich sind. Die Nummern werden bei der Einlieferung gescannt das sie bezahlt sind und auch hier gilt wohl das Postangestellte mehr bedenken haben die Briefe verschwinden zu lassen.

Ansonsten spielt das ganze wie schon gesagt eigentlich weniger mit der ordentlichen Zustellung wie mehr mit der Angst der Nachvollziehbarkeit. Wobei ich hier nix gegen habe. Wir verkaufen kleine Sachen und gerade wenn Ersatz-Postboten unterwegs waren war vorher mein Verlust an Briefen nicht unerheblich.

30
Antworten
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Ich benutze die und finde sie super. Auch die neuen Briefmarken.

Beides dient zu meiner Beruhigung, nicht um evt. Kundengemogel zu verhindern.

20
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Ich benutze die und finde sie super. Auch die neuen Briefmarken.

Beides dient zu meiner Beruhigung, nicht um evt. Kundengemogel zu verhindern.

20
Antworten
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hier sind ein paar Infos:


Aber lasst euch erst ein Angebot zusenden. Das Entgelt wird auf die zu erwartende Sendungsmenge, individuell ausgerechnet.

00
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

Hier sind ein paar Infos:


Aber lasst euch erst ein Angebot zusenden. Das Entgelt wird auf die zu erwartende Sendungsmenge, individuell ausgerechnet.

00
Antworten
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

wir haben eine angestrebte Jahresmenge von ca. 29.000 Sendungen angegeben.

00
user profile
Seller_G3eMlEw7L5qde
In Antwort auf: Post von: Seller_Wl0AIA91Mcql0

wir haben eine angestrebte Jahresmenge von ca. 29.000 Sendungen angegeben.

00
Antworten