Rücksendekosten
Ein Käufer stellt einen Antrag auf Rücksendung bei Amazon, da er zu spät gemerkt hat, dass er das Buch bereits besaß. Der Kaufpreis für das Buch wurde komplett erstattet. Obwohl ich dem Käufer mitteilte, dass er das Buch behalten könne, bekam ich das Buch zurück als dhl-Retoure, ausgestellt von Amazon. Ich selbst habe für den Versand 2,25€ Warensendung bezahlt. Jetzt stellt mir Amazon für die Rücksendung als dhl-Retoure 7,13 € in Soll. Erstens hat m.E. der Käufer nur Anspruch auf eine Versand als Büchersendung und zweitens: Die Retourenkosten mit dhl halte ich für unangemessen hoch und willkürlich berechnet, davon abgesehen, dass ja Amazon bestimmt einen Sondervertrag mit jedem Transportunternehmen für die Kosten von Retourenlabels hat.
Ich habe bereits ein paar mal den Verkäuferservice kontaktiert, ohne befriedigende Antwort. Ich finde es unverschämt was hier läuft, insbesondere warum es Amazon nicht für nötig hält mich über die Berechnung und Rechtfertigung der hohen Rücksendekosten detailliert aufzuklären.
Rücksendekosten
Ein Käufer stellt einen Antrag auf Rücksendung bei Amazon, da er zu spät gemerkt hat, dass er das Buch bereits besaß. Der Kaufpreis für das Buch wurde komplett erstattet. Obwohl ich dem Käufer mitteilte, dass er das Buch behalten könne, bekam ich das Buch zurück als dhl-Retoure, ausgestellt von Amazon. Ich selbst habe für den Versand 2,25€ Warensendung bezahlt. Jetzt stellt mir Amazon für die Rücksendung als dhl-Retoure 7,13 € in Soll. Erstens hat m.E. der Käufer nur Anspruch auf eine Versand als Büchersendung und zweitens: Die Retourenkosten mit dhl halte ich für unangemessen hoch und willkürlich berechnet, davon abgesehen, dass ja Amazon bestimmt einen Sondervertrag mit jedem Transportunternehmen für die Kosten von Retourenlabels hat.
Ich habe bereits ein paar mal den Verkäuferservice kontaktiert, ohne befriedigende Antwort. Ich finde es unverschämt was hier läuft, insbesondere warum es Amazon nicht für nötig hält mich über die Berechnung und Rechtfertigung der hohen Rücksendekosten detailliert aufzuklären.
18 Antworten
Seller_46EMa0JpTgDFl
Wie kommst du auf dieses schmale Brett?
Und? Du kaufst deine Bücher auch billiger ein und verkaufst sie teurer. Amazon ist kein Non-Profit-Unternehmen.
Haben sie und das ist schon seit Monaten bekannt. War in den News und steht in der Hilfe. Und hier im Forum schon mehrfach Thema. Was sollen sie noch machen? Dir einen persönlichen Brief schreiben und dich um Erlaubnis bitten?
Du kannst dich von dem Service abmelden. Geht sehr einfach und verhältnismäßig schnell.
Jetzt gib dir bitte nicht die Blöße und frage noch wie. Ein bisschen Eigeninitiative wird man von einem Unternehmer erwarten dürfen.
Seller_FJChsitX8Vq0L
Den korrekten Ausführungen von @KeinHorn kann ich noch hinzufügen: Dein Hinweis, dass der Kunde das Buch doch behalten kann, war richtig. Du kannst aber genau so einen Fall (Rücksendung lohnt bei bestimmten Preisen nicht) bei Amazon hinterlegen. Einfach bei Rücksendeinstellungen, Richtlinie zur Lösung ohne Rücksendung: Link hier:
Amazon
angeben, bis zu welchem Preis du auf eine Rücksendung verzichtest. In diesen Fällen bekommt der Käufer dann beim Antrag auf Rücksendung den Kaufpreis sofort gutgeschrieben
Seller_0YkN2gxo4x0ry
Hättest du die Erstattung erst durchgeführt, nachdem das Buch wieder zurückkam, hättest du dem Kunden die Rücksendekosten von der Erstattung abziehen können. Da er den Artikel ja offensichtlich “irrtümlich bestellt” hat, ginge das auf seine Kappe. Nun isses aber zu spät.
Seller_SVC8U5iDC7vfi
@braccetto1
Du bist hier der uninformierteste Verkäufer seit langem. Zunächst nicht unfreundlich, aber deutlich im Gegenverkehr unterwegs und dabei auf alle ‘Falschfahrer’ schimpfend. Immerhin mit einem Schmunzeln zu lesen.
Kleiner Lektüre-Tipp:
1211 Beiträge bis jetzt - das war DAS Thema im Herbst.
Aber Amazon hat Dich nicht informiert. Ja sicher.
+++
Das ist der einzige Punkt mit etwas Substanz. Das ist nämlich BGB und Gesetzeslage.
Dumm nur: This is Amazonland. Eigene Regeln, eigene Gerichtsbarkeit, eigene Maßstäbe. Hier ist der Urmeter eben etwas kürzer.
Seller_RqdFc0LKaj4G5
Melden Sie sich einfach von der automatischen Rückversandscheinfunktion über den Verkäuferservice ab und stellen danach Ihren Kunden eigene Rückversandscheine aus. Amazon versucht mit der automatischen Rücksendefunktion, das Käufererlebnis auch bezüglich der Rücksendungen,kundenfreundlicher zu gestalten.