Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey

Verkäuferkontologin aus dem Ausland (Geschäftsreise)

Einen schönen Montag Morgen euch allen,

ich hätte eine kleine Frage an euch bevor´s für mich nächste Woche auf eine geschäftliche Asienreise geht. Wie sieht es hier mit dem Login in´s Sellerkonto aus? Sei es über Hotel-Wlan, Mobile Daten oder eben Hotspot.
Ich möchte natürlich auch von dort aus weiterhin alles im Auge haben und ab und zu mal nachsehen was meine Mitarbeiter und die Kunden denn so treiben :slight_smile:.

Wie Problematisch ist das in Bezug auf Login IP, Standort etc.? Nicht das Amazon plötzlich das Konto dicht macht weil irgendjemand denkt das Konto sei gehackt worden oder ähnliches? Das Endgerät bleibt das gleiche, ledigtlich der Standort ändert sich mal nach China oder Japan.

Ich bin leider kein Fachmann was diese technischen Dinge angeht, daher freue ich mich über ein paar Tips.

Liebe Grüße

772 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey

Verkäuferkontologin aus dem Ausland (Geschäftsreise)

Einen schönen Montag Morgen euch allen,

ich hätte eine kleine Frage an euch bevor´s für mich nächste Woche auf eine geschäftliche Asienreise geht. Wie sieht es hier mit dem Login in´s Sellerkonto aus? Sei es über Hotel-Wlan, Mobile Daten oder eben Hotspot.
Ich möchte natürlich auch von dort aus weiterhin alles im Auge haben und ab und zu mal nachsehen was meine Mitarbeiter und die Kunden denn so treiben :slight_smile:.

Wie Problematisch ist das in Bezug auf Login IP, Standort etc.? Nicht das Amazon plötzlich das Konto dicht macht weil irgendjemand denkt das Konto sei gehackt worden oder ähnliches? Das Endgerät bleibt das gleiche, ledigtlich der Standort ändert sich mal nach China oder Japan.

Ich bin leider kein Fachmann was diese technischen Dinge angeht, daher freue ich mich über ein paar Tips.

Liebe Grüße

Tags:Internationale Expansion
00
772 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Moin

Das Ganze ist laut verschiedenster Bericht hier im Forum eher riskant einzuschätzen. Manche sagen es passiert nichts, mache berichten es sei ihnen vorerst der Account eingefroren worden sein.

LG
M.

00
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich wusste kurz nicht, was eine Kontologin ist.

Antwort: das Problem ist ja gelöst, du musst halt jedes Mal neu den Code eingeben.

00
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Nach meinem letztjährigen Asienaufenthalt und einiger Logins im Sellerbereich, war das Konto nach dem Urlaub aus Sicherheitsgründen erstmal einige Tage gesperrt. Muss dazu sagen, das ich bis dato auch noch keine Zwei-Schritte Veri aktiviert hatte (wie dumm von mir).

Ich kann dir nur raten, falls du eine Fritzbox zu Hause hast, dort die Funktion des VPN zu aktivieren. Sobald dann die WLAN Verbindung im Hotel steht, verbindest du dich auf deine heimische Fritzbox per VPN, sodass sämtlicher Datenverkehrt darüber läuft. Dann solltest du gegen unsichere WLANS geschützt sein bzw. entsteht durch den Login einer deutschen IP nicht der Eindruck, dass ein unberechtigter Zugriff erfolgt ist und dein Konto sicherheitshalber gesperrt wird.

20
user profile
Seller_uUlc6hEDM6iLT
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

ich habe mich auch immer recht unbedarft im Ausland über WLAN eingeloggt.
Vor ein paar Monaten hatte ich dann eine Verifikation zu durchlaufen, in der ich angeben musste, mit welchen Geräten ich auf meinen Account zugreife. Keine Ahnung ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, die Verifikation war auch nach einer Woche erfolgreich, ich bin aber seitdem trotzdem vorsichtiger und logge mich zumindest nur noch über das Mobilnetz ein.

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

… solange Du mit Deinem eigenen Laptop ins Netz gehst, sollte es kein Problem sein. Jedoch niemals von einem öffentlichen Rechner im Hotel. Ein VPN-Tunnel wäre sicherlich die Ideallösung, aber ob das dann noch mit einer akzeptablen Geschwindigkeit läuft, bezweifele ich.

00
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Servus,

besten Dank für eure Antworten :slight_smile:.

LG

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich nehme meine Geräte mit bin weltweit unterwegs, viel in USA (2t-Wohnsitz), Mittelamerika, Südamerika, Karibik, auch Asien.
Kaufe mir je Land einen Router, gehe nicht über Hotel, Restaurant oder so rein.
Hatte noch nie ein Problem und bin ca 5-6 Monate pro anno unterwegs
Nur meine Erfahrung in den letzten 10 Jahren
Beste Grüße

30
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo,
bitte keine Hotel Wlan, öffentlichen Rechner, auch nicht bei Freunde oder genau so auf keinem Gebrauchten Rechner dessen Vorgeschichte du nicht 100% kennst, kein Gemeinschafts -WLan verbund , keinem anderen einen vollen Zugriff gewähren dem man nicht 100% vertrauen kann.
Alles das und vieles mehr kann zu Folge haben das man dein Konto mit einem anderen in Verbindung bringt. Das ist dann wie wenn es nur eines wäre ist auf einen der beiden ne Sperrung, gehen beide Baden.
Amazon ist da rigoros und völlig uneinsichtig. In meinen 10 Jahren hier habe ich hier im Forum schon viele gehabt, die nicht wussten wie Ihnen geschieht, ein Teil wird selber was angestellt haben der Rest
kommt von so was. Ich weis nur von einem einzigen der aus so einer Sache wieder unbeschadet raus gekommen ist und der hatte verdammt viel Glück, weil er sich von seiner Frau geschieden hatte und das nachweisen konnte kam er raus aus der Sippenhaftung, die man auch noch hier beachten sollte.
Generell sollte man sehr vorsichtig sein was man Macht, das Amazon System wertet alles aus IP, Mac, Namen, Anschriften, Bankdaten, usw. Die werden alle abgeglichen wenn was mit einem anderen zusammen Passt gibt es Ärger. Besorg dir lieber ein Endgerät das du ohne W-Lan nutzen kannst ist den möglichen Ärger nicht wert.
Nur so eine Erfahrung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Beitrag gelöscht --llllllllllllllll

00
user profile
Seller_qliHD9uRq6xZJ
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo, erst dachte ich Verkaufskontologin ist eine neue Berufsbezeichnung :joy: bei schnellen Drüberlesen. Also ich habe mich aus den Niederlanden eingeloggt, auf einer Geschäftsreise, nix passiert, alles o.k. Ich habe allerdings eine 2 Wege Authentifizierung, diese solltest du vielleicht auch haben und ich hatte meinen Laptop dabei, denn ich hier auch habe, als Arbeits-PC.
Ich hoffe es hilft weiter!

00
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey

Verkäuferkontologin aus dem Ausland (Geschäftsreise)

Einen schönen Montag Morgen euch allen,

ich hätte eine kleine Frage an euch bevor´s für mich nächste Woche auf eine geschäftliche Asienreise geht. Wie sieht es hier mit dem Login in´s Sellerkonto aus? Sei es über Hotel-Wlan, Mobile Daten oder eben Hotspot.
Ich möchte natürlich auch von dort aus weiterhin alles im Auge haben und ab und zu mal nachsehen was meine Mitarbeiter und die Kunden denn so treiben :slight_smile:.

Wie Problematisch ist das in Bezug auf Login IP, Standort etc.? Nicht das Amazon plötzlich das Konto dicht macht weil irgendjemand denkt das Konto sei gehackt worden oder ähnliches? Das Endgerät bleibt das gleiche, ledigtlich der Standort ändert sich mal nach China oder Japan.

Ich bin leider kein Fachmann was diese technischen Dinge angeht, daher freue ich mich über ein paar Tips.

Liebe Grüße

772 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Internationale Expansion
00
Antworten
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey

Verkäuferkontologin aus dem Ausland (Geschäftsreise)

Einen schönen Montag Morgen euch allen,

ich hätte eine kleine Frage an euch bevor´s für mich nächste Woche auf eine geschäftliche Asienreise geht. Wie sieht es hier mit dem Login in´s Sellerkonto aus? Sei es über Hotel-Wlan, Mobile Daten oder eben Hotspot.
Ich möchte natürlich auch von dort aus weiterhin alles im Auge haben und ab und zu mal nachsehen was meine Mitarbeiter und die Kunden denn so treiben :slight_smile:.

Wie Problematisch ist das in Bezug auf Login IP, Standort etc.? Nicht das Amazon plötzlich das Konto dicht macht weil irgendjemand denkt das Konto sei gehackt worden oder ähnliches? Das Endgerät bleibt das gleiche, ledigtlich der Standort ändert sich mal nach China oder Japan.

Ich bin leider kein Fachmann was diese technischen Dinge angeht, daher freue ich mich über ein paar Tips.

Liebe Grüße

Tags:Internationale Expansion
00
772 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

Verkäuferkontologin aus dem Ausland (Geschäftsreise)

von Seller_gCQiMm4AVF6ey

Einen schönen Montag Morgen euch allen,

ich hätte eine kleine Frage an euch bevor´s für mich nächste Woche auf eine geschäftliche Asienreise geht. Wie sieht es hier mit dem Login in´s Sellerkonto aus? Sei es über Hotel-Wlan, Mobile Daten oder eben Hotspot.
Ich möchte natürlich auch von dort aus weiterhin alles im Auge haben und ab und zu mal nachsehen was meine Mitarbeiter und die Kunden denn so treiben :slight_smile:.

Wie Problematisch ist das in Bezug auf Login IP, Standort etc.? Nicht das Amazon plötzlich das Konto dicht macht weil irgendjemand denkt das Konto sei gehackt worden oder ähnliches? Das Endgerät bleibt das gleiche, ledigtlich der Standort ändert sich mal nach China oder Japan.

Ich bin leider kein Fachmann was diese technischen Dinge angeht, daher freue ich mich über ein paar Tips.

Liebe Grüße

Tags:Internationale Expansion
00
772 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Moin

Das Ganze ist laut verschiedenster Bericht hier im Forum eher riskant einzuschätzen. Manche sagen es passiert nichts, mache berichten es sei ihnen vorerst der Account eingefroren worden sein.

LG
M.

00
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich wusste kurz nicht, was eine Kontologin ist.

Antwort: das Problem ist ja gelöst, du musst halt jedes Mal neu den Code eingeben.

00
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Nach meinem letztjährigen Asienaufenthalt und einiger Logins im Sellerbereich, war das Konto nach dem Urlaub aus Sicherheitsgründen erstmal einige Tage gesperrt. Muss dazu sagen, das ich bis dato auch noch keine Zwei-Schritte Veri aktiviert hatte (wie dumm von mir).

Ich kann dir nur raten, falls du eine Fritzbox zu Hause hast, dort die Funktion des VPN zu aktivieren. Sobald dann die WLAN Verbindung im Hotel steht, verbindest du dich auf deine heimische Fritzbox per VPN, sodass sämtlicher Datenverkehrt darüber läuft. Dann solltest du gegen unsichere WLANS geschützt sein bzw. entsteht durch den Login einer deutschen IP nicht der Eindruck, dass ein unberechtigter Zugriff erfolgt ist und dein Konto sicherheitshalber gesperrt wird.

20
user profile
Seller_uUlc6hEDM6iLT
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

ich habe mich auch immer recht unbedarft im Ausland über WLAN eingeloggt.
Vor ein paar Monaten hatte ich dann eine Verifikation zu durchlaufen, in der ich angeben musste, mit welchen Geräten ich auf meinen Account zugreife. Keine Ahnung ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, die Verifikation war auch nach einer Woche erfolgreich, ich bin aber seitdem trotzdem vorsichtiger und logge mich zumindest nur noch über das Mobilnetz ein.

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

… solange Du mit Deinem eigenen Laptop ins Netz gehst, sollte es kein Problem sein. Jedoch niemals von einem öffentlichen Rechner im Hotel. Ein VPN-Tunnel wäre sicherlich die Ideallösung, aber ob das dann noch mit einer akzeptablen Geschwindigkeit läuft, bezweifele ich.

00
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Servus,

besten Dank für eure Antworten :slight_smile:.

LG

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich nehme meine Geräte mit bin weltweit unterwegs, viel in USA (2t-Wohnsitz), Mittelamerika, Südamerika, Karibik, auch Asien.
Kaufe mir je Land einen Router, gehe nicht über Hotel, Restaurant oder so rein.
Hatte noch nie ein Problem und bin ca 5-6 Monate pro anno unterwegs
Nur meine Erfahrung in den letzten 10 Jahren
Beste Grüße

30
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo,
bitte keine Hotel Wlan, öffentlichen Rechner, auch nicht bei Freunde oder genau so auf keinem Gebrauchten Rechner dessen Vorgeschichte du nicht 100% kennst, kein Gemeinschafts -WLan verbund , keinem anderen einen vollen Zugriff gewähren dem man nicht 100% vertrauen kann.
Alles das und vieles mehr kann zu Folge haben das man dein Konto mit einem anderen in Verbindung bringt. Das ist dann wie wenn es nur eines wäre ist auf einen der beiden ne Sperrung, gehen beide Baden.
Amazon ist da rigoros und völlig uneinsichtig. In meinen 10 Jahren hier habe ich hier im Forum schon viele gehabt, die nicht wussten wie Ihnen geschieht, ein Teil wird selber was angestellt haben der Rest
kommt von so was. Ich weis nur von einem einzigen der aus so einer Sache wieder unbeschadet raus gekommen ist und der hatte verdammt viel Glück, weil er sich von seiner Frau geschieden hatte und das nachweisen konnte kam er raus aus der Sippenhaftung, die man auch noch hier beachten sollte.
Generell sollte man sehr vorsichtig sein was man Macht, das Amazon System wertet alles aus IP, Mac, Namen, Anschriften, Bankdaten, usw. Die werden alle abgeglichen wenn was mit einem anderen zusammen Passt gibt es Ärger. Besorg dir lieber ein Endgerät das du ohne W-Lan nutzen kannst ist den möglichen Ärger nicht wert.
Nur so eine Erfahrung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Beitrag gelöscht --llllllllllllllll

00
user profile
Seller_qliHD9uRq6xZJ
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo, erst dachte ich Verkaufskontologin ist eine neue Berufsbezeichnung :joy: bei schnellen Drüberlesen. Also ich habe mich aus den Niederlanden eingeloggt, auf einer Geschäftsreise, nix passiert, alles o.k. Ich habe allerdings eine 2 Wege Authentifizierung, diese solltest du vielleicht auch haben und ich hatte meinen Laptop dabei, denn ich hier auch habe, als Arbeits-PC.
Ich hoffe es hilft weiter!

00
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Moin

Das Ganze ist laut verschiedenster Bericht hier im Forum eher riskant einzuschätzen. Manche sagen es passiert nichts, mache berichten es sei ihnen vorerst der Account eingefroren worden sein.

LG
M.

00
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Moin

Das Ganze ist laut verschiedenster Bericht hier im Forum eher riskant einzuschätzen. Manche sagen es passiert nichts, mache berichten es sei ihnen vorerst der Account eingefroren worden sein.

LG
M.

00
Antworten
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich wusste kurz nicht, was eine Kontologin ist.

Antwort: das Problem ist ja gelöst, du musst halt jedes Mal neu den Code eingeben.

00
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich wusste kurz nicht, was eine Kontologin ist.

Antwort: das Problem ist ja gelöst, du musst halt jedes Mal neu den Code eingeben.

00
Antworten
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Nach meinem letztjährigen Asienaufenthalt und einiger Logins im Sellerbereich, war das Konto nach dem Urlaub aus Sicherheitsgründen erstmal einige Tage gesperrt. Muss dazu sagen, das ich bis dato auch noch keine Zwei-Schritte Veri aktiviert hatte (wie dumm von mir).

Ich kann dir nur raten, falls du eine Fritzbox zu Hause hast, dort die Funktion des VPN zu aktivieren. Sobald dann die WLAN Verbindung im Hotel steht, verbindest du dich auf deine heimische Fritzbox per VPN, sodass sämtlicher Datenverkehrt darüber läuft. Dann solltest du gegen unsichere WLANS geschützt sein bzw. entsteht durch den Login einer deutschen IP nicht der Eindruck, dass ein unberechtigter Zugriff erfolgt ist und dein Konto sicherheitshalber gesperrt wird.

20
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Nach meinem letztjährigen Asienaufenthalt und einiger Logins im Sellerbereich, war das Konto nach dem Urlaub aus Sicherheitsgründen erstmal einige Tage gesperrt. Muss dazu sagen, das ich bis dato auch noch keine Zwei-Schritte Veri aktiviert hatte (wie dumm von mir).

Ich kann dir nur raten, falls du eine Fritzbox zu Hause hast, dort die Funktion des VPN zu aktivieren. Sobald dann die WLAN Verbindung im Hotel steht, verbindest du dich auf deine heimische Fritzbox per VPN, sodass sämtlicher Datenverkehrt darüber läuft. Dann solltest du gegen unsichere WLANS geschützt sein bzw. entsteht durch den Login einer deutschen IP nicht der Eindruck, dass ein unberechtigter Zugriff erfolgt ist und dein Konto sicherheitshalber gesperrt wird.

20
Antworten
user profile
Seller_uUlc6hEDM6iLT
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

ich habe mich auch immer recht unbedarft im Ausland über WLAN eingeloggt.
Vor ein paar Monaten hatte ich dann eine Verifikation zu durchlaufen, in der ich angeben musste, mit welchen Geräten ich auf meinen Account zugreife. Keine Ahnung ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, die Verifikation war auch nach einer Woche erfolgreich, ich bin aber seitdem trotzdem vorsichtiger und logge mich zumindest nur noch über das Mobilnetz ein.

00
user profile
Seller_uUlc6hEDM6iLT
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

ich habe mich auch immer recht unbedarft im Ausland über WLAN eingeloggt.
Vor ein paar Monaten hatte ich dann eine Verifikation zu durchlaufen, in der ich angeben musste, mit welchen Geräten ich auf meinen Account zugreife. Keine Ahnung ob das eine mit dem anderen zusammenhängt, die Verifikation war auch nach einer Woche erfolgreich, ich bin aber seitdem trotzdem vorsichtiger und logge mich zumindest nur noch über das Mobilnetz ein.

00
Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

… solange Du mit Deinem eigenen Laptop ins Netz gehst, sollte es kein Problem sein. Jedoch niemals von einem öffentlichen Rechner im Hotel. Ein VPN-Tunnel wäre sicherlich die Ideallösung, aber ob das dann noch mit einer akzeptablen Geschwindigkeit läuft, bezweifele ich.

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

… solange Du mit Deinem eigenen Laptop ins Netz gehst, sollte es kein Problem sein. Jedoch niemals von einem öffentlichen Rechner im Hotel. Ein VPN-Tunnel wäre sicherlich die Ideallösung, aber ob das dann noch mit einer akzeptablen Geschwindigkeit läuft, bezweifele ich.

00
Antworten
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Servus,

besten Dank für eure Antworten :slight_smile:.

LG

00
user profile
Seller_gCQiMm4AVF6ey
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Servus,

besten Dank für eure Antworten :slight_smile:.

LG

00
Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich nehme meine Geräte mit bin weltweit unterwegs, viel in USA (2t-Wohnsitz), Mittelamerika, Südamerika, Karibik, auch Asien.
Kaufe mir je Land einen Router, gehe nicht über Hotel, Restaurant oder so rein.
Hatte noch nie ein Problem und bin ca 5-6 Monate pro anno unterwegs
Nur meine Erfahrung in den letzten 10 Jahren
Beste Grüße

30
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Ich nehme meine Geräte mit bin weltweit unterwegs, viel in USA (2t-Wohnsitz), Mittelamerika, Südamerika, Karibik, auch Asien.
Kaufe mir je Land einen Router, gehe nicht über Hotel, Restaurant oder so rein.
Hatte noch nie ein Problem und bin ca 5-6 Monate pro anno unterwegs
Nur meine Erfahrung in den letzten 10 Jahren
Beste Grüße

30
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo,
bitte keine Hotel Wlan, öffentlichen Rechner, auch nicht bei Freunde oder genau so auf keinem Gebrauchten Rechner dessen Vorgeschichte du nicht 100% kennst, kein Gemeinschafts -WLan verbund , keinem anderen einen vollen Zugriff gewähren dem man nicht 100% vertrauen kann.
Alles das und vieles mehr kann zu Folge haben das man dein Konto mit einem anderen in Verbindung bringt. Das ist dann wie wenn es nur eines wäre ist auf einen der beiden ne Sperrung, gehen beide Baden.
Amazon ist da rigoros und völlig uneinsichtig. In meinen 10 Jahren hier habe ich hier im Forum schon viele gehabt, die nicht wussten wie Ihnen geschieht, ein Teil wird selber was angestellt haben der Rest
kommt von so was. Ich weis nur von einem einzigen der aus so einer Sache wieder unbeschadet raus gekommen ist und der hatte verdammt viel Glück, weil er sich von seiner Frau geschieden hatte und das nachweisen konnte kam er raus aus der Sippenhaftung, die man auch noch hier beachten sollte.
Generell sollte man sehr vorsichtig sein was man Macht, das Amazon System wertet alles aus IP, Mac, Namen, Anschriften, Bankdaten, usw. Die werden alle abgeglichen wenn was mit einem anderen zusammen Passt gibt es Ärger. Besorg dir lieber ein Endgerät das du ohne W-Lan nutzen kannst ist den möglichen Ärger nicht wert.
Nur so eine Erfahrung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo,
bitte keine Hotel Wlan, öffentlichen Rechner, auch nicht bei Freunde oder genau so auf keinem Gebrauchten Rechner dessen Vorgeschichte du nicht 100% kennst, kein Gemeinschafts -WLan verbund , keinem anderen einen vollen Zugriff gewähren dem man nicht 100% vertrauen kann.
Alles das und vieles mehr kann zu Folge haben das man dein Konto mit einem anderen in Verbindung bringt. Das ist dann wie wenn es nur eines wäre ist auf einen der beiden ne Sperrung, gehen beide Baden.
Amazon ist da rigoros und völlig uneinsichtig. In meinen 10 Jahren hier habe ich hier im Forum schon viele gehabt, die nicht wussten wie Ihnen geschieht, ein Teil wird selber was angestellt haben der Rest
kommt von so was. Ich weis nur von einem einzigen der aus so einer Sache wieder unbeschadet raus gekommen ist und der hatte verdammt viel Glück, weil er sich von seiner Frau geschieden hatte und das nachweisen konnte kam er raus aus der Sippenhaftung, die man auch noch hier beachten sollte.
Generell sollte man sehr vorsichtig sein was man Macht, das Amazon System wertet alles aus IP, Mac, Namen, Anschriften, Bankdaten, usw. Die werden alle abgeglichen wenn was mit einem anderen zusammen Passt gibt es Ärger. Besorg dir lieber ein Endgerät das du ohne W-Lan nutzen kannst ist den möglichen Ärger nicht wert.
Nur so eine Erfahrung!
Mit freundlichen Gruß Meinzinger

10
Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Beitrag gelöscht --llllllllllllllll

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Beitrag gelöscht --llllllllllllllll

00
Antworten
user profile
Seller_qliHD9uRq6xZJ
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo, erst dachte ich Verkaufskontologin ist eine neue Berufsbezeichnung :joy: bei schnellen Drüberlesen. Also ich habe mich aus den Niederlanden eingeloggt, auf einer Geschäftsreise, nix passiert, alles o.k. Ich habe allerdings eine 2 Wege Authentifizierung, diese solltest du vielleicht auch haben und ich hatte meinen Laptop dabei, denn ich hier auch habe, als Arbeits-PC.
Ich hoffe es hilft weiter!

00
user profile
Seller_qliHD9uRq6xZJ
In Antwort auf: Post von: Seller_gCQiMm4AVF6ey

Hallo, erst dachte ich Verkaufskontologin ist eine neue Berufsbezeichnung :joy: bei schnellen Drüberlesen. Also ich habe mich aus den Niederlanden eingeloggt, auf einer Geschäftsreise, nix passiert, alles o.k. Ich habe allerdings eine 2 Wege Authentifizierung, diese solltest du vielleicht auch haben und ich hatte meinen Laptop dabei, denn ich hier auch habe, als Arbeits-PC.
Ich hoffe es hilft weiter!

00
Antworten