Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1

Versicherter Versand Grenze ab 10 Euro und 15 Euro

Hallo,

bin immer noch nicht sicher, ob es stimmt - laut Telefonat mit dem VKS dürfen nur Briefe bis 15 Euro (Warenwert+Versandkosten brutto) unversichert verschickt werden. Päckchen müssen schon ab 10 Euro versichert versandt werden unter 10 Euro hoffe ich doch, dass auch Päckchen unversichert versandt werden dürfen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit den Päckchen unter 10 Euro. Im Moment herrscht ja noch Chaos bei der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern und da werden eigentlich bei uns alle Päckchen moniert. Würde mich über Antworten sehr freuen!!

730 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
05
Antworten
user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1

Versicherter Versand Grenze ab 10 Euro und 15 Euro

Hallo,

bin immer noch nicht sicher, ob es stimmt - laut Telefonat mit dem VKS dürfen nur Briefe bis 15 Euro (Warenwert+Versandkosten brutto) unversichert verschickt werden. Päckchen müssen schon ab 10 Euro versichert versandt werden unter 10 Euro hoffe ich doch, dass auch Päckchen unversichert versandt werden dürfen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit den Päckchen unter 10 Euro. Im Moment herrscht ja noch Chaos bei der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern und da werden eigentlich bei uns alle Päckchen moniert. Würde mich über Antworten sehr freuen!!

Tags:Verkäuferleistung
05
730 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Das ist doch teilweise Unsinn, und sogar viel davon!

Das sind maximal 15 EUR inkl. Versandkosten NETTO, theoretisch nur Briefe (bzw. Versand über die Deutsche Post), versichert/unversichert spielt sowieso keine Rolle und 10 EUR werden nirgendwo erwähnt.

Zitat aus der Richtlinien:

Wir berechnen die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für die folgenden Sendungen mit Versand durch Verkäufer nicht:

  • Inlandssendungen per Brief mit einem Wert unter 15 € : Sendungen von einer Adresse in Deutschland an eine Lieferadresse in Deutschland mit einem Bestellwert über 15 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer), die per Brief und ohne Sendungsverfolgung versendet werden.
  • Grenzüberschreitende Sendungen per Brief mit einem Wert unter 20 €: Sendungen nach Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, in die Niederlande, nach Portugal, Polen, Österreich, Schweden oder Belgien bzw. aus diesen Ländern mit einem Wert unter 20 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer) sind von der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern befreit, wenn sie per Brief versendet werden.
20
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Bringe bitte versichert/unversichert nicht mit von Amazon geforderter gültiger Sendungsverfolgung durcheinander. Unversichert ist allein dein Thema als Verkäufer, verschwindet die Sendung, gibt es vom Dienstleister eben keine Erstattung.

32
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Meiner Meinung nach hat bei Amazon derzeit niemand eine Ahnung ...

Wie ist denn sonst dieser Bestandteil der Richtlinie zu verstehen ???

"Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind."

Von Letzteren bekommt Amazon aber keine Daten ! Woher wissen die also, ob die Sendungsnummer echt ist ?

Vom Verkäuferservice bekam ich auf meine Beschwerde (falsche Fehlerquote) hin folgende abweichende Mitteilung:

"In diesem Fall nutzen Sie einen Transportdienst, der von Amazon nicht unterstützt wird. Das bedeutet, dass Andere keine Sendungsverfolgungsinformationen an Amazon übermittelt und Amazon daher nicht feststellen kann, wann das Paket zugestellt wird. In Zukunft müssen Sie seine Pakete mit einem der Transportdienste versenden, die mit Amazon integriert sind.

Wir verlangen von Verkäufern, gültige Sendungsverfolgungsnummern von Transportdienstleistern einzugeben, die mit Amazon integriert sind, unabhängig von ihrer historischen Versandleistung. Kunden teilen uns mit, dass die Möglichkeit, ihre Pakete nachzuverfolgen, einer der Hauptgründe für eine positive Bewertung ist.""

Totaler Blödsinn !!! Was stimmt denn nun ???

Schreibt Amazon uns den Versanddienstleister vor, oder hat einfach niemand dort mehr Durchblick ???

Wir werden jedenfalls bestraft für Versendung mit "nicht integrierten" Versendern !!!

........................................................................................................

Eine Idee für den Umgang mit diesem Irrenhaus:

Wie wäre es eigentlich, wenn man in der Rubrik der Versanddienstleister auswählt "Auslieferung durch den Verkäufer" ?

Verlangt Amazon dann auch eine Sendungsnummer ???

41
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1
hat denn sonst niemand dieses Problem?
Beitrag anzeigen

Päckchen?

Nicht gelesen, was ich vor 6 Tagen hier geschrieben habe?

Vielleicht liegt es an der falschen Versandart. Womöglich wird nur Versandart "Brief" akzeptiert oder Versandunternehmen "Deutsche Post".

Ich versende alles was zwischen 17 und ca 60 EUR kostet als DHL Kleinpaket (früher Warenpost), Versandunternehmen Deutsche Post, und nein, ich habe kein Problem damit!

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1

Versicherter Versand Grenze ab 10 Euro und 15 Euro

Hallo,

bin immer noch nicht sicher, ob es stimmt - laut Telefonat mit dem VKS dürfen nur Briefe bis 15 Euro (Warenwert+Versandkosten brutto) unversichert verschickt werden. Päckchen müssen schon ab 10 Euro versichert versandt werden unter 10 Euro hoffe ich doch, dass auch Päckchen unversichert versandt werden dürfen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit den Päckchen unter 10 Euro. Im Moment herrscht ja noch Chaos bei der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern und da werden eigentlich bei uns alle Päckchen moniert. Würde mich über Antworten sehr freuen!!

730 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
05
Antworten
user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1

Versicherter Versand Grenze ab 10 Euro und 15 Euro

Hallo,

bin immer noch nicht sicher, ob es stimmt - laut Telefonat mit dem VKS dürfen nur Briefe bis 15 Euro (Warenwert+Versandkosten brutto) unversichert verschickt werden. Päckchen müssen schon ab 10 Euro versichert versandt werden unter 10 Euro hoffe ich doch, dass auch Päckchen unversichert versandt werden dürfen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit den Päckchen unter 10 Euro. Im Moment herrscht ja noch Chaos bei der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern und da werden eigentlich bei uns alle Päckchen moniert. Würde mich über Antworten sehr freuen!!

Tags:Verkäuferleistung
05
730 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Versicherter Versand Grenze ab 10 Euro und 15 Euro

von Seller_JoMyHOecCTaD1

Hallo,

bin immer noch nicht sicher, ob es stimmt - laut Telefonat mit dem VKS dürfen nur Briefe bis 15 Euro (Warenwert+Versandkosten brutto) unversichert verschickt werden. Päckchen müssen schon ab 10 Euro versichert versandt werden unter 10 Euro hoffe ich doch, dass auch Päckchen unversichert versandt werden dürfen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit den Päckchen unter 10 Euro. Im Moment herrscht ja noch Chaos bei der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern und da werden eigentlich bei uns alle Päckchen moniert. Würde mich über Antworten sehr freuen!!

Tags:Verkäuferleistung
05
730 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Das ist doch teilweise Unsinn, und sogar viel davon!

Das sind maximal 15 EUR inkl. Versandkosten NETTO, theoretisch nur Briefe (bzw. Versand über die Deutsche Post), versichert/unversichert spielt sowieso keine Rolle und 10 EUR werden nirgendwo erwähnt.

Zitat aus der Richtlinien:

Wir berechnen die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für die folgenden Sendungen mit Versand durch Verkäufer nicht:

  • Inlandssendungen per Brief mit einem Wert unter 15 € : Sendungen von einer Adresse in Deutschland an eine Lieferadresse in Deutschland mit einem Bestellwert über 15 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer), die per Brief und ohne Sendungsverfolgung versendet werden.
  • Grenzüberschreitende Sendungen per Brief mit einem Wert unter 20 €: Sendungen nach Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, in die Niederlande, nach Portugal, Polen, Österreich, Schweden oder Belgien bzw. aus diesen Ländern mit einem Wert unter 20 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer) sind von der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern befreit, wenn sie per Brief versendet werden.
20
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Bringe bitte versichert/unversichert nicht mit von Amazon geforderter gültiger Sendungsverfolgung durcheinander. Unversichert ist allein dein Thema als Verkäufer, verschwindet die Sendung, gibt es vom Dienstleister eben keine Erstattung.

32
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Meiner Meinung nach hat bei Amazon derzeit niemand eine Ahnung ...

Wie ist denn sonst dieser Bestandteil der Richtlinie zu verstehen ???

"Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind."

Von Letzteren bekommt Amazon aber keine Daten ! Woher wissen die also, ob die Sendungsnummer echt ist ?

Vom Verkäuferservice bekam ich auf meine Beschwerde (falsche Fehlerquote) hin folgende abweichende Mitteilung:

"In diesem Fall nutzen Sie einen Transportdienst, der von Amazon nicht unterstützt wird. Das bedeutet, dass Andere keine Sendungsverfolgungsinformationen an Amazon übermittelt und Amazon daher nicht feststellen kann, wann das Paket zugestellt wird. In Zukunft müssen Sie seine Pakete mit einem der Transportdienste versenden, die mit Amazon integriert sind.

Wir verlangen von Verkäufern, gültige Sendungsverfolgungsnummern von Transportdienstleistern einzugeben, die mit Amazon integriert sind, unabhängig von ihrer historischen Versandleistung. Kunden teilen uns mit, dass die Möglichkeit, ihre Pakete nachzuverfolgen, einer der Hauptgründe für eine positive Bewertung ist.""

Totaler Blödsinn !!! Was stimmt denn nun ???

Schreibt Amazon uns den Versanddienstleister vor, oder hat einfach niemand dort mehr Durchblick ???

Wir werden jedenfalls bestraft für Versendung mit "nicht integrierten" Versendern !!!

........................................................................................................

Eine Idee für den Umgang mit diesem Irrenhaus:

Wie wäre es eigentlich, wenn man in der Rubrik der Versanddienstleister auswählt "Auslieferung durch den Verkäufer" ?

Verlangt Amazon dann auch eine Sendungsnummer ???

41
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1
hat denn sonst niemand dieses Problem?
Beitrag anzeigen

Päckchen?

Nicht gelesen, was ich vor 6 Tagen hier geschrieben habe?

Vielleicht liegt es an der falschen Versandart. Womöglich wird nur Versandart "Brief" akzeptiert oder Versandunternehmen "Deutsche Post".

Ich versende alles was zwischen 17 und ca 60 EUR kostet als DHL Kleinpaket (früher Warenpost), Versandunternehmen Deutsche Post, und nein, ich habe kein Problem damit!

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Das ist doch teilweise Unsinn, und sogar viel davon!

Das sind maximal 15 EUR inkl. Versandkosten NETTO, theoretisch nur Briefe (bzw. Versand über die Deutsche Post), versichert/unversichert spielt sowieso keine Rolle und 10 EUR werden nirgendwo erwähnt.

Zitat aus der Richtlinien:

Wir berechnen die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für die folgenden Sendungen mit Versand durch Verkäufer nicht:

  • Inlandssendungen per Brief mit einem Wert unter 15 € : Sendungen von einer Adresse in Deutschland an eine Lieferadresse in Deutschland mit einem Bestellwert über 15 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer), die per Brief und ohne Sendungsverfolgung versendet werden.
  • Grenzüberschreitende Sendungen per Brief mit einem Wert unter 20 €: Sendungen nach Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, in die Niederlande, nach Portugal, Polen, Österreich, Schweden oder Belgien bzw. aus diesen Ländern mit einem Wert unter 20 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer) sind von der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern befreit, wenn sie per Brief versendet werden.
20
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Das ist doch teilweise Unsinn, und sogar viel davon!

Das sind maximal 15 EUR inkl. Versandkosten NETTO, theoretisch nur Briefe (bzw. Versand über die Deutsche Post), versichert/unversichert spielt sowieso keine Rolle und 10 EUR werden nirgendwo erwähnt.

Zitat aus der Richtlinien:

Wir berechnen die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für die folgenden Sendungen mit Versand durch Verkäufer nicht:

  • Inlandssendungen per Brief mit einem Wert unter 15 € : Sendungen von einer Adresse in Deutschland an eine Lieferadresse in Deutschland mit einem Bestellwert über 15 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer), die per Brief und ohne Sendungsverfolgung versendet werden.
  • Grenzüberschreitende Sendungen per Brief mit einem Wert unter 20 €: Sendungen nach Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, in die Niederlande, nach Portugal, Polen, Österreich, Schweden oder Belgien bzw. aus diesen Ländern mit einem Wert unter 20 € (einschließlich Versandkosten, ohne Umsatzsteuer) sind von der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern befreit, wenn sie per Brief versendet werden.
20
Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Bringe bitte versichert/unversichert nicht mit von Amazon geforderter gültiger Sendungsverfolgung durcheinander. Unversichert ist allein dein Thema als Verkäufer, verschwindet die Sendung, gibt es vom Dienstleister eben keine Erstattung.

32
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Bringe bitte versichert/unversichert nicht mit von Amazon geforderter gültiger Sendungsverfolgung durcheinander. Unversichert ist allein dein Thema als Verkäufer, verschwindet die Sendung, gibt es vom Dienstleister eben keine Erstattung.

32
Antworten
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Meiner Meinung nach hat bei Amazon derzeit niemand eine Ahnung ...

Wie ist denn sonst dieser Bestandteil der Richtlinie zu verstehen ???

"Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind."

Von Letzteren bekommt Amazon aber keine Daten ! Woher wissen die also, ob die Sendungsnummer echt ist ?

Vom Verkäuferservice bekam ich auf meine Beschwerde (falsche Fehlerquote) hin folgende abweichende Mitteilung:

"In diesem Fall nutzen Sie einen Transportdienst, der von Amazon nicht unterstützt wird. Das bedeutet, dass Andere keine Sendungsverfolgungsinformationen an Amazon übermittelt und Amazon daher nicht feststellen kann, wann das Paket zugestellt wird. In Zukunft müssen Sie seine Pakete mit einem der Transportdienste versenden, die mit Amazon integriert sind.

Wir verlangen von Verkäufern, gültige Sendungsverfolgungsnummern von Transportdienstleistern einzugeben, die mit Amazon integriert sind, unabhängig von ihrer historischen Versandleistung. Kunden teilen uns mit, dass die Möglichkeit, ihre Pakete nachzuverfolgen, einer der Hauptgründe für eine positive Bewertung ist.""

Totaler Blödsinn !!! Was stimmt denn nun ???

Schreibt Amazon uns den Versanddienstleister vor, oder hat einfach niemand dort mehr Durchblick ???

Wir werden jedenfalls bestraft für Versendung mit "nicht integrierten" Versendern !!!

........................................................................................................

Eine Idee für den Umgang mit diesem Irrenhaus:

Wie wäre es eigentlich, wenn man in der Rubrik der Versanddienstleister auswählt "Auslieferung durch den Verkäufer" ?

Verlangt Amazon dann auch eine Sendungsnummer ???

41
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

Meiner Meinung nach hat bei Amazon derzeit niemand eine Ahnung ...

Wie ist denn sonst dieser Bestandteil der Richtlinie zu verstehen ???

"Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern wird für Bestellungen gemessen, die mit allen Versanddienstleistern versandt wurden und ist zur Bereitstellung von Scaninformationen nicht mehr auf Bestellungen mit Versanddienstleistern beschränkt, die bei Amazon integriert sind."

Von Letzteren bekommt Amazon aber keine Daten ! Woher wissen die also, ob die Sendungsnummer echt ist ?

Vom Verkäuferservice bekam ich auf meine Beschwerde (falsche Fehlerquote) hin folgende abweichende Mitteilung:

"In diesem Fall nutzen Sie einen Transportdienst, der von Amazon nicht unterstützt wird. Das bedeutet, dass Andere keine Sendungsverfolgungsinformationen an Amazon übermittelt und Amazon daher nicht feststellen kann, wann das Paket zugestellt wird. In Zukunft müssen Sie seine Pakete mit einem der Transportdienste versenden, die mit Amazon integriert sind.

Wir verlangen von Verkäufern, gültige Sendungsverfolgungsnummern von Transportdienstleistern einzugeben, die mit Amazon integriert sind, unabhängig von ihrer historischen Versandleistung. Kunden teilen uns mit, dass die Möglichkeit, ihre Pakete nachzuverfolgen, einer der Hauptgründe für eine positive Bewertung ist.""

Totaler Blödsinn !!! Was stimmt denn nun ???

Schreibt Amazon uns den Versanddienstleister vor, oder hat einfach niemand dort mehr Durchblick ???

Wir werden jedenfalls bestraft für Versendung mit "nicht integrierten" Versendern !!!

........................................................................................................

Eine Idee für den Umgang mit diesem Irrenhaus:

Wie wäre es eigentlich, wenn man in der Rubrik der Versanddienstleister auswählt "Auslieferung durch den Verkäufer" ?

Verlangt Amazon dann auch eine Sendungsnummer ???

41
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1
hat denn sonst niemand dieses Problem?
Beitrag anzeigen

Päckchen?

Nicht gelesen, was ich vor 6 Tagen hier geschrieben habe?

Vielleicht liegt es an der falschen Versandart. Womöglich wird nur Versandart "Brief" akzeptiert oder Versandunternehmen "Deutsche Post".

Ich versende alles was zwischen 17 und ca 60 EUR kostet als DHL Kleinpaket (früher Warenpost), Versandunternehmen Deutsche Post, und nein, ich habe kein Problem damit!

10
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_JoMyHOecCTaD1

user profile
Seller_JoMyHOecCTaD1
hat denn sonst niemand dieses Problem?
Beitrag anzeigen

Päckchen?

Nicht gelesen, was ich vor 6 Tagen hier geschrieben habe?

Vielleicht liegt es an der falschen Versandart. Womöglich wird nur Versandart "Brief" akzeptiert oder Versandunternehmen "Deutsche Post".

Ich versende alles was zwischen 17 und ca 60 EUR kostet als DHL Kleinpaket (früher Warenpost), Versandunternehmen Deutsche Post, und nein, ich habe kein Problem damit!

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden