Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ

Markenrechtsverletzung - AMAZON reagiert nicht

Aktuelle Beschwerdenummer 9944779782: Abgelehnte 9940847142, 9922864932

Benötige Unterstützung: Ich habe eine eingetragene Marke beim DPMA. Ein Anbieter verstößt dagegen. Ich habe dies Amazon gemeldet, jedoch wurden meine Meldungen mit nicht nachvollziehbaren Begründungen abgelehnt, wie zum Beispiel: "Wir konnten die von Ihnen angegebene Marke nicht auf dem gemeldeten Artikel oder der gemeldeten Detailseite finden."

In der Beschwerdenummer 9922743862 wurde die Meldung an den gleichen Händler akzeptiert aber die ASIN ist dennoch noch live und jede Anfrage wird nicht beantwortet. Hinzuzufügen ist das der Verkäufer erst seit April 2024 auf AMAZON tätig ist.

Dies ist besonders bedenklich, da sich mein Markenname natürlich auf dem Produkt und im Titel befindet .Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich könnte auch einen Anwalt einschalten, der Amazon anschreibt, denn ich habe den Eindruck, dass einfache Händler oft nicht ernstgenommen werden. Es kann nicht sein, dass Amazon offensichtliche Rechtsverletzungen unterstützt. Mit dem Verletzer habe ich, wie in den meisten Fällen, Kontakt aufgenommen, denn ich bevorzuge stets eine außergerichtliche Lösung. In diesem Fall ist der Verletzer jedoch nicht kooperativ, was mich dazu veranlasst hat, Amazon zu melden.

Nach meinem Kenntnisstand und der aktuellen Rechtsprechung sind Internetplattformen wie Amazon verpflichtet, gegen Markenrechtsverletzungen auf ihren Plattformen vorzugehen. Amazon muss auf derartige Verletzungen reagieren. Bleibt die Plattform untätig, kann sie selbst für die Markenrechtsverletzung haftbar gemacht werden.

Besten Dank.MvM

782 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Verletzungen geistigen Eigentums
30
Antworten
user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ

Markenrechtsverletzung - AMAZON reagiert nicht

Aktuelle Beschwerdenummer 9944779782: Abgelehnte 9940847142, 9922864932

Benötige Unterstützung: Ich habe eine eingetragene Marke beim DPMA. Ein Anbieter verstößt dagegen. Ich habe dies Amazon gemeldet, jedoch wurden meine Meldungen mit nicht nachvollziehbaren Begründungen abgelehnt, wie zum Beispiel: "Wir konnten die von Ihnen angegebene Marke nicht auf dem gemeldeten Artikel oder der gemeldeten Detailseite finden."

In der Beschwerdenummer 9922743862 wurde die Meldung an den gleichen Händler akzeptiert aber die ASIN ist dennoch noch live und jede Anfrage wird nicht beantwortet. Hinzuzufügen ist das der Verkäufer erst seit April 2024 auf AMAZON tätig ist.

Dies ist besonders bedenklich, da sich mein Markenname natürlich auf dem Produkt und im Titel befindet .Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich könnte auch einen Anwalt einschalten, der Amazon anschreibt, denn ich habe den Eindruck, dass einfache Händler oft nicht ernstgenommen werden. Es kann nicht sein, dass Amazon offensichtliche Rechtsverletzungen unterstützt. Mit dem Verletzer habe ich, wie in den meisten Fällen, Kontakt aufgenommen, denn ich bevorzuge stets eine außergerichtliche Lösung. In diesem Fall ist der Verletzer jedoch nicht kooperativ, was mich dazu veranlasst hat, Amazon zu melden.

Nach meinem Kenntnisstand und der aktuellen Rechtsprechung sind Internetplattformen wie Amazon verpflichtet, gegen Markenrechtsverletzungen auf ihren Plattformen vorzugehen. Amazon muss auf derartige Verletzungen reagieren. Bleibt die Plattform untätig, kann sie selbst für die Markenrechtsverletzung haftbar gemacht werden.

Besten Dank.MvM

Tags:Verletzungen geistigen Eigentums
30
782 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Moin,

ich würde mir den Umweg sparen und juristisch direkt gegen den Händler vorgehen. Wenn du dich auf amazon verlässt, bist du verlassen. Außergerichtliche Lösung hat er ja abgelehnt.

Oder du investierst noch mehr Zeit und Geld, ggf. Testkauf der Produkte usw. und bleibst mit amazon in Kontakt.

Vielleicht hilft ja auch ein Moderator des Forums weiter. 🥰

LG, M.

120
user profile
Seller_9pw95azECX2h3
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Ich empfehle Ihnen, einen Kauf bei einer Person zu tätigen, die sich als Ihre Marke ausgibt. Machen Sie dann ein Foto des betrogenen Artikels und zeigen Sie die Unterschiede zum Original. Schicken Sie alles an Amazon. Dies ist der Weg auf diesem seltsamen Amazon-Portal. Für sie ist der Verkäufer nicht wichtig. Wichtig ist der Käufer und das Geld, das Amazon durch Provisionen einnimmt.

30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Mit Testkauf und Fotos belegen und über Brandregistry melden. Hatte noch nie Probleme damit.

50
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Na dann lief da was völlig falsch... Ich dachte Sie konnten die Marke nicht auf dem Produkt finden. Vielelicht haben sie sich auch eine falsche ASIN angeschaut...

user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ
Was mich jedoch so stört, ist, dass AMAZON eine Markenrechtsverletzung ignoriert mit der Begründung, sie könnten die betroffene ASIN nicht finden
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ

Markenrechtsverletzung - AMAZON reagiert nicht

Aktuelle Beschwerdenummer 9944779782: Abgelehnte 9940847142, 9922864932

Benötige Unterstützung: Ich habe eine eingetragene Marke beim DPMA. Ein Anbieter verstößt dagegen. Ich habe dies Amazon gemeldet, jedoch wurden meine Meldungen mit nicht nachvollziehbaren Begründungen abgelehnt, wie zum Beispiel: "Wir konnten die von Ihnen angegebene Marke nicht auf dem gemeldeten Artikel oder der gemeldeten Detailseite finden."

In der Beschwerdenummer 9922743862 wurde die Meldung an den gleichen Händler akzeptiert aber die ASIN ist dennoch noch live und jede Anfrage wird nicht beantwortet. Hinzuzufügen ist das der Verkäufer erst seit April 2024 auf AMAZON tätig ist.

Dies ist besonders bedenklich, da sich mein Markenname natürlich auf dem Produkt und im Titel befindet .Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich könnte auch einen Anwalt einschalten, der Amazon anschreibt, denn ich habe den Eindruck, dass einfache Händler oft nicht ernstgenommen werden. Es kann nicht sein, dass Amazon offensichtliche Rechtsverletzungen unterstützt. Mit dem Verletzer habe ich, wie in den meisten Fällen, Kontakt aufgenommen, denn ich bevorzuge stets eine außergerichtliche Lösung. In diesem Fall ist der Verletzer jedoch nicht kooperativ, was mich dazu veranlasst hat, Amazon zu melden.

Nach meinem Kenntnisstand und der aktuellen Rechtsprechung sind Internetplattformen wie Amazon verpflichtet, gegen Markenrechtsverletzungen auf ihren Plattformen vorzugehen. Amazon muss auf derartige Verletzungen reagieren. Bleibt die Plattform untätig, kann sie selbst für die Markenrechtsverletzung haftbar gemacht werden.

Besten Dank.MvM

782 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Verletzungen geistigen Eigentums
30
Antworten
user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ

Markenrechtsverletzung - AMAZON reagiert nicht

Aktuelle Beschwerdenummer 9944779782: Abgelehnte 9940847142, 9922864932

Benötige Unterstützung: Ich habe eine eingetragene Marke beim DPMA. Ein Anbieter verstößt dagegen. Ich habe dies Amazon gemeldet, jedoch wurden meine Meldungen mit nicht nachvollziehbaren Begründungen abgelehnt, wie zum Beispiel: "Wir konnten die von Ihnen angegebene Marke nicht auf dem gemeldeten Artikel oder der gemeldeten Detailseite finden."

In der Beschwerdenummer 9922743862 wurde die Meldung an den gleichen Händler akzeptiert aber die ASIN ist dennoch noch live und jede Anfrage wird nicht beantwortet. Hinzuzufügen ist das der Verkäufer erst seit April 2024 auf AMAZON tätig ist.

Dies ist besonders bedenklich, da sich mein Markenname natürlich auf dem Produkt und im Titel befindet .Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich könnte auch einen Anwalt einschalten, der Amazon anschreibt, denn ich habe den Eindruck, dass einfache Händler oft nicht ernstgenommen werden. Es kann nicht sein, dass Amazon offensichtliche Rechtsverletzungen unterstützt. Mit dem Verletzer habe ich, wie in den meisten Fällen, Kontakt aufgenommen, denn ich bevorzuge stets eine außergerichtliche Lösung. In diesem Fall ist der Verletzer jedoch nicht kooperativ, was mich dazu veranlasst hat, Amazon zu melden.

Nach meinem Kenntnisstand und der aktuellen Rechtsprechung sind Internetplattformen wie Amazon verpflichtet, gegen Markenrechtsverletzungen auf ihren Plattformen vorzugehen. Amazon muss auf derartige Verletzungen reagieren. Bleibt die Plattform untätig, kann sie selbst für die Markenrechtsverletzung haftbar gemacht werden.

Besten Dank.MvM

Tags:Verletzungen geistigen Eigentums
30
782 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

Markenrechtsverletzung - AMAZON reagiert nicht

von Seller_5nNEexPjDg1SZ

Aktuelle Beschwerdenummer 9944779782: Abgelehnte 9940847142, 9922864932

Benötige Unterstützung: Ich habe eine eingetragene Marke beim DPMA. Ein Anbieter verstößt dagegen. Ich habe dies Amazon gemeldet, jedoch wurden meine Meldungen mit nicht nachvollziehbaren Begründungen abgelehnt, wie zum Beispiel: "Wir konnten die von Ihnen angegebene Marke nicht auf dem gemeldeten Artikel oder der gemeldeten Detailseite finden."

In der Beschwerdenummer 9922743862 wurde die Meldung an den gleichen Händler akzeptiert aber die ASIN ist dennoch noch live und jede Anfrage wird nicht beantwortet. Hinzuzufügen ist das der Verkäufer erst seit April 2024 auf AMAZON tätig ist.

Dies ist besonders bedenklich, da sich mein Markenname natürlich auf dem Produkt und im Titel befindet .Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich könnte auch einen Anwalt einschalten, der Amazon anschreibt, denn ich habe den Eindruck, dass einfache Händler oft nicht ernstgenommen werden. Es kann nicht sein, dass Amazon offensichtliche Rechtsverletzungen unterstützt. Mit dem Verletzer habe ich, wie in den meisten Fällen, Kontakt aufgenommen, denn ich bevorzuge stets eine außergerichtliche Lösung. In diesem Fall ist der Verletzer jedoch nicht kooperativ, was mich dazu veranlasst hat, Amazon zu melden.

Nach meinem Kenntnisstand und der aktuellen Rechtsprechung sind Internetplattformen wie Amazon verpflichtet, gegen Markenrechtsverletzungen auf ihren Plattformen vorzugehen. Amazon muss auf derartige Verletzungen reagieren. Bleibt die Plattform untätig, kann sie selbst für die Markenrechtsverletzung haftbar gemacht werden.

Besten Dank.MvM

Tags:Verletzungen geistigen Eigentums
30
782 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Moin,

ich würde mir den Umweg sparen und juristisch direkt gegen den Händler vorgehen. Wenn du dich auf amazon verlässt, bist du verlassen. Außergerichtliche Lösung hat er ja abgelehnt.

Oder du investierst noch mehr Zeit und Geld, ggf. Testkauf der Produkte usw. und bleibst mit amazon in Kontakt.

Vielleicht hilft ja auch ein Moderator des Forums weiter. 🥰

LG, M.

120
user profile
Seller_9pw95azECX2h3
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Ich empfehle Ihnen, einen Kauf bei einer Person zu tätigen, die sich als Ihre Marke ausgibt. Machen Sie dann ein Foto des betrogenen Artikels und zeigen Sie die Unterschiede zum Original. Schicken Sie alles an Amazon. Dies ist der Weg auf diesem seltsamen Amazon-Portal. Für sie ist der Verkäufer nicht wichtig. Wichtig ist der Käufer und das Geld, das Amazon durch Provisionen einnimmt.

30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Mit Testkauf und Fotos belegen und über Brandregistry melden. Hatte noch nie Probleme damit.

50
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Na dann lief da was völlig falsch... Ich dachte Sie konnten die Marke nicht auf dem Produkt finden. Vielelicht haben sie sich auch eine falsche ASIN angeschaut...

user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ
Was mich jedoch so stört, ist, dass AMAZON eine Markenrechtsverletzung ignoriert mit der Begründung, sie könnten die betroffene ASIN nicht finden
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Moin,

ich würde mir den Umweg sparen und juristisch direkt gegen den Händler vorgehen. Wenn du dich auf amazon verlässt, bist du verlassen. Außergerichtliche Lösung hat er ja abgelehnt.

Oder du investierst noch mehr Zeit und Geld, ggf. Testkauf der Produkte usw. und bleibst mit amazon in Kontakt.

Vielleicht hilft ja auch ein Moderator des Forums weiter. 🥰

LG, M.

120
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Moin,

ich würde mir den Umweg sparen und juristisch direkt gegen den Händler vorgehen. Wenn du dich auf amazon verlässt, bist du verlassen. Außergerichtliche Lösung hat er ja abgelehnt.

Oder du investierst noch mehr Zeit und Geld, ggf. Testkauf der Produkte usw. und bleibst mit amazon in Kontakt.

Vielleicht hilft ja auch ein Moderator des Forums weiter. 🥰

LG, M.

120
Antworten
user profile
Seller_9pw95azECX2h3
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Ich empfehle Ihnen, einen Kauf bei einer Person zu tätigen, die sich als Ihre Marke ausgibt. Machen Sie dann ein Foto des betrogenen Artikels und zeigen Sie die Unterschiede zum Original. Schicken Sie alles an Amazon. Dies ist der Weg auf diesem seltsamen Amazon-Portal. Für sie ist der Verkäufer nicht wichtig. Wichtig ist der Käufer und das Geld, das Amazon durch Provisionen einnimmt.

30
user profile
Seller_9pw95azECX2h3
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Ich empfehle Ihnen, einen Kauf bei einer Person zu tätigen, die sich als Ihre Marke ausgibt. Machen Sie dann ein Foto des betrogenen Artikels und zeigen Sie die Unterschiede zum Original. Schicken Sie alles an Amazon. Dies ist der Weg auf diesem seltsamen Amazon-Portal. Für sie ist der Verkäufer nicht wichtig. Wichtig ist der Käufer und das Geld, das Amazon durch Provisionen einnimmt.

30
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Mit Testkauf und Fotos belegen und über Brandregistry melden. Hatte noch nie Probleme damit.

50
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Mit Testkauf und Fotos belegen und über Brandregistry melden. Hatte noch nie Probleme damit.

50
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Na dann lief da was völlig falsch... Ich dachte Sie konnten die Marke nicht auf dem Produkt finden. Vielelicht haben sie sich auch eine falsche ASIN angeschaut...

user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ
Was mich jedoch so stört, ist, dass AMAZON eine Markenrechtsverletzung ignoriert mit der Begründung, sie könnten die betroffene ASIN nicht finden
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_5nNEexPjDg1SZ

Na dann lief da was völlig falsch... Ich dachte Sie konnten die Marke nicht auf dem Produkt finden. Vielelicht haben sie sich auch eine falsche ASIN angeschaut...

user profile
Seller_5nNEexPjDg1SZ
Was mich jedoch so stört, ist, dass AMAZON eine Markenrechtsverletzung ignoriert mit der Begründung, sie könnten die betroffene ASIN nicht finden
Beitrag anzeigen
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden