Hat da wer Ideen, Beispiel, Vorlage?
Was zu Hölle soll man eigtl. bei Schuhen eingeben? Hat da wer Erfahrung? Wenn ja, gibt es ein Muster für Schuhe? Ich meine, mir fällt kein Weg ein, sich mit Schuhen zu gefährden, High-Heels sind nicht dabei, keine Sicherheitsschuhe, ganz normale Treter. Auch verschlucken geht nicht, spontane selbstentzündung auch eher selten und sich mit Schnürsenkeln was an zu tun, joa, ist möglich, geht aber so gesehen mit allem.
Dank im Vorraus
Hat da wer Ideen, Beispiel, Vorlage?
Was zu Hölle soll man eigtl. bei Schuhen eingeben? Hat da wer Erfahrung? Wenn ja, gibt es ein Muster für Schuhe? Ich meine, mir fällt kein Weg ein, sich mit Schuhen zu gefährden, High-Heels sind nicht dabei, keine Sicherheitsschuhe, ganz normale Treter. Auch verschlucken geht nicht, spontane selbstentzündung auch eher selten und sich mit Schnürsenkeln was an zu tun, joa, ist möglich, geht aber so gesehen mit allem.
Dank im Vorraus
Bitte einmal mit der GPSR beschäftigen, sowie mit den Optionen die du zur Übermittlung bei Amazon hast... Statt nach Vorlagen zu fragen. So etwas arbeitenmuss man auch als Amazon-Seller...
Nein - sind aber wohl in Arbeit - zumindest stehen die Hilfeseiten dafür schon.
Sorry, aber jetzt muss ich einfach mal was loswerden.
Selbstverständlich hast du recht, dass man auch mal ein bisschen Eigeninitiative entwickeln muss. ABER... ist es denn wirklich nötig, dass sich 100.000 Menschen durch die selben Seiten kämpfen müssen, wenn einer die Lösung hat, die er mit ein paar kurzen Sätzen geben kann? Wir haben alle sicher mehr als genug mit unserer eigentlichen Arbeit zu tun, als dass wir uns immer wieder durch irgendwelche (in meinen Augen) sinnfreie Verordnungen kämpfen müssen. Mal profitiert der eine, mal profitiert der andere. Genau dafür sollte dieses Forum doch gut sein.
Jetzt zu deiner Frage.
In einem anderen Chat wurde mal der Tip gegeben, wenn du "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" stehen hast. Gehe nach rechts auf absenden. Dann auf "Nachweis der Produktsicherheit", und klicke dann das Kästchen an. Danach wird angezeigt, dass das bearbeitet wird, und du innerhalb von 24 Stunden Bescheid bekommst. Aber auch hier ein ABER... Ich habe meine ersten 3-400 vor 2 Wochen bearbeitet, und die stehen immer noch drin, stehen aber zumindest als "in Bearbeitung". Ob die jetzt einfach am Limit sind, und nicht nachkommen? Oder ob der Tip falsch war? Keine Ahnung.
Hallo NFTiger,
"Schuhe müssen den Fuß passgenau umschließen."
"Schuhe dürfen nur für den vorgesehen Zweck genutzt werden"
"Schuhe müssen nach dem Tragen ausreichend gelüftet werden, um die Bildung von Bakterien entgegen zu wirken."
"Schuhe dürfen nur nach Herstellerangaben bestimmungsgemäß genutzt werden."
"Schuhe dürfen nicht zu eng sein und einen Druck auf den Fuß abgeben."
"Schuhe mit Schnürsenkeln müssen beim Tragen so geschürt werden, dass diese nicht lose am Schuh herunterhängen."
"Schuhe müssen beim Tragen fest gebunden bzw. verschloßen sein."
"Defekte oder beschädigte Schuhe dürfen nicht genutzt werden."
Viele Grüße
Was ist mit den Umweltbelastungen? Sind die Materialien Ökotex-Zertifiziert oder kann durch Schadstoffe eine Umwelt oder sagar Gesundheitsgefahr ausgehen? Kann durch Kunstfasern oder Gummisohlen Mikroplastik freigesetzt werden? Gibt es Teile, die sich lösen können oder sind Kleinteile mitgeliefert, z.B. Absatzflecken? Gibt es Folienverpackungen, die ggf. eine Erstickungsgefahr bedeuten?
Man kann die Liste schier endlos fortsetzen (selbstverständlich übersetzt in 24 EU-Amtssprachen) und wird wahrscheinlich trotzdem abgemahnt, währen die Chinesen fleißig ihren Sondermüll verkaufen, der in der EU gar nicht verkehrsfähig ist. Wir überlegen aktuell, inwieweit wir das überhaupt noch mitmachen.
Hat da wer Ideen, Beispiel, Vorlage?
Was zu Hölle soll man eigtl. bei Schuhen eingeben? Hat da wer Erfahrung? Wenn ja, gibt es ein Muster für Schuhe? Ich meine, mir fällt kein Weg ein, sich mit Schuhen zu gefährden, High-Heels sind nicht dabei, keine Sicherheitsschuhe, ganz normale Treter. Auch verschlucken geht nicht, spontane selbstentzündung auch eher selten und sich mit Schnürsenkeln was an zu tun, joa, ist möglich, geht aber so gesehen mit allem.
Dank im Vorraus
Hat da wer Ideen, Beispiel, Vorlage?
Was zu Hölle soll man eigtl. bei Schuhen eingeben? Hat da wer Erfahrung? Wenn ja, gibt es ein Muster für Schuhe? Ich meine, mir fällt kein Weg ein, sich mit Schuhen zu gefährden, High-Heels sind nicht dabei, keine Sicherheitsschuhe, ganz normale Treter. Auch verschlucken geht nicht, spontane selbstentzündung auch eher selten und sich mit Schnürsenkeln was an zu tun, joa, ist möglich, geht aber so gesehen mit allem.
Dank im Vorraus
Hat da wer Ideen, Beispiel, Vorlage?
Was zu Hölle soll man eigtl. bei Schuhen eingeben? Hat da wer Erfahrung? Wenn ja, gibt es ein Muster für Schuhe? Ich meine, mir fällt kein Weg ein, sich mit Schuhen zu gefährden, High-Heels sind nicht dabei, keine Sicherheitsschuhe, ganz normale Treter. Auch verschlucken geht nicht, spontane selbstentzündung auch eher selten und sich mit Schnürsenkeln was an zu tun, joa, ist möglich, geht aber so gesehen mit allem.
Dank im Vorraus
Bitte einmal mit der GPSR beschäftigen, sowie mit den Optionen die du zur Übermittlung bei Amazon hast... Statt nach Vorlagen zu fragen. So etwas arbeitenmuss man auch als Amazon-Seller...
Nein - sind aber wohl in Arbeit - zumindest stehen die Hilfeseiten dafür schon.
Sorry, aber jetzt muss ich einfach mal was loswerden.
Selbstverständlich hast du recht, dass man auch mal ein bisschen Eigeninitiative entwickeln muss. ABER... ist es denn wirklich nötig, dass sich 100.000 Menschen durch die selben Seiten kämpfen müssen, wenn einer die Lösung hat, die er mit ein paar kurzen Sätzen geben kann? Wir haben alle sicher mehr als genug mit unserer eigentlichen Arbeit zu tun, als dass wir uns immer wieder durch irgendwelche (in meinen Augen) sinnfreie Verordnungen kämpfen müssen. Mal profitiert der eine, mal profitiert der andere. Genau dafür sollte dieses Forum doch gut sein.
Jetzt zu deiner Frage.
In einem anderen Chat wurde mal der Tip gegeben, wenn du "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" stehen hast. Gehe nach rechts auf absenden. Dann auf "Nachweis der Produktsicherheit", und klicke dann das Kästchen an. Danach wird angezeigt, dass das bearbeitet wird, und du innerhalb von 24 Stunden Bescheid bekommst. Aber auch hier ein ABER... Ich habe meine ersten 3-400 vor 2 Wochen bearbeitet, und die stehen immer noch drin, stehen aber zumindest als "in Bearbeitung". Ob die jetzt einfach am Limit sind, und nicht nachkommen? Oder ob der Tip falsch war? Keine Ahnung.
Hallo NFTiger,
"Schuhe müssen den Fuß passgenau umschließen."
"Schuhe dürfen nur für den vorgesehen Zweck genutzt werden"
"Schuhe müssen nach dem Tragen ausreichend gelüftet werden, um die Bildung von Bakterien entgegen zu wirken."
"Schuhe dürfen nur nach Herstellerangaben bestimmungsgemäß genutzt werden."
"Schuhe dürfen nicht zu eng sein und einen Druck auf den Fuß abgeben."
"Schuhe mit Schnürsenkeln müssen beim Tragen so geschürt werden, dass diese nicht lose am Schuh herunterhängen."
"Schuhe müssen beim Tragen fest gebunden bzw. verschloßen sein."
"Defekte oder beschädigte Schuhe dürfen nicht genutzt werden."
Viele Grüße
Was ist mit den Umweltbelastungen? Sind die Materialien Ökotex-Zertifiziert oder kann durch Schadstoffe eine Umwelt oder sagar Gesundheitsgefahr ausgehen? Kann durch Kunstfasern oder Gummisohlen Mikroplastik freigesetzt werden? Gibt es Teile, die sich lösen können oder sind Kleinteile mitgeliefert, z.B. Absatzflecken? Gibt es Folienverpackungen, die ggf. eine Erstickungsgefahr bedeuten?
Man kann die Liste schier endlos fortsetzen (selbstverständlich übersetzt in 24 EU-Amtssprachen) und wird wahrscheinlich trotzdem abgemahnt, währen die Chinesen fleißig ihren Sondermüll verkaufen, der in der EU gar nicht verkehrsfähig ist. Wir überlegen aktuell, inwieweit wir das überhaupt noch mitmachen.
Bitte einmal mit der GPSR beschäftigen, sowie mit den Optionen die du zur Übermittlung bei Amazon hast... Statt nach Vorlagen zu fragen. So etwas arbeitenmuss man auch als Amazon-Seller...
Bitte einmal mit der GPSR beschäftigen, sowie mit den Optionen die du zur Übermittlung bei Amazon hast... Statt nach Vorlagen zu fragen. So etwas arbeitenmuss man auch als Amazon-Seller...
Nein - sind aber wohl in Arbeit - zumindest stehen die Hilfeseiten dafür schon.
Nein - sind aber wohl in Arbeit - zumindest stehen die Hilfeseiten dafür schon.
Sorry, aber jetzt muss ich einfach mal was loswerden.
Selbstverständlich hast du recht, dass man auch mal ein bisschen Eigeninitiative entwickeln muss. ABER... ist es denn wirklich nötig, dass sich 100.000 Menschen durch die selben Seiten kämpfen müssen, wenn einer die Lösung hat, die er mit ein paar kurzen Sätzen geben kann? Wir haben alle sicher mehr als genug mit unserer eigentlichen Arbeit zu tun, als dass wir uns immer wieder durch irgendwelche (in meinen Augen) sinnfreie Verordnungen kämpfen müssen. Mal profitiert der eine, mal profitiert der andere. Genau dafür sollte dieses Forum doch gut sein.
Jetzt zu deiner Frage.
In einem anderen Chat wurde mal der Tip gegeben, wenn du "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" stehen hast. Gehe nach rechts auf absenden. Dann auf "Nachweis der Produktsicherheit", und klicke dann das Kästchen an. Danach wird angezeigt, dass das bearbeitet wird, und du innerhalb von 24 Stunden Bescheid bekommst. Aber auch hier ein ABER... Ich habe meine ersten 3-400 vor 2 Wochen bearbeitet, und die stehen immer noch drin, stehen aber zumindest als "in Bearbeitung". Ob die jetzt einfach am Limit sind, und nicht nachkommen? Oder ob der Tip falsch war? Keine Ahnung.
Sorry, aber jetzt muss ich einfach mal was loswerden.
Selbstverständlich hast du recht, dass man auch mal ein bisschen Eigeninitiative entwickeln muss. ABER... ist es denn wirklich nötig, dass sich 100.000 Menschen durch die selben Seiten kämpfen müssen, wenn einer die Lösung hat, die er mit ein paar kurzen Sätzen geben kann? Wir haben alle sicher mehr als genug mit unserer eigentlichen Arbeit zu tun, als dass wir uns immer wieder durch irgendwelche (in meinen Augen) sinnfreie Verordnungen kämpfen müssen. Mal profitiert der eine, mal profitiert der andere. Genau dafür sollte dieses Forum doch gut sein.
Jetzt zu deiner Frage.
In einem anderen Chat wurde mal der Tip gegeben, wenn du "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" stehen hast. Gehe nach rechts auf absenden. Dann auf "Nachweis der Produktsicherheit", und klicke dann das Kästchen an. Danach wird angezeigt, dass das bearbeitet wird, und du innerhalb von 24 Stunden Bescheid bekommst. Aber auch hier ein ABER... Ich habe meine ersten 3-400 vor 2 Wochen bearbeitet, und die stehen immer noch drin, stehen aber zumindest als "in Bearbeitung". Ob die jetzt einfach am Limit sind, und nicht nachkommen? Oder ob der Tip falsch war? Keine Ahnung.
Hallo NFTiger,
"Schuhe müssen den Fuß passgenau umschließen."
"Schuhe dürfen nur für den vorgesehen Zweck genutzt werden"
"Schuhe müssen nach dem Tragen ausreichend gelüftet werden, um die Bildung von Bakterien entgegen zu wirken."
"Schuhe dürfen nur nach Herstellerangaben bestimmungsgemäß genutzt werden."
"Schuhe dürfen nicht zu eng sein und einen Druck auf den Fuß abgeben."
"Schuhe mit Schnürsenkeln müssen beim Tragen so geschürt werden, dass diese nicht lose am Schuh herunterhängen."
"Schuhe müssen beim Tragen fest gebunden bzw. verschloßen sein."
"Defekte oder beschädigte Schuhe dürfen nicht genutzt werden."
Viele Grüße
Hallo NFTiger,
"Schuhe müssen den Fuß passgenau umschließen."
"Schuhe dürfen nur für den vorgesehen Zweck genutzt werden"
"Schuhe müssen nach dem Tragen ausreichend gelüftet werden, um die Bildung von Bakterien entgegen zu wirken."
"Schuhe dürfen nur nach Herstellerangaben bestimmungsgemäß genutzt werden."
"Schuhe dürfen nicht zu eng sein und einen Druck auf den Fuß abgeben."
"Schuhe mit Schnürsenkeln müssen beim Tragen so geschürt werden, dass diese nicht lose am Schuh herunterhängen."
"Schuhe müssen beim Tragen fest gebunden bzw. verschloßen sein."
"Defekte oder beschädigte Schuhe dürfen nicht genutzt werden."
Viele Grüße
Was ist mit den Umweltbelastungen? Sind die Materialien Ökotex-Zertifiziert oder kann durch Schadstoffe eine Umwelt oder sagar Gesundheitsgefahr ausgehen? Kann durch Kunstfasern oder Gummisohlen Mikroplastik freigesetzt werden? Gibt es Teile, die sich lösen können oder sind Kleinteile mitgeliefert, z.B. Absatzflecken? Gibt es Folienverpackungen, die ggf. eine Erstickungsgefahr bedeuten?
Man kann die Liste schier endlos fortsetzen (selbstverständlich übersetzt in 24 EU-Amtssprachen) und wird wahrscheinlich trotzdem abgemahnt, währen die Chinesen fleißig ihren Sondermüll verkaufen, der in der EU gar nicht verkehrsfähig ist. Wir überlegen aktuell, inwieweit wir das überhaupt noch mitmachen.
Was ist mit den Umweltbelastungen? Sind die Materialien Ökotex-Zertifiziert oder kann durch Schadstoffe eine Umwelt oder sagar Gesundheitsgefahr ausgehen? Kann durch Kunstfasern oder Gummisohlen Mikroplastik freigesetzt werden? Gibt es Teile, die sich lösen können oder sind Kleinteile mitgeliefert, z.B. Absatzflecken? Gibt es Folienverpackungen, die ggf. eine Erstickungsgefahr bedeuten?
Man kann die Liste schier endlos fortsetzen (selbstverständlich übersetzt in 24 EU-Amtssprachen) und wird wahrscheinlich trotzdem abgemahnt, währen die Chinesen fleißig ihren Sondermüll verkaufen, der in der EU gar nicht verkehrsfähig ist. Wir überlegen aktuell, inwieweit wir das überhaupt noch mitmachen.