Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2

DAC7 Steuer-Identifikationsnummer

Hallo in die Runde!

Weiss jemand nun was man bei der Steuernummer eingeben soll?

Habe nun alle Beiträge durchgelesen. Manche schreiben Identnummer eingeben.

Manche schreiben nichts ändern sondern die Steuernummer so lassen. Die anderen ohne Trennstriche eingeben.

Was muss man nun konkret da eingeben?

Grüße ML

969 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Überprüfung
01
Antworten
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2

DAC7 Steuer-Identifikationsnummer

Hallo in die Runde!

Weiss jemand nun was man bei der Steuernummer eingeben soll?

Habe nun alle Beiträge durchgelesen. Manche schreiben Identnummer eingeben.

Manche schreiben nichts ändern sondern die Steuernummer so lassen. Die anderen ohne Trennstriche eingeben.

Was muss man nun konkret da eingeben?

Grüße ML

Tags:Überprüfung
01
969 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Bei DAC7 gibst du das eigentlich gar nicht ein. Die Steuernummern gibst Du hier ein:

Steuernummern oder in dem Link auf der DAC7-Seite. Das DAC7-Formular übernimmt das dann. Und auf der Steuerseite sollte es so aussehen:

Umsatzsteuer-ID: DE0000

Steuernummer: XXX/YY/XYZZZ (Deine normale Steuernummer beim Finanzamt, mit den Schrägstrichen einzugeben)

Bürger-ID: Ist das was früher Steuer-ID hieß und ist eine 11stellige Zahl

Im DAC7 wird dann die Steuernummer übernommen - dort aber als "Steuer-Identifikationsnummer (TIN)" angezeigt.

50
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hi Miro,

Danke für die Antwort. Ja, das war mir schon klar, dass man es nicht in dem DAC7 Menü eingibt. Viele haben ja die Steuernummer so gelassen und wurden trotzdem gesperrt. Diesbezüglich war ich mir nun nicht sicher.

Hast du die Überprüfung schon durch und hast es so drin? Ich habe bei der Bürger ID noch überhaupt nichts drin. Hier gebe ich dann die Steuer Identifikationsnummer rein wie ich verstanden habe?

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Ich wurde nie aufgefordert die DAC7-Prüfung zu machen. Aber ich habe sie prophylaktisch gemacht weil ich gehofft habe, die Probleme von Anfang des Jahre so zu umgehen. Seitdem seht bei mir oben in grün "konform" und ich hatte nie irgendwelche Rückfragen oder sonstigen Probleme. Hab die Prüfung sogar öfter durchzogen, wenn ich die Schritte nachvollziehen wollte um anderen hier zu helfen.

Ob die Bürger ID jetzt schon verpflichtend ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Aber ja - ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird. Viel Erfolg.

40
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird
Beitrag anzeigen

Einzelunternehmer?

Bei Gesellschaften wie z.B. einer GbR ist das ein Problem, da die von Amazon gemeldeten Umsätze dann dem Gesellschafter zugeordnet werden, dessen ID angegeben wurde.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_tlNLyQYvvqGkm

Sorry, ja, meine Angaben waren für Einzelunternehmer gedacht, hätte ich erwähnen können. Beim TE gehe ich auch von Einzelunternehmer aus.

Das Thema GbR ist bei Amazon allgemein nicht ganz einfach. Nach den Posts in anderen Threads zu urteilen ist das System von Amazon nicht wirklich auf GbR ausgerichtet.

10
user profile
Seller_11Ssh7TMpoQ7Q
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo,

mein Konto ist grade gesperrt, weil ich keine UstNr angegeben habe. Diese hat man doch aber als Einzelunternehmen gar nicht? Ich bin auch Einzelunternehmen und bin grade sehr ratlos. Vllt. kannst du mir ja helfen.

LG

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_11Ssh7TMpoQ7Q

Du solltest Dich bzg. steuerlichen Pflichten dringend mal schlau machen und einen Steuerberater aufsuchen.

Als selbständiger Unternehmer brauchst Du generell eine USt-ID. Egal ob Einzelunternehmer oder GmbH.

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, musst Du zwar keine Ust. abführen. Das ist aber eine Sache zwischen Dir und dem Finanzamt. Eine Ust.-ID brauchst Du trotzdem, schon allein um die Amazon-Rechnung umsatzsteuertechnisch richtig zu handeln (§13 USt.G).

Also: Schnellstmöglich USt-ID beim BZSt. beantragen und dann zum Steuerberater

20
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mEoIdjL7R6dl2
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Hallo,

du musst die Steueridentifikationsnummer angeben, die bekommt man vom Bundeszentralamt.

Lg A.N.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2

DAC7 Steuer-Identifikationsnummer

Hallo in die Runde!

Weiss jemand nun was man bei der Steuernummer eingeben soll?

Habe nun alle Beiträge durchgelesen. Manche schreiben Identnummer eingeben.

Manche schreiben nichts ändern sondern die Steuernummer so lassen. Die anderen ohne Trennstriche eingeben.

Was muss man nun konkret da eingeben?

Grüße ML

969 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Überprüfung
01
Antworten
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2

DAC7 Steuer-Identifikationsnummer

Hallo in die Runde!

Weiss jemand nun was man bei der Steuernummer eingeben soll?

Habe nun alle Beiträge durchgelesen. Manche schreiben Identnummer eingeben.

Manche schreiben nichts ändern sondern die Steuernummer so lassen. Die anderen ohne Trennstriche eingeben.

Was muss man nun konkret da eingeben?

Grüße ML

Tags:Überprüfung
01
969 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

DAC7 Steuer-Identifikationsnummer

von Seller_1sfn1pwNp6AG2

Hallo in die Runde!

Weiss jemand nun was man bei der Steuernummer eingeben soll?

Habe nun alle Beiträge durchgelesen. Manche schreiben Identnummer eingeben.

Manche schreiben nichts ändern sondern die Steuernummer so lassen. Die anderen ohne Trennstriche eingeben.

Was muss man nun konkret da eingeben?

Grüße ML

Tags:Überprüfung
01
969 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
12 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Bei DAC7 gibst du das eigentlich gar nicht ein. Die Steuernummern gibst Du hier ein:

Steuernummern oder in dem Link auf der DAC7-Seite. Das DAC7-Formular übernimmt das dann. Und auf der Steuerseite sollte es so aussehen:

Umsatzsteuer-ID: DE0000

Steuernummer: XXX/YY/XYZZZ (Deine normale Steuernummer beim Finanzamt, mit den Schrägstrichen einzugeben)

Bürger-ID: Ist das was früher Steuer-ID hieß und ist eine 11stellige Zahl

Im DAC7 wird dann die Steuernummer übernommen - dort aber als "Steuer-Identifikationsnummer (TIN)" angezeigt.

50
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hi Miro,

Danke für die Antwort. Ja, das war mir schon klar, dass man es nicht in dem DAC7 Menü eingibt. Viele haben ja die Steuernummer so gelassen und wurden trotzdem gesperrt. Diesbezüglich war ich mir nun nicht sicher.

Hast du die Überprüfung schon durch und hast es so drin? Ich habe bei der Bürger ID noch überhaupt nichts drin. Hier gebe ich dann die Steuer Identifikationsnummer rein wie ich verstanden habe?

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Ich wurde nie aufgefordert die DAC7-Prüfung zu machen. Aber ich habe sie prophylaktisch gemacht weil ich gehofft habe, die Probleme von Anfang des Jahre so zu umgehen. Seitdem seht bei mir oben in grün "konform" und ich hatte nie irgendwelche Rückfragen oder sonstigen Probleme. Hab die Prüfung sogar öfter durchzogen, wenn ich die Schritte nachvollziehen wollte um anderen hier zu helfen.

Ob die Bürger ID jetzt schon verpflichtend ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Aber ja - ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird. Viel Erfolg.

40
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird
Beitrag anzeigen

Einzelunternehmer?

Bei Gesellschaften wie z.B. einer GbR ist das ein Problem, da die von Amazon gemeldeten Umsätze dann dem Gesellschafter zugeordnet werden, dessen ID angegeben wurde.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_tlNLyQYvvqGkm

Sorry, ja, meine Angaben waren für Einzelunternehmer gedacht, hätte ich erwähnen können. Beim TE gehe ich auch von Einzelunternehmer aus.

Das Thema GbR ist bei Amazon allgemein nicht ganz einfach. Nach den Posts in anderen Threads zu urteilen ist das System von Amazon nicht wirklich auf GbR ausgerichtet.

10
user profile
Seller_11Ssh7TMpoQ7Q
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo,

mein Konto ist grade gesperrt, weil ich keine UstNr angegeben habe. Diese hat man doch aber als Einzelunternehmen gar nicht? Ich bin auch Einzelunternehmen und bin grade sehr ratlos. Vllt. kannst du mir ja helfen.

LG

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_11Ssh7TMpoQ7Q

Du solltest Dich bzg. steuerlichen Pflichten dringend mal schlau machen und einen Steuerberater aufsuchen.

Als selbständiger Unternehmer brauchst Du generell eine USt-ID. Egal ob Einzelunternehmer oder GmbH.

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, musst Du zwar keine Ust. abführen. Das ist aber eine Sache zwischen Dir und dem Finanzamt. Eine Ust.-ID brauchst Du trotzdem, schon allein um die Amazon-Rechnung umsatzsteuertechnisch richtig zu handeln (§13 USt.G).

Also: Schnellstmöglich USt-ID beim BZSt. beantragen und dann zum Steuerberater

20
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mEoIdjL7R6dl2
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Hallo,

du musst die Steueridentifikationsnummer angeben, die bekommt man vom Bundeszentralamt.

Lg A.N.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Bei DAC7 gibst du das eigentlich gar nicht ein. Die Steuernummern gibst Du hier ein:

Steuernummern oder in dem Link auf der DAC7-Seite. Das DAC7-Formular übernimmt das dann. Und auf der Steuerseite sollte es so aussehen:

Umsatzsteuer-ID: DE0000

Steuernummer: XXX/YY/XYZZZ (Deine normale Steuernummer beim Finanzamt, mit den Schrägstrichen einzugeben)

Bürger-ID: Ist das was früher Steuer-ID hieß und ist eine 11stellige Zahl

Im DAC7 wird dann die Steuernummer übernommen - dort aber als "Steuer-Identifikationsnummer (TIN)" angezeigt.

50
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Bei DAC7 gibst du das eigentlich gar nicht ein. Die Steuernummern gibst Du hier ein:

Steuernummern oder in dem Link auf der DAC7-Seite. Das DAC7-Formular übernimmt das dann. Und auf der Steuerseite sollte es so aussehen:

Umsatzsteuer-ID: DE0000

Steuernummer: XXX/YY/XYZZZ (Deine normale Steuernummer beim Finanzamt, mit den Schrägstrichen einzugeben)

Bürger-ID: Ist das was früher Steuer-ID hieß und ist eine 11stellige Zahl

Im DAC7 wird dann die Steuernummer übernommen - dort aber als "Steuer-Identifikationsnummer (TIN)" angezeigt.

50
Antworten
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hi Miro,

Danke für die Antwort. Ja, das war mir schon klar, dass man es nicht in dem DAC7 Menü eingibt. Viele haben ja die Steuernummer so gelassen und wurden trotzdem gesperrt. Diesbezüglich war ich mir nun nicht sicher.

Hast du die Überprüfung schon durch und hast es so drin? Ich habe bei der Bürger ID noch überhaupt nichts drin. Hier gebe ich dann die Steuer Identifikationsnummer rein wie ich verstanden habe?

00
user profile
Seller_1sfn1pwNp6AG2
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hi Miro,

Danke für die Antwort. Ja, das war mir schon klar, dass man es nicht in dem DAC7 Menü eingibt. Viele haben ja die Steuernummer so gelassen und wurden trotzdem gesperrt. Diesbezüglich war ich mir nun nicht sicher.

Hast du die Überprüfung schon durch und hast es so drin? Ich habe bei der Bürger ID noch überhaupt nichts drin. Hier gebe ich dann die Steuer Identifikationsnummer rein wie ich verstanden habe?

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Ich wurde nie aufgefordert die DAC7-Prüfung zu machen. Aber ich habe sie prophylaktisch gemacht weil ich gehofft habe, die Probleme von Anfang des Jahre so zu umgehen. Seitdem seht bei mir oben in grün "konform" und ich hatte nie irgendwelche Rückfragen oder sonstigen Probleme. Hab die Prüfung sogar öfter durchzogen, wenn ich die Schritte nachvollziehen wollte um anderen hier zu helfen.

Ob die Bürger ID jetzt schon verpflichtend ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Aber ja - ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird. Viel Erfolg.

40
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Ich wurde nie aufgefordert die DAC7-Prüfung zu machen. Aber ich habe sie prophylaktisch gemacht weil ich gehofft habe, die Probleme von Anfang des Jahre so zu umgehen. Seitdem seht bei mir oben in grün "konform" und ich hatte nie irgendwelche Rückfragen oder sonstigen Probleme. Hab die Prüfung sogar öfter durchzogen, wenn ich die Schritte nachvollziehen wollte um anderen hier zu helfen.

Ob die Bürger ID jetzt schon verpflichtend ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Aber ja - ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird. Viel Erfolg.

40
Antworten
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird
Beitrag anzeigen

Einzelunternehmer?

Bei Gesellschaften wie z.B. einer GbR ist das ein Problem, da die von Amazon gemeldeten Umsätze dann dem Gesellschafter zugeordnet werden, dessen ID angegeben wurde.

00
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
ich habe da die Steuer-Identifikationsnummer drin, die ja offiziell zur Bürger ID wird
Beitrag anzeigen

Einzelunternehmer?

Bei Gesellschaften wie z.B. einer GbR ist das ein Problem, da die von Amazon gemeldeten Umsätze dann dem Gesellschafter zugeordnet werden, dessen ID angegeben wurde.

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_tlNLyQYvvqGkm

Sorry, ja, meine Angaben waren für Einzelunternehmer gedacht, hätte ich erwähnen können. Beim TE gehe ich auch von Einzelunternehmer aus.

Das Thema GbR ist bei Amazon allgemein nicht ganz einfach. Nach den Posts in anderen Threads zu urteilen ist das System von Amazon nicht wirklich auf GbR ausgerichtet.

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_tlNLyQYvvqGkm

Sorry, ja, meine Angaben waren für Einzelunternehmer gedacht, hätte ich erwähnen können. Beim TE gehe ich auch von Einzelunternehmer aus.

Das Thema GbR ist bei Amazon allgemein nicht ganz einfach. Nach den Posts in anderen Threads zu urteilen ist das System von Amazon nicht wirklich auf GbR ausgerichtet.

10
Antworten
user profile
Seller_11Ssh7TMpoQ7Q
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo,

mein Konto ist grade gesperrt, weil ich keine UstNr angegeben habe. Diese hat man doch aber als Einzelunternehmen gar nicht? Ich bin auch Einzelunternehmen und bin grade sehr ratlos. Vllt. kannst du mir ja helfen.

LG

00
user profile
Seller_11Ssh7TMpoQ7Q
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo,

mein Konto ist grade gesperrt, weil ich keine UstNr angegeben habe. Diese hat man doch aber als Einzelunternehmen gar nicht? Ich bin auch Einzelunternehmen und bin grade sehr ratlos. Vllt. kannst du mir ja helfen.

LG

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_11Ssh7TMpoQ7Q

Du solltest Dich bzg. steuerlichen Pflichten dringend mal schlau machen und einen Steuerberater aufsuchen.

Als selbständiger Unternehmer brauchst Du generell eine USt-ID. Egal ob Einzelunternehmer oder GmbH.

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, musst Du zwar keine Ust. abführen. Das ist aber eine Sache zwischen Dir und dem Finanzamt. Eine Ust.-ID brauchst Du trotzdem, schon allein um die Amazon-Rechnung umsatzsteuertechnisch richtig zu handeln (§13 USt.G).

Also: Schnellstmöglich USt-ID beim BZSt. beantragen und dann zum Steuerberater

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_11Ssh7TMpoQ7Q

Du solltest Dich bzg. steuerlichen Pflichten dringend mal schlau machen und einen Steuerberater aufsuchen.

Als selbständiger Unternehmer brauchst Du generell eine USt-ID. Egal ob Einzelunternehmer oder GmbH.

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, musst Du zwar keine Ust. abführen. Das ist aber eine Sache zwischen Dir und dem Finanzamt. Eine Ust.-ID brauchst Du trotzdem, schon allein um die Amazon-Rechnung umsatzsteuertechnisch richtig zu handeln (§13 USt.G).

Also: Schnellstmöglich USt-ID beim BZSt. beantragen und dann zum Steuerberater

20
Antworten
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_tlNLyQYvvqGkm
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_mEoIdjL7R6dl2
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Hallo,

du musst die Steueridentifikationsnummer angeben, die bekommt man vom Bundeszentralamt.

Lg A.N.

10
user profile
Seller_mEoIdjL7R6dl2
In Antwort auf: Post von: Seller_1sfn1pwNp6AG2

Hallo,

du musst die Steueridentifikationsnummer angeben, die bekommt man vom Bundeszentralamt.

Lg A.N.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden