Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Trotz Handmade Status Gebühren abgebucht

Hallo zusammen,

im Oktober 2022 habe ich mich für das Handmade-Programm beworben und wurde angenommen.

Bei der Anmeldung ist es notwendig eine Kreditkarte zu hinterlegen und ein professionelles Verkäuferkonto zu erstellen. Mir wurde mehrfach versichert, dass ein Handmade Konto kostenlos ist. Trotzdem wurden 46,41 € von meiner Kreditkarte abgebucht.

Nach mehrfachem Kontakt zum Support, wurde mir versichert, dass ich den Betrag zurückerhalte. Bis heute 31.03.2023 kämpfe ich um die Erstattung der Gebühr. Im Amazon Konto wurde die Summe lediglich virtuell ausgebucht aber nie auf meine Kreditkarte bzw. mein Bankkonto erstattet. Es wurde auch nicht mit Verkäufen verrechnet.

Fallprotokolle werden von mir geöffnet, ich werde permanent vertröstet, seitens von Amazon werden diese immer wieder als beantwortet geschlossen. Es gibt nur immer wieder Ausreden: Kreditkarte muss erst verifiziert werden, ihr Bankkonto ist nicht korrekt hinterlegt, nicht für das Handmade registriert. Alle Sachen sind erfüllt und ich habe entsprechende Nachweise (Kontoauszüge, Screenshots etc.) hochgeladen.

Kann mir jemand sagen, ob ich mein Geld von Amazon jemals zurückerhalte oder an wen ich mich noch wenden kann, da der deutsche Support nichts machen kann und nur an eine Stelle weiterleitet?

Vielen Dank und beste Grüße
Hanne

103 Aufrufe
21 Antworten
Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Transaktionen
00
Antworten
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Trotz Handmade Status Gebühren abgebucht

Hallo zusammen,

im Oktober 2022 habe ich mich für das Handmade-Programm beworben und wurde angenommen.

Bei der Anmeldung ist es notwendig eine Kreditkarte zu hinterlegen und ein professionelles Verkäuferkonto zu erstellen. Mir wurde mehrfach versichert, dass ein Handmade Konto kostenlos ist. Trotzdem wurden 46,41 € von meiner Kreditkarte abgebucht.

Nach mehrfachem Kontakt zum Support, wurde mir versichert, dass ich den Betrag zurückerhalte. Bis heute 31.03.2023 kämpfe ich um die Erstattung der Gebühr. Im Amazon Konto wurde die Summe lediglich virtuell ausgebucht aber nie auf meine Kreditkarte bzw. mein Bankkonto erstattet. Es wurde auch nicht mit Verkäufen verrechnet.

Fallprotokolle werden von mir geöffnet, ich werde permanent vertröstet, seitens von Amazon werden diese immer wieder als beantwortet geschlossen. Es gibt nur immer wieder Ausreden: Kreditkarte muss erst verifiziert werden, ihr Bankkonto ist nicht korrekt hinterlegt, nicht für das Handmade registriert. Alle Sachen sind erfüllt und ich habe entsprechende Nachweise (Kontoauszüge, Screenshots etc.) hochgeladen.

Kann mir jemand sagen, ob ich mein Geld von Amazon jemals zurückerhalte oder an wen ich mich noch wenden kann, da der deutsche Support nichts machen kann und nur an eine Stelle weiterleitet?

Vielen Dank und beste Grüße
Hanne

Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Transaktionen
00
103 Aufrufe
21 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo @Windstill_Cuxhaven,

ich wollte mal nachfragen, ob das Problem immer noch besteht?

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Kannst du von dieser “Ausbuchung” einen Screenshot posten?

Eine Erstattung auf die KK bzw. das Bankkonto ist eher nicht zu erwarten. Vielmehr erfolgt die Gutschrift aus Kulanz auf das Verkäuferkonto und dort anschließend eine Verrechnung mit anderen Gebühren.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Der Betrag ist ja zudem Brutto. Du müsstest zwischenzeitlich eine UST.IdentNr. hinterlegt haben und somit auch eine rückwirkende Korrektur und Erstattung der MwSt. erhalten. Vielleicht ist das in 2 (?) Schritten auch passiert und konnte von dir daher nicht zugeordnet werden?

00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Aber trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung

00
user profile
Seller_c5Z2woQfoWu9G
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Liebe Hanne, liebe Handmade-Community,

wie mir der Kundenservice bestätigt hat, “kommt das (die unberechtigte Abbuchung) im Bewerbungsprozess schon mal vor”. Auch bei mir wurde meine Kreditkarte mit der Gebühr für den Professionell-Tarif belastet, obwohl ich direkt für Handmade zugelassen wurde - noch bevor ich die ersten Produkte eingestellt habe.

Ich habe nun zum dritten Mal eine Nachricht vom Kundenservice bekommen, dass mein Fall an die Fachabteilung weitergeleitet wurde/wird. Kann mir jemand sagen, wann die Gebühr regulär abgebucht wird, damit ich mein Seller-Konto rechtzeitig schließen kann und nicht noch für den nächsten Monat abgebucht wird, falls ich bis dahin keine Antwort bekommen habe? Danke!

@Amy: Wenn Amazon überall damit wirbt, dass die Gebühr für Handmade-Verkäufer entfällt und diese dann trotzdem abbucht, hat eine Rückbuchung nichts mit Kulanz zu tun.

LG
Karin

10
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo liebe Karin @TheInventStudio ,

mit dem “Kundenservice” telefoniere ich seit Oktober 2022 mit Null Ergebnis.

Ich werde nur vertröstet und meine Nachrichten werden angeblich an irgendeine Fachabteilung weitergeleitet, von der ich bis heute nichts gehört habe. Mein Geld habe ich immer noch nicht erhalten, auch wenn mir hier eingeredet wird, ich wäre unfähig es auf meinen Auszügen bzw. in angeblicher evtl. Verrechnung/Berichten zu finden oder zu sehen.

Ich empfinde es als absolute Frechheit mit einem kostenlosen Programm zu werben und sich dann an Gebühren zu bereichern, die es nicht geben soll.

Falls es für deine Abbuchung auf der Kreditkarte noch nicht zu spät ist, versuche die Abbuchung bei deiner Bank anzufechten. Meine Bank konnte die Buchung nicht stornieren, weil ich zu lange mit der Reklamation gewartet habe.

Anbei sende ich dir noch den Screenshot (alte Oberfläche) wo denn meine bezahlte und immer noch nicht erstattete Gebühr abgeblieben ist. Ich möchte meinen Account gerne schließen, hoffe aber immer noch, dass Amazon endlich mein Geld auszahlt. Und nochmals, es haben drei Verkäufe stattgefunden, von denen direkt die korrekte Verkaufsprovosion abgezogen und der Restbetrag auf mein Bankkonto erstattet wurde.

Es ist schade zu sehen, wie Amazon mit Geschäftskunden umgeht, auch wenn es nur sehr kleine Kunden sind. Ich kenne das anders.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Hanne

Screenshot%202023-04-13%20at%2010-41-16%20Amazon

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Trotz Handmade Status Gebühren abgebucht

Hallo zusammen,

im Oktober 2022 habe ich mich für das Handmade-Programm beworben und wurde angenommen.

Bei der Anmeldung ist es notwendig eine Kreditkarte zu hinterlegen und ein professionelles Verkäuferkonto zu erstellen. Mir wurde mehrfach versichert, dass ein Handmade Konto kostenlos ist. Trotzdem wurden 46,41 € von meiner Kreditkarte abgebucht.

Nach mehrfachem Kontakt zum Support, wurde mir versichert, dass ich den Betrag zurückerhalte. Bis heute 31.03.2023 kämpfe ich um die Erstattung der Gebühr. Im Amazon Konto wurde die Summe lediglich virtuell ausgebucht aber nie auf meine Kreditkarte bzw. mein Bankkonto erstattet. Es wurde auch nicht mit Verkäufen verrechnet.

Fallprotokolle werden von mir geöffnet, ich werde permanent vertröstet, seitens von Amazon werden diese immer wieder als beantwortet geschlossen. Es gibt nur immer wieder Ausreden: Kreditkarte muss erst verifiziert werden, ihr Bankkonto ist nicht korrekt hinterlegt, nicht für das Handmade registriert. Alle Sachen sind erfüllt und ich habe entsprechende Nachweise (Kontoauszüge, Screenshots etc.) hochgeladen.

Kann mir jemand sagen, ob ich mein Geld von Amazon jemals zurückerhalte oder an wen ich mich noch wenden kann, da der deutsche Support nichts machen kann und nur an eine Stelle weiterleitet?

Vielen Dank und beste Grüße
Hanne

103 Aufrufe
21 Antworten
Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Transaktionen
00
Antworten
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Trotz Handmade Status Gebühren abgebucht

Hallo zusammen,

im Oktober 2022 habe ich mich für das Handmade-Programm beworben und wurde angenommen.

Bei der Anmeldung ist es notwendig eine Kreditkarte zu hinterlegen und ein professionelles Verkäuferkonto zu erstellen. Mir wurde mehrfach versichert, dass ein Handmade Konto kostenlos ist. Trotzdem wurden 46,41 € von meiner Kreditkarte abgebucht.

Nach mehrfachem Kontakt zum Support, wurde mir versichert, dass ich den Betrag zurückerhalte. Bis heute 31.03.2023 kämpfe ich um die Erstattung der Gebühr. Im Amazon Konto wurde die Summe lediglich virtuell ausgebucht aber nie auf meine Kreditkarte bzw. mein Bankkonto erstattet. Es wurde auch nicht mit Verkäufen verrechnet.

Fallprotokolle werden von mir geöffnet, ich werde permanent vertröstet, seitens von Amazon werden diese immer wieder als beantwortet geschlossen. Es gibt nur immer wieder Ausreden: Kreditkarte muss erst verifiziert werden, ihr Bankkonto ist nicht korrekt hinterlegt, nicht für das Handmade registriert. Alle Sachen sind erfüllt und ich habe entsprechende Nachweise (Kontoauszüge, Screenshots etc.) hochgeladen.

Kann mir jemand sagen, ob ich mein Geld von Amazon jemals zurückerhalte oder an wen ich mich noch wenden kann, da der deutsche Support nichts machen kann und nur an eine Stelle weiterleitet?

Vielen Dank und beste Grüße
Hanne

Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Transaktionen
00
103 Aufrufe
21 Antworten
Antworten
user profile

Trotz Handmade Status Gebühren abgebucht

von Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo zusammen,

im Oktober 2022 habe ich mich für das Handmade-Programm beworben und wurde angenommen.

Bei der Anmeldung ist es notwendig eine Kreditkarte zu hinterlegen und ein professionelles Verkäuferkonto zu erstellen. Mir wurde mehrfach versichert, dass ein Handmade Konto kostenlos ist. Trotzdem wurden 46,41 € von meiner Kreditkarte abgebucht.

Nach mehrfachem Kontakt zum Support, wurde mir versichert, dass ich den Betrag zurückerhalte. Bis heute 31.03.2023 kämpfe ich um die Erstattung der Gebühr. Im Amazon Konto wurde die Summe lediglich virtuell ausgebucht aber nie auf meine Kreditkarte bzw. mein Bankkonto erstattet. Es wurde auch nicht mit Verkäufen verrechnet.

Fallprotokolle werden von mir geöffnet, ich werde permanent vertröstet, seitens von Amazon werden diese immer wieder als beantwortet geschlossen. Es gibt nur immer wieder Ausreden: Kreditkarte muss erst verifiziert werden, ihr Bankkonto ist nicht korrekt hinterlegt, nicht für das Handmade registriert. Alle Sachen sind erfüllt und ich habe entsprechende Nachweise (Kontoauszüge, Screenshots etc.) hochgeladen.

Kann mir jemand sagen, ob ich mein Geld von Amazon jemals zurückerhalte oder an wen ich mich noch wenden kann, da der deutsche Support nichts machen kann und nur an eine Stelle weiterleitet?

Vielen Dank und beste Grüße
Hanne

Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Transaktionen
00
103 Aufrufe
21 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo @Windstill_Cuxhaven,

ich wollte mal nachfragen, ob das Problem immer noch besteht?

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Kannst du von dieser “Ausbuchung” einen Screenshot posten?

Eine Erstattung auf die KK bzw. das Bankkonto ist eher nicht zu erwarten. Vielmehr erfolgt die Gutschrift aus Kulanz auf das Verkäuferkonto und dort anschließend eine Verrechnung mit anderen Gebühren.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Der Betrag ist ja zudem Brutto. Du müsstest zwischenzeitlich eine UST.IdentNr. hinterlegt haben und somit auch eine rückwirkende Korrektur und Erstattung der MwSt. erhalten. Vielleicht ist das in 2 (?) Schritten auch passiert und konnte von dir daher nicht zugeordnet werden?

00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Aber trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung

00
user profile
Seller_c5Z2woQfoWu9G
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Liebe Hanne, liebe Handmade-Community,

wie mir der Kundenservice bestätigt hat, “kommt das (die unberechtigte Abbuchung) im Bewerbungsprozess schon mal vor”. Auch bei mir wurde meine Kreditkarte mit der Gebühr für den Professionell-Tarif belastet, obwohl ich direkt für Handmade zugelassen wurde - noch bevor ich die ersten Produkte eingestellt habe.

Ich habe nun zum dritten Mal eine Nachricht vom Kundenservice bekommen, dass mein Fall an die Fachabteilung weitergeleitet wurde/wird. Kann mir jemand sagen, wann die Gebühr regulär abgebucht wird, damit ich mein Seller-Konto rechtzeitig schließen kann und nicht noch für den nächsten Monat abgebucht wird, falls ich bis dahin keine Antwort bekommen habe? Danke!

@Amy: Wenn Amazon überall damit wirbt, dass die Gebühr für Handmade-Verkäufer entfällt und diese dann trotzdem abbucht, hat eine Rückbuchung nichts mit Kulanz zu tun.

LG
Karin

10
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo liebe Karin @TheInventStudio ,

mit dem “Kundenservice” telefoniere ich seit Oktober 2022 mit Null Ergebnis.

Ich werde nur vertröstet und meine Nachrichten werden angeblich an irgendeine Fachabteilung weitergeleitet, von der ich bis heute nichts gehört habe. Mein Geld habe ich immer noch nicht erhalten, auch wenn mir hier eingeredet wird, ich wäre unfähig es auf meinen Auszügen bzw. in angeblicher evtl. Verrechnung/Berichten zu finden oder zu sehen.

Ich empfinde es als absolute Frechheit mit einem kostenlosen Programm zu werben und sich dann an Gebühren zu bereichern, die es nicht geben soll.

Falls es für deine Abbuchung auf der Kreditkarte noch nicht zu spät ist, versuche die Abbuchung bei deiner Bank anzufechten. Meine Bank konnte die Buchung nicht stornieren, weil ich zu lange mit der Reklamation gewartet habe.

Anbei sende ich dir noch den Screenshot (alte Oberfläche) wo denn meine bezahlte und immer noch nicht erstattete Gebühr abgeblieben ist. Ich möchte meinen Account gerne schließen, hoffe aber immer noch, dass Amazon endlich mein Geld auszahlt. Und nochmals, es haben drei Verkäufe stattgefunden, von denen direkt die korrekte Verkaufsprovosion abgezogen und der Restbetrag auf mein Bankkonto erstattet wurde.

Es ist schade zu sehen, wie Amazon mit Geschäftskunden umgeht, auch wenn es nur sehr kleine Kunden sind. Ich kenne das anders.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Hanne

Screenshot%202023-04-13%20at%2010-41-16%20Amazon

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo @Windstill_Cuxhaven,

ich wollte mal nachfragen, ob das Problem immer noch besteht?

Beste Grüße
Janina

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo @Windstill_Cuxhaven,

ich wollte mal nachfragen, ob das Problem immer noch besteht?

Beste Grüße
Janina

00
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Kannst du von dieser “Ausbuchung” einen Screenshot posten?

Eine Erstattung auf die KK bzw. das Bankkonto ist eher nicht zu erwarten. Vielmehr erfolgt die Gutschrift aus Kulanz auf das Verkäuferkonto und dort anschließend eine Verrechnung mit anderen Gebühren.

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Kannst du von dieser “Ausbuchung” einen Screenshot posten?

Eine Erstattung auf die KK bzw. das Bankkonto ist eher nicht zu erwarten. Vielmehr erfolgt die Gutschrift aus Kulanz auf das Verkäuferkonto und dort anschließend eine Verrechnung mit anderen Gebühren.

00
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Der Betrag ist ja zudem Brutto. Du müsstest zwischenzeitlich eine UST.IdentNr. hinterlegt haben und somit auch eine rückwirkende Korrektur und Erstattung der MwSt. erhalten. Vielleicht ist das in 2 (?) Schritten auch passiert und konnte von dir daher nicht zugeordnet werden?

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Der Betrag ist ja zudem Brutto. Du müsstest zwischenzeitlich eine UST.IdentNr. hinterlegt haben und somit auch eine rückwirkende Korrektur und Erstattung der MwSt. erhalten. Vielleicht ist das in 2 (?) Schritten auch passiert und konnte von dir daher nicht zugeordnet werden?

00
Antworten
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Aber trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung

00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Aber trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung

00
Antworten
user profile
Seller_c5Z2woQfoWu9G
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Liebe Hanne, liebe Handmade-Community,

wie mir der Kundenservice bestätigt hat, “kommt das (die unberechtigte Abbuchung) im Bewerbungsprozess schon mal vor”. Auch bei mir wurde meine Kreditkarte mit der Gebühr für den Professionell-Tarif belastet, obwohl ich direkt für Handmade zugelassen wurde - noch bevor ich die ersten Produkte eingestellt habe.

Ich habe nun zum dritten Mal eine Nachricht vom Kundenservice bekommen, dass mein Fall an die Fachabteilung weitergeleitet wurde/wird. Kann mir jemand sagen, wann die Gebühr regulär abgebucht wird, damit ich mein Seller-Konto rechtzeitig schließen kann und nicht noch für den nächsten Monat abgebucht wird, falls ich bis dahin keine Antwort bekommen habe? Danke!

@Amy: Wenn Amazon überall damit wirbt, dass die Gebühr für Handmade-Verkäufer entfällt und diese dann trotzdem abbucht, hat eine Rückbuchung nichts mit Kulanz zu tun.

LG
Karin

10
user profile
Seller_c5Z2woQfoWu9G
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Liebe Hanne, liebe Handmade-Community,

wie mir der Kundenservice bestätigt hat, “kommt das (die unberechtigte Abbuchung) im Bewerbungsprozess schon mal vor”. Auch bei mir wurde meine Kreditkarte mit der Gebühr für den Professionell-Tarif belastet, obwohl ich direkt für Handmade zugelassen wurde - noch bevor ich die ersten Produkte eingestellt habe.

Ich habe nun zum dritten Mal eine Nachricht vom Kundenservice bekommen, dass mein Fall an die Fachabteilung weitergeleitet wurde/wird. Kann mir jemand sagen, wann die Gebühr regulär abgebucht wird, damit ich mein Seller-Konto rechtzeitig schließen kann und nicht noch für den nächsten Monat abgebucht wird, falls ich bis dahin keine Antwort bekommen habe? Danke!

@Amy: Wenn Amazon überall damit wirbt, dass die Gebühr für Handmade-Verkäufer entfällt und diese dann trotzdem abbucht, hat eine Rückbuchung nichts mit Kulanz zu tun.

LG
Karin

10
Antworten
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo liebe Karin @TheInventStudio ,

mit dem “Kundenservice” telefoniere ich seit Oktober 2022 mit Null Ergebnis.

Ich werde nur vertröstet und meine Nachrichten werden angeblich an irgendeine Fachabteilung weitergeleitet, von der ich bis heute nichts gehört habe. Mein Geld habe ich immer noch nicht erhalten, auch wenn mir hier eingeredet wird, ich wäre unfähig es auf meinen Auszügen bzw. in angeblicher evtl. Verrechnung/Berichten zu finden oder zu sehen.

Ich empfinde es als absolute Frechheit mit einem kostenlosen Programm zu werben und sich dann an Gebühren zu bereichern, die es nicht geben soll.

Falls es für deine Abbuchung auf der Kreditkarte noch nicht zu spät ist, versuche die Abbuchung bei deiner Bank anzufechten. Meine Bank konnte die Buchung nicht stornieren, weil ich zu lange mit der Reklamation gewartet habe.

Anbei sende ich dir noch den Screenshot (alte Oberfläche) wo denn meine bezahlte und immer noch nicht erstattete Gebühr abgeblieben ist. Ich möchte meinen Account gerne schließen, hoffe aber immer noch, dass Amazon endlich mein Geld auszahlt. Und nochmals, es haben drei Verkäufe stattgefunden, von denen direkt die korrekte Verkaufsprovosion abgezogen und der Restbetrag auf mein Bankkonto erstattet wurde.

Es ist schade zu sehen, wie Amazon mit Geschäftskunden umgeht, auch wenn es nur sehr kleine Kunden sind. Ich kenne das anders.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Hanne

Screenshot%202023-04-13%20at%2010-41-16%20Amazon

00
user profile
Seller_Yi4L1c6eax8Ok
In Antwort auf: Post von: Seller_Yi4L1c6eax8Ok

Hallo liebe Karin @TheInventStudio ,

mit dem “Kundenservice” telefoniere ich seit Oktober 2022 mit Null Ergebnis.

Ich werde nur vertröstet und meine Nachrichten werden angeblich an irgendeine Fachabteilung weitergeleitet, von der ich bis heute nichts gehört habe. Mein Geld habe ich immer noch nicht erhalten, auch wenn mir hier eingeredet wird, ich wäre unfähig es auf meinen Auszügen bzw. in angeblicher evtl. Verrechnung/Berichten zu finden oder zu sehen.

Ich empfinde es als absolute Frechheit mit einem kostenlosen Programm zu werben und sich dann an Gebühren zu bereichern, die es nicht geben soll.

Falls es für deine Abbuchung auf der Kreditkarte noch nicht zu spät ist, versuche die Abbuchung bei deiner Bank anzufechten. Meine Bank konnte die Buchung nicht stornieren, weil ich zu lange mit der Reklamation gewartet habe.

Anbei sende ich dir noch den Screenshot (alte Oberfläche) wo denn meine bezahlte und immer noch nicht erstattete Gebühr abgeblieben ist. Ich möchte meinen Account gerne schließen, hoffe aber immer noch, dass Amazon endlich mein Geld auszahlt. Und nochmals, es haben drei Verkäufe stattgefunden, von denen direkt die korrekte Verkaufsprovosion abgezogen und der Restbetrag auf mein Bankkonto erstattet wurde.

Es ist schade zu sehen, wie Amazon mit Geschäftskunden umgeht, auch wenn es nur sehr kleine Kunden sind. Ich kenne das anders.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Hanne

Screenshot%202023-04-13%20at%2010-41-16%20Amazon

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden