Attribute bei ausgeblendeten Artikeln lassen sich nicht ändern
Hallo zusammen!
Wir haben ca. 200 Produkte, die in “ausgeblendete Artikel” angezeigt werden, weil die Farbe angeblich nicht bereitgestellt wird.
Es handelt sich um Artikel (Schuhe) die zum Teil per Flat.File und zum Teil manuell hochgeladen wurden.
In unserem System (Plentymarkets) sind die Merkmale Farbschema & Lieferantenfarbe angegeben.
Wenn ich die Merkmale im Lagerbestand über “Bearbeiten” hinzufügen möchte, kann ich diese meistens zwar hinzufügen und speichern, sie werden aber nicht aktiv sondern bleiben mit dem selben Fehler ausgeblendet. Bei manchen Artikeln kann ich eingeben was ich möchte, ich kann die Farbe nicht speichern.
Ich habe mich schon an den Support gewendet und einmal Glück gehabt das mir eine Mitarbeiterin weitergeholfen hat indem sie die Merkmale für uns ergänzt hat (danach waren die Artikel aktiv) und mich gebeten hat immer 15 weitere ASINs zur Bearbeitung einzureichen.
Da die Qualität des Support aber nun mal, sagen wir diplomatisch - stark variiert, haben die nächsten 10 Anläufe ASINs einzureichen nur ein weiteres mal geklappt, weil die restlichen Mitarbeiter (trotz Mitteilung der erfolgreichen Fälle) nicht in der Lage waren zu helfen.
Hat jemand von euch vielleicht einen Lösungsweg der hier helfen könnte?
Danke und Gruß
Markus
-Schuhfieber-
Attribute bei ausgeblendeten Artikeln lassen sich nicht ändern
Hallo zusammen!
Wir haben ca. 200 Produkte, die in “ausgeblendete Artikel” angezeigt werden, weil die Farbe angeblich nicht bereitgestellt wird.
Es handelt sich um Artikel (Schuhe) die zum Teil per Flat.File und zum Teil manuell hochgeladen wurden.
In unserem System (Plentymarkets) sind die Merkmale Farbschema & Lieferantenfarbe angegeben.
Wenn ich die Merkmale im Lagerbestand über “Bearbeiten” hinzufügen möchte, kann ich diese meistens zwar hinzufügen und speichern, sie werden aber nicht aktiv sondern bleiben mit dem selben Fehler ausgeblendet. Bei manchen Artikeln kann ich eingeben was ich möchte, ich kann die Farbe nicht speichern.
Ich habe mich schon an den Support gewendet und einmal Glück gehabt das mir eine Mitarbeiterin weitergeholfen hat indem sie die Merkmale für uns ergänzt hat (danach waren die Artikel aktiv) und mich gebeten hat immer 15 weitere ASINs zur Bearbeitung einzureichen.
Da die Qualität des Support aber nun mal, sagen wir diplomatisch - stark variiert, haben die nächsten 10 Anläufe ASINs einzureichen nur ein weiteres mal geklappt, weil die restlichen Mitarbeiter (trotz Mitteilung der erfolgreichen Fälle) nicht in der Lage waren zu helfen.
Hat jemand von euch vielleicht einen Lösungsweg der hier helfen könnte?
Danke und Gruß
Markus
-Schuhfieber-
Seller_dIaS6aDtMXgsl
WICHTIG:
- PartialUpdate: Es werden nur die Felder aktualisiert, die in der FlatFile +Inhalt+ haben
- Update: Es werden +alle Felder+ aktualisiert, unabhängig davon, ob in der FlatFile Inhalt gegeben wurde
Liebe Grüße
0 Antworten
Seller_Bet9CSktT8aDC
Würd ich komplett mir nerer flafile und “update” überschreiben
Seller_sbU5jGa8ECLQ2
Hallo poelx,
danke für die Antwort.
Per flatfile hab ich schon versucht (zumindest bei Artikeln bei denen wir uns nicht an andere “dranhängen müssen”), leider erfolglos. Was meinst du mit “Update”? Hab bisher den Artikel im Katalog entfernt und per Flatfile neu hochgeladen, wie gesagt, leider selbes Ergebnis. Oder gibt es eine “update Funktion”?
Gruß
Markus
Seller_sbU5jGa8ECLQ2
Habe mich gestern mit deinem Lösungsvorschlag beschäftig und den Weg bei 2 Artikeln ausprobiert. Beide waren danach wieder aktiv Schade das solche Ansätze nicht vom Support kommen…Vielen Dank für die Hilfe und weiterhin viel Erfolg. LG
Seller_sbU5jGa8ECLQ2
Sehr gerne! Du hast dir die Mühe gemacht mir zu helfen, da ist ein Dankeschön das mindeste! Anstand ist halt leider viel zu oft Glückssache
Seller_Bet9CSktT8aDC
Die Lösung kam von mir haha
Der Support ist nicht dazu da um dir den Umgang mit Flatfiles zu erklären - dazu gibt es die Anleitungen - man muss sie genaustens studieren. Ein Supporter hat nicht auf Anhieb den Einblick darauf was du da wie hochlädst… 90% aller Probleme mit amazon lassen sich im selbststudium klären Und genau die Anregung zu einem solchen ist der in vielen Augen als “mangelhaft” bewertete Support zu sehen.