Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen
Warum zeigt Amazon überhaupt solch einen Status an?
Immer wieder schreiben uns Kunden an, wir sollen den Kaufpreis zurückerstatten, weil das ja im Sendungsstatus von Amazon steht.
Wenn wir dann direkt bei DHL prüfen, können wir die Zustellung dokumentieren.
Sobald wir dem Kunden dies mitteilen, hören wir auch nichts mehr von den Kunden.
Die wissen genau, dass sie das Produkt erhalten haben und probieren den Betrug auf Grundlage dieser Aussage von Amazon.
Was soll diese Aussage überhaupt: “Wir wissen nicht ob das Paket angekommen ist, aber wir schreiben mal, dass es möglicherweise verloren gegangen ist.”
Wenn eine Sendung tatsächlich nicht beim Kunden angekommen ist, meldet der sich schon von ganz alleine. Nur weil Amazon, aus welchen Gründen auch immer, den richtigen Status nicht kennt, wird so ein Mist ausgelöst.
Ist ja bald Weihnachten. Ich wünsche mir das Amazon diesen Status einfach nicht anzeigt
Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen
Warum zeigt Amazon überhaupt solch einen Status an?
Immer wieder schreiben uns Kunden an, wir sollen den Kaufpreis zurückerstatten, weil das ja im Sendungsstatus von Amazon steht.
Wenn wir dann direkt bei DHL prüfen, können wir die Zustellung dokumentieren.
Sobald wir dem Kunden dies mitteilen, hören wir auch nichts mehr von den Kunden.
Die wissen genau, dass sie das Produkt erhalten haben und probieren den Betrug auf Grundlage dieser Aussage von Amazon.
Was soll diese Aussage überhaupt: “Wir wissen nicht ob das Paket angekommen ist, aber wir schreiben mal, dass es möglicherweise verloren gegangen ist.”
Wenn eine Sendung tatsächlich nicht beim Kunden angekommen ist, meldet der sich schon von ganz alleine. Nur weil Amazon, aus welchen Gründen auch immer, den richtigen Status nicht kennt, wird so ein Mist ausgelöst.
Ist ja bald Weihnachten. Ich wünsche mir das Amazon diesen Status einfach nicht anzeigt
73 Antworten
Seller_E9ft7N6xTCYU8
Können wir genauso bestätigen. Ist wirklich eine Frechheit von Amazon.
Seller_FoObmc2u3xOBV
das Problem sollte “nur” bei Deutscher Post Priobriefen bestehen.
Das Problem besteht seit 19. April, seitdem bin ich intensivst mit Amazon in Kontakt. Ein Fall is aktuell sogar schon über 6 Monate offen. Meist scheitert es irgendwann an sprachlichen Barrieren und man bekommt Antworten die nichts mit dem Problem zu tun haben, bzw. wird lapidar auf die Hilfe verwiesen.
Bisher wurde mir sugeriert, ich sei ein Einzelfall.
Wenn noch mehr Verkäufer davon beroffen sind, bitte hier melden.
Seller_Du90rraT8aVWH
Ja das ist einfach eine Sauerei wenige kleine Artikel gehen bei uns per Brief raus und die Kunden werden dazu aufgeordert sich das Geld zurück zu holen also sowas unglaublich.
Seller_FoObmc2u3xOBV
dem bin ich mir bewusst.
Bei mir tauchen diese Sendungen auch nicht in der Statistik für “Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern” auf.
Seller_FoObmc2u3xOBV
ja und nein.
bei Sendungen mit Sendungsverfolgung könnte Amazon den Sendungsstatus wissen, wenn richtig ausgelesen wird.
Bekommen Ihre Kunden den Text auch bei Sendungen OHNE Sendungsnummern?
Seller_8mWzHx99tvOAo
JA, bei allen Briefsendungen ohne Trackingnummer
Seller_FoObmc2u3xOBV
da scheinen sich unsere Probleme zu unterscheiden.
Bei mir haben sich bisher nur Kunden reklamiert die per Großbrief Prio mit Sendungsverfolgung beliefert wurden.
Ohne Sendungsverfolgung wäre mir spontan kein Fall bekannt.
Was schreibt denn Amazon?
Ich suche Morgen mal meine Nachrichten raus und poste sie hier.
Seller_FoObmc2u3xOBV
mag sein, dann wären aber die Richtlinien falsch:
“Wenn bei der Versandart mindestens ein Scan durchgeführt wird, gilt er für die Berechnung der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern als gültig.”
Von der Post AG müssen Daten ausgelesen werden, bei Einschreiben funktioniert es ja auch.
Ferner war vor dem 19.04 der Großbrief auch kein Problem.
Seller_FoObmc2u3xOBV
das macht großen Sinn, und zwar bei der Pünktlichkeitsrate. Diese fliest zwar nicht in die Bewertung mit ein, macht sich aber bei der buy box bemerkbar. Die Rate ist immer bei 100%, das schaffe ich mit Warenpost nicht.
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Ernsthaft? Wenn eine Sendung NICHT verfolgt werden kann, wo kommt dann bitte das Verständis für Amazon her, dass die entsprechend NICHT WISSEN können was mit der Sendung ist und trotzdem behaupten, sie wäre verspätet oder verloren gegangen etc.???
Richtig, sowas gehört nicht angezeigt. Wenn es keinen Status gibt, gehört einfach gar nichts angezeigt oder einfach nur das Lieferdatum, und keine Spekulation ob etwas verloren ging.
Ich persönlich gebe bei all meinen Briefsendungen als Sendungsnummer immer die Briefmarkennummer ein, so wird den Kunden, die mglw. auf Betrug aus sind, suggeriert, ich könne nachvollziehen wo die Sendung ist und merke, wenn die was Falsches behaupten. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Ich meine jedenfalls dadurch weniger “verlorene” Sendungen zu haben, seit ich das mache. Und ich gebe natürlich nicht die komplette Biefmarkennummer ein, sondern nur bis auf die letzten 4 Zeichen, sonst müsste ich ja bei jeder einzelnen Sendung schauen welche es ist - so gebe ich überall diegleiche Nummer an, da eben nur bis zur 5. letzten. Kann ich nur empfehlen, das hilft die Betrugsrate zu mindern.
Und selbst wenn “möglicherweise” drin steht, was macht das besser? Es wird behauptet, die Sendung kommt möglicherweise noch an. Damit sagt Amazon indirekt, dass Amazon WEISS, dass sie NOCH NICHT ankam und MÖGLICHERWEISE noch ankommt (oder gar nicht mehr ankommt). Dass sie bereits angekommen ist, streitet Amazon damit indirekt KLAR AB!
Seller_FoObmc2u3xOBV
Respekt.
24Std. schaffe ich mit Warenpost nur gelegentlich, vor allem vor Weihnachten sind es 48 Std…
Bei Prio hab ich immer nach 24 Std. den Zustellscan. Das die Zustellung dann oft erst am nächsten Tag ist, ist eine andere Sache.
Seller_8mWzHx99tvOAo
Wir haben bereits mehrere Fälle bei Amazon offen, die meist still und heimlich geschlossen werden.
Den Betrugsversuch kann ich nur bestätigen. Immer das Gleiche - es steht dort ja wortwörtlich, dass man berechtigt sei, das Geld zurückzufordern und notfalls per A-Z Garantieantrag.
Das hier sollte eigentlich mal richtige Wellen schlagen. Hier werden Kunden zum Betrug motiviert. So viel Ärger wegen eines einfachen “Bugs”.
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Dasgleiche kann ich nur bestätigen. Wir senden eine Menge Sachen als Briefsendung. Und obwohl Briefsendungen bekannterweise keine Verfolgung haben, suggeriert Amazon den Kunden eine Verfolgung und zeigt nach Überschreiten der Lieferzeit an, dass die Sendung entweder verspätet sei und vielleicht in 1-2 Tagen ankommt oder allgemein sich verzögert… oder verloren ging. Ich hab es in anderen Themen schon so oft geschrieben, Amazon hat dermaßen viele ILLEGALEN Sachen am Laufen - es ist sicher nicht legal den Kunden hier so zu verar5chen und eine Sendungsverfolgung zu suggerieren, wo es keine gibt… oder in deinem Falle eine falsche oder fehlerhafte Verfolgung.
Seller_96YN7X4dyzEyH
witzig! bei fbm sendungen ist amazon wohl alles egal.
aber selber, wenn es von amazon verschickt wird, macht der postbote mittlerweile ein foto, dass es zugestellt worden ist (zb. bei ablagegenehmigung). letzte woche erlebt beim bruder meiner freundin. da gehen sie wohl auf nummer sicher.
Seller_G1PKKllhFr07V
Das ist schon wirklich unverschaemt - wir haben heute 3 angeblich verlorene Briefsendungen gemeldet bekommen. Davor 4 Wochen kein einziger “Verlust”.
Die Wortwahl ist schon aeusserst dreist.
Aber ich habe noch einen zum Lachen hinterher, Email vom Kaeuferservice:
Bestellnummer: 028-xxx
Artikel:
Grund der Anfrage: 3 EUR nicht berechnen, weil der Kunde den Artikel vor der Preiserhöhung des Artikels bestellt hat.