Amazon verliert gegen Bundeskartellamt am BGH
Zitat aus dem Artikel bei heise: "Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich im Rechtsstreit des Bundeskartellamts mit Amazon an die Seite der Wettbewerbshüter gestellt. Damit wird der Weg für die Bonner Behörde frei, den Online-Riesen künftig härter in die Mangel zu nehmen und im nächsten Schritt möglicherweise auch bestimmte Geschäftspraktiken zu verbieten.
Die Einstufung als Unternehmen mit "überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb" war der erste Schritt in einem zweistufigen Verfahren. In einem zweiten Schritt könnten dem Konzern bestimmte Praktiken verboten werden. So könnte es dem Online-Riesen etwa untersagt werden, eigene Angebote bei der Darstellung zu bevorzugen. Amazon hatte gegen die Einstufung Beschwerde eingelegt, konnte sich aber vor dem BGH nicht durchsetzen."
Vielleicht kommt jetzt *endlich* Bewegung in die Sache aka "Die Manipulationen durch Amazon werden geahndet."
Amazon verliert gegen Bundeskartellamt am BGH
Zitat aus dem Artikel bei heise: "Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich im Rechtsstreit des Bundeskartellamts mit Amazon an die Seite der Wettbewerbshüter gestellt. Damit wird der Weg für die Bonner Behörde frei, den Online-Riesen künftig härter in die Mangel zu nehmen und im nächsten Schritt möglicherweise auch bestimmte Geschäftspraktiken zu verbieten.
Die Einstufung als Unternehmen mit "überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb" war der erste Schritt in einem zweistufigen Verfahren. In einem zweiten Schritt könnten dem Konzern bestimmte Praktiken verboten werden. So könnte es dem Online-Riesen etwa untersagt werden, eigene Angebote bei der Darstellung zu bevorzugen. Amazon hatte gegen die Einstufung Beschwerde eingelegt, konnte sich aber vor dem BGH nicht durchsetzen."
Vielleicht kommt jetzt *endlich* Bewegung in die Sache aka "Die Manipulationen durch Amazon werden geahndet."
0 Antworten
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Nice, wieder mehr Gebühren zahlen in Zukunft. Denn wenn amazon seine Angebote nicht mehr priorisieren kann, wird es zu 100% teurer für die Verkäufer 😂 Wir gleichen dann den Umsatzeinbruch von amazons nicht mehr priorisierten Angeboten aus.
Seller_G1PKKllhFr07V
Das ist, denke ich, ein Missverstaendnis.
Amazon macht - seit Jahren - mit dem eigenen Handel keinen Gewinn. Im Umkehrschluss koennte man erwarten, dass die Verschiebung des Umsatzes zu den Haendlern hin, den Verlust von Amazon verringern wird.
Seller_XSDYvCic57FLE
Das macht doch Hoffnung in viele Richtungen.
Interessant auch für Druckerzeugnisse, wie z.B. Bücher, mit Preisbindung. Hier war man immer der Verlierer.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Hoffentlich werden die Bürokraten aber nicht alles noch verschlimmbessern, auch das wäre ihnen zuzutrauen.
Seller_G1PKKllhFr07V
Aber leider nicht korrekt.
Es gibt durchaus Vendor-Vertraege *ohne* Moeglichkeit zur Retoure - dafuer gibt es dann Abzuege.
Da jetzt noch ein paar Stories auszupacken wuerde den Rahmen sprengen.