Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b

Neue Betrugsmasche

Käufer bestellt an Packstation , entnimmt Paket, legt das leere Paket wieder in die Packstation, drängt uns dann wegen angeblicher Rücksendung zu Erstattung ( muss leider vor Ort kaufen, Hochzeitsreise etc.) , wenn wir das nicht machen , wird ein A-Z Garantieantrag gestellt und von Amazon auch genehmigt

wir haben hier schon 3 Fälle

Thomas S.
{Moderator Edit (Melanie) Persönliche Daten entfernt}

1218 Aufrufe
23 Antworten
Tags:Verpackung
00
Antworten
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b

Neue Betrugsmasche

Käufer bestellt an Packstation , entnimmt Paket, legt das leere Paket wieder in die Packstation, drängt uns dann wegen angeblicher Rücksendung zu Erstattung ( muss leider vor Ort kaufen, Hochzeitsreise etc.) , wenn wir das nicht machen , wird ein A-Z Garantieantrag gestellt und von Amazon auch genehmigt

wir haben hier schon 3 Fälle

Thomas S.
{Moderator Edit (Melanie) Persönliche Daten entfernt}

Tags:Verpackung
00
1218 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Hallo Thomas,
dann macht ihr etwas grundsätzlich falsch, denn so wie es von dir beschrieben wurde, gibt es eigentlich für Amazon noch keinen Grund zur Erstattung.

10
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

ist aber so geschehen, wir haben einen leeren Karton zurück erhalten, Kunde stellt A-Z Garantieantrag, Amazon genehmigt den im Sinne des Kunden

00
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Man kann aus einer Packstation doch gar kein Paket entnehmen und es dann wieder reintun. Es müsste eine neue Paketmarke benutzt werden und so gesehen, könnte man sowas auch ohne Packstation machen.

30
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

dachte ich auch , dass so etwas nicht geht

Do, 02.03.2023 18:41

Der Empfänger hat die Sendung aus der PACKSTATION abgeholt.

Do, 02.03.2023 19:02

Die Sendung wurde vom Absender in die PACKSTATION eingeliefert.

alles mit der gleichen Paketnummer

10
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir hatten das hier schonmal wo ein DHL Bote nach der Auslieferung die Sendung am nächsten Tag als AV scannte und retour wieder mitnahm. Kunden drauf angesprochen wie das ging, war ja geöffnet und erkenbar (!) mit seinem Klebebeand über unserem wieder verschlossen worden:
Wir kennen den DHL Boten seit Jahren und der war so nett…

Ich vermute in dem Fall wird DHL aber nicht so einfach den Verstoß gegen die Arbeitsanweisung erkennen :smiley: und es wird wohl auf “Packstation nicht mehr beliefern” hinauslaufen…

10
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir haben die Zustellung an Packstationen unterbunden.
Nicht wegen Diebstahl, sondern weil die Kunden es zu oft nicht abholen.
Das geht über die Versandeinstellungen.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Geht auch bei normalen Briefen. Kunde nimmt einfach unseren frankierten Umschlag für die Hinsendung und schreibt aussen drauf, Annahme verweigert und wirft es in den nächsten Briefkasten. Uns ist das egal, solange die Ware wohlbehalten zurückkommt.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b

Neue Betrugsmasche

Käufer bestellt an Packstation , entnimmt Paket, legt das leere Paket wieder in die Packstation, drängt uns dann wegen angeblicher Rücksendung zu Erstattung ( muss leider vor Ort kaufen, Hochzeitsreise etc.) , wenn wir das nicht machen , wird ein A-Z Garantieantrag gestellt und von Amazon auch genehmigt

wir haben hier schon 3 Fälle

Thomas S.
{Moderator Edit (Melanie) Persönliche Daten entfernt}

1218 Aufrufe
23 Antworten
Tags:Verpackung
00
Antworten
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b

Neue Betrugsmasche

Käufer bestellt an Packstation , entnimmt Paket, legt das leere Paket wieder in die Packstation, drängt uns dann wegen angeblicher Rücksendung zu Erstattung ( muss leider vor Ort kaufen, Hochzeitsreise etc.) , wenn wir das nicht machen , wird ein A-Z Garantieantrag gestellt und von Amazon auch genehmigt

wir haben hier schon 3 Fälle

Thomas S.
{Moderator Edit (Melanie) Persönliche Daten entfernt}

Tags:Verpackung
00
1218 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
user profile

Neue Betrugsmasche

von Seller_eaE8obFOJxe1b

Käufer bestellt an Packstation , entnimmt Paket, legt das leere Paket wieder in die Packstation, drängt uns dann wegen angeblicher Rücksendung zu Erstattung ( muss leider vor Ort kaufen, Hochzeitsreise etc.) , wenn wir das nicht machen , wird ein A-Z Garantieantrag gestellt und von Amazon auch genehmigt

wir haben hier schon 3 Fälle

Thomas S.
{Moderator Edit (Melanie) Persönliche Daten entfernt}

Tags:Verpackung
00
1218 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Hallo Thomas,
dann macht ihr etwas grundsätzlich falsch, denn so wie es von dir beschrieben wurde, gibt es eigentlich für Amazon noch keinen Grund zur Erstattung.

10
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

ist aber so geschehen, wir haben einen leeren Karton zurück erhalten, Kunde stellt A-Z Garantieantrag, Amazon genehmigt den im Sinne des Kunden

00
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Man kann aus einer Packstation doch gar kein Paket entnehmen und es dann wieder reintun. Es müsste eine neue Paketmarke benutzt werden und so gesehen, könnte man sowas auch ohne Packstation machen.

30
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

dachte ich auch , dass so etwas nicht geht

Do, 02.03.2023 18:41

Der Empfänger hat die Sendung aus der PACKSTATION abgeholt.

Do, 02.03.2023 19:02

Die Sendung wurde vom Absender in die PACKSTATION eingeliefert.

alles mit der gleichen Paketnummer

10
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir hatten das hier schonmal wo ein DHL Bote nach der Auslieferung die Sendung am nächsten Tag als AV scannte und retour wieder mitnahm. Kunden drauf angesprochen wie das ging, war ja geöffnet und erkenbar (!) mit seinem Klebebeand über unserem wieder verschlossen worden:
Wir kennen den DHL Boten seit Jahren und der war so nett…

Ich vermute in dem Fall wird DHL aber nicht so einfach den Verstoß gegen die Arbeitsanweisung erkennen :smiley: und es wird wohl auf “Packstation nicht mehr beliefern” hinauslaufen…

10
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir haben die Zustellung an Packstationen unterbunden.
Nicht wegen Diebstahl, sondern weil die Kunden es zu oft nicht abholen.
Das geht über die Versandeinstellungen.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Geht auch bei normalen Briefen. Kunde nimmt einfach unseren frankierten Umschlag für die Hinsendung und schreibt aussen drauf, Annahme verweigert und wirft es in den nächsten Briefkasten. Uns ist das egal, solange die Ware wohlbehalten zurückkommt.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Hallo Thomas,
dann macht ihr etwas grundsätzlich falsch, denn so wie es von dir beschrieben wurde, gibt es eigentlich für Amazon noch keinen Grund zur Erstattung.

10
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Hallo Thomas,
dann macht ihr etwas grundsätzlich falsch, denn so wie es von dir beschrieben wurde, gibt es eigentlich für Amazon noch keinen Grund zur Erstattung.

10
Antworten
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

ist aber so geschehen, wir haben einen leeren Karton zurück erhalten, Kunde stellt A-Z Garantieantrag, Amazon genehmigt den im Sinne des Kunden

00
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

ist aber so geschehen, wir haben einen leeren Karton zurück erhalten, Kunde stellt A-Z Garantieantrag, Amazon genehmigt den im Sinne des Kunden

00
Antworten
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Man kann aus einer Packstation doch gar kein Paket entnehmen und es dann wieder reintun. Es müsste eine neue Paketmarke benutzt werden und so gesehen, könnte man sowas auch ohne Packstation machen.

30
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Man kann aus einer Packstation doch gar kein Paket entnehmen und es dann wieder reintun. Es müsste eine neue Paketmarke benutzt werden und so gesehen, könnte man sowas auch ohne Packstation machen.

30
Antworten
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

dachte ich auch , dass so etwas nicht geht

Do, 02.03.2023 18:41

Der Empfänger hat die Sendung aus der PACKSTATION abgeholt.

Do, 02.03.2023 19:02

Die Sendung wurde vom Absender in die PACKSTATION eingeliefert.

alles mit der gleichen Paketnummer

10
user profile
Seller_eaE8obFOJxe1b
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

dachte ich auch , dass so etwas nicht geht

Do, 02.03.2023 18:41

Der Empfänger hat die Sendung aus der PACKSTATION abgeholt.

Do, 02.03.2023 19:02

Die Sendung wurde vom Absender in die PACKSTATION eingeliefert.

alles mit der gleichen Paketnummer

10
Antworten
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir hatten das hier schonmal wo ein DHL Bote nach der Auslieferung die Sendung am nächsten Tag als AV scannte und retour wieder mitnahm. Kunden drauf angesprochen wie das ging, war ja geöffnet und erkenbar (!) mit seinem Klebebeand über unserem wieder verschlossen worden:
Wir kennen den DHL Boten seit Jahren und der war so nett…

Ich vermute in dem Fall wird DHL aber nicht so einfach den Verstoß gegen die Arbeitsanweisung erkennen :smiley: und es wird wohl auf “Packstation nicht mehr beliefern” hinauslaufen…

10
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir hatten das hier schonmal wo ein DHL Bote nach der Auslieferung die Sendung am nächsten Tag als AV scannte und retour wieder mitnahm. Kunden drauf angesprochen wie das ging, war ja geöffnet und erkenbar (!) mit seinem Klebebeand über unserem wieder verschlossen worden:
Wir kennen den DHL Boten seit Jahren und der war so nett…

Ich vermute in dem Fall wird DHL aber nicht so einfach den Verstoß gegen die Arbeitsanweisung erkennen :smiley: und es wird wohl auf “Packstation nicht mehr beliefern” hinauslaufen…

10
Antworten
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir haben die Zustellung an Packstationen unterbunden.
Nicht wegen Diebstahl, sondern weil die Kunden es zu oft nicht abholen.
Das geht über die Versandeinstellungen.

00
user profile
Seller_1iqWaXpAA1whX
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Wir haben die Zustellung an Packstationen unterbunden.
Nicht wegen Diebstahl, sondern weil die Kunden es zu oft nicht abholen.
Das geht über die Versandeinstellungen.

00
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Geht auch bei normalen Briefen. Kunde nimmt einfach unseren frankierten Umschlag für die Hinsendung und schreibt aussen drauf, Annahme verweigert und wirft es in den nächsten Briefkasten. Uns ist das egal, solange die Ware wohlbehalten zurückkommt.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_eaE8obFOJxe1b

Geht auch bei normalen Briefen. Kunde nimmt einfach unseren frankierten Umschlag für die Hinsendung und schreibt aussen drauf, Annahme verweigert und wirft es in den nächsten Briefkasten. Uns ist das egal, solange die Ware wohlbehalten zurückkommt.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden