Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Rate gültiger Sendungsnummern mal wieder: es muss ein Briefversand sein????

Leider diskutiert "halb Indien" mit mir, es muss ein "letter" sein.

DASS es nun ein Briefversand sein muss und damit z. B. Päckchen obsolet sind, bitte ich hier mal um Bestätigung.

Nur leider gibt es "letter" nicht als Versandart - aber ja, viele andere Varianten.

Richtlinie

Also, national DE 15 €. alle anderen ab 20 € .

Soweit so gut. Die erste Richtlinie enthält nicht das Wort "Brief" oder "Letter" sondern nur, dass die o. g. Versandwerte einer Sendungsnummer haben müssen.... Erst die zweite, mit den Ausnahmen, enthält "Brief". Für mich ist daher die erste Richtlinie relevant und nicht der Quark dahinter!

Aber das bitte mal zur Klärung hier an die Mods und Wissende. Danke sehr

ps

So, nun haben viele eine Schnittstelle, besonders weil ja international die "harmonized Labels" seit Jahren Pflicht sind.

Daher kommt z. B. bei der Warenpost International z. B. DHL und dann V66WPI als Versandart an Amazon an.

Beim Briefversand Großbrief kommt der Post Tarif "21" als Versandart an. also auch Fehlermeldung.

48 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Bestellmängel, Deutsche Post, Versand, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Rate gültiger Sendungsnummern mal wieder: es muss ein Briefversand sein????

Leider diskutiert "halb Indien" mit mir, es muss ein "letter" sein.

DASS es nun ein Briefversand sein muss und damit z. B. Päckchen obsolet sind, bitte ich hier mal um Bestätigung.

Nur leider gibt es "letter" nicht als Versandart - aber ja, viele andere Varianten.

Richtlinie

Also, national DE 15 €. alle anderen ab 20 € .

Soweit so gut. Die erste Richtlinie enthält nicht das Wort "Brief" oder "Letter" sondern nur, dass die o. g. Versandwerte einer Sendungsnummer haben müssen.... Erst die zweite, mit den Ausnahmen, enthält "Brief". Für mich ist daher die erste Richtlinie relevant und nicht der Quark dahinter!

Aber das bitte mal zur Klärung hier an die Mods und Wissende. Danke sehr

ps

So, nun haben viele eine Schnittstelle, besonders weil ja international die "harmonized Labels" seit Jahren Pflicht sind.

Daher kommt z. B. bei der Warenpost International z. B. DHL und dann V66WPI als Versandart an Amazon an.

Beim Briefversand Großbrief kommt der Post Tarif "21" als Versandart an. also auch Fehlermeldung.

Tags:Bestellmängel, Deutsche Post, Versand, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
48 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_9vH6haSAyoMBi
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Briefe (Grossbrief, Maxibrief, Warenpost int.) unter 15€ bzw. 20€ ohne Sendungsverfolgung ok sind, Päckchen aber nicht.

Meine Software schreibt dann aber auch Grossbrief... und nicht irgendein DHL Kürzel.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Rate gültiger Sendungsnummern mal wieder: es muss ein Briefversand sein????

Leider diskutiert "halb Indien" mit mir, es muss ein "letter" sein.

DASS es nun ein Briefversand sein muss und damit z. B. Päckchen obsolet sind, bitte ich hier mal um Bestätigung.

Nur leider gibt es "letter" nicht als Versandart - aber ja, viele andere Varianten.

Richtlinie

Also, national DE 15 €. alle anderen ab 20 € .

Soweit so gut. Die erste Richtlinie enthält nicht das Wort "Brief" oder "Letter" sondern nur, dass die o. g. Versandwerte einer Sendungsnummer haben müssen.... Erst die zweite, mit den Ausnahmen, enthält "Brief". Für mich ist daher die erste Richtlinie relevant und nicht der Quark dahinter!

Aber das bitte mal zur Klärung hier an die Mods und Wissende. Danke sehr

ps

So, nun haben viele eine Schnittstelle, besonders weil ja international die "harmonized Labels" seit Jahren Pflicht sind.

Daher kommt z. B. bei der Warenpost International z. B. DHL und dann V66WPI als Versandart an Amazon an.

Beim Briefversand Großbrief kommt der Post Tarif "21" als Versandart an. also auch Fehlermeldung.

48 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Bestellmängel, Deutsche Post, Versand, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Rate gültiger Sendungsnummern mal wieder: es muss ein Briefversand sein????

Leider diskutiert "halb Indien" mit mir, es muss ein "letter" sein.

DASS es nun ein Briefversand sein muss und damit z. B. Päckchen obsolet sind, bitte ich hier mal um Bestätigung.

Nur leider gibt es "letter" nicht als Versandart - aber ja, viele andere Varianten.

Richtlinie

Also, national DE 15 €. alle anderen ab 20 € .

Soweit so gut. Die erste Richtlinie enthält nicht das Wort "Brief" oder "Letter" sondern nur, dass die o. g. Versandwerte einer Sendungsnummer haben müssen.... Erst die zweite, mit den Ausnahmen, enthält "Brief". Für mich ist daher die erste Richtlinie relevant und nicht der Quark dahinter!

Aber das bitte mal zur Klärung hier an die Mods und Wissende. Danke sehr

ps

So, nun haben viele eine Schnittstelle, besonders weil ja international die "harmonized Labels" seit Jahren Pflicht sind.

Daher kommt z. B. bei der Warenpost International z. B. DHL und dann V66WPI als Versandart an Amazon an.

Beim Briefversand Großbrief kommt der Post Tarif "21" als Versandart an. also auch Fehlermeldung.

Tags:Bestellmängel, Deutsche Post, Versand, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
48 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Rate gültiger Sendungsnummern mal wieder: es muss ein Briefversand sein????

von Seller_yI3dcEIYCtClF

Leider diskutiert "halb Indien" mit mir, es muss ein "letter" sein.

DASS es nun ein Briefversand sein muss und damit z. B. Päckchen obsolet sind, bitte ich hier mal um Bestätigung.

Nur leider gibt es "letter" nicht als Versandart - aber ja, viele andere Varianten.

Richtlinie

Also, national DE 15 €. alle anderen ab 20 € .

Soweit so gut. Die erste Richtlinie enthält nicht das Wort "Brief" oder "Letter" sondern nur, dass die o. g. Versandwerte einer Sendungsnummer haben müssen.... Erst die zweite, mit den Ausnahmen, enthält "Brief". Für mich ist daher die erste Richtlinie relevant und nicht der Quark dahinter!

Aber das bitte mal zur Klärung hier an die Mods und Wissende. Danke sehr

ps

So, nun haben viele eine Schnittstelle, besonders weil ja international die "harmonized Labels" seit Jahren Pflicht sind.

Daher kommt z. B. bei der Warenpost International z. B. DHL und dann V66WPI als Versandart an Amazon an.

Beim Briefversand Großbrief kommt der Post Tarif "21" als Versandart an. also auch Fehlermeldung.

Tags:Bestellmängel, Deutsche Post, Versand, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
48 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_9vH6haSAyoMBi
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Briefe (Grossbrief, Maxibrief, Warenpost int.) unter 15€ bzw. 20€ ohne Sendungsverfolgung ok sind, Päckchen aber nicht.

Meine Software schreibt dann aber auch Grossbrief... und nicht irgendein DHL Kürzel.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_9vH6haSAyoMBi
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Briefe (Grossbrief, Maxibrief, Warenpost int.) unter 15€ bzw. 20€ ohne Sendungsverfolgung ok sind, Päckchen aber nicht.

Meine Software schreibt dann aber auch Grossbrief... und nicht irgendein DHL Kürzel.

00
user profile
Seller_9vH6haSAyoMBi
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Briefe (Grossbrief, Maxibrief, Warenpost int.) unter 15€ bzw. 20€ ohne Sendungsverfolgung ok sind, Päckchen aber nicht.

Meine Software schreibt dann aber auch Grossbrief... und nicht irgendein DHL Kürzel.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden