ASIN gekapert, Markennamen überschrieben und Richtlinienverstoß
Hallo Forum,
mir ist folgendes passiert:
Ich, als Händler, habe ASINs unter Nutzung meiner eigenen EAN
s im Jahr 2017 auf dem dt. Marktplatz selbst angelegt und konnte im Juli 2022 plötzlich meine ASINs nicht mehr nutzen, weil ein Dritter diese, bspw. durch Hinzufügung seiner Eigenmarke (in diesem Fall "HAOPBULK), verändert und ergänzt hat. Also, ein anderer Händler, Impressum & Info zum Verkäufer siehe unten, hatte mein Produkt und meine Ean gekapert, samt meiner Rezensionen und es erschien beim Aufruf meiner ASIN
s anstatt eines Geschenkkorbes, ein Intimrasierer!. Der Chinesische Händler hatte einfach eine andere Marke für diese ASIN`s dafür eingetragen und ich hatte keine Schreibrechte mehr, obwohl Listing von mir erstellt wurde. Zusätzlich erhielt ich 2 Richtlinienverstöße gegen geistiges Urheberrecht.
Dieses hatte ich dem Seller-Support gemeldet, und das Problem geschildert. Die beiden Richtlinienverstöße wurden entfernt.
Jetzt derselbe Dreck! Wieder meine beiden ASIN`s überschrieben und 2 Richtlinienverstöße (Urheberrechtsverletzung) bekommen. Wieder den Verkäufer-Support kontaktiert und im Laufe des Tages sollen auch diese Richtlinienverstöße entfernt werden.
Ich mag mir nicht ausmalen, wie es aussieht, wenn so etwas im Weihnachtsgeschäft passiert. Und dann nicht nur 2 ASIN`s, sondern 5 oder 10. Schon hat man enorme Probleme mit seinem Konto und wird unter Umständen gesperrt.
Hier die Phantasie-Daten des chinesischen Händlers. Die angegebene UStID stimmt lt. meinem Finanzamt nicht!
Impressum & Info zum Verkäufer
Business-Verkäufer
Geschäftsname: pingxianghaopingdianzishangwuyouxiangongsi
Geschäftsart: Unternehmen in Privatbesitz
Handelsregisternummer: 91360313MA7AWNTU6W
UStID: DE349088332
Geschäftsadresse:
下埠镇长春村玉山51附2号
萍乡市
湘东区
江西省
337022
CN
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen? Ich frage mich, wie so etwas überhaupt technisch möglich ist? Wie kann man sich schützen? Ist das Problem bei Amazon bekannt?
Freue mich über Rückmeldungen.
Beste Grüße,
Chaweevan
ASIN gekapert, Markennamen überschrieben und Richtlinienverstoß
Hallo Forum,
mir ist folgendes passiert:
Ich, als Händler, habe ASINs unter Nutzung meiner eigenen EAN
s im Jahr 2017 auf dem dt. Marktplatz selbst angelegt und konnte im Juli 2022 plötzlich meine ASINs nicht mehr nutzen, weil ein Dritter diese, bspw. durch Hinzufügung seiner Eigenmarke (in diesem Fall "HAOPBULK), verändert und ergänzt hat. Also, ein anderer Händler, Impressum & Info zum Verkäufer siehe unten, hatte mein Produkt und meine Ean gekapert, samt meiner Rezensionen und es erschien beim Aufruf meiner ASIN
s anstatt eines Geschenkkorbes, ein Intimrasierer!. Der Chinesische Händler hatte einfach eine andere Marke für diese ASIN`s dafür eingetragen und ich hatte keine Schreibrechte mehr, obwohl Listing von mir erstellt wurde. Zusätzlich erhielt ich 2 Richtlinienverstöße gegen geistiges Urheberrecht.
Dieses hatte ich dem Seller-Support gemeldet, und das Problem geschildert. Die beiden Richtlinienverstöße wurden entfernt.
Jetzt derselbe Dreck! Wieder meine beiden ASIN`s überschrieben und 2 Richtlinienverstöße (Urheberrechtsverletzung) bekommen. Wieder den Verkäufer-Support kontaktiert und im Laufe des Tages sollen auch diese Richtlinienverstöße entfernt werden.
Ich mag mir nicht ausmalen, wie es aussieht, wenn so etwas im Weihnachtsgeschäft passiert. Und dann nicht nur 2 ASIN`s, sondern 5 oder 10. Schon hat man enorme Probleme mit seinem Konto und wird unter Umständen gesperrt.
Hier die Phantasie-Daten des chinesischen Händlers. Die angegebene UStID stimmt lt. meinem Finanzamt nicht!
Impressum & Info zum Verkäufer
Business-Verkäufer
Geschäftsname: pingxianghaopingdianzishangwuyouxiangongsi
Geschäftsart: Unternehmen in Privatbesitz
Handelsregisternummer: 91360313MA7AWNTU6W
UStID: DE349088332
Geschäftsadresse:
下埠镇长春村玉山51附2号
萍乡市
湘东区
江西省
337022
CN
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen? Ich frage mich, wie so etwas überhaupt technisch möglich ist? Wie kann man sich schützen? Ist das Problem bei Amazon bekannt?
Freue mich über Rückmeldungen.
Beste Grüße,
Chaweevan
Seller_dIaS6aDtMXgsl
Hallo,
es klingt danach das keine Registrierte Marke bei Amazon eingetragen wurde.
Das Problem ist bekannt und nennt sich “ASIN Hijacking”.
Du kannst versuchen AMZ auf die ASIN Historie zu verweisen und genau aufschlüsseln was wie geändert wurde…
Schau mal hier im Forum:
Grüße
0 Antworten
Seller_Bet9CSktT8aDC
Brandregistry durchgeführt?
Hier die Phantasie-Daten
Wie komsmt du darauf, dass die nciht stimmen?
Seller_dIaS6aDtMXgsl
Hallo,
es klingt danach das keine Registrierte Marke bei Amazon eingetragen wurde.
Das Problem ist bekannt und nennt sich “ASIN Hijacking”.
Du kannst versuchen AMZ auf die ASIN Historie zu verweisen und genau aufschlüsseln was wie geändert wurde…
Schau mal hier im Forum:
Grüße
Seller_Yj8lHHxBjxgzE
@Ameise
@gaijin
Ja, das ist korrekt. Aber ärgerlich ist es allemal! Ich habe jetzt einen Antrag auf Eintragung eines Markennamen beim DPMA gestellt und werde dann die Brandregistry bei Amazon durchführen.
Vielen Dank für euer Engagement!
LG
Chaweevan
Seller_vntuRZzhIxSVk
Ich hatte das selbe Problem und bin nach mehreren Monaten dran gescheitert, hab das Produkt neu angelegt ohne die Bewertungen usw., extrem ärgerlich, zumal ich die eigene EAN jetzt auch mit Amazon EAN überkleben muss. Das ganze Rumgeeier seitens Amazon zuvor hat mich extrem viel Zeit und Nerven gekostet.
Seller_dIaS6aDtMXgsl
Wir mussten auch erst lernen:
Frag nicht wieso, weshalb, warum.
Schau wie du AMZ Forderungen erfüllen kannst.
Liebe Grüße
Seller_Yj8lHHxBjxgzE
Hallo Ameise,
Liebe Marion,
mit der Folie stehe ich etwas auf dem Schlauch. Wir nutzen bei einem Geschenk Folie, die auch in Blumenläden genutzt wird. Aber davon muss man ganze Rollen bedrucken lassen. Meint Ihr so etwas?
LG Chaweevan