Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

GPSR: Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen -- WAS FÜR EINE?

Man kann plötzlich nicht mehr einfach abgeben, dass ein Produkt keine Sicherheitsinformationen benötigt. Zitat:

Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen.

Was für welche?

Wie soll die aussehen?

Gibt es Beispiele?

Braucht man jetzt die etwa einzeln für Amazon.DE, FR, ES usw?

2178 Aufrufe
15 Antworten
Tags:Produktechtheit
240
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

GPSR: Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen -- WAS FÜR EINE?

Man kann plötzlich nicht mehr einfach abgeben, dass ein Produkt keine Sicherheitsinformationen benötigt. Zitat:

Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen.

Was für welche?

Wie soll die aussehen?

Gibt es Beispiele?

Braucht man jetzt die etwa einzeln für Amazon.DE, FR, ES usw?

Tags:Produktechtheit
240
2178 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Sind wir auch am rätseln und keine Information seitens Amazon. Ich hatte gehofft, dass es sich nur um einen Programmierfehler handelt.

50
user profile
Seller_sYVuUxxFcF6hl
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Hallo, mir geht es gleich, erst konnte ich ca. 320 Artikel ca. 5-6x wiederholen ohne Erfolg. Kammen einfeuch neu und nun muss ich Bilder und Sicherheitshinweise dazu fügen. Für Accessoires .Einfache Schals etc. weiß so nicht weiter! Hat jemand abhife? Bilder sind überal vorhanden!

50
user profile
Seller_PdkGjcs5M2q1K
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

hier die gleiche Frage, kein Mod mehr da der antwortet?

61
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns auch so. Normalerweise konnte man bei Artikeln die wirklich keinerlei Sicherheitsbescheinigung benötigen einfach den Haken setzen. Jetzt spült es uns Artikel neu rein in die Compliance, welche auch nichts benötigen, wo wir aber ein Bild und Sicherheitsinformationen hochladen müssen (Handyhüllen).

Es muss doch eine Art Sicherheitsinformation-Muster geben, welche das mit abdeckt..

30
user profile
Seller_VXWunvfAh8en8
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns leider auch so. :( Kann man überhaupt nicht nachvollziehen.

Wir laden derzeit diverse PDFs hoch, natürlich steht in keinem etwas mit Gefahren, da es schlichtweg keine gibt.

Ich vermute fast, da Amazon für falsche Informationen mit haften würde, dieses neue Level an Anforderungen hinzugefügt wurde. Danke für die schnelle Umsetzung ... nicht.

Natürlich vollkommen sinnfrei, wenn man einfach Artikelinformationen, Anleitungen (gerne auch mal mehrsprachig), etc. als PDF hochlädt (wie als Auswahl der Dokumentenart möglich). Zumal ich diese PDFs noch in keiner Artikelseite gesehen habe. Werden hier dann auch x PDFs angezeigt, wie auch die verantwortliche Person x-fach angezeigt wird, wenn es mehrere Händler gibt?

Hier muss man ganz klar sagen, dass dies am Ziel vorbeigeht und die Zeitverschwendung noch einmal nach oben dreht. Und vermutlich so auch nicht vom Gesetzgeber angedacht war.

Tatsächlich kam mir auch schon die Idee eines universellen PDF-Dokuments, aber ob das die Prüfung überstehen würde? Am Ende werden all diese Artikel später wieder zur Überarbeitung eingespielt.

30
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

scheint wieder wie vorher zu funktionieren

10
user profile
Seller_Iq2SiUFnaa3jD
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Ich fahre nächste Woche mit meinen DVDs und CDs zum TÜV Nord und lasse die Sicherheit prüfen. Hoffentlich reicht dann die TÜV-Plakette als Sicherheitsnachweis aus......ok, nur ein Scherz, aber was soll man im Ernst bloß machen?

90
user profile
Seller_7ZAIsXCpKHVvq
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Versuche es mal, unter Produkt bearbeiten... Sicherheit und Einhaltung von Regeln

img
61
user profile
Seller_cAPGJMut71new
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Auch wir haben das Problem. Wir sind nun auf der Suche und haben die Vermutung, dass man, auch wenn es ein nicht kennzeichnungspflichtiges Produkt ist der Nachweis der REACH-Verordnung vorgelegt werden muss.

Das macht es natürlich nicht einfacher, da der Produzent dies auf die Produzierte Marke ausstellen muss.

10
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Gleiche Frage für meine Socken-Listings

Auf jedem Marktplatz wird es verlangt. Ich frage mich was für Sicherheitsinformation brauchen Socken damit Kinder die nicht verschlucken :-/

00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

GPSR: Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen -- WAS FÜR EINE?

Man kann plötzlich nicht mehr einfach abgeben, dass ein Produkt keine Sicherheitsinformationen benötigt. Zitat:

Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen.

Was für welche?

Wie soll die aussehen?

Gibt es Beispiele?

Braucht man jetzt die etwa einzeln für Amazon.DE, FR, ES usw?

2178 Aufrufe
15 Antworten
Tags:Produktechtheit
240
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r

GPSR: Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen -- WAS FÜR EINE?

Man kann plötzlich nicht mehr einfach abgeben, dass ein Produkt keine Sicherheitsinformationen benötigt. Zitat:

Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen.

Was für welche?

Wie soll die aussehen?

Gibt es Beispiele?

Braucht man jetzt die etwa einzeln für Amazon.DE, FR, ES usw?

Tags:Produktechtheit
240
2178 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
user profile

GPSR: Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen -- WAS FÜR EINE?

von Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Man kann plötzlich nicht mehr einfach abgeben, dass ein Produkt keine Sicherheitsinformationen benötigt. Zitat:

Wenn für das Produkt keine Warnhinweise und Sicherheitsinformationen erforderlich sind, müssen Sie eine Sicherheitsbescheinigung vorlegen.

Was für welche?

Wie soll die aussehen?

Gibt es Beispiele?

Braucht man jetzt die etwa einzeln für Amazon.DE, FR, ES usw?

Tags:Produktechtheit
240
2178 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Sind wir auch am rätseln und keine Information seitens Amazon. Ich hatte gehofft, dass es sich nur um einen Programmierfehler handelt.

50
user profile
Seller_sYVuUxxFcF6hl
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Hallo, mir geht es gleich, erst konnte ich ca. 320 Artikel ca. 5-6x wiederholen ohne Erfolg. Kammen einfeuch neu und nun muss ich Bilder und Sicherheitshinweise dazu fügen. Für Accessoires .Einfache Schals etc. weiß so nicht weiter! Hat jemand abhife? Bilder sind überal vorhanden!

50
user profile
Seller_PdkGjcs5M2q1K
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

hier die gleiche Frage, kein Mod mehr da der antwortet?

61
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns auch so. Normalerweise konnte man bei Artikeln die wirklich keinerlei Sicherheitsbescheinigung benötigen einfach den Haken setzen. Jetzt spült es uns Artikel neu rein in die Compliance, welche auch nichts benötigen, wo wir aber ein Bild und Sicherheitsinformationen hochladen müssen (Handyhüllen).

Es muss doch eine Art Sicherheitsinformation-Muster geben, welche das mit abdeckt..

30
user profile
Seller_VXWunvfAh8en8
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns leider auch so. :( Kann man überhaupt nicht nachvollziehen.

Wir laden derzeit diverse PDFs hoch, natürlich steht in keinem etwas mit Gefahren, da es schlichtweg keine gibt.

Ich vermute fast, da Amazon für falsche Informationen mit haften würde, dieses neue Level an Anforderungen hinzugefügt wurde. Danke für die schnelle Umsetzung ... nicht.

Natürlich vollkommen sinnfrei, wenn man einfach Artikelinformationen, Anleitungen (gerne auch mal mehrsprachig), etc. als PDF hochlädt (wie als Auswahl der Dokumentenart möglich). Zumal ich diese PDFs noch in keiner Artikelseite gesehen habe. Werden hier dann auch x PDFs angezeigt, wie auch die verantwortliche Person x-fach angezeigt wird, wenn es mehrere Händler gibt?

Hier muss man ganz klar sagen, dass dies am Ziel vorbeigeht und die Zeitverschwendung noch einmal nach oben dreht. Und vermutlich so auch nicht vom Gesetzgeber angedacht war.

Tatsächlich kam mir auch schon die Idee eines universellen PDF-Dokuments, aber ob das die Prüfung überstehen würde? Am Ende werden all diese Artikel später wieder zur Überarbeitung eingespielt.

30
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

scheint wieder wie vorher zu funktionieren

10
user profile
Seller_Iq2SiUFnaa3jD
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Ich fahre nächste Woche mit meinen DVDs und CDs zum TÜV Nord und lasse die Sicherheit prüfen. Hoffentlich reicht dann die TÜV-Plakette als Sicherheitsnachweis aus......ok, nur ein Scherz, aber was soll man im Ernst bloß machen?

90
user profile
Seller_7ZAIsXCpKHVvq
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Versuche es mal, unter Produkt bearbeiten... Sicherheit und Einhaltung von Regeln

img
61
user profile
Seller_cAPGJMut71new
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Auch wir haben das Problem. Wir sind nun auf der Suche und haben die Vermutung, dass man, auch wenn es ein nicht kennzeichnungspflichtiges Produkt ist der Nachweis der REACH-Verordnung vorgelegt werden muss.

Das macht es natürlich nicht einfacher, da der Produzent dies auf die Produzierte Marke ausstellen muss.

10
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Gleiche Frage für meine Socken-Listings

Auf jedem Marktplatz wird es verlangt. Ich frage mich was für Sicherheitsinformation brauchen Socken damit Kinder die nicht verschlucken :-/

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Sind wir auch am rätseln und keine Information seitens Amazon. Ich hatte gehofft, dass es sich nur um einen Programmierfehler handelt.

50
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Sind wir auch am rätseln und keine Information seitens Amazon. Ich hatte gehofft, dass es sich nur um einen Programmierfehler handelt.

50
Antworten
user profile
Seller_sYVuUxxFcF6hl
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Hallo, mir geht es gleich, erst konnte ich ca. 320 Artikel ca. 5-6x wiederholen ohne Erfolg. Kammen einfeuch neu und nun muss ich Bilder und Sicherheitshinweise dazu fügen. Für Accessoires .Einfache Schals etc. weiß so nicht weiter! Hat jemand abhife? Bilder sind überal vorhanden!

50
user profile
Seller_sYVuUxxFcF6hl
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Hallo, mir geht es gleich, erst konnte ich ca. 320 Artikel ca. 5-6x wiederholen ohne Erfolg. Kammen einfeuch neu und nun muss ich Bilder und Sicherheitshinweise dazu fügen. Für Accessoires .Einfache Schals etc. weiß so nicht weiter! Hat jemand abhife? Bilder sind überal vorhanden!

50
Antworten
user profile
Seller_PdkGjcs5M2q1K
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

hier die gleiche Frage, kein Mod mehr da der antwortet?

61
user profile
Seller_PdkGjcs5M2q1K
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

hier die gleiche Frage, kein Mod mehr da der antwortet?

61
Antworten
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns auch so. Normalerweise konnte man bei Artikeln die wirklich keinerlei Sicherheitsbescheinigung benötigen einfach den Haken setzen. Jetzt spült es uns Artikel neu rein in die Compliance, welche auch nichts benötigen, wo wir aber ein Bild und Sicherheitsinformationen hochladen müssen (Handyhüllen).

Es muss doch eine Art Sicherheitsinformation-Muster geben, welche das mit abdeckt..

30
user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns auch so. Normalerweise konnte man bei Artikeln die wirklich keinerlei Sicherheitsbescheinigung benötigen einfach den Haken setzen. Jetzt spült es uns Artikel neu rein in die Compliance, welche auch nichts benötigen, wo wir aber ein Bild und Sicherheitsinformationen hochladen müssen (Handyhüllen).

Es muss doch eine Art Sicherheitsinformation-Muster geben, welche das mit abdeckt..

30
Antworten
user profile
Seller_VXWunvfAh8en8
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns leider auch so. :( Kann man überhaupt nicht nachvollziehen.

Wir laden derzeit diverse PDFs hoch, natürlich steht in keinem etwas mit Gefahren, da es schlichtweg keine gibt.

Ich vermute fast, da Amazon für falsche Informationen mit haften würde, dieses neue Level an Anforderungen hinzugefügt wurde. Danke für die schnelle Umsetzung ... nicht.

Natürlich vollkommen sinnfrei, wenn man einfach Artikelinformationen, Anleitungen (gerne auch mal mehrsprachig), etc. als PDF hochlädt (wie als Auswahl der Dokumentenart möglich). Zumal ich diese PDFs noch in keiner Artikelseite gesehen habe. Werden hier dann auch x PDFs angezeigt, wie auch die verantwortliche Person x-fach angezeigt wird, wenn es mehrere Händler gibt?

Hier muss man ganz klar sagen, dass dies am Ziel vorbeigeht und die Zeitverschwendung noch einmal nach oben dreht. Und vermutlich so auch nicht vom Gesetzgeber angedacht war.

Tatsächlich kam mir auch schon die Idee eines universellen PDF-Dokuments, aber ob das die Prüfung überstehen würde? Am Ende werden all diese Artikel später wieder zur Überarbeitung eingespielt.

30
user profile
Seller_VXWunvfAh8en8
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Geht uns leider auch so. :( Kann man überhaupt nicht nachvollziehen.

Wir laden derzeit diverse PDFs hoch, natürlich steht in keinem etwas mit Gefahren, da es schlichtweg keine gibt.

Ich vermute fast, da Amazon für falsche Informationen mit haften würde, dieses neue Level an Anforderungen hinzugefügt wurde. Danke für die schnelle Umsetzung ... nicht.

Natürlich vollkommen sinnfrei, wenn man einfach Artikelinformationen, Anleitungen (gerne auch mal mehrsprachig), etc. als PDF hochlädt (wie als Auswahl der Dokumentenart möglich). Zumal ich diese PDFs noch in keiner Artikelseite gesehen habe. Werden hier dann auch x PDFs angezeigt, wie auch die verantwortliche Person x-fach angezeigt wird, wenn es mehrere Händler gibt?

Hier muss man ganz klar sagen, dass dies am Ziel vorbeigeht und die Zeitverschwendung noch einmal nach oben dreht. Und vermutlich so auch nicht vom Gesetzgeber angedacht war.

Tatsächlich kam mir auch schon die Idee eines universellen PDF-Dokuments, aber ob das die Prüfung überstehen würde? Am Ende werden all diese Artikel später wieder zur Überarbeitung eingespielt.

30
Antworten
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

scheint wieder wie vorher zu funktionieren

10
user profile
Seller_61eIaSbyD7kIv
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

scheint wieder wie vorher zu funktionieren

10
Antworten
user profile
Seller_Iq2SiUFnaa3jD
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Ich fahre nächste Woche mit meinen DVDs und CDs zum TÜV Nord und lasse die Sicherheit prüfen. Hoffentlich reicht dann die TÜV-Plakette als Sicherheitsnachweis aus......ok, nur ein Scherz, aber was soll man im Ernst bloß machen?

90
user profile
Seller_Iq2SiUFnaa3jD
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Ich fahre nächste Woche mit meinen DVDs und CDs zum TÜV Nord und lasse die Sicherheit prüfen. Hoffentlich reicht dann die TÜV-Plakette als Sicherheitsnachweis aus......ok, nur ein Scherz, aber was soll man im Ernst bloß machen?

90
Antworten
user profile
Seller_7ZAIsXCpKHVvq
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Versuche es mal, unter Produkt bearbeiten... Sicherheit und Einhaltung von Regeln

img
61
user profile
Seller_7ZAIsXCpKHVvq
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Versuche es mal, unter Produkt bearbeiten... Sicherheit und Einhaltung von Regeln

img
61
Antworten
user profile
Seller_cAPGJMut71new
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Auch wir haben das Problem. Wir sind nun auf der Suche und haben die Vermutung, dass man, auch wenn es ein nicht kennzeichnungspflichtiges Produkt ist der Nachweis der REACH-Verordnung vorgelegt werden muss.

Das macht es natürlich nicht einfacher, da der Produzent dies auf die Produzierte Marke ausstellen muss.

10
user profile
Seller_cAPGJMut71new
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Auch wir haben das Problem. Wir sind nun auf der Suche und haben die Vermutung, dass man, auch wenn es ein nicht kennzeichnungspflichtiges Produkt ist der Nachweis der REACH-Verordnung vorgelegt werden muss.

Das macht es natürlich nicht einfacher, da der Produzent dies auf die Produzierte Marke ausstellen muss.

10
Antworten
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Gleiche Frage für meine Socken-Listings

Auf jedem Marktplatz wird es verlangt. Ich frage mich was für Sicherheitsinformation brauchen Socken damit Kinder die nicht verschlucken :-/

00
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
In Antwort auf: Post von: Seller_LCU2TCOJ7nF6r

Gleiche Frage für meine Socken-Listings

Auf jedem Marktplatz wird es verlangt. Ich frage mich was für Sicherheitsinformation brauchen Socken damit Kinder die nicht verschlucken :-/

00
Antworten