DPD Trackingnr. wird nicht erkannt und Zustellung als verspätet angesehen
Hallo,
wir verschicken zwar die meisten Sachen mit DHL, ein kleiner Teil wird jedoch mit DPD verschickt. Diese Sendungen werden dann auch tatsächlich manuell bearbeitet, sprich ein Mitarbeiter trägt die Sendungsnr. bei Amazon ein; es greift kein Cronjob.
Seit zwei oder drei Wochen bekommen wir nun bei den DPD Nummern die Meldung “Bitte geben Sie eine gültige Transportdienstkennung (Nummer zur Sendungsnachverfolgung) ein.” (siehe Screenshot). Gibt man die Nummer bei DPD direkt ein liefert sie Ergebnisse (siehe anderen Screenshot), die Transportdienstkennung ist also definitiv gültig.
Bis gestern haben wir die Meldung mit “Ja, … fortfahren” weggeklickt, um nicht zu sagen ignoriert. Heute fällt jedoch auf, dass wir bei der “Rate verspäteter Lieferungen” bei 13,1% sind und Amazon droht mit Sperrung.
Kennt jemand dieses Problem?
Der Telefonservice von Amazon jedenfalls nicht. Sie haben den Fall nun an die Technik weitergegeben, können mir aber nicht garantieren, dass wir zwischenzeitig gesperrt werden.
Wir sind noch nicht lange bei Amazon aktiv und vielleicht einfach etwas naive, ich kann jedoch nicht nachvollziehen wie ein von Amazon verursachtes Problem zu der Sperrung eines bis dahin recht erfolgreichen Verkäufers führen kann. Schon klar, wir hätten es gleich melden sollen, haben wir nun daraus gelernt, dennoch ärgert mich, dass Amazon nicht mal garantieren kann, dass wir weiter verkaufen dürfen nachdem wir bereits bewiesen haben, dass der Fehler auf deren Seite liegt.
VG
Oliver
DPD Trackingnr. wird nicht erkannt und Zustellung als verspätet angesehen
Hallo,
wir verschicken zwar die meisten Sachen mit DHL, ein kleiner Teil wird jedoch mit DPD verschickt. Diese Sendungen werden dann auch tatsächlich manuell bearbeitet, sprich ein Mitarbeiter trägt die Sendungsnr. bei Amazon ein; es greift kein Cronjob.
Seit zwei oder drei Wochen bekommen wir nun bei den DPD Nummern die Meldung “Bitte geben Sie eine gültige Transportdienstkennung (Nummer zur Sendungsnachverfolgung) ein.” (siehe Screenshot). Gibt man die Nummer bei DPD direkt ein liefert sie Ergebnisse (siehe anderen Screenshot), die Transportdienstkennung ist also definitiv gültig.
Bis gestern haben wir die Meldung mit “Ja, … fortfahren” weggeklickt, um nicht zu sagen ignoriert. Heute fällt jedoch auf, dass wir bei der “Rate verspäteter Lieferungen” bei 13,1% sind und Amazon droht mit Sperrung.
Kennt jemand dieses Problem?
Der Telefonservice von Amazon jedenfalls nicht. Sie haben den Fall nun an die Technik weitergegeben, können mir aber nicht garantieren, dass wir zwischenzeitig gesperrt werden.
Wir sind noch nicht lange bei Amazon aktiv und vielleicht einfach etwas naive, ich kann jedoch nicht nachvollziehen wie ein von Amazon verursachtes Problem zu der Sperrung eines bis dahin recht erfolgreichen Verkäufers führen kann. Schon klar, wir hätten es gleich melden sollen, haben wir nun daraus gelernt, dennoch ärgert mich, dass Amazon nicht mal garantieren kann, dass wir weiter verkaufen dürfen nachdem wir bereits bewiesen haben, dass der Fehler auf deren Seite liegt.
VG
Oliver
0 Antworten
Seller_iNi4GL5AwCRph
Den Buchstaben und Bindestrich weglassen, der gehört nicht mitübermittelt.
Also nur 01595098738064 eintragen
ohne Leerzeichen oder wie gesagt den Buchstaben.
In dem Sinne …
Bearbeitet von: wasweissich_nix am 03.01.2018 16:00
Seller_zzHI2aqgFhEfC
Danke für die schnelle Antwort.
Den Bindestrich wegzulassen hatten wir versucht, den Buchstaben nicht. Das werden wir auf jeden Fall mit der nächsten Nummer testen.
Komisch ist jedoch, dass es über Wochen funktioniert hat und erst dann die Fehlermeldung auftauchte.
VG
Oliver
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Hallo,
wir versenden auch einen geringen Teil mit DPD, sonst DHL. Gibt keine Probleme mit den DPD Sendungsnummern.
Allerding ist Eure Sendungsnummer zwar tatsächlich gültig, aber lt. Sendungsverfolgung wurden die Paketdaten zwar elektronisch an DPD übermittelt und die Sendung auch abgeholt, aber nie weiter transportiert geschweige denn zugestellt - also keine pünktliche Zustellung. Von daher zumindest in dem von Dir gezeigten Fall eine berechtigte Verspätung.
Warum amazon die Nummer als nicht gültig ansieht - keine Ahnung.
Eines ist bei amazon Fakt: Du kannst ganz klar jederzeit gesperrt werden, nicht nur für tatsächliche Fehler seitens des Verkäufers, sondern auch durch technische Problem jeder Art, für die die Verkäufer gar nichts können.
Vor kurzem gab es ein technisches Problem mit den DHL Nummern - wurden nicht richtig eingelesen, bei sehr vielen war die Rate im Keller - die Version ist zwar angeblich nur Beta, also dürfte es eigentlich nichts ausmachen - trotzdem schwebt immer das Damokleschwert über einem.
Der Verkäuferservice kann Dir da leider gar nicht helfen, sondern den Fall nur weiterleiten.
Mein Tipp: nicht weiter telefonieren, sondern Fall eröffnen mit Dringlichkeit - die Sendungsnummern angeben und Nachweis, dass tatsächlich pünktlich zugestellt wurde (was aber in dem von Dir gezeigten Fall aber schon mal nicht zutrifft - Du solltest mal die anderen Sendungsnummern kontrollieren - vielleicht hat DPD da auch Mist gebaut.
Übrigens: ich frage mich, weshalb Eure DPD Nummer einen Buchstaben hat - haben wir nicht.
Gruß
Bearbeitet von: Eiskoenigin am 03.01.2018 16:11
Seller_zzHI2aqgFhEfC
Noch einmal vielen Dank für die Beiträge.
Für die, die es interessiert:
Die Sendungsnummer ohne Buchstaben und Bindestrich einzugeben hat funktioniert. Amazon akzeptiert unsere DPD-Nummern wieder und wir verschlimmern somit die Situation zumindest nicht mehr. Weshalb wir die Nummern von DPD in dieser Form erhalten bzw. ob das an anderer Stelle eine Relevanz hat ist mir nicht bekannt.
Was Amazon betrifft, so wurden wir zumindest noch nicht gesperrt. Wir haben bis dato vier Mails erhalten, in denen uns mitgeteilt wird, dass es noch nichts mitzuteilen gibt und wir bitte Geduld haben möchten. Da wir weiterhin verkaufen können, üben wir uns auch gerne in Geduld.
VG
Oliver
Seller_zzHI2aqgFhEfC
Dachte ich dokumentiere mal den aktuellen Stand:
wir erhalten nach wie vor mindestens wöchentlich eine Nachricht von Amazon mit folgendem (oder ähnlichem) Text
“… vielen Dank für Ihre Geduld. Wir und unsere Techniker befassen uns gerade mit Ihrem Problem und werden Sie kontaktieren, sobald wir mehr Informationen haben. …”
Ansonsten passiert gar nichts. Es hatte auch keine Konsequenzen, dass wir zwischenzeitig bei der Rate für verspätete Lieferungen so abgerutscht sind. Noch einmal vielen Dank an die die geholfen haben - Amazon war es nicht.
VG
Oliver