Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_1O38q3DDHOwpo

Konto ist deaktiviert

Guten Tag nach dem ich jetzt alle erfordelichen Steuer nummern eingegenben habe und auch diese von Amazon akzeptiert wurden ist mein Konto nach wie vor gesperrt.

Gerne würde ich auch persönlich mit dem suport sprechen, ist leeider nicht möglich.

Ich würde gerne erfahren wo das Problem liegt um es zu beheben aber es scheint, dass dies nicht möglich ist.

Wenn ich eine fall eröffne bekomme ich nur zur Antwort, dass ich hier nicht an der richtigen Stelle bin.

Es ist sehr unübersichtlich gemacht.

694 Aufrufe
30 Antworten
Tags:Seller Central
00
Antworten
user profile
Seller_1O38q3DDHOwpo

Konto ist deaktiviert

Guten Tag nach dem ich jetzt alle erfordelichen Steuer nummern eingegenben habe und auch diese von Amazon akzeptiert wurden ist mein Konto nach wie vor gesperrt.

Gerne würde ich auch persönlich mit dem suport sprechen, ist leeider nicht möglich.

Ich würde gerne erfahren wo das Problem liegt um es zu beheben aber es scheint, dass dies nicht möglich ist.

Wenn ich eine fall eröffne bekomme ich nur zur Antwort, dass ich hier nicht an der richtigen Stelle bin.

Es ist sehr unübersichtlich gemacht.

Tags:Seller Central
00
694 Aufrufe
30 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Nachdem es hier schon in der Vergangenheit Mißverständnisse und falsche Aussagen gab (wie z.B. dass Deine Steuernummer und USt-ID die selbe sein sollen), sag uns doch bitte ob Du deine deutsche oder spanische USt-ID angegeben hast und wie diese Seite bei Dir aussieht (am besten wieder ein Screenshot):

Steuerdaten

10
user profile
Seller_IBXxc1msrkSgI
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo
Dieser Post wurde gelöscht
12
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Also mein Konto ist derzeit auch noch eingeschränkt, dass liegt aber auch nur daran, dass ich für die anderen Europäischen Marktplätze noch keine Zahlungsweise angegeben habe weil ich derzeit nur in Deutschland verkaufe. Trotzdem kann ich alles machen.

Wie sieht denn aktuell die Seite bei dir aus, immernoch so wie aus deinem ersten Screen ersichtlich?

00
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Eine echte Kreditkarte wird nicht benötigt, es steht dort das man auch eine Debitkarte angeben darf, habe ich auch so gemacht und diese ist auch aktiv.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
3. Zahlungsweise für Einzüge. Du musst bei Amazon auf jeden Fall eine Kreditkarte hinterlegen. Auch wenn der Zahlungsverkehr i.d.R. über Dein Konto läuft. Die KK dient zur Sicherung. Dabei akzeptiert Amazon nur "echte" Kreditkarten. Also keine Prepaid- und keine Debit-Karten. Prüf mal was bei Dir steht oder fehlt:
Beitrag anzeigen
10
user profile
Nikolaus_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Hallo Armin_Brockner,

Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen. Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Wenn Amazon ein Konto sperrt, sendet Amazon normalerweise eine Benachrichtigung an das Konto mit dem Grund, warum es gesperrt wurde und was zu tun ist, um es wieder zu aktivieren. Diese Benachrichtigung wurde am selben Tag gesendet, an dem das Konto gesperrt wurde. Da der Beitrag hier in den Foren keine weitere Informationen enthält, kann ich nur allgemeine Empfehlungen geben, da ich nicht genau weiß, warum das Konto gesperrt wurde. Aber hier sind sie:

1) In der linken oberen Ecke befindet sich ein Hauptmenü.

2) Kundenzufriedenheit - Benachrichtigungen.

3) Die Benachrichtigung auf der Kontosperre suchen.

4) Dort dem beschriebenen Empfehlungen folgen, um das Konto zu reaktivieren.

Einige weitere Informationen zu Mehrwertsteuerproblemen, die zur Kontosperrung führen könnten:

1) Eine Diskrepanz zwischen dem Firmennamen und/oder der Adresse, die auf dem Konto sichtbar sind, im Vergleich zu den Informationen des Finanzamts. Wenn eine solche Diskrepanz besteht, wird das Konto gemäß dem neuen deutschen Steuergesetz gesperrt, das vorschreibt, dass diese Informationen genau (auf den Zeichen genau) übereinstimmen müssen. Ich würde empfehlen, zu überprüfen, ob diese Informationen übereinstimmen, und wenn nicht, sie so zu bearbeiten, dass sie genau übereinstimmen, und dies dem Umsatzsteuer-Team von Amazon zu bestätigen.

2) Jeder Verkäufer, der über FBA verkauft, muss die Ware entweder in einem deutschen Versandzentrum (Fulfillment Center) lagern lassen oder, falls sie in einem anderen Land gelagert ist, eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für dieses Land haben. Sollte ein Artikel aus einem Land verkauft und versendet werden, für das keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wurde, wird das Konto gesperrt. Hier müssen die Einstellungen für das FBA-Inventar überprüft werden, um sicherzustellen, dass nur Deutschland ausgewählt ist (nur im Fall einer deutschen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), und Lagerbestandsbuch muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass der FBA-Bestand nur in Deutschland lagert (zum Beispiel). Wenn nicht, sollte es aus dem Land entfernt werden, in dem es lagert. Oder für dieses Land ein Umsatz ID Nummer hinzufügen.

Ich empfehle dringend, die oben genannten Punkte zu überprüfen, um herauszufinden, welche dieser Probleme die Kontosperre verursacht haben (obwohl es sich höchstwahrscheinlich um einen Namen- oder Adressdiskrepanz handelt, was häufig vorkommt), und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Problem zu lösen.

Kannst du mir bitte späterhin mitteilen, ob meine Antwort dir geholfen hat und wie die Dinge laufen? Bitte nicht zögern, erneut zu posten, wenn es weitere Fragen gibt.

Viele liebe Grüße,

Nikki

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_1O38q3DDHOwpo

Konto ist deaktiviert

Guten Tag nach dem ich jetzt alle erfordelichen Steuer nummern eingegenben habe und auch diese von Amazon akzeptiert wurden ist mein Konto nach wie vor gesperrt.

Gerne würde ich auch persönlich mit dem suport sprechen, ist leeider nicht möglich.

Ich würde gerne erfahren wo das Problem liegt um es zu beheben aber es scheint, dass dies nicht möglich ist.

Wenn ich eine fall eröffne bekomme ich nur zur Antwort, dass ich hier nicht an der richtigen Stelle bin.

Es ist sehr unübersichtlich gemacht.

694 Aufrufe
30 Antworten
Tags:Seller Central
00
Antworten
user profile
Seller_1O38q3DDHOwpo

Konto ist deaktiviert

Guten Tag nach dem ich jetzt alle erfordelichen Steuer nummern eingegenben habe und auch diese von Amazon akzeptiert wurden ist mein Konto nach wie vor gesperrt.

Gerne würde ich auch persönlich mit dem suport sprechen, ist leeider nicht möglich.

Ich würde gerne erfahren wo das Problem liegt um es zu beheben aber es scheint, dass dies nicht möglich ist.

Wenn ich eine fall eröffne bekomme ich nur zur Antwort, dass ich hier nicht an der richtigen Stelle bin.

Es ist sehr unübersichtlich gemacht.

Tags:Seller Central
00
694 Aufrufe
30 Antworten
Antworten
user profile

Konto ist deaktiviert

von Seller_1O38q3DDHOwpo

Guten Tag nach dem ich jetzt alle erfordelichen Steuer nummern eingegenben habe und auch diese von Amazon akzeptiert wurden ist mein Konto nach wie vor gesperrt.

Gerne würde ich auch persönlich mit dem suport sprechen, ist leeider nicht möglich.

Ich würde gerne erfahren wo das Problem liegt um es zu beheben aber es scheint, dass dies nicht möglich ist.

Wenn ich eine fall eröffne bekomme ich nur zur Antwort, dass ich hier nicht an der richtigen Stelle bin.

Es ist sehr unübersichtlich gemacht.

Tags:Seller Central
00
694 Aufrufe
30 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Nachdem es hier schon in der Vergangenheit Mißverständnisse und falsche Aussagen gab (wie z.B. dass Deine Steuernummer und USt-ID die selbe sein sollen), sag uns doch bitte ob Du deine deutsche oder spanische USt-ID angegeben hast und wie diese Seite bei Dir aussieht (am besten wieder ein Screenshot):

Steuerdaten

10
user profile
Seller_IBXxc1msrkSgI
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo
Dieser Post wurde gelöscht
12
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Also mein Konto ist derzeit auch noch eingeschränkt, dass liegt aber auch nur daran, dass ich für die anderen Europäischen Marktplätze noch keine Zahlungsweise angegeben habe weil ich derzeit nur in Deutschland verkaufe. Trotzdem kann ich alles machen.

Wie sieht denn aktuell die Seite bei dir aus, immernoch so wie aus deinem ersten Screen ersichtlich?

00
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Eine echte Kreditkarte wird nicht benötigt, es steht dort das man auch eine Debitkarte angeben darf, habe ich auch so gemacht und diese ist auch aktiv.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
3. Zahlungsweise für Einzüge. Du musst bei Amazon auf jeden Fall eine Kreditkarte hinterlegen. Auch wenn der Zahlungsverkehr i.d.R. über Dein Konto läuft. Die KK dient zur Sicherung. Dabei akzeptiert Amazon nur "echte" Kreditkarten. Also keine Prepaid- und keine Debit-Karten. Prüf mal was bei Dir steht oder fehlt:
Beitrag anzeigen
10
user profile
Nikolaus_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Hallo Armin_Brockner,

Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen. Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Wenn Amazon ein Konto sperrt, sendet Amazon normalerweise eine Benachrichtigung an das Konto mit dem Grund, warum es gesperrt wurde und was zu tun ist, um es wieder zu aktivieren. Diese Benachrichtigung wurde am selben Tag gesendet, an dem das Konto gesperrt wurde. Da der Beitrag hier in den Foren keine weitere Informationen enthält, kann ich nur allgemeine Empfehlungen geben, da ich nicht genau weiß, warum das Konto gesperrt wurde. Aber hier sind sie:

1) In der linken oberen Ecke befindet sich ein Hauptmenü.

2) Kundenzufriedenheit - Benachrichtigungen.

3) Die Benachrichtigung auf der Kontosperre suchen.

4) Dort dem beschriebenen Empfehlungen folgen, um das Konto zu reaktivieren.

Einige weitere Informationen zu Mehrwertsteuerproblemen, die zur Kontosperrung führen könnten:

1) Eine Diskrepanz zwischen dem Firmennamen und/oder der Adresse, die auf dem Konto sichtbar sind, im Vergleich zu den Informationen des Finanzamts. Wenn eine solche Diskrepanz besteht, wird das Konto gemäß dem neuen deutschen Steuergesetz gesperrt, das vorschreibt, dass diese Informationen genau (auf den Zeichen genau) übereinstimmen müssen. Ich würde empfehlen, zu überprüfen, ob diese Informationen übereinstimmen, und wenn nicht, sie so zu bearbeiten, dass sie genau übereinstimmen, und dies dem Umsatzsteuer-Team von Amazon zu bestätigen.

2) Jeder Verkäufer, der über FBA verkauft, muss die Ware entweder in einem deutschen Versandzentrum (Fulfillment Center) lagern lassen oder, falls sie in einem anderen Land gelagert ist, eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für dieses Land haben. Sollte ein Artikel aus einem Land verkauft und versendet werden, für das keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wurde, wird das Konto gesperrt. Hier müssen die Einstellungen für das FBA-Inventar überprüft werden, um sicherzustellen, dass nur Deutschland ausgewählt ist (nur im Fall einer deutschen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), und Lagerbestandsbuch muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass der FBA-Bestand nur in Deutschland lagert (zum Beispiel). Wenn nicht, sollte es aus dem Land entfernt werden, in dem es lagert. Oder für dieses Land ein Umsatz ID Nummer hinzufügen.

Ich empfehle dringend, die oben genannten Punkte zu überprüfen, um herauszufinden, welche dieser Probleme die Kontosperre verursacht haben (obwohl es sich höchstwahrscheinlich um einen Namen- oder Adressdiskrepanz handelt, was häufig vorkommt), und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Problem zu lösen.

Kannst du mir bitte späterhin mitteilen, ob meine Antwort dir geholfen hat und wie die Dinge laufen? Bitte nicht zögern, erneut zu posten, wenn es weitere Fragen gibt.

Viele liebe Grüße,

Nikki

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Nachdem es hier schon in der Vergangenheit Mißverständnisse und falsche Aussagen gab (wie z.B. dass Deine Steuernummer und USt-ID die selbe sein sollen), sag uns doch bitte ob Du deine deutsche oder spanische USt-ID angegeben hast und wie diese Seite bei Dir aussieht (am besten wieder ein Screenshot):

Steuerdaten

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Nachdem es hier schon in der Vergangenheit Mißverständnisse und falsche Aussagen gab (wie z.B. dass Deine Steuernummer und USt-ID die selbe sein sollen), sag uns doch bitte ob Du deine deutsche oder spanische USt-ID angegeben hast und wie diese Seite bei Dir aussieht (am besten wieder ein Screenshot):

Steuerdaten

10
Antworten
user profile
Seller_IBXxc1msrkSgI
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo
Dieser Post wurde gelöscht
12
user profile
Seller_IBXxc1msrkSgI
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo
Dieser Post wurde gelöscht
12
Antworten
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Also mein Konto ist derzeit auch noch eingeschränkt, dass liegt aber auch nur daran, dass ich für die anderen Europäischen Marktplätze noch keine Zahlungsweise angegeben habe weil ich derzeit nur in Deutschland verkaufe. Trotzdem kann ich alles machen.

Wie sieht denn aktuell die Seite bei dir aus, immernoch so wie aus deinem ersten Screen ersichtlich?

00
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Also mein Konto ist derzeit auch noch eingeschränkt, dass liegt aber auch nur daran, dass ich für die anderen Europäischen Marktplätze noch keine Zahlungsweise angegeben habe weil ich derzeit nur in Deutschland verkaufe. Trotzdem kann ich alles machen.

Wie sieht denn aktuell die Seite bei dir aus, immernoch so wie aus deinem ersten Screen ersichtlich?

00
Antworten
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Eine echte Kreditkarte wird nicht benötigt, es steht dort das man auch eine Debitkarte angeben darf, habe ich auch so gemacht und diese ist auch aktiv.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
3. Zahlungsweise für Einzüge. Du musst bei Amazon auf jeden Fall eine Kreditkarte hinterlegen. Auch wenn der Zahlungsverkehr i.d.R. über Dein Konto läuft. Die KK dient zur Sicherung. Dabei akzeptiert Amazon nur "echte" Kreditkarten. Also keine Prepaid- und keine Debit-Karten. Prüf mal was bei Dir steht oder fehlt:
Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_cF5djlKjVSXPU
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Eine echte Kreditkarte wird nicht benötigt, es steht dort das man auch eine Debitkarte angeben darf, habe ich auch so gemacht und diese ist auch aktiv.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
3. Zahlungsweise für Einzüge. Du musst bei Amazon auf jeden Fall eine Kreditkarte hinterlegen. Auch wenn der Zahlungsverkehr i.d.R. über Dein Konto läuft. Die KK dient zur Sicherung. Dabei akzeptiert Amazon nur "echte" Kreditkarten. Also keine Prepaid- und keine Debit-Karten. Prüf mal was bei Dir steht oder fehlt:
Beitrag anzeigen
10
Antworten
user profile
Nikolaus_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Hallo Armin_Brockner,

Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen. Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Wenn Amazon ein Konto sperrt, sendet Amazon normalerweise eine Benachrichtigung an das Konto mit dem Grund, warum es gesperrt wurde und was zu tun ist, um es wieder zu aktivieren. Diese Benachrichtigung wurde am selben Tag gesendet, an dem das Konto gesperrt wurde. Da der Beitrag hier in den Foren keine weitere Informationen enthält, kann ich nur allgemeine Empfehlungen geben, da ich nicht genau weiß, warum das Konto gesperrt wurde. Aber hier sind sie:

1) In der linken oberen Ecke befindet sich ein Hauptmenü.

2) Kundenzufriedenheit - Benachrichtigungen.

3) Die Benachrichtigung auf der Kontosperre suchen.

4) Dort dem beschriebenen Empfehlungen folgen, um das Konto zu reaktivieren.

Einige weitere Informationen zu Mehrwertsteuerproblemen, die zur Kontosperrung führen könnten:

1) Eine Diskrepanz zwischen dem Firmennamen und/oder der Adresse, die auf dem Konto sichtbar sind, im Vergleich zu den Informationen des Finanzamts. Wenn eine solche Diskrepanz besteht, wird das Konto gemäß dem neuen deutschen Steuergesetz gesperrt, das vorschreibt, dass diese Informationen genau (auf den Zeichen genau) übereinstimmen müssen. Ich würde empfehlen, zu überprüfen, ob diese Informationen übereinstimmen, und wenn nicht, sie so zu bearbeiten, dass sie genau übereinstimmen, und dies dem Umsatzsteuer-Team von Amazon zu bestätigen.

2) Jeder Verkäufer, der über FBA verkauft, muss die Ware entweder in einem deutschen Versandzentrum (Fulfillment Center) lagern lassen oder, falls sie in einem anderen Land gelagert ist, eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für dieses Land haben. Sollte ein Artikel aus einem Land verkauft und versendet werden, für das keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wurde, wird das Konto gesperrt. Hier müssen die Einstellungen für das FBA-Inventar überprüft werden, um sicherzustellen, dass nur Deutschland ausgewählt ist (nur im Fall einer deutschen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), und Lagerbestandsbuch muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass der FBA-Bestand nur in Deutschland lagert (zum Beispiel). Wenn nicht, sollte es aus dem Land entfernt werden, in dem es lagert. Oder für dieses Land ein Umsatz ID Nummer hinzufügen.

Ich empfehle dringend, die oben genannten Punkte zu überprüfen, um herauszufinden, welche dieser Probleme die Kontosperre verursacht haben (obwohl es sich höchstwahrscheinlich um einen Namen- oder Adressdiskrepanz handelt, was häufig vorkommt), und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Problem zu lösen.

Kannst du mir bitte späterhin mitteilen, ob meine Antwort dir geholfen hat und wie die Dinge laufen? Bitte nicht zögern, erneut zu posten, wenn es weitere Fragen gibt.

Viele liebe Grüße,

Nikki

00
user profile
Nikolaus_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_1O38q3DDHOwpo

Hallo Armin_Brockner,

Danke vielmals für das Posten in Verkäuferforen. Mein Name ist Nikolaus und ich werde gerne versuchen, dir bei deinem Problem zu helfen!

Wenn Amazon ein Konto sperrt, sendet Amazon normalerweise eine Benachrichtigung an das Konto mit dem Grund, warum es gesperrt wurde und was zu tun ist, um es wieder zu aktivieren. Diese Benachrichtigung wurde am selben Tag gesendet, an dem das Konto gesperrt wurde. Da der Beitrag hier in den Foren keine weitere Informationen enthält, kann ich nur allgemeine Empfehlungen geben, da ich nicht genau weiß, warum das Konto gesperrt wurde. Aber hier sind sie:

1) In der linken oberen Ecke befindet sich ein Hauptmenü.

2) Kundenzufriedenheit - Benachrichtigungen.

3) Die Benachrichtigung auf der Kontosperre suchen.

4) Dort dem beschriebenen Empfehlungen folgen, um das Konto zu reaktivieren.

Einige weitere Informationen zu Mehrwertsteuerproblemen, die zur Kontosperrung führen könnten:

1) Eine Diskrepanz zwischen dem Firmennamen und/oder der Adresse, die auf dem Konto sichtbar sind, im Vergleich zu den Informationen des Finanzamts. Wenn eine solche Diskrepanz besteht, wird das Konto gemäß dem neuen deutschen Steuergesetz gesperrt, das vorschreibt, dass diese Informationen genau (auf den Zeichen genau) übereinstimmen müssen. Ich würde empfehlen, zu überprüfen, ob diese Informationen übereinstimmen, und wenn nicht, sie so zu bearbeiten, dass sie genau übereinstimmen, und dies dem Umsatzsteuer-Team von Amazon zu bestätigen.

2) Jeder Verkäufer, der über FBA verkauft, muss die Ware entweder in einem deutschen Versandzentrum (Fulfillment Center) lagern lassen oder, falls sie in einem anderen Land gelagert ist, eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für dieses Land haben. Sollte ein Artikel aus einem Land verkauft und versendet werden, für das keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wurde, wird das Konto gesperrt. Hier müssen die Einstellungen für das FBA-Inventar überprüft werden, um sicherzustellen, dass nur Deutschland ausgewählt ist (nur im Fall einer deutschen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), und Lagerbestandsbuch muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass der FBA-Bestand nur in Deutschland lagert (zum Beispiel). Wenn nicht, sollte es aus dem Land entfernt werden, in dem es lagert. Oder für dieses Land ein Umsatz ID Nummer hinzufügen.

Ich empfehle dringend, die oben genannten Punkte zu überprüfen, um herauszufinden, welche dieser Probleme die Kontosperre verursacht haben (obwohl es sich höchstwahrscheinlich um einen Namen- oder Adressdiskrepanz handelt, was häufig vorkommt), und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Problem zu lösen.

Kannst du mir bitte späterhin mitteilen, ob meine Antwort dir geholfen hat und wie die Dinge laufen? Bitte nicht zögern, erneut zu posten, wenn es weitere Fragen gibt.

Viele liebe Grüße,

Nikki

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden