Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1

Steuerstrafverfahren wegen Amazon

Hallo zusammen,
gestern hat mich mein Steuerberater angerufen und mir mitgeteilt, dass ich demnächst ein Schreiben vom Finanzamt bekomme (Steuerstrafverfahren) , weil Amazon überprüfen möchte. Ich wäre dabei einer von ca 2000 Verkäufern in Deutschland welche davon betroffen sind. Genauere Angaben zu dem Prozess habe ich bisher noch nicht. Man will wohl schauen, ob Amazon richtig abrechnet. Deshalb droht mir wohl eine Betriebsprüfung. Hatte schon mal jemand so einen Fall ?

1378 Aufrufe
39 Antworten
Tags:Abrechnung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1

Steuerstrafverfahren wegen Amazon

Hallo zusammen,
gestern hat mich mein Steuerberater angerufen und mir mitgeteilt, dass ich demnächst ein Schreiben vom Finanzamt bekomme (Steuerstrafverfahren) , weil Amazon überprüfen möchte. Ich wäre dabei einer von ca 2000 Verkäufern in Deutschland welche davon betroffen sind. Genauere Angaben zu dem Prozess habe ich bisher noch nicht. Man will wohl schauen, ob Amazon richtig abrechnet. Deshalb droht mir wohl eine Betriebsprüfung. Hatte schon mal jemand so einen Fall ?

Tags:Abrechnung, Steuern
00
1378 Aufrufe
39 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Man will sehen, ob die Onlinehändler korrekt abrechnen und eine ordentliche Buchhaltung haben. Ist im Moment in vielen FA-Bezirken Prüfungsschwerpunkt.

Sicher, dass es um ein Steuerstrafverfahren geht?

Ja. Öfters.

30
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja hatte ich auch schon
LG
Groundhopper

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ist es nicht normal bei der Steuerprüfung eines Unternehmens, dass dabei auch die mit diesem Unternehmen durch geschäftliche Verbindungen “gefundenen” Unternehmen quasi quer mitgeprüft werden?

00
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja. Aber nur mit Lagerung in Deutschland

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte auch mit kopierten/doppelten 22f Dokumenten zusammenhängen ?!
Wenn ja mehr als 20% der 22f fake sind, dann müssten diese Umsätze ja auf irgendwelche Steuernummer laufen, dessen Inhaber nichts von ihrem Glück wissen.

Händler A aus DE meldet: 100 Umsatz
Durch kopierte/doppelte 22f für CN Händler meldet Amazon aber 1000 Umsatz auf die UST-ID des Händlers A.

Das Finanzamt sieht die Differenz und nach dem 100. Fall wurde die Steuerfahndung hellhörig, da die Händler keine Fehler gemacht haben.
Amazon haftet jetzt ja bei solchen Fällen. Könnte teuer werden.

00
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Schwierig solange der Brief nicht vorliegt… sind halt immer ungelegte Eier

Ob Umsatzsteuerprüfung oder Steuerprüfung oder Betriebsprüfung… Wenn Sie querprüfen wollen könnten Sie einfach auch nur die Rechnungen anfordern. Gut je nach Menge auch doof :wink:

Viel Glück

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Hast Du eine UST für Österreich (wg. FBA) ?

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

In welcher Größenordnung seid Ihr? Umsatz > 1 Mio oder eher deutlich kleiner?

00
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte ja sein die prüfen ob Amazon dir das gleiche mitteilt wie es selbst dem Finanzamt übermittelt…

Vielleicht geht es um “Reverse Charge”, ob da alles stimmt.

00
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Wir hatten bereits Betriebsprüfung - in Nachgang stellte sich heraus, dass Amazon andere Umsätze als wir gemeldet hatten. Aufgrund der Differenz wurde geprüft.

IdR werden die letzten 3 Jahre bei denen Steuerbescheide vorliegen geprüft.
Gibt es dort Auffälligkeiten kann auch 10 Jahre zurück geprüft werden.

Ein weiteres Indiz ist auch ein Steuerbescheid der unter Vorbehalt ausgestellt ist.

Kann schon mal mehrere Wochen dauern - selbst wenn nur 5 Tage geplant werden.
Letztlich haben wir eine Rückerstattung bekommen.

Kostet aber in jedem Fall Nerven und Geld!

viel Erfolg dabei -

10
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1

Steuerstrafverfahren wegen Amazon

Hallo zusammen,
gestern hat mich mein Steuerberater angerufen und mir mitgeteilt, dass ich demnächst ein Schreiben vom Finanzamt bekomme (Steuerstrafverfahren) , weil Amazon überprüfen möchte. Ich wäre dabei einer von ca 2000 Verkäufern in Deutschland welche davon betroffen sind. Genauere Angaben zu dem Prozess habe ich bisher noch nicht. Man will wohl schauen, ob Amazon richtig abrechnet. Deshalb droht mir wohl eine Betriebsprüfung. Hatte schon mal jemand so einen Fall ?

1378 Aufrufe
39 Antworten
Tags:Abrechnung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1

Steuerstrafverfahren wegen Amazon

Hallo zusammen,
gestern hat mich mein Steuerberater angerufen und mir mitgeteilt, dass ich demnächst ein Schreiben vom Finanzamt bekomme (Steuerstrafverfahren) , weil Amazon überprüfen möchte. Ich wäre dabei einer von ca 2000 Verkäufern in Deutschland welche davon betroffen sind. Genauere Angaben zu dem Prozess habe ich bisher noch nicht. Man will wohl schauen, ob Amazon richtig abrechnet. Deshalb droht mir wohl eine Betriebsprüfung. Hatte schon mal jemand so einen Fall ?

Tags:Abrechnung, Steuern
00
1378 Aufrufe
39 Antworten
Antworten
user profile

Steuerstrafverfahren wegen Amazon

von Seller_tOtXb1SrBpAL1

Hallo zusammen,
gestern hat mich mein Steuerberater angerufen und mir mitgeteilt, dass ich demnächst ein Schreiben vom Finanzamt bekomme (Steuerstrafverfahren) , weil Amazon überprüfen möchte. Ich wäre dabei einer von ca 2000 Verkäufern in Deutschland welche davon betroffen sind. Genauere Angaben zu dem Prozess habe ich bisher noch nicht. Man will wohl schauen, ob Amazon richtig abrechnet. Deshalb droht mir wohl eine Betriebsprüfung. Hatte schon mal jemand so einen Fall ?

Tags:Abrechnung, Steuern
00
1378 Aufrufe
39 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Man will sehen, ob die Onlinehändler korrekt abrechnen und eine ordentliche Buchhaltung haben. Ist im Moment in vielen FA-Bezirken Prüfungsschwerpunkt.

Sicher, dass es um ein Steuerstrafverfahren geht?

Ja. Öfters.

30
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja hatte ich auch schon
LG
Groundhopper

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ist es nicht normal bei der Steuerprüfung eines Unternehmens, dass dabei auch die mit diesem Unternehmen durch geschäftliche Verbindungen “gefundenen” Unternehmen quasi quer mitgeprüft werden?

00
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja. Aber nur mit Lagerung in Deutschland

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte auch mit kopierten/doppelten 22f Dokumenten zusammenhängen ?!
Wenn ja mehr als 20% der 22f fake sind, dann müssten diese Umsätze ja auf irgendwelche Steuernummer laufen, dessen Inhaber nichts von ihrem Glück wissen.

Händler A aus DE meldet: 100 Umsatz
Durch kopierte/doppelte 22f für CN Händler meldet Amazon aber 1000 Umsatz auf die UST-ID des Händlers A.

Das Finanzamt sieht die Differenz und nach dem 100. Fall wurde die Steuerfahndung hellhörig, da die Händler keine Fehler gemacht haben.
Amazon haftet jetzt ja bei solchen Fällen. Könnte teuer werden.

00
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Schwierig solange der Brief nicht vorliegt… sind halt immer ungelegte Eier

Ob Umsatzsteuerprüfung oder Steuerprüfung oder Betriebsprüfung… Wenn Sie querprüfen wollen könnten Sie einfach auch nur die Rechnungen anfordern. Gut je nach Menge auch doof :wink:

Viel Glück

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Hast Du eine UST für Österreich (wg. FBA) ?

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

In welcher Größenordnung seid Ihr? Umsatz > 1 Mio oder eher deutlich kleiner?

00
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte ja sein die prüfen ob Amazon dir das gleiche mitteilt wie es selbst dem Finanzamt übermittelt…

Vielleicht geht es um “Reverse Charge”, ob da alles stimmt.

00
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Wir hatten bereits Betriebsprüfung - in Nachgang stellte sich heraus, dass Amazon andere Umsätze als wir gemeldet hatten. Aufgrund der Differenz wurde geprüft.

IdR werden die letzten 3 Jahre bei denen Steuerbescheide vorliegen geprüft.
Gibt es dort Auffälligkeiten kann auch 10 Jahre zurück geprüft werden.

Ein weiteres Indiz ist auch ein Steuerbescheid der unter Vorbehalt ausgestellt ist.

Kann schon mal mehrere Wochen dauern - selbst wenn nur 5 Tage geplant werden.
Letztlich haben wir eine Rückerstattung bekommen.

Kostet aber in jedem Fall Nerven und Geld!

viel Erfolg dabei -

10
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Man will sehen, ob die Onlinehändler korrekt abrechnen und eine ordentliche Buchhaltung haben. Ist im Moment in vielen FA-Bezirken Prüfungsschwerpunkt.

Sicher, dass es um ein Steuerstrafverfahren geht?

Ja. Öfters.

30
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Man will sehen, ob die Onlinehändler korrekt abrechnen und eine ordentliche Buchhaltung haben. Ist im Moment in vielen FA-Bezirken Prüfungsschwerpunkt.

Sicher, dass es um ein Steuerstrafverfahren geht?

Ja. Öfters.

30
Antworten
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja hatte ich auch schon
LG
Groundhopper

00
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja hatte ich auch schon
LG
Groundhopper

00
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ist es nicht normal bei der Steuerprüfung eines Unternehmens, dass dabei auch die mit diesem Unternehmen durch geschäftliche Verbindungen “gefundenen” Unternehmen quasi quer mitgeprüft werden?

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ist es nicht normal bei der Steuerprüfung eines Unternehmens, dass dabei auch die mit diesem Unternehmen durch geschäftliche Verbindungen “gefundenen” Unternehmen quasi quer mitgeprüft werden?

00
Antworten
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja. Aber nur mit Lagerung in Deutschland

00
user profile
Seller_tOtXb1SrBpAL1
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Ja. Aber nur mit Lagerung in Deutschland

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte auch mit kopierten/doppelten 22f Dokumenten zusammenhängen ?!
Wenn ja mehr als 20% der 22f fake sind, dann müssten diese Umsätze ja auf irgendwelche Steuernummer laufen, dessen Inhaber nichts von ihrem Glück wissen.

Händler A aus DE meldet: 100 Umsatz
Durch kopierte/doppelte 22f für CN Händler meldet Amazon aber 1000 Umsatz auf die UST-ID des Händlers A.

Das Finanzamt sieht die Differenz und nach dem 100. Fall wurde die Steuerfahndung hellhörig, da die Händler keine Fehler gemacht haben.
Amazon haftet jetzt ja bei solchen Fällen. Könnte teuer werden.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte auch mit kopierten/doppelten 22f Dokumenten zusammenhängen ?!
Wenn ja mehr als 20% der 22f fake sind, dann müssten diese Umsätze ja auf irgendwelche Steuernummer laufen, dessen Inhaber nichts von ihrem Glück wissen.

Händler A aus DE meldet: 100 Umsatz
Durch kopierte/doppelte 22f für CN Händler meldet Amazon aber 1000 Umsatz auf die UST-ID des Händlers A.

Das Finanzamt sieht die Differenz und nach dem 100. Fall wurde die Steuerfahndung hellhörig, da die Händler keine Fehler gemacht haben.
Amazon haftet jetzt ja bei solchen Fällen. Könnte teuer werden.

00
Antworten
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Schwierig solange der Brief nicht vorliegt… sind halt immer ungelegte Eier

Ob Umsatzsteuerprüfung oder Steuerprüfung oder Betriebsprüfung… Wenn Sie querprüfen wollen könnten Sie einfach auch nur die Rechnungen anfordern. Gut je nach Menge auch doof :wink:

Viel Glück

20
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Schwierig solange der Brief nicht vorliegt… sind halt immer ungelegte Eier

Ob Umsatzsteuerprüfung oder Steuerprüfung oder Betriebsprüfung… Wenn Sie querprüfen wollen könnten Sie einfach auch nur die Rechnungen anfordern. Gut je nach Menge auch doof :wink:

Viel Glück

20
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Hast Du eine UST für Österreich (wg. FBA) ?

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Hast Du eine UST für Österreich (wg. FBA) ?

00
Antworten
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

In welcher Größenordnung seid Ihr? Umsatz > 1 Mio oder eher deutlich kleiner?

00
user profile
Seller_VNXcVhtf1p5jV
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

In welcher Größenordnung seid Ihr? Umsatz > 1 Mio oder eher deutlich kleiner?

00
Antworten
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte ja sein die prüfen ob Amazon dir das gleiche mitteilt wie es selbst dem Finanzamt übermittelt…

Vielleicht geht es um “Reverse Charge”, ob da alles stimmt.

00
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Könnte ja sein die prüfen ob Amazon dir das gleiche mitteilt wie es selbst dem Finanzamt übermittelt…

Vielleicht geht es um “Reverse Charge”, ob da alles stimmt.

00
Antworten
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Wir hatten bereits Betriebsprüfung - in Nachgang stellte sich heraus, dass Amazon andere Umsätze als wir gemeldet hatten. Aufgrund der Differenz wurde geprüft.

IdR werden die letzten 3 Jahre bei denen Steuerbescheide vorliegen geprüft.
Gibt es dort Auffälligkeiten kann auch 10 Jahre zurück geprüft werden.

Ein weiteres Indiz ist auch ein Steuerbescheid der unter Vorbehalt ausgestellt ist.

Kann schon mal mehrere Wochen dauern - selbst wenn nur 5 Tage geplant werden.
Letztlich haben wir eine Rückerstattung bekommen.

Kostet aber in jedem Fall Nerven und Geld!

viel Erfolg dabei -

10
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tOtXb1SrBpAL1

Wir hatten bereits Betriebsprüfung - in Nachgang stellte sich heraus, dass Amazon andere Umsätze als wir gemeldet hatten. Aufgrund der Differenz wurde geprüft.

IdR werden die letzten 3 Jahre bei denen Steuerbescheide vorliegen geprüft.
Gibt es dort Auffälligkeiten kann auch 10 Jahre zurück geprüft werden.

Ein weiteres Indiz ist auch ein Steuerbescheid der unter Vorbehalt ausgestellt ist.

Kann schon mal mehrere Wochen dauern - selbst wenn nur 5 Tage geplant werden.
Letztlich haben wir eine Rückerstattung bekommen.

Kostet aber in jedem Fall Nerven und Geld!

viel Erfolg dabei -

10
Antworten