Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga

Habe Problem mit dem Listing von Honig

Ich bekomme jetzt zum 3. Mal die gleiche Antwort von Amazon und komme einfach nicht weiter

Sie wollen Produktbilder von allen Seiten haben - habe ich geschickt

3 Tage später die gleiche Anforderung. Bei der ersten Antwort kam, dass die Inhaltsstoffe angeführt werden müssen - es ist 100% Honig da werden keine Inhaltststoffe angegeben. Gesetzliche Vorschriften sind unter Etikettenvorschriften nachzulesen.

Wie gehe ich damit um??? Ich möchte jetzt keine neuen Etiketten erstellen lassen, da diese ja gesetzeskonform sind.

Originaltext der heutigen Mail ist wie folgt:

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr Interesse, gl_grocery-Produkte bei Amazon zu verkaufen. Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Informationen geprüft und festgestellt, dass sie nicht unseren Richtlinien entsprechen.

Damit wir Ihren Antrag weiter bearbeiten können, müssen Sie folgende Probleme beheben:

  • Die bereitgestellten Bilder enthalten nicht alle Seiten der Produktverpackung. Bitte geben Sie Bilder des physischen Produkts an, die alle Seiten der Produktverpackung mit Produktinformationen zeigen.

Bitte antworten Sie auf diese Nachricht, indem Sie die zur Behebung des oben beschriebenen Problems erforderlichen Dokumente vorlegen. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesandten Unterlagen die folgenden Anforderungen erfüllen (sofern zutreffend):

• Alle Unterlagen müssen weiterhin gültig sein und dürfen nicht abgelaufen sein.

Freundliche Grüße

Danke für Eure Hilfe

Claus

501 Aufrufe
27 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga

Habe Problem mit dem Listing von Honig

Ich bekomme jetzt zum 3. Mal die gleiche Antwort von Amazon und komme einfach nicht weiter

Sie wollen Produktbilder von allen Seiten haben - habe ich geschickt

3 Tage später die gleiche Anforderung. Bei der ersten Antwort kam, dass die Inhaltsstoffe angeführt werden müssen - es ist 100% Honig da werden keine Inhaltststoffe angegeben. Gesetzliche Vorschriften sind unter Etikettenvorschriften nachzulesen.

Wie gehe ich damit um??? Ich möchte jetzt keine neuen Etiketten erstellen lassen, da diese ja gesetzeskonform sind.

Originaltext der heutigen Mail ist wie folgt:

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr Interesse, gl_grocery-Produkte bei Amazon zu verkaufen. Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Informationen geprüft und festgestellt, dass sie nicht unseren Richtlinien entsprechen.

Damit wir Ihren Antrag weiter bearbeiten können, müssen Sie folgende Probleme beheben:

  • Die bereitgestellten Bilder enthalten nicht alle Seiten der Produktverpackung. Bitte geben Sie Bilder des physischen Produkts an, die alle Seiten der Produktverpackung mit Produktinformationen zeigen.

Bitte antworten Sie auf diese Nachricht, indem Sie die zur Behebung des oben beschriebenen Problems erforderlichen Dokumente vorlegen. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesandten Unterlagen die folgenden Anforderungen erfüllen (sofern zutreffend):

• Alle Unterlagen müssen weiterhin gültig sein und dürfen nicht abgelaufen sein.

Freundliche Grüße

Danke für Eure Hilfe

Claus

00
501 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Auch oben/unten? Und insg. vier Bilder seitlich?

Ich weiß ja nicht, wie das bei Honig üblich ist, ein Etikett mit Barcode/EAN wäre zumindest “professioneller”, da eindeutiger nachverfolgbar und identifizierbar. Des weiteren sollten Kontaktinformationen im internationalen Format vorliegen, Land Österreich bei Anschrift und +43 Telefonvorwahl - es gibt noch EU-Länder außerhalb Österreichs.

Cheers!

10
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Schreib doch einfach -> Zusammensetzung: 100% Honig
Ist ja nicht falsch und wenn Amazon es so will, dann man es doch einfach.

Wenn ich mir ein Glas Honig aus dem Supermarkt anschaue, steht da sehr viel mehr drauf als bei dir. Nimm dir doch so ein Glas mal als Vorlage.

EAN13
Ein QR Code (mit Link auf deine Webseite/Shop?) ist was anderes.

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Am besten wirklich buchstabengetreu tun, was verlangt. Also kein “separates” Foto vom Etikett, wie du es uns hier gezeigt hast, sondern tatsächlich, wie @FU2 schon schrieb, stumpf 4 Seiten und von oben und unten fotografieren.
Egal, ob es dir unsinnig vorkommt.

Ein weiteres Problem könnte übrigens sein, dass du die Webadresse auf dem Etikett hast. Gefällt Amazon nämlich auch nicht… Ich musste eine solche mal vom Etikett wegretuchieren, weil A es verlangt hat. :roll_eyes:

Dann hast du ja selbst auf die Etikettenvorschriften verwiesen: Cremehonig gibt es dort nicht und du hast weder die Charge (die wäre noch entbehrlich) noch das Ursprungsland angegeben. Österreichischer Honig ist in diesem Zusammenhang nicht dasselbe wie Ursprungsland: Österreich.

Und noch ein Ansatz: Du berufst dich auf österreichische Etikettenvorschriften. Du verkaufst aber auf amazon.de und damit solltest du mal nach deutschen Vorschriften schauen. Ob es da irgendeinen Unterschied gibt, weiß ich nicht.

Letztendlich denke ich aber, dass Amazon gar nicht darauf abzielt, sondern einfach nur Fotos von allen Seiten wünscht.

60
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich hatte keine Probleme beim Einstellen von Honig. Mit nur einem Bild.
Vielleicht liegt es am Bild? Der Hintergrund ist nicht weiß.

Oder falsche Kategorie ?
:thinking:
Wenn Du den Honig über Amazon versenden lässt,
kommt der vermutlich knochenhart oder gar abgesetzt beim Käufer an. Dann gibts Ärger.

00
user profile
Seller_ToPMm74euDMJQ
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich habe absolut keine Ahnung von Honig, kaufe aber hier in Deutschland auf dem Wochenmarkt gerne Honig eines Bekannten. Ich glaube ihr anderen kennt diese typische Label auch das die nutzen. Das ist so ein universelles Label wo drauf steht „echter deutscher Honig“.

Da ist aber auf dem Deckel noch ein Vermerk „Kontrollnummer“. Vielleicht fehlt sowas bei dir für die Chargenrückverfolgung?

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Wenn Amazon so sinnlos herumzickt,
(womöglich wollen die noch Fotos und Gesundheitszeugnisse von jeder einzelnen Biene ???)
:sweat_smile::rofl::joy:
würde ich einfach irgendwas anderes einstellen
und das Angebot später ändern.

10
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Danke für alle Antworten - mein Produkt ist frei gegeben :grinning::star_struck::stuck_out_tongue::smiling_face_with_three_hearts:

Bin mal auf die nächsten Probleme gespannt…

Guten Tag!

Sie dürfen die folgenden Produkte verkaufen. Falls Sie zuvor beim Hochladen eines Angebots für diese(s) Produkt(e) eine Fehlermeldung erhalten haben, versuchen Sie es bitte noch einmal. In einigen Fällen müssen Sie eventuell Ihr vorheriges Angebot löschen und ein neues erstellen.

Sie haben die Freischaltung erhalten, in [gl_grocery] zu verkaufen.
Hinweis: Sie können die Marken nur in den freigeschalteten Kategorien verkaufen. Um in anderen Kategorien verkaufen zu können, müssen Sie womöglich erneut eine Freischaltung für zusätzliche Kategorien beantragen.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga

Habe Problem mit dem Listing von Honig

Ich bekomme jetzt zum 3. Mal die gleiche Antwort von Amazon und komme einfach nicht weiter

Sie wollen Produktbilder von allen Seiten haben - habe ich geschickt

3 Tage später die gleiche Anforderung. Bei der ersten Antwort kam, dass die Inhaltsstoffe angeführt werden müssen - es ist 100% Honig da werden keine Inhaltststoffe angegeben. Gesetzliche Vorschriften sind unter Etikettenvorschriften nachzulesen.

Wie gehe ich damit um??? Ich möchte jetzt keine neuen Etiketten erstellen lassen, da diese ja gesetzeskonform sind.

Originaltext der heutigen Mail ist wie folgt:

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr Interesse, gl_grocery-Produkte bei Amazon zu verkaufen. Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Informationen geprüft und festgestellt, dass sie nicht unseren Richtlinien entsprechen.

Damit wir Ihren Antrag weiter bearbeiten können, müssen Sie folgende Probleme beheben:

  • Die bereitgestellten Bilder enthalten nicht alle Seiten der Produktverpackung. Bitte geben Sie Bilder des physischen Produkts an, die alle Seiten der Produktverpackung mit Produktinformationen zeigen.

Bitte antworten Sie auf diese Nachricht, indem Sie die zur Behebung des oben beschriebenen Problems erforderlichen Dokumente vorlegen. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesandten Unterlagen die folgenden Anforderungen erfüllen (sofern zutreffend):

• Alle Unterlagen müssen weiterhin gültig sein und dürfen nicht abgelaufen sein.

Freundliche Grüße

Danke für Eure Hilfe

Claus

501 Aufrufe
27 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga

Habe Problem mit dem Listing von Honig

Ich bekomme jetzt zum 3. Mal die gleiche Antwort von Amazon und komme einfach nicht weiter

Sie wollen Produktbilder von allen Seiten haben - habe ich geschickt

3 Tage später die gleiche Anforderung. Bei der ersten Antwort kam, dass die Inhaltsstoffe angeführt werden müssen - es ist 100% Honig da werden keine Inhaltststoffe angegeben. Gesetzliche Vorschriften sind unter Etikettenvorschriften nachzulesen.

Wie gehe ich damit um??? Ich möchte jetzt keine neuen Etiketten erstellen lassen, da diese ja gesetzeskonform sind.

Originaltext der heutigen Mail ist wie folgt:

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr Interesse, gl_grocery-Produkte bei Amazon zu verkaufen. Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Informationen geprüft und festgestellt, dass sie nicht unseren Richtlinien entsprechen.

Damit wir Ihren Antrag weiter bearbeiten können, müssen Sie folgende Probleme beheben:

  • Die bereitgestellten Bilder enthalten nicht alle Seiten der Produktverpackung. Bitte geben Sie Bilder des physischen Produkts an, die alle Seiten der Produktverpackung mit Produktinformationen zeigen.

Bitte antworten Sie auf diese Nachricht, indem Sie die zur Behebung des oben beschriebenen Problems erforderlichen Dokumente vorlegen. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesandten Unterlagen die folgenden Anforderungen erfüllen (sofern zutreffend):

• Alle Unterlagen müssen weiterhin gültig sein und dürfen nicht abgelaufen sein.

Freundliche Grüße

Danke für Eure Hilfe

Claus

00
501 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
user profile

Habe Problem mit dem Listing von Honig

von Seller_oXZsWA3VllZga

Ich bekomme jetzt zum 3. Mal die gleiche Antwort von Amazon und komme einfach nicht weiter

Sie wollen Produktbilder von allen Seiten haben - habe ich geschickt

3 Tage später die gleiche Anforderung. Bei der ersten Antwort kam, dass die Inhaltsstoffe angeführt werden müssen - es ist 100% Honig da werden keine Inhaltststoffe angegeben. Gesetzliche Vorschriften sind unter Etikettenvorschriften nachzulesen.

Wie gehe ich damit um??? Ich möchte jetzt keine neuen Etiketten erstellen lassen, da diese ja gesetzeskonform sind.

Originaltext der heutigen Mail ist wie folgt:

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr Interesse, gl_grocery-Produkte bei Amazon zu verkaufen. Wir haben die von Ihnen bereitgestellten Informationen geprüft und festgestellt, dass sie nicht unseren Richtlinien entsprechen.

Damit wir Ihren Antrag weiter bearbeiten können, müssen Sie folgende Probleme beheben:

  • Die bereitgestellten Bilder enthalten nicht alle Seiten der Produktverpackung. Bitte geben Sie Bilder des physischen Produkts an, die alle Seiten der Produktverpackung mit Produktinformationen zeigen.

Bitte antworten Sie auf diese Nachricht, indem Sie die zur Behebung des oben beschriebenen Problems erforderlichen Dokumente vorlegen. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesandten Unterlagen die folgenden Anforderungen erfüllen (sofern zutreffend):

• Alle Unterlagen müssen weiterhin gültig sein und dürfen nicht abgelaufen sein.

Freundliche Grüße

Danke für Eure Hilfe

Claus

Tags:Angebote, Bilder
00
501 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Auch oben/unten? Und insg. vier Bilder seitlich?

Ich weiß ja nicht, wie das bei Honig üblich ist, ein Etikett mit Barcode/EAN wäre zumindest “professioneller”, da eindeutiger nachverfolgbar und identifizierbar. Des weiteren sollten Kontaktinformationen im internationalen Format vorliegen, Land Österreich bei Anschrift und +43 Telefonvorwahl - es gibt noch EU-Länder außerhalb Österreichs.

Cheers!

10
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Schreib doch einfach -> Zusammensetzung: 100% Honig
Ist ja nicht falsch und wenn Amazon es so will, dann man es doch einfach.

Wenn ich mir ein Glas Honig aus dem Supermarkt anschaue, steht da sehr viel mehr drauf als bei dir. Nimm dir doch so ein Glas mal als Vorlage.

EAN13
Ein QR Code (mit Link auf deine Webseite/Shop?) ist was anderes.

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Am besten wirklich buchstabengetreu tun, was verlangt. Also kein “separates” Foto vom Etikett, wie du es uns hier gezeigt hast, sondern tatsächlich, wie @FU2 schon schrieb, stumpf 4 Seiten und von oben und unten fotografieren.
Egal, ob es dir unsinnig vorkommt.

Ein weiteres Problem könnte übrigens sein, dass du die Webadresse auf dem Etikett hast. Gefällt Amazon nämlich auch nicht… Ich musste eine solche mal vom Etikett wegretuchieren, weil A es verlangt hat. :roll_eyes:

Dann hast du ja selbst auf die Etikettenvorschriften verwiesen: Cremehonig gibt es dort nicht und du hast weder die Charge (die wäre noch entbehrlich) noch das Ursprungsland angegeben. Österreichischer Honig ist in diesem Zusammenhang nicht dasselbe wie Ursprungsland: Österreich.

Und noch ein Ansatz: Du berufst dich auf österreichische Etikettenvorschriften. Du verkaufst aber auf amazon.de und damit solltest du mal nach deutschen Vorschriften schauen. Ob es da irgendeinen Unterschied gibt, weiß ich nicht.

Letztendlich denke ich aber, dass Amazon gar nicht darauf abzielt, sondern einfach nur Fotos von allen Seiten wünscht.

60
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich hatte keine Probleme beim Einstellen von Honig. Mit nur einem Bild.
Vielleicht liegt es am Bild? Der Hintergrund ist nicht weiß.

Oder falsche Kategorie ?
:thinking:
Wenn Du den Honig über Amazon versenden lässt,
kommt der vermutlich knochenhart oder gar abgesetzt beim Käufer an. Dann gibts Ärger.

00
user profile
Seller_ToPMm74euDMJQ
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich habe absolut keine Ahnung von Honig, kaufe aber hier in Deutschland auf dem Wochenmarkt gerne Honig eines Bekannten. Ich glaube ihr anderen kennt diese typische Label auch das die nutzen. Das ist so ein universelles Label wo drauf steht „echter deutscher Honig“.

Da ist aber auf dem Deckel noch ein Vermerk „Kontrollnummer“. Vielleicht fehlt sowas bei dir für die Chargenrückverfolgung?

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Wenn Amazon so sinnlos herumzickt,
(womöglich wollen die noch Fotos und Gesundheitszeugnisse von jeder einzelnen Biene ???)
:sweat_smile::rofl::joy:
würde ich einfach irgendwas anderes einstellen
und das Angebot später ändern.

10
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Danke für alle Antworten - mein Produkt ist frei gegeben :grinning::star_struck::stuck_out_tongue::smiling_face_with_three_hearts:

Bin mal auf die nächsten Probleme gespannt…

Guten Tag!

Sie dürfen die folgenden Produkte verkaufen. Falls Sie zuvor beim Hochladen eines Angebots für diese(s) Produkt(e) eine Fehlermeldung erhalten haben, versuchen Sie es bitte noch einmal. In einigen Fällen müssen Sie eventuell Ihr vorheriges Angebot löschen und ein neues erstellen.

Sie haben die Freischaltung erhalten, in [gl_grocery] zu verkaufen.
Hinweis: Sie können die Marken nur in den freigeschalteten Kategorien verkaufen. Um in anderen Kategorien verkaufen zu können, müssen Sie womöglich erneut eine Freischaltung für zusätzliche Kategorien beantragen.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Auch oben/unten? Und insg. vier Bilder seitlich?

Ich weiß ja nicht, wie das bei Honig üblich ist, ein Etikett mit Barcode/EAN wäre zumindest “professioneller”, da eindeutiger nachverfolgbar und identifizierbar. Des weiteren sollten Kontaktinformationen im internationalen Format vorliegen, Land Österreich bei Anschrift und +43 Telefonvorwahl - es gibt noch EU-Länder außerhalb Österreichs.

Cheers!

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Auch oben/unten? Und insg. vier Bilder seitlich?

Ich weiß ja nicht, wie das bei Honig üblich ist, ein Etikett mit Barcode/EAN wäre zumindest “professioneller”, da eindeutiger nachverfolgbar und identifizierbar. Des weiteren sollten Kontaktinformationen im internationalen Format vorliegen, Land Österreich bei Anschrift und +43 Telefonvorwahl - es gibt noch EU-Länder außerhalb Österreichs.

Cheers!

10
Antworten
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Schreib doch einfach -> Zusammensetzung: 100% Honig
Ist ja nicht falsch und wenn Amazon es so will, dann man es doch einfach.

Wenn ich mir ein Glas Honig aus dem Supermarkt anschaue, steht da sehr viel mehr drauf als bei dir. Nimm dir doch so ein Glas mal als Vorlage.

EAN13
Ein QR Code (mit Link auf deine Webseite/Shop?) ist was anderes.

00
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Schreib doch einfach -> Zusammensetzung: 100% Honig
Ist ja nicht falsch und wenn Amazon es so will, dann man es doch einfach.

Wenn ich mir ein Glas Honig aus dem Supermarkt anschaue, steht da sehr viel mehr drauf als bei dir. Nimm dir doch so ein Glas mal als Vorlage.

EAN13
Ein QR Code (mit Link auf deine Webseite/Shop?) ist was anderes.

00
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Am besten wirklich buchstabengetreu tun, was verlangt. Also kein “separates” Foto vom Etikett, wie du es uns hier gezeigt hast, sondern tatsächlich, wie @FU2 schon schrieb, stumpf 4 Seiten und von oben und unten fotografieren.
Egal, ob es dir unsinnig vorkommt.

Ein weiteres Problem könnte übrigens sein, dass du die Webadresse auf dem Etikett hast. Gefällt Amazon nämlich auch nicht… Ich musste eine solche mal vom Etikett wegretuchieren, weil A es verlangt hat. :roll_eyes:

Dann hast du ja selbst auf die Etikettenvorschriften verwiesen: Cremehonig gibt es dort nicht und du hast weder die Charge (die wäre noch entbehrlich) noch das Ursprungsland angegeben. Österreichischer Honig ist in diesem Zusammenhang nicht dasselbe wie Ursprungsland: Österreich.

Und noch ein Ansatz: Du berufst dich auf österreichische Etikettenvorschriften. Du verkaufst aber auf amazon.de und damit solltest du mal nach deutschen Vorschriften schauen. Ob es da irgendeinen Unterschied gibt, weiß ich nicht.

Letztendlich denke ich aber, dass Amazon gar nicht darauf abzielt, sondern einfach nur Fotos von allen Seiten wünscht.

60
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Am besten wirklich buchstabengetreu tun, was verlangt. Also kein “separates” Foto vom Etikett, wie du es uns hier gezeigt hast, sondern tatsächlich, wie @FU2 schon schrieb, stumpf 4 Seiten und von oben und unten fotografieren.
Egal, ob es dir unsinnig vorkommt.

Ein weiteres Problem könnte übrigens sein, dass du die Webadresse auf dem Etikett hast. Gefällt Amazon nämlich auch nicht… Ich musste eine solche mal vom Etikett wegretuchieren, weil A es verlangt hat. :roll_eyes:

Dann hast du ja selbst auf die Etikettenvorschriften verwiesen: Cremehonig gibt es dort nicht und du hast weder die Charge (die wäre noch entbehrlich) noch das Ursprungsland angegeben. Österreichischer Honig ist in diesem Zusammenhang nicht dasselbe wie Ursprungsland: Österreich.

Und noch ein Ansatz: Du berufst dich auf österreichische Etikettenvorschriften. Du verkaufst aber auf amazon.de und damit solltest du mal nach deutschen Vorschriften schauen. Ob es da irgendeinen Unterschied gibt, weiß ich nicht.

Letztendlich denke ich aber, dass Amazon gar nicht darauf abzielt, sondern einfach nur Fotos von allen Seiten wünscht.

60
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich hatte keine Probleme beim Einstellen von Honig. Mit nur einem Bild.
Vielleicht liegt es am Bild? Der Hintergrund ist nicht weiß.

Oder falsche Kategorie ?
:thinking:
Wenn Du den Honig über Amazon versenden lässt,
kommt der vermutlich knochenhart oder gar abgesetzt beim Käufer an. Dann gibts Ärger.

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich hatte keine Probleme beim Einstellen von Honig. Mit nur einem Bild.
Vielleicht liegt es am Bild? Der Hintergrund ist nicht weiß.

Oder falsche Kategorie ?
:thinking:
Wenn Du den Honig über Amazon versenden lässt,
kommt der vermutlich knochenhart oder gar abgesetzt beim Käufer an. Dann gibts Ärger.

00
Antworten
user profile
Seller_ToPMm74euDMJQ
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich habe absolut keine Ahnung von Honig, kaufe aber hier in Deutschland auf dem Wochenmarkt gerne Honig eines Bekannten. Ich glaube ihr anderen kennt diese typische Label auch das die nutzen. Das ist so ein universelles Label wo drauf steht „echter deutscher Honig“.

Da ist aber auf dem Deckel noch ein Vermerk „Kontrollnummer“. Vielleicht fehlt sowas bei dir für die Chargenrückverfolgung?

00
user profile
Seller_ToPMm74euDMJQ
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Ich habe absolut keine Ahnung von Honig, kaufe aber hier in Deutschland auf dem Wochenmarkt gerne Honig eines Bekannten. Ich glaube ihr anderen kennt diese typische Label auch das die nutzen. Das ist so ein universelles Label wo drauf steht „echter deutscher Honig“.

Da ist aber auf dem Deckel noch ein Vermerk „Kontrollnummer“. Vielleicht fehlt sowas bei dir für die Chargenrückverfolgung?

00
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Wenn Amazon so sinnlos herumzickt,
(womöglich wollen die noch Fotos und Gesundheitszeugnisse von jeder einzelnen Biene ???)
:sweat_smile::rofl::joy:
würde ich einfach irgendwas anderes einstellen
und das Angebot später ändern.

10
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Wenn Amazon so sinnlos herumzickt,
(womöglich wollen die noch Fotos und Gesundheitszeugnisse von jeder einzelnen Biene ???)
:sweat_smile::rofl::joy:
würde ich einfach irgendwas anderes einstellen
und das Angebot später ändern.

10
Antworten
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Danke für alle Antworten - mein Produkt ist frei gegeben :grinning::star_struck::stuck_out_tongue::smiling_face_with_three_hearts:

Bin mal auf die nächsten Probleme gespannt…

Guten Tag!

Sie dürfen die folgenden Produkte verkaufen. Falls Sie zuvor beim Hochladen eines Angebots für diese(s) Produkt(e) eine Fehlermeldung erhalten haben, versuchen Sie es bitte noch einmal. In einigen Fällen müssen Sie eventuell Ihr vorheriges Angebot löschen und ein neues erstellen.

Sie haben die Freischaltung erhalten, in [gl_grocery] zu verkaufen.
Hinweis: Sie können die Marken nur in den freigeschalteten Kategorien verkaufen. Um in anderen Kategorien verkaufen zu können, müssen Sie womöglich erneut eine Freischaltung für zusätzliche Kategorien beantragen.

10
user profile
Seller_oXZsWA3VllZga
In Antwort auf: Post von: Seller_oXZsWA3VllZga

Danke für alle Antworten - mein Produkt ist frei gegeben :grinning::star_struck::stuck_out_tongue::smiling_face_with_three_hearts:

Bin mal auf die nächsten Probleme gespannt…

Guten Tag!

Sie dürfen die folgenden Produkte verkaufen. Falls Sie zuvor beim Hochladen eines Angebots für diese(s) Produkt(e) eine Fehlermeldung erhalten haben, versuchen Sie es bitte noch einmal. In einigen Fällen müssen Sie eventuell Ihr vorheriges Angebot löschen und ein neues erstellen.

Sie haben die Freischaltung erhalten, in [gl_grocery] zu verkaufen.
Hinweis: Sie können die Marken nur in den freigeschalteten Kategorien verkaufen. Um in anderen Kategorien verkaufen zu können, müssen Sie womöglich erneut eine Freischaltung für zusätzliche Kategorien beantragen.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden