Verstoß gegen die Amazon Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung
Wenn jetzt Amazon ein Produkt wegen zu hohen Preises rausschmeißt, dann bekommt man auf der Seite “Einhalten von Produktrichtlinien”, dafür noch eine blöde Verwarnung:
https://sellercentral.amazon.de/performance/account/health/product-policies?t=pcx
Dabei setzt sich Amazon selbst mit zu geringem Preis rein, obwohl sie das Produkt noch nicht mal haben. Einfach lächerlich sowas.
Verstoß gegen die Amazon Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung
Wenn jetzt Amazon ein Produkt wegen zu hohen Preises rausschmeißt, dann bekommt man auf der Seite “Einhalten von Produktrichtlinien”, dafür noch eine blöde Verwarnung:
https://sellercentral.amazon.de/performance/account/health/product-policies?t=pcx
Dabei setzt sich Amazon selbst mit zu geringem Preis rein, obwohl sie das Produkt noch nicht mal haben. Einfach lächerlich sowas.
Seller_lWULhnXk2YqER
Danke für Deine Antwort Santiago
Da ich die Ware teurer angekauft habe, kann ich jetzt keinen niedrigeren Preis fahren oder wollt ihr keine Geschäftsleute mehr, sondern lieber nur noch Affen bei Amazon haben?
Natürlich wird der Preis irgendwann wieder hochgehen, aber so lange möchte ich mit dem “FEHLER” einfach nicht leben (da ich nichts verbrochen habe!!!), da setze ich meine Sachen lieber bei eBay rein, da wird besser darüber nachgedacht, was Sinn macht und was nicht.
Ihr benutzt ja die Adresse “www.amazon.de”, besser wäre vielleicht “www.verschenken-sie-ihre-ware.de”.
18 Antworten
Seller_qZJX4ICEVtga8
Ja, habe hier sogar ein Hammer Beispiel.
Adventskalender die einen EK von 30€ haben Verkauft Amazon derzeit für 10€ !!! und jetzt Heißt es Hochpreis Fehler ALLLLLEEESSS Klar danke wieder für nichts.
Seller_HNSdufuJmVzU2
Amazon hat teilweise Preise drin, die vor Corona üblich waren. Es gibt manche Händler, die nicht rechnen können. Eben auf die setzt amazon, damit der Kunde günstig an sein Produkt kommt.
Ich hatte schon mal eine Verwarnung wegen unangemessenem Preis bekommen. Dabei war amazon teurer. Die haben meinen FBA Artikel international teurer angeboten.
Seller_gHGFQOVGF0B8g
Das ist noch nicht alles. Ich habe Produkte die ich für 29,- Euro anbiete und Amazon für 39,- Euro und bei mir zeigt das System Hochpreisfehler an. Ist natürlich lächerlich. Aber das hier habe ich mal in die Runde gefragt und nie eine Antwort erhalten was ungewöhnlich ist. Ein Frage in die Runde.
Ich habe ein Produkt (in diesem Fall eine Audio-CD) die ich in Deutschland für 59,-Euro anbiete da ich der einzige bin der sie weltweit im Zustand neu hat. Nun zeigt mir das System einen Hochpreisfehler an weil es ein gebrauchtes Exemplar zum Preis von 34 Euro gibt (Zustand gut, also mit erheblichen Spuren). Bei Ebay wird sie für 119 Euro angeboten in allen anderen Ländern bei Amazon zwischen 59 und 89 Euro oder gar nicht. Das System synchronisiert das Produkt in die ausländischen Amazonshops zu den Preisen die ich dort angebe in diesem Fall der gleiche Preis wie in Deutschland 59 Euro. Nun zeigt mir Amazon de. unter Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung “Sonstige Verstöße gegen Richtlinien” an da eben Hochpreisfehler. Setze ich den Warenbestand auf Amazon.de auf null geht der Warenbestand in allen anderen Ländern logischer Weise auch auf null und wird nicht mehr angeboten. Setze ich die synchronisierten Shops UK, SE, IT, ES usw. individuell auf Warenbestand 1 synchronisiert das System zurück in Amazon.de ebenfalls Warenbestand 1 obwohl ich in in Amazon.de auf null gelassen habe. Wie also kann ich ein Produkt im Ausland verkaufen nicht aber in Deutschland, da einfach zu günstig und ohne den nervigen Hinweis zu erhalten " Sonstige Verstöße gegen Richtlinien". Ich habe alle Varianten durch sehe es aber auch nicht ein meine Produkte zum EK zu verkaufen weil die KI Neuware mit Gebrauchtware vergleicht und dann Hochpreisfehler anzeigt. Bin für jeden Tip dankbar.
Seller_I7FYxr0VHhwEX
ASIN: B003LOH398
seltenes Sammlerstück. Neu beim günstigsten Anbieter für 69,99.
Bei mir wird 69,00 als Hochpreisfehler deaktiviert. Ich verstehe es nicht
Seller_yI3dcEIYCtClF
Hmm, aber das habe ich schon seit letztem Jahr drin.
Manchmal helfen Service Fälle, wenn es keine Referenzpreise oder so was gibt.
Da habe ich schon einige Artikel als einziger Verkäufer frei bekommen und den Alarm raus.
Seller_wmMULDaIfsAvq
Hallo @Azurblau,
mein Name ist Santiago. Ich verstehe du hast einen Eintrag wegen eines Preisfehlers in deiner Verkäuferleistung.
Um diesen Eintrag zu entfernen und deinen „Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung“ zu entlasten, ist es notwendig den Preis zu korrigieren. Wenn du neben dem Eintrag auf „Preisgestaltung aktualisieren“ klickst, wirst du auf eine Seite geführt wo du einerseits den Überblick über unterste und oberste Preisgrenze findest und auch eine Korrektur vornehmen kannst.
Mit besten Grüssen
Santiago