Wechsel des Umsatzsteuer Service zu taxually ist eine einzige Katastrophe
Wir sind auf Empfehlung von Amazon zu taxually gewechselt. Der Rechte-Übertragungs- bzw. Erteilungsprozess war ok. Ursprünglich sollte ja erstmalig mit Monat Oktober Avalara durch den neuen Dienstleister abgelöst werden.
Aber bei taxually wollte man wohl trotz meiner Einwände früher loslegen. So wurde ich am 7. August von taxually informiert dass
"Avalara will still be responsible for the submission of your returns for the reporting period of July 2024."
Es gab auch im August Zahlungsdaten für Juli, wie immer von Avalara, die ich soweit erforderlich vornahm.
Plötzlich jetzt Anfang September stelle ich fest: Ein totales Durcheinander. Im SC unter Umsatzsteuer stehen noch 2 von 6 Ländern, nur noch Italien und UK. Und ich sehe plötzlich, dass auch die Juli Zahlung für FR von der Behörde gar nicht abgebucht wurde.
Meine Annahme dass im Juli gar keine Meldungen rausgingen, jedenfalls nicht von Avalara, wurde mir am Freitag von Amazon bestätigt. Man kann seite Einreichungen im SC nicht mehr herunterladen. Das nur zur Info für alle.
Bei Taxually sind die Daten nahezu gewürfelt. Sie stimmen in keiner Weise mit den Berichten von Amazon überein. Der Support ist unfähig, manhat zwar einen persönlichen AP, aber wie ich auf LinkedIn sehen konnte war der zuvor Fahrer bei einem Apothekenversand.
Im Dashbord von taxually sind überall Buttons, wo man die Ermittlung der Ust-Zahlen pro Land bestätigen soll (ich dachte ok, das ist ja ganz gut) aber das scheint nicht weiter relevant, weil taxually mich gerade informiert hat, dass man die von mir unbestätigte CZ Meldung für 07/24 übermittelt hat. Natürlich fehlerhafte Daten.
Das alles passiert, obwohl ich seit Tagen in E-Mails und Tickets darauf hinweise, dass die Daten nicht stimmen und es unbedingt geklärt werden muss.
Meine Frage, oder auch mein Post:
Gibt es gleichgesinnte, die ähnliche miese Erfahrung mit diesem Wechsel haben?
Wechsel des Umsatzsteuer Service zu taxually ist eine einzige Katastrophe
Wir sind auf Empfehlung von Amazon zu taxually gewechselt. Der Rechte-Übertragungs- bzw. Erteilungsprozess war ok. Ursprünglich sollte ja erstmalig mit Monat Oktober Avalara durch den neuen Dienstleister abgelöst werden.
Aber bei taxually wollte man wohl trotz meiner Einwände früher loslegen. So wurde ich am 7. August von taxually informiert dass
"Avalara will still be responsible for the submission of your returns for the reporting period of July 2024."
Es gab auch im August Zahlungsdaten für Juli, wie immer von Avalara, die ich soweit erforderlich vornahm.
Plötzlich jetzt Anfang September stelle ich fest: Ein totales Durcheinander. Im SC unter Umsatzsteuer stehen noch 2 von 6 Ländern, nur noch Italien und UK. Und ich sehe plötzlich, dass auch die Juli Zahlung für FR von der Behörde gar nicht abgebucht wurde.
Meine Annahme dass im Juli gar keine Meldungen rausgingen, jedenfalls nicht von Avalara, wurde mir am Freitag von Amazon bestätigt. Man kann seite Einreichungen im SC nicht mehr herunterladen. Das nur zur Info für alle.
Bei Taxually sind die Daten nahezu gewürfelt. Sie stimmen in keiner Weise mit den Berichten von Amazon überein. Der Support ist unfähig, manhat zwar einen persönlichen AP, aber wie ich auf LinkedIn sehen konnte war der zuvor Fahrer bei einem Apothekenversand.
Im Dashbord von taxually sind überall Buttons, wo man die Ermittlung der Ust-Zahlen pro Land bestätigen soll (ich dachte ok, das ist ja ganz gut) aber das scheint nicht weiter relevant, weil taxually mich gerade informiert hat, dass man die von mir unbestätigte CZ Meldung für 07/24 übermittelt hat. Natürlich fehlerhafte Daten.
Das alles passiert, obwohl ich seit Tagen in E-Mails und Tickets darauf hinweise, dass die Daten nicht stimmen und es unbedingt geklärt werden muss.
Meine Frage, oder auch mein Post:
Gibt es gleichgesinnte, die ähnliche miese Erfahrung mit diesem Wechsel haben?
0 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
"aber wie ich auf LinkedIn sehen konnte war der zuvor Fahrer bei einem Apothekenversand."
Arwin, you made my day!
Ich bin nicht betroffen - ich habe damals Avalara direkt gekickt nach dem nicht vorhandenen Support beim Notartermin für ES Registrierung. (Gottseidank im nachhinein)
Ich kann dir nur empfehlen sich davon schnellstmöglich zu verabschieden, bevor die noch mehr Chaos stiften.
Du weißt ja - Amainvoice ist Trumpf :)
Seller_uc5NFYeDzbTWC
Hallo,
Avalara hat bei mir gut funktioniert.
Ich finde Taxually furchtbar unübersichtlich, ich weiß nicht wirklich, was ich tun soll.
Es gab ein bisschen Verwirrung, als ich für Frankreich von Avalara in der Amazon-App bezahlen sollte, und plötzlich zeigte Taxually 2 Monate Rückstand an, den ich auffüllen sollte. Ich habe es vorgezogen, alles sofort zu bezahlen.
Jetzt tauchen die Abrechnungen für 3 Quartale auf. Ich habe sie vertrauensvoll genehmigt, aber nicht nachgegeben und den Bericht heruntergeladen und eine Menge Transaktionen gefunden, die hier nicht hingehören, nicht hingehören.
Ich habe mich mit ihnen in Verbindung gesetzt und wir werden sehen.
Insgesamt finde ich ihr System katastrophal und undurchsichtig.