MwSt auf 0% setzten
Hallo zusammen.
Wir verkaufen einige Produkte, die beim Endkunden mit 0% MwSt. berechnet werden sollen und nicht mit den üblichen 19%.
Bei "Steuereinstellungen" im Konto kann ich nur "Standardsatz für DE" auswählen, aber nicht konkret die Prozentzahl bestimmen. Lässt sich das vielleicht doch individuell einstellen?
Viele Grüße
MwSt auf 0% setzten
Hallo zusammen.
Wir verkaufen einige Produkte, die beim Endkunden mit 0% MwSt. berechnet werden sollen und nicht mit den üblichen 19%.
Bei "Steuereinstellungen" im Konto kann ich nur "Standardsatz für DE" auswählen, aber nicht konkret die Prozentzahl bestimmen. Lässt sich das vielleicht doch individuell einstellen?
Viele Grüße
14 Antworten
Seller_we1HQcag9Rqu9
wieso willst du bei einen Verkauf in Deutschland die Mehrwertsteuer mit 0% berechnen ?
Seller_Nkkbf5OCoiyXU
hallo,
nur als kleingewerbebetreiber -unternehmen must du keine mwst bezahlen und es darf auch keine dem kunden berechnet werden
die grenze liegt bei 22000 euro im ersten jahr und danach höher
alle waren -produkte-diernstleistungen sind steuerpflichtig
ermässigter steuersatz 7 % auf grundbedarf - auf lebensmittel-bücher
19 % auf alle anderen waren-dienstleistungen
Seller_FJChsitX8Vq0L
Wenn Du den Steuer- oder Rechnungsservice von Amazon nutzen möchtest, ist dieser für Sonderfälle nicht geeignet.
Ich nehme an, Du verkaufst in dem Fall PV-Produkte (Solarmodule), bei denen die USt. bei 0% liegt. Aus einerm anderen Thread weiß ich, dass das tatsächlich auch nicht zu schlüsseln ist. Hier der Link zum Thread
Generell kannst Du den Steuercode über den Lagerbestand -> Artikel bearbeiten -> Steuercode auswählen. Da ist aber PV leider nicht dabei. Ob der Kollege aus dem anderen Thread bei PV eine Lösung gefunden hat, ist nicht bekannt.
Falls Du bei Differenzbesteuerung oder mit Kleinunternehmerregelung keine USt. ausweist, dann ist der Amazon-Rechnungsservice auch nicht nutzbar. Dann wird aber auch keine USt. von 0% ausgewiesen, sondern darauf hingewiesen, dass keine USt.ausgewiesen wird.
In allen Fällen musst Du manuell buchen und Rechnungen selbst erstellen.
Seller_ccZmdDeofVIeQ
Ja, gibt es. Bei Artikel bearbeiten unter Angebot, Steuercode, muss du "A_GEN_NOTAX" auswählen.
Dann hast du den Steuersatz von 0%
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das ist falsch. Es sind welceh bei 0% die an begünstigten Standorten aufgesteltl werden. Da du das als Online Händler kaum kontrollieren kannst ist es nix für dich. Ausnahme ist unter 30 Peak - Wenn du einfach überall ALLE PV Produkte auf 0% Steuersatz stellst - dann wird dir das sicher bei der nächsten Steuerprüfung gewaltig um die Ohren fliegen
Seller_G1PKKllhFr07V
Problematisch duerfte bei Amazon sein, dass die 0% nur fuer private Kunden bzw. Gemeinwohl gelten - Amazon unterscheidet da aber nicht. Schon von daher wuerde ich keinen Verkauf auf Amazon riskieren.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das weisst du eben nicht und kannst es nciht prüfen. Vor allem nicht, wenn nur eine Komponente bezogen wird. Das Problem besteht im Online Handel generell - Die Händler holen sich irgendwelche "Bestätgungen" dann vom Kunden - Pb das aber so akzeptiert wird wird die Zukunft zeigen. Das Gesetz ist nicht durchdacht (wie fast alles aktuell) - und für Installateuere gemacht, die die Anlage verkaufen und gleich installieren.
Das dürfte bei Amazon-Käufern m.E. so ziemlich auf alle zutreffen.