Reserviertern Lagerbestand - Umlagerung
Hallo zusammen,
wir stehen aktuell vor einem ernsthaften Problem und wollten hier einmal nachfragen, ob andere Verkäufer ähnliche Erfahrungen gemacht haben:
Amazon hat plötzlich den gesamten Lagerbestand aller ASINs, die im Logistikzentrum CGN1 gelagert waren, in den reservierten Bestand (Status: „Transport zwischen Logistikzentren“) verschoben – und das komplett von heute auf morgen.
Zwar wird auf der Produktseite weiterhin angezeigt, dass Kunden bestellen können, allerdings mit einer Lieferzeit von bis zu einem Monat. Das führt in der Praxis dazu, dass viele Kunden nicht mehr kaufen oder ihre Bestellung stornieren – was uns aktuell erhebliche Umsatzeinbußen beschert.
Amazon verweist auf die Standardprozesse zur Optimierung der Lagerverteilung, aber in diesem Umfang (komplette Reservierung ohne verfügbare Restmenge) ist das für uns absolut nicht tragbar.
Frage an euch:
Seid ihr auch betroffen – insbesondere bei Lagerung in CGN1?
Habt ihr Rückmeldungen oder Lösungen vom Amazon-Support erhalten?
Wie geht ihr mit der Situation aktuell um?
Wir überlegen, das Thema weiter zu eskalieren und würden uns über einen Austausch freuen.
Beste Grüße
Reserviertern Lagerbestand - Umlagerung
Hallo zusammen,
wir stehen aktuell vor einem ernsthaften Problem und wollten hier einmal nachfragen, ob andere Verkäufer ähnliche Erfahrungen gemacht haben:
Amazon hat plötzlich den gesamten Lagerbestand aller ASINs, die im Logistikzentrum CGN1 gelagert waren, in den reservierten Bestand (Status: „Transport zwischen Logistikzentren“) verschoben – und das komplett von heute auf morgen.
Zwar wird auf der Produktseite weiterhin angezeigt, dass Kunden bestellen können, allerdings mit einer Lieferzeit von bis zu einem Monat. Das führt in der Praxis dazu, dass viele Kunden nicht mehr kaufen oder ihre Bestellung stornieren – was uns aktuell erhebliche Umsatzeinbußen beschert.
Amazon verweist auf die Standardprozesse zur Optimierung der Lagerverteilung, aber in diesem Umfang (komplette Reservierung ohne verfügbare Restmenge) ist das für uns absolut nicht tragbar.
Frage an euch:
Seid ihr auch betroffen – insbesondere bei Lagerung in CGN1?
Habt ihr Rückmeldungen oder Lösungen vom Amazon-Support erhalten?
Wie geht ihr mit der Situation aktuell um?
Wir überlegen, das Thema weiter zu eskalieren und würden uns über einen Austausch freuen.
Beste Grüße
0 Antworten
Seller_03tZUukDhhSt2
Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber die Hintergrund-Prozesse in der Lagerlogistik bei Amazon sind wohl zu komplex, als dass man sie nachvollziehen könnte.
Bei neu von uns verschickten FBA Paletten gehen unsere Artikel direkt ab Verlassen des Lagers wieder online, jedoch auch mit langen Lieferzeiten von mehreren Wochen. I. d. R. dauern diese Prozesse aber nur wenige Tage bis hin zu einer Woche. So jedenfalls bei uns, wo binnen einer Woche alle FBA Artikel wieder mit kurzen Versandzeiten angezeigt wurden.
Ratsam wäre es in eurem Fall sich still & heimlich über Amazon zu ärgern und einfach noch ein paar Tage abzuwarten. Ich denke spätestens sobald ihr die Thematik eskaliert habt, sollten eure Artikel bereits umgelagert und eine Eskalation hinfällig sein.
Ärgerlich? Sicher, keine Frage.
Haltet mich gerne mal auf dem Laufenden!
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Du kannst die Prozesse und "Umlagerungen" weder beeinflussen noch beschleunigen. Am liebsten sind uns Gefahrgutprüfungen, auch wenn wir alle nötigen Dokumente haben, und nach 3 Tagen alles (teils mehrmals jährlich) für gut befunden wird, bleibt die Ware teils viele Wochen reserviert. Sowas nervt extrem. Da hilft nur: Neu einsenden, damit schnell wieder Lagerbestand vorhanden ist.
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In der Vergangenheit kam es schon mal vor das ein Lager ausgefallen ist.
Zum Beispiel aufgrund eines Brandes.
Es wurden dann nach und nach Bereiche des Lagers für den Verkauf wieder freigegeben = die dort liegende Ware war dann wieder verfügbar.
= schau doch mal in regionalen Tageszeitungen o.ä. ob bei deinem Lager grad was brennt.
Mich wundert das deine Ware nur in einem Lager liegt - sind es spezielle Artikel?
Manches wird wohl tatsächlich nicht in vielen Lagern gehalten - meine Artikel aber sind in bestimmt 5 verschiedenen Lagern in ganz Deutschland = wenn eines abbrennt ist das kein Problem ;)