Verknüpfung Amazon mit DHL
Wir haben einen DHL Geschäftskunden Vertrag und versenden die Waren selbst. Um Zeit zu sparen bei den Labels haben wir die Verknüpfung von Amazon zu DHL erfolgreich eingerichtet. Nun meine Frage: MUSS man jetzt jedes Mal ein Versandentgelt kaufen? 2€ pro Bestellung ist ja wahnsinnig teuer. Wir dachten wir könnten durch die Schnittstelle einfach die Adressdaten an DHL übermitteln und dort die Labels drucken. Wenn ich aber auf Versandentgeld kaufen bei Amazon drücke wird ein Label für 2€ erstellt und als zpl. datei gedownloaded. So ist da die Verknüpfung zu DHL? Wie bekommen wir die Adressdaten ins DHL? Ich finde das alles sehr merkwürdig. Wozu ein DHL Vertrag wenn die Labels von Amazon erstellt werden? Kann uns jemand weiterhelfen? Danke im Voraus!
Verknüpfung Amazon mit DHL
Wir haben einen DHL Geschäftskunden Vertrag und versenden die Waren selbst. Um Zeit zu sparen bei den Labels haben wir die Verknüpfung von Amazon zu DHL erfolgreich eingerichtet. Nun meine Frage: MUSS man jetzt jedes Mal ein Versandentgelt kaufen? 2€ pro Bestellung ist ja wahnsinnig teuer. Wir dachten wir könnten durch die Schnittstelle einfach die Adressdaten an DHL übermitteln und dort die Labels drucken. Wenn ich aber auf Versandentgeld kaufen bei Amazon drücke wird ein Label für 2€ erstellt und als zpl. datei gedownloaded. So ist da die Verknüpfung zu DHL? Wie bekommen wir die Adressdaten ins DHL? Ich finde das alles sehr merkwürdig. Wozu ein DHL Vertrag wenn die Labels von Amazon erstellt werden? Kann uns jemand weiterhelfen? Danke im Voraus!
0 Antworten
Emma_Amazon
Hallo @Seller_tLW9nbVlHHIlk,
Emma hier von Amazon, erst einmal Willkommen im Forum!
Die Funktion Versandentgelt über Seller Central kaufen ermöglicht dir die damit verbundenen Dienstleistungen zu kaufen sowie Versandetiketten zu erwerben und zu drucken.
"Wenn Sie ein Versandetikett kaufen, erhalten Sie vom Transportdienst eine E-Mail mit der Rechnung für den Kauf. Die Begleichung fehlender Beträge muss zwischen Ihnen und dem Transporteur erfolgen."
Dazu wäre nun gut zu wissen, wo genau die von dir erwähnten 2 Euro aufgezeigt werden. Hast du hierzu einen Screenshot (ohne persönliche Daten)?
Bezüglich der Verknüpfung zu DHL wäre es hilfreich zu nennen, wie du DHL mit deinem Verkäuferkonto auf Amazon verbunden hast. Nutzt du z.B. eine "Versand durch Händler"-API?
Wie sieht es bei euch anderen Verkäufern aus, habt ihr hier Erfahrung mit, oder könnt dabei weiterhelfen?
Beste Grüße,
Emma
Seller_6XKdT6xpxZaza
Ich nutze SimpleSell, geht einfach, kostet EUR 50 p.Mt. und ich kann auf Knopfdruck alle Versandlabels für Amazon und andere Plattformen erstellen. Ich habe es nie kapiert, wie das in Amazon läuft mit der Erstellung von Versandetiketten. Habe lange Zeit manuell DHL Etiketten im DHL Geschäftskundenportal erstellt. SimpleSell ist für mich eine grandiose Zeitersparnis. Das was es im Monat kostet, hole ich locker mit Zeitersparnis wieder rein.
Seller_FJChsitX8Vq0L
Ich weiß nicht ob ich mich irre, aber soweit ich weiß ist der Sachstand bei der Verknüpfung zwischen Amazon und DHL folgender:
1. Für ausgehende Sendungen ist KEINE direkte Verknüpfung zwischen Amazon und DHL möglich
2. Die einzige mir bekannte Fremd-Software, die das ermöglicht ist SimpleSell, so wie @Seller_6XKdT6xpxZazaes beschreibt
3. Für den Retourenservice kann man bei Amazon seine entsprechende DHL-Vertragsnummer bei Amazon hinterlegen, so dass die Abrechnung von Retouren über den Geschäftskundenvertrag läuft. Das gilt m.W. aber nur für Retouren, nicht für ausgehende Sendungen.
Man möge mich korrigieren, wenn ich damit falsch liege. Aber auf Grundlage dieser 3 Punkte habe ich den Einganspost des TE nicht wirklich verstanden.
Seller_3wgjJadjFACP6
Die Verknüpfung von Amazon mit einem Deutsche Post DHL Geschäftskonto heißt nicht, dass die Adressdaten zu DHL übertragen werden. Stattdessen holt man sich gewissermaßen seine dortigen Vertragskonditionen zu Amazon rein. Es wird also in Amazon gebucht und über den DHL Vertrag abgerechnet. Das kann man entweder für einzelne Bestellungen machen oder einfach alle markieren und auf "Versandentgelt in großer Menge kaufen" gehen. Es sollte dann eigentlich "individuell vereinbarte Rate" als Preis angezeigt werden. Die 2 € sind vermutlich ein Fehler. Vielleicht einfach mal testweise etwas buchen und schauen, ob es korrekt abgerechnet wird.
In Verbindung mit einem Labeldrucker und der Software "QZ Tray" eine super Sache und dazu noch kostenlos. Es wird auch automatisch die Sendungsnummer hinterlegt und der Versand bestätigt. Zu beachten ist noch, dass im DHL Portal für den verknüpften Nutzer die Druckformate korrekt eingestellt sind.
Für alle, die es noch nicht kennen, hier die Links zur Verknüpfung:
https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G9T63NW2X974KKVE
Emma_Amazon
Hallo @Seller_tLW9nbVlHHIlk,
vielen Dank erstmal für all die guten Tipps und Antworten der anderen Verkäufer hier!
Halte uns hier gerne auf dem Laufenden ob und wie du das weiter angegangen bist, oder auch lösen konntest.
Ein Hinweis an dieser Stelle: je nachdem welche Antwort dir am besten geholfen hat, kannst du diese hier dann auch als "Hilfreichste Antwort" markieren.
Beste Grüße,
Emma