Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx

Die AVASK Onboarding Odysse ... ohne Ende in Sicht

Hallo,

ich möchte hier einmal kurz unsere Erfahrungen mit dem Umsatzsteuer-Services bei Amazon mitteilen.

Am 16.01.2024 (Jänner) entschieden wir uns sich beim Amazon VAT Service anzumelden.

Ausgangspunkt war eine bestehende Tschechische VAT. Ziel ist eine deutsche VAT zu beantragen und danach die Umsatz-Steuer Services für Deutschland und Tschechischen zu nutzen. Da wir ein Kleinstbetrieb sind und nur auf Amazon und Etsy Handmade Schmuck verkaufen, ahnten wir nicht welche Odyssee uns hier bevorsteht.

Der Anfang war wie erwartet, es wurden in einem Onboarding Prozess nach Dokumenten gefragt, die wir übermittelten, jedoch wurde der Empfang nicht einmal mit einer automatisierten Mail bestätigt.

Also haben wir am 30.1 nachgefragt ob die Informationen überhaupt angekommen sind, wodurch am Tag danach AVASK wieder "erwacht ist" und nach weiteren Dokumenten fragte. Dann war wieder stille, ohne weitere Informationen, oder Bestätigungen.

Am 14.2 fragten wir dann wieder nach ob alles ok ist, und uns wurde mitgeteilt, dass die deutsche VAT mit den Daten beantragt wurde/wird.

Am 13.3 bekamen wir dann die Info, dass das Deutsche Finanzamt weitere Infor benötigt, welche wir sofort zurück gesendet haben.

Am 7.5 entschieden wir uns dann nochmals bei AVASK den Status nachzufragen, die dann beim Deutschen Finanzamt nachfragten, um dann zu erfahren dass unsere VAT Nummer schon vor einem Monat ausgestellt wurde. Dummerweise hatte ASASK einen Drittanbieter dafür beschäftigt, der weder uns per Mail noch AVASK informierte.

Ab hier haben wir dann ebenso angefangen aktiv nachzufragen, wie es mit der CZ Steuer Service aussieht (wir hatten ja bereits unsere Tschechische VAT), jedoch wurden solche Anfragen nur mit nicht sagenden Floskeln beantwortet.

Seit Juni funktioniert zumindest die manuelle Abwicklung der Deutschen VAT - Also alle Infos werden händisch an AVASK Übermittelt. Hier möchte ich auch sagen dass die Abrechnung trotz des ganzen Chaos herum schnell und professionell ablief.

Stand 22.7: Wir haben es immer noch immer nicht geschafft von AVASK eine Auskunft zubekommen, ab wann der Tschechische Umsatzsteuer Service funktioniert, auf das wir schon ein halbes Jahr warten Ebenso wollten wir eine Polnische VAT über AVASK beantragen - leider gibt es auch solche Anfragen überhaupt keine Antwort mehr.

Auch haben wir in der Zwischenzeit versucht Amazon einzuschalten ( 9990272102 ), leider hüllt sich auch Amazon in komplettes schweigen. Wir hätten ja auch kein Problem wenn das Umsatzsteuer Service von einem anderen Unternehmen erledigt wird.

Haben wir hier Pech mit dem absoluten chaotischen und endlosen Onboarding, oder haben wir hier nur den falschen Anbieter gewählt?

Nach einem halben Jahr haben wir noch immer keinerlei Info ab wann das Umsatzsteuer-Services aktiv sein wird - wir hoffen weiterhin auf 2024.

67 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx

Die AVASK Onboarding Odysse ... ohne Ende in Sicht

Hallo,

ich möchte hier einmal kurz unsere Erfahrungen mit dem Umsatzsteuer-Services bei Amazon mitteilen.

Am 16.01.2024 (Jänner) entschieden wir uns sich beim Amazon VAT Service anzumelden.

Ausgangspunkt war eine bestehende Tschechische VAT. Ziel ist eine deutsche VAT zu beantragen und danach die Umsatz-Steuer Services für Deutschland und Tschechischen zu nutzen. Da wir ein Kleinstbetrieb sind und nur auf Amazon und Etsy Handmade Schmuck verkaufen, ahnten wir nicht welche Odyssee uns hier bevorsteht.

Der Anfang war wie erwartet, es wurden in einem Onboarding Prozess nach Dokumenten gefragt, die wir übermittelten, jedoch wurde der Empfang nicht einmal mit einer automatisierten Mail bestätigt.

Also haben wir am 30.1 nachgefragt ob die Informationen überhaupt angekommen sind, wodurch am Tag danach AVASK wieder "erwacht ist" und nach weiteren Dokumenten fragte. Dann war wieder stille, ohne weitere Informationen, oder Bestätigungen.

Am 14.2 fragten wir dann wieder nach ob alles ok ist, und uns wurde mitgeteilt, dass die deutsche VAT mit den Daten beantragt wurde/wird.

Am 13.3 bekamen wir dann die Info, dass das Deutsche Finanzamt weitere Infor benötigt, welche wir sofort zurück gesendet haben.

Am 7.5 entschieden wir uns dann nochmals bei AVASK den Status nachzufragen, die dann beim Deutschen Finanzamt nachfragten, um dann zu erfahren dass unsere VAT Nummer schon vor einem Monat ausgestellt wurde. Dummerweise hatte ASASK einen Drittanbieter dafür beschäftigt, der weder uns per Mail noch AVASK informierte.

Ab hier haben wir dann ebenso angefangen aktiv nachzufragen, wie es mit der CZ Steuer Service aussieht (wir hatten ja bereits unsere Tschechische VAT), jedoch wurden solche Anfragen nur mit nicht sagenden Floskeln beantwortet.

Seit Juni funktioniert zumindest die manuelle Abwicklung der Deutschen VAT - Also alle Infos werden händisch an AVASK Übermittelt. Hier möchte ich auch sagen dass die Abrechnung trotz des ganzen Chaos herum schnell und professionell ablief.

Stand 22.7: Wir haben es immer noch immer nicht geschafft von AVASK eine Auskunft zubekommen, ab wann der Tschechische Umsatzsteuer Service funktioniert, auf das wir schon ein halbes Jahr warten Ebenso wollten wir eine Polnische VAT über AVASK beantragen - leider gibt es auch solche Anfragen überhaupt keine Antwort mehr.

Auch haben wir in der Zwischenzeit versucht Amazon einzuschalten ( 9990272102 ), leider hüllt sich auch Amazon in komplettes schweigen. Wir hätten ja auch kein Problem wenn das Umsatzsteuer Service von einem anderen Unternehmen erledigt wird.

Haben wir hier Pech mit dem absoluten chaotischen und endlosen Onboarding, oder haben wir hier nur den falschen Anbieter gewählt?

Nach einem halben Jahr haben wir noch immer keinerlei Info ab wann das Umsatzsteuer-Services aktiv sein wird - wir hoffen weiterhin auf 2024.

Tags:Steuern
00
67 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Ich würde mir einen anderen Partner suchen. Wenn das "Onboarding" schon solche Probleme verursacht. Hier wird dir Keiner helfen können, ist ja ein externer Anbieter.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Dasselbe war es mit dem Vorgänger AVALARA - wenn onboarding schon so schlecht ist kannst du es ganz knicken. Ich empfehle dir Amainvoice und deren Netzwerk.

10
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Hallo @Seller_bopmyWhbgIIOx,

da es hier um AVASK und deren Drittanbieter geht, würde ich auch wie die anderen hier empfehlen direkt dort beim Support nach Hilfe zu fragen.

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Zeit für ein Update, falls jemand ähnliche Probleme hat.

Nach mehreren Mails zu alle Beteiligten habe ich heute am 5.8 die Bestätigung bekommen, dass die CZ VAT Service nun auch aktiv ist ... wie genau das funktioniert ... noch keine Ahnung ;-)

Auch wurde auf meine Anfrage reagiert eine polnische VAT zu registrieren .. somit hoffe ich bald zu erfahren welche Dokumente nötig sind.

Da die deutsche VAT Abrechnung ja aktiv ist und einwandfrei funktioniert, scheint das Problem hoffentlich nur das Onboarding zu sein, dass man mit viel Geduld überleben muss.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx

Die AVASK Onboarding Odysse ... ohne Ende in Sicht

Hallo,

ich möchte hier einmal kurz unsere Erfahrungen mit dem Umsatzsteuer-Services bei Amazon mitteilen.

Am 16.01.2024 (Jänner) entschieden wir uns sich beim Amazon VAT Service anzumelden.

Ausgangspunkt war eine bestehende Tschechische VAT. Ziel ist eine deutsche VAT zu beantragen und danach die Umsatz-Steuer Services für Deutschland und Tschechischen zu nutzen. Da wir ein Kleinstbetrieb sind und nur auf Amazon und Etsy Handmade Schmuck verkaufen, ahnten wir nicht welche Odyssee uns hier bevorsteht.

Der Anfang war wie erwartet, es wurden in einem Onboarding Prozess nach Dokumenten gefragt, die wir übermittelten, jedoch wurde der Empfang nicht einmal mit einer automatisierten Mail bestätigt.

Also haben wir am 30.1 nachgefragt ob die Informationen überhaupt angekommen sind, wodurch am Tag danach AVASK wieder "erwacht ist" und nach weiteren Dokumenten fragte. Dann war wieder stille, ohne weitere Informationen, oder Bestätigungen.

Am 14.2 fragten wir dann wieder nach ob alles ok ist, und uns wurde mitgeteilt, dass die deutsche VAT mit den Daten beantragt wurde/wird.

Am 13.3 bekamen wir dann die Info, dass das Deutsche Finanzamt weitere Infor benötigt, welche wir sofort zurück gesendet haben.

Am 7.5 entschieden wir uns dann nochmals bei AVASK den Status nachzufragen, die dann beim Deutschen Finanzamt nachfragten, um dann zu erfahren dass unsere VAT Nummer schon vor einem Monat ausgestellt wurde. Dummerweise hatte ASASK einen Drittanbieter dafür beschäftigt, der weder uns per Mail noch AVASK informierte.

Ab hier haben wir dann ebenso angefangen aktiv nachzufragen, wie es mit der CZ Steuer Service aussieht (wir hatten ja bereits unsere Tschechische VAT), jedoch wurden solche Anfragen nur mit nicht sagenden Floskeln beantwortet.

Seit Juni funktioniert zumindest die manuelle Abwicklung der Deutschen VAT - Also alle Infos werden händisch an AVASK Übermittelt. Hier möchte ich auch sagen dass die Abrechnung trotz des ganzen Chaos herum schnell und professionell ablief.

Stand 22.7: Wir haben es immer noch immer nicht geschafft von AVASK eine Auskunft zubekommen, ab wann der Tschechische Umsatzsteuer Service funktioniert, auf das wir schon ein halbes Jahr warten Ebenso wollten wir eine Polnische VAT über AVASK beantragen - leider gibt es auch solche Anfragen überhaupt keine Antwort mehr.

Auch haben wir in der Zwischenzeit versucht Amazon einzuschalten ( 9990272102 ), leider hüllt sich auch Amazon in komplettes schweigen. Wir hätten ja auch kein Problem wenn das Umsatzsteuer Service von einem anderen Unternehmen erledigt wird.

Haben wir hier Pech mit dem absoluten chaotischen und endlosen Onboarding, oder haben wir hier nur den falschen Anbieter gewählt?

Nach einem halben Jahr haben wir noch immer keinerlei Info ab wann das Umsatzsteuer-Services aktiv sein wird - wir hoffen weiterhin auf 2024.

67 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx

Die AVASK Onboarding Odysse ... ohne Ende in Sicht

Hallo,

ich möchte hier einmal kurz unsere Erfahrungen mit dem Umsatzsteuer-Services bei Amazon mitteilen.

Am 16.01.2024 (Jänner) entschieden wir uns sich beim Amazon VAT Service anzumelden.

Ausgangspunkt war eine bestehende Tschechische VAT. Ziel ist eine deutsche VAT zu beantragen und danach die Umsatz-Steuer Services für Deutschland und Tschechischen zu nutzen. Da wir ein Kleinstbetrieb sind und nur auf Amazon und Etsy Handmade Schmuck verkaufen, ahnten wir nicht welche Odyssee uns hier bevorsteht.

Der Anfang war wie erwartet, es wurden in einem Onboarding Prozess nach Dokumenten gefragt, die wir übermittelten, jedoch wurde der Empfang nicht einmal mit einer automatisierten Mail bestätigt.

Also haben wir am 30.1 nachgefragt ob die Informationen überhaupt angekommen sind, wodurch am Tag danach AVASK wieder "erwacht ist" und nach weiteren Dokumenten fragte. Dann war wieder stille, ohne weitere Informationen, oder Bestätigungen.

Am 14.2 fragten wir dann wieder nach ob alles ok ist, und uns wurde mitgeteilt, dass die deutsche VAT mit den Daten beantragt wurde/wird.

Am 13.3 bekamen wir dann die Info, dass das Deutsche Finanzamt weitere Infor benötigt, welche wir sofort zurück gesendet haben.

Am 7.5 entschieden wir uns dann nochmals bei AVASK den Status nachzufragen, die dann beim Deutschen Finanzamt nachfragten, um dann zu erfahren dass unsere VAT Nummer schon vor einem Monat ausgestellt wurde. Dummerweise hatte ASASK einen Drittanbieter dafür beschäftigt, der weder uns per Mail noch AVASK informierte.

Ab hier haben wir dann ebenso angefangen aktiv nachzufragen, wie es mit der CZ Steuer Service aussieht (wir hatten ja bereits unsere Tschechische VAT), jedoch wurden solche Anfragen nur mit nicht sagenden Floskeln beantwortet.

Seit Juni funktioniert zumindest die manuelle Abwicklung der Deutschen VAT - Also alle Infos werden händisch an AVASK Übermittelt. Hier möchte ich auch sagen dass die Abrechnung trotz des ganzen Chaos herum schnell und professionell ablief.

Stand 22.7: Wir haben es immer noch immer nicht geschafft von AVASK eine Auskunft zubekommen, ab wann der Tschechische Umsatzsteuer Service funktioniert, auf das wir schon ein halbes Jahr warten Ebenso wollten wir eine Polnische VAT über AVASK beantragen - leider gibt es auch solche Anfragen überhaupt keine Antwort mehr.

Auch haben wir in der Zwischenzeit versucht Amazon einzuschalten ( 9990272102 ), leider hüllt sich auch Amazon in komplettes schweigen. Wir hätten ja auch kein Problem wenn das Umsatzsteuer Service von einem anderen Unternehmen erledigt wird.

Haben wir hier Pech mit dem absoluten chaotischen und endlosen Onboarding, oder haben wir hier nur den falschen Anbieter gewählt?

Nach einem halben Jahr haben wir noch immer keinerlei Info ab wann das Umsatzsteuer-Services aktiv sein wird - wir hoffen weiterhin auf 2024.

Tags:Steuern
00
67 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Die AVASK Onboarding Odysse ... ohne Ende in Sicht

von Seller_bopmyWhbgIIOx

Hallo,

ich möchte hier einmal kurz unsere Erfahrungen mit dem Umsatzsteuer-Services bei Amazon mitteilen.

Am 16.01.2024 (Jänner) entschieden wir uns sich beim Amazon VAT Service anzumelden.

Ausgangspunkt war eine bestehende Tschechische VAT. Ziel ist eine deutsche VAT zu beantragen und danach die Umsatz-Steuer Services für Deutschland und Tschechischen zu nutzen. Da wir ein Kleinstbetrieb sind und nur auf Amazon und Etsy Handmade Schmuck verkaufen, ahnten wir nicht welche Odyssee uns hier bevorsteht.

Der Anfang war wie erwartet, es wurden in einem Onboarding Prozess nach Dokumenten gefragt, die wir übermittelten, jedoch wurde der Empfang nicht einmal mit einer automatisierten Mail bestätigt.

Also haben wir am 30.1 nachgefragt ob die Informationen überhaupt angekommen sind, wodurch am Tag danach AVASK wieder "erwacht ist" und nach weiteren Dokumenten fragte. Dann war wieder stille, ohne weitere Informationen, oder Bestätigungen.

Am 14.2 fragten wir dann wieder nach ob alles ok ist, und uns wurde mitgeteilt, dass die deutsche VAT mit den Daten beantragt wurde/wird.

Am 13.3 bekamen wir dann die Info, dass das Deutsche Finanzamt weitere Infor benötigt, welche wir sofort zurück gesendet haben.

Am 7.5 entschieden wir uns dann nochmals bei AVASK den Status nachzufragen, die dann beim Deutschen Finanzamt nachfragten, um dann zu erfahren dass unsere VAT Nummer schon vor einem Monat ausgestellt wurde. Dummerweise hatte ASASK einen Drittanbieter dafür beschäftigt, der weder uns per Mail noch AVASK informierte.

Ab hier haben wir dann ebenso angefangen aktiv nachzufragen, wie es mit der CZ Steuer Service aussieht (wir hatten ja bereits unsere Tschechische VAT), jedoch wurden solche Anfragen nur mit nicht sagenden Floskeln beantwortet.

Seit Juni funktioniert zumindest die manuelle Abwicklung der Deutschen VAT - Also alle Infos werden händisch an AVASK Übermittelt. Hier möchte ich auch sagen dass die Abrechnung trotz des ganzen Chaos herum schnell und professionell ablief.

Stand 22.7: Wir haben es immer noch immer nicht geschafft von AVASK eine Auskunft zubekommen, ab wann der Tschechische Umsatzsteuer Service funktioniert, auf das wir schon ein halbes Jahr warten Ebenso wollten wir eine Polnische VAT über AVASK beantragen - leider gibt es auch solche Anfragen überhaupt keine Antwort mehr.

Auch haben wir in der Zwischenzeit versucht Amazon einzuschalten ( 9990272102 ), leider hüllt sich auch Amazon in komplettes schweigen. Wir hätten ja auch kein Problem wenn das Umsatzsteuer Service von einem anderen Unternehmen erledigt wird.

Haben wir hier Pech mit dem absoluten chaotischen und endlosen Onboarding, oder haben wir hier nur den falschen Anbieter gewählt?

Nach einem halben Jahr haben wir noch immer keinerlei Info ab wann das Umsatzsteuer-Services aktiv sein wird - wir hoffen weiterhin auf 2024.

Tags:Steuern
00
67 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Ich würde mir einen anderen Partner suchen. Wenn das "Onboarding" schon solche Probleme verursacht. Hier wird dir Keiner helfen können, ist ja ein externer Anbieter.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Dasselbe war es mit dem Vorgänger AVALARA - wenn onboarding schon so schlecht ist kannst du es ganz knicken. Ich empfehle dir Amainvoice und deren Netzwerk.

10
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Hallo @Seller_bopmyWhbgIIOx,

da es hier um AVASK und deren Drittanbieter geht, würde ich auch wie die anderen hier empfehlen direkt dort beim Support nach Hilfe zu fragen.

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Zeit für ein Update, falls jemand ähnliche Probleme hat.

Nach mehreren Mails zu alle Beteiligten habe ich heute am 5.8 die Bestätigung bekommen, dass die CZ VAT Service nun auch aktiv ist ... wie genau das funktioniert ... noch keine Ahnung ;-)

Auch wurde auf meine Anfrage reagiert eine polnische VAT zu registrieren .. somit hoffe ich bald zu erfahren welche Dokumente nötig sind.

Da die deutsche VAT Abrechnung ja aktiv ist und einwandfrei funktioniert, scheint das Problem hoffentlich nur das Onboarding zu sein, dass man mit viel Geduld überleben muss.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Ich würde mir einen anderen Partner suchen. Wenn das "Onboarding" schon solche Probleme verursacht. Hier wird dir Keiner helfen können, ist ja ein externer Anbieter.

10
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Ich würde mir einen anderen Partner suchen. Wenn das "Onboarding" schon solche Probleme verursacht. Hier wird dir Keiner helfen können, ist ja ein externer Anbieter.

10
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Dasselbe war es mit dem Vorgänger AVALARA - wenn onboarding schon so schlecht ist kannst du es ganz knicken. Ich empfehle dir Amainvoice und deren Netzwerk.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Dasselbe war es mit dem Vorgänger AVALARA - wenn onboarding schon so schlecht ist kannst du es ganz knicken. Ich empfehle dir Amainvoice und deren Netzwerk.

10
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Hallo @Seller_bopmyWhbgIIOx,

da es hier um AVASK und deren Drittanbieter geht, würde ich auch wie die anderen hier empfehlen direkt dort beim Support nach Hilfe zu fragen.

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Hallo @Seller_bopmyWhbgIIOx,

da es hier um AVASK und deren Drittanbieter geht, würde ich auch wie die anderen hier empfehlen direkt dort beim Support nach Hilfe zu fragen.

Beste Grüße,

Emma

00
Antworten
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Zeit für ein Update, falls jemand ähnliche Probleme hat.

Nach mehreren Mails zu alle Beteiligten habe ich heute am 5.8 die Bestätigung bekommen, dass die CZ VAT Service nun auch aktiv ist ... wie genau das funktioniert ... noch keine Ahnung ;-)

Auch wurde auf meine Anfrage reagiert eine polnische VAT zu registrieren .. somit hoffe ich bald zu erfahren welche Dokumente nötig sind.

Da die deutsche VAT Abrechnung ja aktiv ist und einwandfrei funktioniert, scheint das Problem hoffentlich nur das Onboarding zu sein, dass man mit viel Geduld überleben muss.

00
user profile
Seller_bopmyWhbgIIOx
In Antwort auf: Post von: Seller_bopmyWhbgIIOx

Zeit für ein Update, falls jemand ähnliche Probleme hat.

Nach mehreren Mails zu alle Beteiligten habe ich heute am 5.8 die Bestätigung bekommen, dass die CZ VAT Service nun auch aktiv ist ... wie genau das funktioniert ... noch keine Ahnung ;-)

Auch wurde auf meine Anfrage reagiert eine polnische VAT zu registrieren .. somit hoffe ich bald zu erfahren welche Dokumente nötig sind.

Da die deutsche VAT Abrechnung ja aktiv ist und einwandfrei funktioniert, scheint das Problem hoffentlich nur das Onboarding zu sein, dass man mit viel Geduld überleben muss.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden