Unerklärliche Nachberechnungen von UPS - plötzlich doppeltes Gewicht! Aus 4,60 werden 18,00 Euro - systematischer Betrug oder ganz großer Systemfehler?
Hallo,
nur durch Zufall sind wir auf eine ganz gewaltige Sache gestoßen, als wir negatives Kundenfeedback bearbeitet haben. Da stand dann plötzlich für das über Amazon gekaufte UPS Label von 4,60 netto ein Betrag von 18,00 netto!!!
Mit Amazon gechattet, da wurde dann gesagt das die Nachberechnung von UPS kommt weil abweichende Maße / gewichte von UPS festgestellt wurden...
Wir geben lieber etwas mehr an Größe als auch an Gewicht an als zu wenig... ok kann ja mal passieren wenn ein Pakret an unserem kleben bleibt und beide durch die Messeinrichtung erfasst werden... aber nein! Nicht bei uns... hier mal Details aus den betreffenden Sendungen...
Unser EDV-Gewicht = von einer an die Wawi angeschlossenen Waage (Hersteller Kern) kurz vor dem Versand gemessen... also fertig gepackte Ware und Polstermaterial sowie Karton das was nur noch dazu kommt sind noch paar Gramm an Lieferschein (Kassenbon), Klebeband um das Paket zu verschließen , das Versandlabel... und mehr auch nicht!
Also unser EDV Gewicht und Abmessungen die wir eintragen haben nichts mit den bei Amazon hinterlegten und oft falschen Angaben zu tun!
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 4,50kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 4,90kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 22 LB = 9,98kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 63 X 43 X 43 CM
Von UPS gemessene Maße: 62.0 X 42.0 X 42.0 CM
abweichender Betrag: 13,40 € netto
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 4,62kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 4,90kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 22.5 LB = 10,21kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 63 X 43 X 43 CM
Von UPS gemessene Maße: 63.0 X 42.0 X 42.0 CM
abweichender Betrag: 13,40 € netto
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 2,38kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 2,50kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 18.5 LB = 8,39kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 62 X 45 X 33 CM
Von UPS gemessene Maße: 62 X 45 X 33 CM
abweichender Betrag: 5,40 € netto
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 4,74kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 4,90kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 22 LB = 9,98kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 63 X 43 X 43 CM
Von UPS gemessene Maße: 62.0 X 42.0 X 42.0 CM
abweichender Betrag: 13,40 € netto
Praktisch immer so das doppelte an Gewicht was UPS erfasst hatte aber bei nahezu identischer Größe weshalb also kein zweites Paket an unserem geklebt ist und somit es eine Falschmessung des Gewichts für beide Pakete in unserem Paket gab.
Wir hatten bisher die UPS Rechnungen nicht nachgeprüft, da die eigentlich unauffällig waren und wir UPS vertraut haben das es schon so seine Richtigkeit hat. Insbesondere wurden diese Nachberechnungen nicht extra gemacht, so das diese in der Vielzahl der anderen Positionen untergehen. Es ist auf den Rechnungen in lb (Pfund) angegeben, bei Amazon gibt man natürlich in kg das Gewicht an... Könnte hier ein Bug liegen oder doch ein ausgetüfftelter Betrug vorliegen nach dem Motto.. solange es den Verkäufern nicht auffällt, rechnen wir doch einfach statt kg in lb ab und machen Nachberechnungen klamheimlich über Amazon.
Wer prüft denn Sendung für Sendung im Nachhinein was damals beim buchen angegeben wurde und was nicht?
Zumal es ja erst verzögert von UPS an Amazon nachberechnet wird und somit es noch aufwendiger ist zu prüfen.
Also schaut bei Euch auch mal nach und falls auch betroffen sollte man hier und auch anderweitig nen Faß aufmachen denn irgendwie hat der Amazon Kundenservice nach wie vor nicht verstanden das es auch ein Amazon Problem ist und man nicht immer alles auf andere also UPS schieben darf. Wir kennen doch alle die Probleme mit Amazon Schnittstellen etc. und den verschlimmbesserungen bei Amazon die alles durcheinander bringen und aus einem Problem dann zwei machen.
Also keine Scheu und melden!
Viele Grüße
Alex
Unerklärliche Nachberechnungen von UPS - plötzlich doppeltes Gewicht! Aus 4,60 werden 18,00 Euro - systematischer Betrug oder ganz großer Systemfehler?
Hallo,
nur durch Zufall sind wir auf eine ganz gewaltige Sache gestoßen, als wir negatives Kundenfeedback bearbeitet haben. Da stand dann plötzlich für das über Amazon gekaufte UPS Label von 4,60 netto ein Betrag von 18,00 netto!!!
Mit Amazon gechattet, da wurde dann gesagt das die Nachberechnung von UPS kommt weil abweichende Maße / gewichte von UPS festgestellt wurden...
Wir geben lieber etwas mehr an Größe als auch an Gewicht an als zu wenig... ok kann ja mal passieren wenn ein Pakret an unserem kleben bleibt und beide durch die Messeinrichtung erfasst werden... aber nein! Nicht bei uns... hier mal Details aus den betreffenden Sendungen...
Unser EDV-Gewicht = von einer an die Wawi angeschlossenen Waage (Hersteller Kern) kurz vor dem Versand gemessen... also fertig gepackte Ware und Polstermaterial sowie Karton das was nur noch dazu kommt sind noch paar Gramm an Lieferschein (Kassenbon), Klebeband um das Paket zu verschließen , das Versandlabel... und mehr auch nicht!
Also unser EDV Gewicht und Abmessungen die wir eintragen haben nichts mit den bei Amazon hinterlegten und oft falschen Angaben zu tun!
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 4,50kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 4,90kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 22 LB = 9,98kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 63 X 43 X 43 CM
Von UPS gemessene Maße: 62.0 X 42.0 X 42.0 CM
abweichender Betrag: 13,40 € netto
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 4,62kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 4,90kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 22.5 LB = 10,21kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 63 X 43 X 43 CM
Von UPS gemessene Maße: 63.0 X 42.0 X 42.0 CM
abweichender Betrag: 13,40 € netto
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 2,38kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 2,50kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 18.5 LB = 8,39kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 62 X 45 X 33 CM
Von UPS gemessene Maße: 62 X 45 X 33 CM
abweichender Betrag: 5,40 € netto
Paket: 1Z08403E
Unser EDV-Gewicht: 4,74kg
Unser an Amazon übertragenes Gewicht: 4,90kg
Von UPS gemessenes Gewicht: 22 LB = 9,98kg
Unsere an Amazon übertragene Maße: 63 X 43 X 43 CM
Von UPS gemessene Maße: 62.0 X 42.0 X 42.0 CM
abweichender Betrag: 13,40 € netto
Praktisch immer so das doppelte an Gewicht was UPS erfasst hatte aber bei nahezu identischer Größe weshalb also kein zweites Paket an unserem geklebt ist und somit es eine Falschmessung des Gewichts für beide Pakete in unserem Paket gab.
Wir hatten bisher die UPS Rechnungen nicht nachgeprüft, da die eigentlich unauffällig waren und wir UPS vertraut haben das es schon so seine Richtigkeit hat. Insbesondere wurden diese Nachberechnungen nicht extra gemacht, so das diese in der Vielzahl der anderen Positionen untergehen. Es ist auf den Rechnungen in lb (Pfund) angegeben, bei Amazon gibt man natürlich in kg das Gewicht an... Könnte hier ein Bug liegen oder doch ein ausgetüfftelter Betrug vorliegen nach dem Motto.. solange es den Verkäufern nicht auffällt, rechnen wir doch einfach statt kg in lb ab und machen Nachberechnungen klamheimlich über Amazon.
Wer prüft denn Sendung für Sendung im Nachhinein was damals beim buchen angegeben wurde und was nicht?
Zumal es ja erst verzögert von UPS an Amazon nachberechnet wird und somit es noch aufwendiger ist zu prüfen.
Also schaut bei Euch auch mal nach und falls auch betroffen sollte man hier und auch anderweitig nen Faß aufmachen denn irgendwie hat der Amazon Kundenservice nach wie vor nicht verstanden das es auch ein Amazon Problem ist und man nicht immer alles auf andere also UPS schieben darf. Wir kennen doch alle die Probleme mit Amazon Schnittstellen etc. und den verschlimmbesserungen bei Amazon die alles durcheinander bringen und aus einem Problem dann zwei machen.
Also keine Scheu und melden!
Viele Grüße
Alex
0 Antworten
Jona_Amazon
Hallo @Seller_RKuSC7Ictm6Zz,
Dank dir für deinen Beitrag!
Wie ich sehe warst du mit dem Verkäuferservice von Amazon in Kontakt. Hattest du das Problem auch an UPS weitergeleitet?
Wenn ich dich richtig verstehe, sind bei dir bisher nur diese zwei Sendungen betroffen, stimmts? Oder hast du noch weitere Nachberechnungen erhalten?
Wäre auch wichtig zu wissen, ob sowas auch anderen Verkäufern aufgefallen ist. Hat sonst noch jemand solche Nachberechnungen von UPS bekommen?
Beste Grüße,
Jona
Seller_qGjUWWQ5Dh9mv
Folgendes könnte der Fall sein: UPS berechnet entweder das tatsächliche Gewicht oder das Volumengewicht. Da Deine Pakete sehr leicht sind, gehen sie auf das Volumengewicht.
Herzliche Grüße
Detlef
Seller_qGjUWWQ5Dh9mv
Natürlich, das macht so keinen Spaß. Versuche doch einmal, über den VS zu eskalieren.
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
Und eine neue UPS Rechnung gerade eingetroffen....
Und wieder zumindest "nur" 1 Pos mit 18,- Euro obwohl bei Amazon Buchung richtiges Gewicht und Größe angegeben wurde erfolgte eine Nachberechnung:
Laut RE von UPS diesmal "C" = Volumengewicht des Kunden zugrundegelegt
Wir haben exakt die Abmessungen also die Grundlage zur berechnung des Volumengewichtes an Amazon übermittelt.
Amazon hat und NUR den normalen Preis angezeigt, keinerlei Hinweis das nach Volumengewicht abgerechnet werden würde. Desweiteren keinerlei Hinweis von Amazon wie hoch das "zugrundegelegte Volumengewicht" sich berechnet.
Eindeutig gegen die PangVO sowie Täuschung des Kunden im Bestellprozeß des Versandlabels!
@ Jona_Amazon
UPS hat sich bis jetzt nicht wirklich weiter geäußert...
Die Rechnungen wären bis zur abscghließenden Klärung im Mahnstopp... ach was für ein Witz! Die sind doch schon längst mit Amazon abgerechnet! Die letzte Mail von UPS war zum 18.03. !!!
Und wie man sieht hat Amazon die Fehler bzw. Bugs im Buchungsprozess NICHT behoben. Amazon vertuscht womöglich weil ich zu der jetzigen keinerlei Details zum Paket einsehen kann sogar noch was. Also es wird mir weder die angegebenen Maße und Gewicht noch die von UPS ermittelten und an Amazon übertragene Maße / gewicht angezeigt.
Ich bitte nun hiermit erneut das sich Amazon sowohl die ersten Reklamationen und Unstimmigkeiten bei unseren UPS Paketen als auch in diesem erneuten Fall sich annimmt und eine entsprechend zufriedenstellende Lösung gibt.
Oder sollen wir tatsächlich unseren Anwalt beauftragen und Anzeigen erstatten?
Vielleicht müssten wir die Sache auch mal in FB Gruppen veröffentlichen, da hier anscheinend keine weiteren sich gemeldet haben.
Jedenfalls bezweifel ich das wir die Einzigsten sind mit dem Problem, vielleicht die einzigsten die es wagen gegen Amazon laut zu werden.
Oder die anderen prüfen einfach nicht die Rechnungen oder haben es nicht nötig gegen den Versandkostenwucher sich zu wehren...
Mit DPD oder GLS hätten wir für diese Sendung gerademal 6,- Euro bezahlt... laut Amazon hätten es nur 4,65 sein sollen... weshalb wir Amazon bzw. UPS gewählt haben statt über unsere anderen Lieferdieste zu gehen... natürlich auch noch den Vorteil was Amazon angibt im Falle eines Mangels (A-Z/Negative Bewertung) die wir nicht zu vertreten hätten problemlos dadurch löschen zu lassen...
Denn das sind die 2 einzigsten Gründe weshalb wir ab und an den Amazon Versandservice nutzen.