Amazon zwingt uns, ihren WEEE-Registrierungsdienst zu nutzen. Ist das rechtswidrig?
Wir haben eine Marke und eine registrierte WEEE-Nummer, aber Amazon hat keinen Upload-Pfad geöffnet, daher können wir sie nicht hochladen. Amazon zwingt uns, ihren Registrierungsservice zu nutzen. Wenn dies der Fall ist, hätten sie es besser früher sagen sollen. Wir haben viel Geld für die Registrierung bezahlt und können sie jetzt nicht hochladen. Der Kundenservice hat auch nie eine richtige Antwort gegeben. Es ist eine ärgerliche Plattform.
Dies ist eine Endlosschleife. Amazon kümmert sich nicht um das Eigentum der Verkäufer oder um deren Verluste. Sie interessieren sich nur dafür, dass Verkäufer ihre Dienstleistungen kaufen. Das ist Monopolbildung.
Amazon zwingt uns, ihren WEEE-Registrierungsdienst zu nutzen. Ist das rechtswidrig?
Wir haben eine Marke und eine registrierte WEEE-Nummer, aber Amazon hat keinen Upload-Pfad geöffnet, daher können wir sie nicht hochladen. Amazon zwingt uns, ihren Registrierungsservice zu nutzen. Wenn dies der Fall ist, hätten sie es besser früher sagen sollen. Wir haben viel Geld für die Registrierung bezahlt und können sie jetzt nicht hochladen. Der Kundenservice hat auch nie eine richtige Antwort gegeben. Es ist eine ärgerliche Plattform.
Dies ist eine Endlosschleife. Amazon kümmert sich nicht um das Eigentum der Verkäufer oder um deren Verluste. Sie interessieren sich nur dafür, dass Verkäufer ihre Dienstleistungen kaufen. Das ist Monopolbildung.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Das obere deutet aber darauf hin, das die Marke nicht oder nicht richtig bei Amazon brand registry als Marke eingetragen ist, und dann gibt es nunmal auch keine Freischaltung und auch keine WEEE Nummer.
Irgend wo hast du einen dreher drinn vermutlich weil das ganze halt zeitlich nicht passend zusammen erstellt wurde oder nicht richtig akzeptiert wurde bzw. abgesegnet wurde. Daher mein Tipp wende dich an die Marken Registrierung von Amazon mit deinem Anliegen, wenn überhaupt können die dir helfen, da der Fehler wohl bei der Marke liegt. Also erst Marke dann WEEE dann Freischaltung.
22 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
Sie haben weder bei Amazon noch beim DPMA eine Marke (Qijun) registriert. Das mach es für Amazon natürlich schwierig
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Ich verstehe Dein Problem noch nicht ganz. Amazon fordert für Deine Produkte offenbar noch keine WEEE-Nummer. Dann sind die Artikel weiterhin bestellbar, nehme ich an.
Wo ist das Problem ? Ich würde auf der Rechnung zu jedem WEEE-Artikel die WEEE-Nummer dazuschreiben und gut ist’s. Wenn Amazon mal eine Nummer fordert in der Zukunft hast Du eine parat.
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
ich hatte exakt das gleiche Problem - trotz langwieriger Anfrage kein Feld/ Widget zum Eintragen, erst zirka 1-2 Wochen vor “Stichtag” und nur EIN Feld (mit falscher Marke)
nun steht die richtige Marke da und die richtige WEEE-Registernummer. Amazons “KI” hat aber einen anderen Hersteller als mich gelesen…ja haben die denn Tomaten auf den Augen?!
Dann wollen die wohl nicht - oder selber verkaufen ohne Konkurrenz ich weiß es net.
Weist du was : ein “Konkurrent” kann eines meiner Produkte anbieten OHNE (meine) WEEE-Nummer zu haben und ich als Markeninhaber MIT gültiger WEEE-Registernummer nicht, ich finde es solangsam unverschämt
Seller_JHN8pBEzfyEuT
Wir haben exakt das gleiche Problem, wir haben eine Marke registriert und bei Amazon angegeben, wir haben schon seit Jahren eine WEEE-Nummer, trotzdem sind unsere WEEE-Artikel nicht in der Liste, ich kann keine WEEE-Nummer eintragen. Die Produkte sind ausgeblendet und können daher weder gefunden noch gekauft werden.
Ich habe schon einige Fälle deswegen eröffnet, aber der VK-Service schickt uns immer nur den Link auf die Hilfe-Seiten, diese kann ich inzwischen um 3 Uhr Nachts auswendig aufsagen, es löst aber das Problem nicht.
Seller_EIaGZMlu9fDfA
amazon legt das eu recht mal wieder völlig falsch aus und verlangt dinge die absurd sind. so lange die firma registriert ist spielt es keine rolle, ob die marke nochmal explizit erwähnt wird. ich habe das thema mit dem umweltbundesamt durch und genau diese aussage so bekommen. bei uns will amazon jetzt aber auch, dass in der registrierung explizit alle marken aufgelistet sind. das ist mir zu blöd langsam.
Seller_oA1ZVKmon3zBd
Moin, Moin,
was bin ich Froh mit WEEE nichts am Hut zu habem
Mir reichen schon die anderen Querelen.
Also wenn bei und ein Podukt wegen fehlender WEEE Compliance ausgeblendet wurde, dann hatte ich einen Eintrag bei der Verkäuferleistung.
Für die Complience Sachen ist ein ganz anderer VKS zuständig. Die “Spezialisten für Verkäuferleistung” bekommt man nur per Telefon auf der Seite Verkäuferleistung. Die sind nicht so wie der normale VKS. Wenn ich denen erkläre das ein Artikel unter die WEEE Compliance fällt, dann klappt das meist recht schnell und gut.
Wenn die nicht in der “Fehlenden Compliance” Liste angezeigt werden, dann liegt es vielleicht nicht nur daran. Katalogdaten gecheckt? Alles in der Richtigen Kategorie? Keine Schreibfehler im Markennamen? ETC… Sonst klappt die Zuorndung vielleicht nicht.
Bei uns war mal nur ein Leerzeichen im Markennamen zuviel. Nix ging, VKS gab nur Standartantworten mit Hilfeseiten… Denn wir hatten keine Schreibberechtigung für die Marke mit zwei Leerzeichen. Das zweite Leerzeichen habe ich dann per Zufall entdeckt. Mit EAN Nachweis wurde dann vom VKS den Markenname geändert und schwubs konnte ich den Artikel bearbeiten. Glaub aber mal nicht das der VKS mich in den bestimmt 6 Nachichten vorher einmal darauf hingewiesen hätte.
Da ist Amazon sehr genau geworden ist, ich erinnere noch einmal an das Drama hier im Forum, als die Firmannamen korrigiert werden mussten. Ich vermute mal das sich das bei der Zuordnung der WEEE Produkte ähnlich verhält
Seller_qbbCrXBFU4kVe
Unser eigentliches Problem ist, dass wir, als wir uns 2021 bei WEEE registriert haben, gesagt bekamen, dass wir keine Marke benötigen, sondern nur unsere Firmenregistrierung für die WEEE-Nummer ausreicht. Aber wir haben zwei Jahre gewartet und erst diesen Monat erfahren, dass wir eine Marke benötigen, um unsere WEEE-Nummer bei Amazon hochladen zu können. Später haben wir dann auch eine Marke registriert, aber wir können nicht zurückgehen und unsere Marke mit unserer WEEE-Nummer von vor zwei Jahren verknüpfen. Das ist unser Problem, es geht nicht nur um die WEEE-Nummer oder das Markenrecht.
Seller_oA1ZVKmon3zBd
Das kann ich nicht verstehen.
Die neue Marke ist bei der WEEE registriert?
Das Produkt ist bei der WEEE registriert?
Ist alles schön gleich geschrieben, Registrierung = Amazon?
Da Ihr unter eigener Marke Verkauft, gilt das Ihr Hersteller Nach ElektoG seit.
Damit müssen die Einzelnen Produkte ja auch registriert werden.
Wenn das Produkt nicht Registriert ist, und auch keine Registtrierung benötigt, dann einen „Feststellungsantrag“ bei der Stiftung ear stellen. Die Prüfen das geben dann eine verbindliche Bestätigung, ob Sie das Gerät anmelden müssen oder nicht.
Man kann die WEEE jederzeit mit eine neuen Marke verküpfen, bzw die “Marke registrieren”.
Dafür einfach den Entsorger kontaktieren.
Seller_qbbCrXBFU4kVe
Mein Problem ist, dass Amazon nicht einmal einen Platz für mich zum Hochladen zur Verfügung stellt und nicht einmal meinen Wunsch erfüllen kann, eine WEEE-Nummer anzugeben. Unabhängig davon, ob unsere Marke oder die WEEE-Nummer konform ist, sollte die Plattform es uns zumindest ermöglichen, hochzuladen, oder nicht?
Seller_qbbCrXBFU4kVe
Siehst du? Das ist mein eigentliches Problem, ich kann NICHT hochladen.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Das obere deutet aber darauf hin, das die Marke nicht oder nicht richtig bei Amazon brand registry als Marke eingetragen ist, und dann gibt es nunmal auch keine Freischaltung und auch keine WEEE Nummer.
Irgend wo hast du einen dreher drinn vermutlich weil das ganze halt zeitlich nicht passend zusammen erstellt wurde oder nicht richtig akzeptiert wurde bzw. abgesegnet wurde. Daher mein Tipp wende dich an die Marken Registrierung von Amazon mit deinem Anliegen, wenn überhaupt können die dir helfen, da der Fehler wohl bei der Marke liegt. Also erst Marke dann WEEE dann Freischaltung.
Seller_qbbCrXBFU4kVe
Oh mein Gott, vielen Dank, vielen herzlichen Dank. Ich habe gestern dem Markenregistrierungsteam von Amazon geschrieben und jetzt habe ich endlich Zugriff zum Hochladen. Vielen Dank dafür, dass Sie alle meine geliebten Angebote gerettet haben, Sie haben keine Ahnung, wie viel das für mich bedeutet. Vielen Dank!
Seller_AsWPy5XyGliWx
Gerne geschehen. Nach dem letzten Bild kam eigentlich nur noch das in Frage, da stand halt “Sie müssen Ihre Marke registrieren um diese Produkt anbieten zu können und die EPR Anforderunge in Deutschland zu erfüllen”. Da ist es naheliegend das mit der Marken registrierung auf Aamzon irgend was nicht stimmt (vermutlich Zuordnung) und dafür ist nunmal diese Abteilung zuständig.