Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Lieferadresse Packstation obwohl in Versandeinstellungen ausgeschlossen?

habe heute eine Bestellung erhalten, Lieferadresse ist eine Packstation.
Ich habe in den Versandeinstellungen nur bei “Deutschland Straße” den Haken gesetzt,
da meine Produkte zu groß für Packstationen sind.
Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?
Wird das nicht geprüft ?
Muss ich da woanders noch was einstellen/ausschließen ?

Bin grade etwas ratlos :confused:
Gruß
Andreas

236 Aufrufe
35 Antworten
Tags:Adresse
10
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Lieferadresse Packstation obwohl in Versandeinstellungen ausgeschlossen?

habe heute eine Bestellung erhalten, Lieferadresse ist eine Packstation.
Ich habe in den Versandeinstellungen nur bei “Deutschland Straße” den Haken gesetzt,
da meine Produkte zu groß für Packstationen sind.
Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?
Wird das nicht geprüft ?
Muss ich da woanders noch was einstellen/ausschließen ?

Bin grade etwas ratlos :confused:
Gruß
Andreas

Tags:Adresse
10
236 Aufrufe
35 Antworten
Antworten
35 Antworten
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?

Der Kunde wird einfach per Hand eine Packstationsadresse eingegeben haben und nicht über Suchfunktion von Amazon nach einer “Abholstation” gesucht haben.

Wird das nicht geprüft ?

Möglicherweise wird es nicht richtig geprüft. Kunden können ja auch Adressen eingeben, die es überhaupt nicht gibt.

10
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Mit Büroklammern wäre das nicht passiert.

scnr :yum:

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Na, da bleiben nur 2 Möglichkeiten:

  1. Stoisch an die Packstation senden - was nicht in die Packstation passt wird in die Filiale umgeleitet und muss dort vom Kunden abgeholt werden. Pech für den Kunden, kann aber auch zum Bumerang werden, wenn der Kunde das Paket nicht abholt.

  2. Über VKS den Kundenservice bitten, den Kunden um Rückmeldung bei dir bitten und dann den Kunden bitten über die Funktion “Lieferanschrift ändern” dir eine alternative Lieferanschrift mitteilen zu lassen.
    Parallel würde ich den Kunden auch schriftlich kontaktieren, nur für den Fall, dass bei dem vorgenannten Procedere ein “Stille-Post”-Spiel wird und irgendjemand dem Kunden etwas anderes als erforderlich aufs Auge drückt.

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

UPDATE: der Kunde hat mich grad angerufen.
Wollte fragen ob alles klar ist jetzt. :flushed:
Er hat bereits 2x auf meine Mails geantwortet und sogar eine alternative Adresse bereitgestellt.
In meinem Nachrichtenportal ist NICHTS ! davon angekommen.

Amazon möchte den Kunden ein tolles “Einkaufserlebnis” bieten ?

Dann fangt doch damit an, die Kundenmails zeitnah an die Händler durchzustellen, .

Dann könnte ich auch meinen Job entspannter machen

Eine Hysterese von +2 Tagen ist jedenfalls völlig inakzeptabel.:face_with_symbols_over_mouth:

heute ist echt Montag :roll_eyes:

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

So weit war ich auch. Zu bestellen hab ich mich dann nicht getraut, zumal es sich um mein eigenes Produkt gehandelt hat.
Beim ändern der Lieferadresse habe ich folgende Mail bekommen:

Je voorkeurstaal met betrekking tot browsen, winkelen en Amazon.de-communicatie is met succes gewijzigd naar ‘Nederlands’.

Om je taalinstellingen aan te passen kun je Taalinstellingen wijzigen bezoeken op Amazon.de.

Bedankt voor je bezoek!

Kann das einer lesen ? :crazy_face:

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich vermute Amazon hat die Seite automatisiert übersetzt.
Da stellt sich mir die Frage wer für Übersetzungsfehler haftet…?

Trotzdem lasse ich die Spracheinstellungen auf Holländisch.
Vielleicht kauft meine Frau dann weniger ein :rofl:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Lieferadresse Packstation obwohl in Versandeinstellungen ausgeschlossen?

habe heute eine Bestellung erhalten, Lieferadresse ist eine Packstation.
Ich habe in den Versandeinstellungen nur bei “Deutschland Straße” den Haken gesetzt,
da meine Produkte zu groß für Packstationen sind.
Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?
Wird das nicht geprüft ?
Muss ich da woanders noch was einstellen/ausschließen ?

Bin grade etwas ratlos :confused:
Gruß
Andreas

236 Aufrufe
35 Antworten
Tags:Adresse
10
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK

Lieferadresse Packstation obwohl in Versandeinstellungen ausgeschlossen?

habe heute eine Bestellung erhalten, Lieferadresse ist eine Packstation.
Ich habe in den Versandeinstellungen nur bei “Deutschland Straße” den Haken gesetzt,
da meine Produkte zu groß für Packstationen sind.
Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?
Wird das nicht geprüft ?
Muss ich da woanders noch was einstellen/ausschließen ?

Bin grade etwas ratlos :confused:
Gruß
Andreas

Tags:Adresse
10
236 Aufrufe
35 Antworten
Antworten
user profile

Lieferadresse Packstation obwohl in Versandeinstellungen ausgeschlossen?

von Seller_p54bTtm2gU7fK

habe heute eine Bestellung erhalten, Lieferadresse ist eine Packstation.
Ich habe in den Versandeinstellungen nur bei “Deutschland Straße” den Haken gesetzt,
da meine Produkte zu groß für Packstationen sind.
Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?
Wird das nicht geprüft ?
Muss ich da woanders noch was einstellen/ausschließen ?

Bin grade etwas ratlos :confused:
Gruß
Andreas

Tags:Adresse
10
236 Aufrufe
35 Antworten
Antworten
35 Antworten
35 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?

Der Kunde wird einfach per Hand eine Packstationsadresse eingegeben haben und nicht über Suchfunktion von Amazon nach einer “Abholstation” gesucht haben.

Wird das nicht geprüft ?

Möglicherweise wird es nicht richtig geprüft. Kunden können ja auch Adressen eingeben, die es überhaupt nicht gibt.

10
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Mit Büroklammern wäre das nicht passiert.

scnr :yum:

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Na, da bleiben nur 2 Möglichkeiten:

  1. Stoisch an die Packstation senden - was nicht in die Packstation passt wird in die Filiale umgeleitet und muss dort vom Kunden abgeholt werden. Pech für den Kunden, kann aber auch zum Bumerang werden, wenn der Kunde das Paket nicht abholt.

  2. Über VKS den Kundenservice bitten, den Kunden um Rückmeldung bei dir bitten und dann den Kunden bitten über die Funktion “Lieferanschrift ändern” dir eine alternative Lieferanschrift mitteilen zu lassen.
    Parallel würde ich den Kunden auch schriftlich kontaktieren, nur für den Fall, dass bei dem vorgenannten Procedere ein “Stille-Post”-Spiel wird und irgendjemand dem Kunden etwas anderes als erforderlich aufs Auge drückt.

20
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

UPDATE: der Kunde hat mich grad angerufen.
Wollte fragen ob alles klar ist jetzt. :flushed:
Er hat bereits 2x auf meine Mails geantwortet und sogar eine alternative Adresse bereitgestellt.
In meinem Nachrichtenportal ist NICHTS ! davon angekommen.

Amazon möchte den Kunden ein tolles “Einkaufserlebnis” bieten ?

Dann fangt doch damit an, die Kundenmails zeitnah an die Händler durchzustellen, .

Dann könnte ich auch meinen Job entspannter machen

Eine Hysterese von +2 Tagen ist jedenfalls völlig inakzeptabel.:face_with_symbols_over_mouth:

heute ist echt Montag :roll_eyes:

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

So weit war ich auch. Zu bestellen hab ich mich dann nicht getraut, zumal es sich um mein eigenes Produkt gehandelt hat.
Beim ändern der Lieferadresse habe ich folgende Mail bekommen:

Je voorkeurstaal met betrekking tot browsen, winkelen en Amazon.de-communicatie is met succes gewijzigd naar ‘Nederlands’.

Om je taalinstellingen aan te passen kun je Taalinstellingen wijzigen bezoeken op Amazon.de.

Bedankt voor je bezoek!

Kann das einer lesen ? :crazy_face:

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich vermute Amazon hat die Seite automatisiert übersetzt.
Da stellt sich mir die Frage wer für Übersetzungsfehler haftet…?

Trotzdem lasse ich die Spracheinstellungen auf Holländisch.
Vielleicht kauft meine Frau dann weniger ein :rofl:

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?

Der Kunde wird einfach per Hand eine Packstationsadresse eingegeben haben und nicht über Suchfunktion von Amazon nach einer “Abholstation” gesucht haben.

Wird das nicht geprüft ?

Möglicherweise wird es nicht richtig geprüft. Kunden können ja auch Adressen eingeben, die es überhaupt nicht gibt.

10
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Wieso kann der Kunde trotzdem mit dieser Lieferadresse bestellen ?

Der Kunde wird einfach per Hand eine Packstationsadresse eingegeben haben und nicht über Suchfunktion von Amazon nach einer “Abholstation” gesucht haben.

Wird das nicht geprüft ?

Möglicherweise wird es nicht richtig geprüft. Kunden können ja auch Adressen eingeben, die es überhaupt nicht gibt.

10
Antworten
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Mit Büroklammern wäre das nicht passiert.

scnr :yum:

10
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Mit Büroklammern wäre das nicht passiert.

scnr :yum:

10
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Na, da bleiben nur 2 Möglichkeiten:

  1. Stoisch an die Packstation senden - was nicht in die Packstation passt wird in die Filiale umgeleitet und muss dort vom Kunden abgeholt werden. Pech für den Kunden, kann aber auch zum Bumerang werden, wenn der Kunde das Paket nicht abholt.

  2. Über VKS den Kundenservice bitten, den Kunden um Rückmeldung bei dir bitten und dann den Kunden bitten über die Funktion “Lieferanschrift ändern” dir eine alternative Lieferanschrift mitteilen zu lassen.
    Parallel würde ich den Kunden auch schriftlich kontaktieren, nur für den Fall, dass bei dem vorgenannten Procedere ein “Stille-Post”-Spiel wird und irgendjemand dem Kunden etwas anderes als erforderlich aufs Auge drückt.

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Na, da bleiben nur 2 Möglichkeiten:

  1. Stoisch an die Packstation senden - was nicht in die Packstation passt wird in die Filiale umgeleitet und muss dort vom Kunden abgeholt werden. Pech für den Kunden, kann aber auch zum Bumerang werden, wenn der Kunde das Paket nicht abholt.

  2. Über VKS den Kundenservice bitten, den Kunden um Rückmeldung bei dir bitten und dann den Kunden bitten über die Funktion “Lieferanschrift ändern” dir eine alternative Lieferanschrift mitteilen zu lassen.
    Parallel würde ich den Kunden auch schriftlich kontaktieren, nur für den Fall, dass bei dem vorgenannten Procedere ein “Stille-Post”-Spiel wird und irgendjemand dem Kunden etwas anderes als erforderlich aufs Auge drückt.

20
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

UPDATE: der Kunde hat mich grad angerufen.
Wollte fragen ob alles klar ist jetzt. :flushed:
Er hat bereits 2x auf meine Mails geantwortet und sogar eine alternative Adresse bereitgestellt.
In meinem Nachrichtenportal ist NICHTS ! davon angekommen.

Amazon möchte den Kunden ein tolles “Einkaufserlebnis” bieten ?

Dann fangt doch damit an, die Kundenmails zeitnah an die Händler durchzustellen, .

Dann könnte ich auch meinen Job entspannter machen

Eine Hysterese von +2 Tagen ist jedenfalls völlig inakzeptabel.:face_with_symbols_over_mouth:

heute ist echt Montag :roll_eyes:

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

UPDATE: der Kunde hat mich grad angerufen.
Wollte fragen ob alles klar ist jetzt. :flushed:
Er hat bereits 2x auf meine Mails geantwortet und sogar eine alternative Adresse bereitgestellt.
In meinem Nachrichtenportal ist NICHTS ! davon angekommen.

Amazon möchte den Kunden ein tolles “Einkaufserlebnis” bieten ?

Dann fangt doch damit an, die Kundenmails zeitnah an die Händler durchzustellen, .

Dann könnte ich auch meinen Job entspannter machen

Eine Hysterese von +2 Tagen ist jedenfalls völlig inakzeptabel.:face_with_symbols_over_mouth:

heute ist echt Montag :roll_eyes:

10
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

So weit war ich auch. Zu bestellen hab ich mich dann nicht getraut, zumal es sich um mein eigenes Produkt gehandelt hat.
Beim ändern der Lieferadresse habe ich folgende Mail bekommen:

Je voorkeurstaal met betrekking tot browsen, winkelen en Amazon.de-communicatie is met succes gewijzigd naar ‘Nederlands’.

Om je taalinstellingen aan te passen kun je Taalinstellingen wijzigen bezoeken op Amazon.de.

Bedankt voor je bezoek!

Kann das einer lesen ? :crazy_face:

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

So weit war ich auch. Zu bestellen hab ich mich dann nicht getraut, zumal es sich um mein eigenes Produkt gehandelt hat.
Beim ändern der Lieferadresse habe ich folgende Mail bekommen:

Je voorkeurstaal met betrekking tot browsen, winkelen en Amazon.de-communicatie is met succes gewijzigd naar ‘Nederlands’.

Om je taalinstellingen aan te passen kun je Taalinstellingen wijzigen bezoeken op Amazon.de.

Bedankt voor je bezoek!

Kann das einer lesen ? :crazy_face:

00
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich vermute Amazon hat die Seite automatisiert übersetzt.
Da stellt sich mir die Frage wer für Übersetzungsfehler haftet…?

Trotzdem lasse ich die Spracheinstellungen auf Holländisch.
Vielleicht kauft meine Frau dann weniger ein :rofl:

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_p54bTtm2gU7fK

Ich vermute Amazon hat die Seite automatisiert übersetzt.
Da stellt sich mir die Frage wer für Übersetzungsfehler haftet…?

Trotzdem lasse ich die Spracheinstellungen auf Holländisch.
Vielleicht kauft meine Frau dann weniger ein :rofl:

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden