Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn

Artikel fälschlicherweise als Gefahrgut klassifiziert - VK dreht sich im Kreis

Hallo zusammen, folgendes Problem (kurz zusammengefasst):

- Artikel wird seit Jahren problemlos verkauft, plötzlich angeblich Gefahrgut -> kann nicht mehr zu FBA geschickt werden

- Sicherheitsdatenblatt wird verlangt -> SDB existiert nicht, da es kein Gefahrgut ist

- jeder Versuch dies dem VK zu erklären wird nur mit dem gleichen Textbaustein beantwortet, dass das SDB hochgeladen werden soll

- nach Wochen(!) darf ich eine Erklärung hochladen, dass es kein Gefahrgut ist -> ich tue dies, VK sagt Artikel ist nun freigegeben

- Artikel ist NICHT freigegeben -> Frage an VK, wieso der Artikel noch gesperrt ist -> Antwort bekannter Textbaustein, dass das SDB fehlt, weil es ja Gefahrgut sein

- wieder Wochen später ein zweites Mal die Info, dass der Artikel nun freigegeben sei -> Artikel immer noch gesperrt -> auf Frage wieso: SDB für Gefahrgut wird benötigt

- Anfrage beim Brandregistry: Artikel kann nicht geprüft werden, da kein Lagerbestand bei FBA

Man ist es ja gewohnt, dass der VK uns Verkäufer im Stich lässt, aber das hat wirklich eine neue Qualität. Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das Problem lösen soll. Wenn ich anrufe sagt der VK er leitet es an die Spezialabteilung weiter, die dann den bekannten Textbaustein schickt. Uns wurde nun mehrmals gesagt, dass der Artikel freigeschalten wurde, aber nichts passiert, es gibt keinen Ansprechpartner bei Amazon, der uns hilft.

Hat jemand noch eine Idee, oder kann eventuell ein Moderator sich die Sache mal anschauen?

Vielen Dank!

434 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Gefahrgut (Lagerbestand)
20
Antworten
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn

Artikel fälschlicherweise als Gefahrgut klassifiziert - VK dreht sich im Kreis

Hallo zusammen, folgendes Problem (kurz zusammengefasst):

- Artikel wird seit Jahren problemlos verkauft, plötzlich angeblich Gefahrgut -> kann nicht mehr zu FBA geschickt werden

- Sicherheitsdatenblatt wird verlangt -> SDB existiert nicht, da es kein Gefahrgut ist

- jeder Versuch dies dem VK zu erklären wird nur mit dem gleichen Textbaustein beantwortet, dass das SDB hochgeladen werden soll

- nach Wochen(!) darf ich eine Erklärung hochladen, dass es kein Gefahrgut ist -> ich tue dies, VK sagt Artikel ist nun freigegeben

- Artikel ist NICHT freigegeben -> Frage an VK, wieso der Artikel noch gesperrt ist -> Antwort bekannter Textbaustein, dass das SDB fehlt, weil es ja Gefahrgut sein

- wieder Wochen später ein zweites Mal die Info, dass der Artikel nun freigegeben sei -> Artikel immer noch gesperrt -> auf Frage wieso: SDB für Gefahrgut wird benötigt

- Anfrage beim Brandregistry: Artikel kann nicht geprüft werden, da kein Lagerbestand bei FBA

Man ist es ja gewohnt, dass der VK uns Verkäufer im Stich lässt, aber das hat wirklich eine neue Qualität. Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das Problem lösen soll. Wenn ich anrufe sagt der VK er leitet es an die Spezialabteilung weiter, die dann den bekannten Textbaustein schickt. Uns wurde nun mehrmals gesagt, dass der Artikel freigeschalten wurde, aber nichts passiert, es gibt keinen Ansprechpartner bei Amazon, der uns hilft.

Hat jemand noch eine Idee, oder kann eventuell ein Moderator sich die Sache mal anschauen?

Vielen Dank!

Tags:Gefahrgut (Lagerbestand)
20
434 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Moin,

wenn du selbst der Hersteller bist, erstell einfach ein SDS aus dem eben das hervorgeht.

Wenn du die Ware beziehst: Produzenten haben in der Regel für alle verwendeten Materialien ein SDS zwecks Risikomanagement. Die sollten dir das also einfach zustellen können.

Das ist alles einfacher als sich mit amazon rumzuärgern. Der amazon Mitarbeiter sieht doch im System nur "SDS required" und wenn das da ist, macht er den Haken und gut ist 😁

LG, M.

01
user profile
Seller_rXGke4F26QR3Z
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Wir hatten ein ähnliches Dilemma monatelang mit einem Artikel. Geholfen hat im Endeffekt, auf englisch zu kommunizieren mit einer englischsprachigen Anlage, per Email an eu-life-safety-equipment ÄT amazon.co.uk.

Viel Erfolg (und gute Nerven ;-))!

40
user profile
Seller_a8HXaQ8HBaPzC
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Warum muss bei Amazon alles was so einfach wäre so komplex sein?

60
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Danke für die Nachrichten. Glücklicherweise ist der Artikel jetzt freigeschalten. Ich kann nicht sagen wieso, scheinbar hat der x-te Fall einfach im Verkäuferservice-Lotto den Jackpot gezogen.

Wer einen ähnlichen Fall hat: Dranbleiben, bei uns hat es 7 Wochen, 6 Anrufe und 21 Nachrichten lang gedauert.

Viel Glück!

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn

Artikel fälschlicherweise als Gefahrgut klassifiziert - VK dreht sich im Kreis

Hallo zusammen, folgendes Problem (kurz zusammengefasst):

- Artikel wird seit Jahren problemlos verkauft, plötzlich angeblich Gefahrgut -> kann nicht mehr zu FBA geschickt werden

- Sicherheitsdatenblatt wird verlangt -> SDB existiert nicht, da es kein Gefahrgut ist

- jeder Versuch dies dem VK zu erklären wird nur mit dem gleichen Textbaustein beantwortet, dass das SDB hochgeladen werden soll

- nach Wochen(!) darf ich eine Erklärung hochladen, dass es kein Gefahrgut ist -> ich tue dies, VK sagt Artikel ist nun freigegeben

- Artikel ist NICHT freigegeben -> Frage an VK, wieso der Artikel noch gesperrt ist -> Antwort bekannter Textbaustein, dass das SDB fehlt, weil es ja Gefahrgut sein

- wieder Wochen später ein zweites Mal die Info, dass der Artikel nun freigegeben sei -> Artikel immer noch gesperrt -> auf Frage wieso: SDB für Gefahrgut wird benötigt

- Anfrage beim Brandregistry: Artikel kann nicht geprüft werden, da kein Lagerbestand bei FBA

Man ist es ja gewohnt, dass der VK uns Verkäufer im Stich lässt, aber das hat wirklich eine neue Qualität. Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das Problem lösen soll. Wenn ich anrufe sagt der VK er leitet es an die Spezialabteilung weiter, die dann den bekannten Textbaustein schickt. Uns wurde nun mehrmals gesagt, dass der Artikel freigeschalten wurde, aber nichts passiert, es gibt keinen Ansprechpartner bei Amazon, der uns hilft.

Hat jemand noch eine Idee, oder kann eventuell ein Moderator sich die Sache mal anschauen?

Vielen Dank!

434 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Gefahrgut (Lagerbestand)
20
Antworten
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn

Artikel fälschlicherweise als Gefahrgut klassifiziert - VK dreht sich im Kreis

Hallo zusammen, folgendes Problem (kurz zusammengefasst):

- Artikel wird seit Jahren problemlos verkauft, plötzlich angeblich Gefahrgut -> kann nicht mehr zu FBA geschickt werden

- Sicherheitsdatenblatt wird verlangt -> SDB existiert nicht, da es kein Gefahrgut ist

- jeder Versuch dies dem VK zu erklären wird nur mit dem gleichen Textbaustein beantwortet, dass das SDB hochgeladen werden soll

- nach Wochen(!) darf ich eine Erklärung hochladen, dass es kein Gefahrgut ist -> ich tue dies, VK sagt Artikel ist nun freigegeben

- Artikel ist NICHT freigegeben -> Frage an VK, wieso der Artikel noch gesperrt ist -> Antwort bekannter Textbaustein, dass das SDB fehlt, weil es ja Gefahrgut sein

- wieder Wochen später ein zweites Mal die Info, dass der Artikel nun freigegeben sei -> Artikel immer noch gesperrt -> auf Frage wieso: SDB für Gefahrgut wird benötigt

- Anfrage beim Brandregistry: Artikel kann nicht geprüft werden, da kein Lagerbestand bei FBA

Man ist es ja gewohnt, dass der VK uns Verkäufer im Stich lässt, aber das hat wirklich eine neue Qualität. Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das Problem lösen soll. Wenn ich anrufe sagt der VK er leitet es an die Spezialabteilung weiter, die dann den bekannten Textbaustein schickt. Uns wurde nun mehrmals gesagt, dass der Artikel freigeschalten wurde, aber nichts passiert, es gibt keinen Ansprechpartner bei Amazon, der uns hilft.

Hat jemand noch eine Idee, oder kann eventuell ein Moderator sich die Sache mal anschauen?

Vielen Dank!

Tags:Gefahrgut (Lagerbestand)
20
434 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Artikel fälschlicherweise als Gefahrgut klassifiziert - VK dreht sich im Kreis

von Seller_2HqqBuhaPN9kn

Hallo zusammen, folgendes Problem (kurz zusammengefasst):

- Artikel wird seit Jahren problemlos verkauft, plötzlich angeblich Gefahrgut -> kann nicht mehr zu FBA geschickt werden

- Sicherheitsdatenblatt wird verlangt -> SDB existiert nicht, da es kein Gefahrgut ist

- jeder Versuch dies dem VK zu erklären wird nur mit dem gleichen Textbaustein beantwortet, dass das SDB hochgeladen werden soll

- nach Wochen(!) darf ich eine Erklärung hochladen, dass es kein Gefahrgut ist -> ich tue dies, VK sagt Artikel ist nun freigegeben

- Artikel ist NICHT freigegeben -> Frage an VK, wieso der Artikel noch gesperrt ist -> Antwort bekannter Textbaustein, dass das SDB fehlt, weil es ja Gefahrgut sein

- wieder Wochen später ein zweites Mal die Info, dass der Artikel nun freigegeben sei -> Artikel immer noch gesperrt -> auf Frage wieso: SDB für Gefahrgut wird benötigt

- Anfrage beim Brandregistry: Artikel kann nicht geprüft werden, da kein Lagerbestand bei FBA

Man ist es ja gewohnt, dass der VK uns Verkäufer im Stich lässt, aber das hat wirklich eine neue Qualität. Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das Problem lösen soll. Wenn ich anrufe sagt der VK er leitet es an die Spezialabteilung weiter, die dann den bekannten Textbaustein schickt. Uns wurde nun mehrmals gesagt, dass der Artikel freigeschalten wurde, aber nichts passiert, es gibt keinen Ansprechpartner bei Amazon, der uns hilft.

Hat jemand noch eine Idee, oder kann eventuell ein Moderator sich die Sache mal anschauen?

Vielen Dank!

Tags:Gefahrgut (Lagerbestand)
20
434 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Moin,

wenn du selbst der Hersteller bist, erstell einfach ein SDS aus dem eben das hervorgeht.

Wenn du die Ware beziehst: Produzenten haben in der Regel für alle verwendeten Materialien ein SDS zwecks Risikomanagement. Die sollten dir das also einfach zustellen können.

Das ist alles einfacher als sich mit amazon rumzuärgern. Der amazon Mitarbeiter sieht doch im System nur "SDS required" und wenn das da ist, macht er den Haken und gut ist 😁

LG, M.

01
user profile
Seller_rXGke4F26QR3Z
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Wir hatten ein ähnliches Dilemma monatelang mit einem Artikel. Geholfen hat im Endeffekt, auf englisch zu kommunizieren mit einer englischsprachigen Anlage, per Email an eu-life-safety-equipment ÄT amazon.co.uk.

Viel Erfolg (und gute Nerven ;-))!

40
user profile
Seller_a8HXaQ8HBaPzC
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Warum muss bei Amazon alles was so einfach wäre so komplex sein?

60
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Danke für die Nachrichten. Glücklicherweise ist der Artikel jetzt freigeschalten. Ich kann nicht sagen wieso, scheinbar hat der x-te Fall einfach im Verkäuferservice-Lotto den Jackpot gezogen.

Wer einen ähnlichen Fall hat: Dranbleiben, bei uns hat es 7 Wochen, 6 Anrufe und 21 Nachrichten lang gedauert.

Viel Glück!

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Moin,

wenn du selbst der Hersteller bist, erstell einfach ein SDS aus dem eben das hervorgeht.

Wenn du die Ware beziehst: Produzenten haben in der Regel für alle verwendeten Materialien ein SDS zwecks Risikomanagement. Die sollten dir das also einfach zustellen können.

Das ist alles einfacher als sich mit amazon rumzuärgern. Der amazon Mitarbeiter sieht doch im System nur "SDS required" und wenn das da ist, macht er den Haken und gut ist 😁

LG, M.

01
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Moin,

wenn du selbst der Hersteller bist, erstell einfach ein SDS aus dem eben das hervorgeht.

Wenn du die Ware beziehst: Produzenten haben in der Regel für alle verwendeten Materialien ein SDS zwecks Risikomanagement. Die sollten dir das also einfach zustellen können.

Das ist alles einfacher als sich mit amazon rumzuärgern. Der amazon Mitarbeiter sieht doch im System nur "SDS required" und wenn das da ist, macht er den Haken und gut ist 😁

LG, M.

01
Antworten
user profile
Seller_rXGke4F26QR3Z
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Wir hatten ein ähnliches Dilemma monatelang mit einem Artikel. Geholfen hat im Endeffekt, auf englisch zu kommunizieren mit einer englischsprachigen Anlage, per Email an eu-life-safety-equipment ÄT amazon.co.uk.

Viel Erfolg (und gute Nerven ;-))!

40
user profile
Seller_rXGke4F26QR3Z
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Wir hatten ein ähnliches Dilemma monatelang mit einem Artikel. Geholfen hat im Endeffekt, auf englisch zu kommunizieren mit einer englischsprachigen Anlage, per Email an eu-life-safety-equipment ÄT amazon.co.uk.

Viel Erfolg (und gute Nerven ;-))!

40
Antworten
user profile
Seller_a8HXaQ8HBaPzC
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Warum muss bei Amazon alles was so einfach wäre so komplex sein?

60
user profile
Seller_a8HXaQ8HBaPzC
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Warum muss bei Amazon alles was so einfach wäre so komplex sein?

60
Antworten
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Danke für die Nachrichten. Glücklicherweise ist der Artikel jetzt freigeschalten. Ich kann nicht sagen wieso, scheinbar hat der x-te Fall einfach im Verkäuferservice-Lotto den Jackpot gezogen.

Wer einen ähnlichen Fall hat: Dranbleiben, bei uns hat es 7 Wochen, 6 Anrufe und 21 Nachrichten lang gedauert.

Viel Glück!

50
user profile
Seller_2HqqBuhaPN9kn
In Antwort auf: Post von: Seller_2HqqBuhaPN9kn

Danke für die Nachrichten. Glücklicherweise ist der Artikel jetzt freigeschalten. Ich kann nicht sagen wieso, scheinbar hat der x-te Fall einfach im Verkäuferservice-Lotto den Jackpot gezogen.

Wer einen ähnlichen Fall hat: Dranbleiben, bei uns hat es 7 Wochen, 6 Anrufe und 21 Nachrichten lang gedauert.

Viel Glück!

50
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden