Amazon Verkäuferservice, Kundenservice, Fachabteilung?
Hi,
ich bin jetzt doch ein wenig verwirrt was was ist.
Wenn ich mich als Verkäufer an Amazon wende nutze ich ja die Hilfefunktion im Seller Central…nun hat man mir grob gesagt das wäre falsch.
Es handele sich bei den Leuten dort nur um den Verkäuferservice ich müsse micvh aber an den Kundenservice wenden…den ich nur außerhalb des Seller Central erwische? Hab ich was verpasst? Ich habe eine Anfrage an den Verkäuferservice werde aber an den Kundenservice geleitet…nur wofür ist dann die Funktion in der Hilfe eigentlich noch gut?
…“02:29 PM Herr ****: am besten melden Sie das ganze einmal dem Kundenservice
02:29 PM ****: : ich bin doch grad beim kundenservice?
02:29 PM Herr ****: : Der Kundenservice kann dann die entsprechenden Maßnahmen ergreifen
02:29 PM Herr ****: : wir sind der Verkäuferservice, daher können wir auch nicht mit dem Kunden kommunizieren oder auf seine Daten zugreifen
02:31 PM Herr ****: : Den Kundens ervice erreichen Sie, wenn Sie auf der Amazon.de Seite ganz unten auf “Hilfe” klicken. Auf der nächsten Seite klicken Sie dann auf “Brauchen Sie weitere Hilfe” > “Kontaktieren Sie uns”
02:31 PM ****: : darauf bin ich gegangen
02:31 PM ****: : und habe die möglichkeit für den chat erhalten
02:31 PM Herr ****: : Ich glaube Sie haben eine Chat im Verkäuferkonto geöffnet
02:32 PM Herr ****: : Sie müssen über das Kundenkonto gehen…”
VIelleicht bin ich grad auf dem falschen Dampfer aber langsam glaube ich das ist eine reine Hinhaltetaktik.
Amazon Verkäuferservice, Kundenservice, Fachabteilung?
Hi,
ich bin jetzt doch ein wenig verwirrt was was ist.
Wenn ich mich als Verkäufer an Amazon wende nutze ich ja die Hilfefunktion im Seller Central…nun hat man mir grob gesagt das wäre falsch.
Es handele sich bei den Leuten dort nur um den Verkäuferservice ich müsse micvh aber an den Kundenservice wenden…den ich nur außerhalb des Seller Central erwische? Hab ich was verpasst? Ich habe eine Anfrage an den Verkäuferservice werde aber an den Kundenservice geleitet…nur wofür ist dann die Funktion in der Hilfe eigentlich noch gut?
…“02:29 PM Herr ****: am besten melden Sie das ganze einmal dem Kundenservice
02:29 PM ****: : ich bin doch grad beim kundenservice?
02:29 PM Herr ****: : Der Kundenservice kann dann die entsprechenden Maßnahmen ergreifen
02:29 PM Herr ****: : wir sind der Verkäuferservice, daher können wir auch nicht mit dem Kunden kommunizieren oder auf seine Daten zugreifen
02:31 PM Herr ****: : Den Kundens ervice erreichen Sie, wenn Sie auf der Amazon.de Seite ganz unten auf “Hilfe” klicken. Auf der nächsten Seite klicken Sie dann auf “Brauchen Sie weitere Hilfe” > “Kontaktieren Sie uns”
02:31 PM ****: : darauf bin ich gegangen
02:31 PM ****: : und habe die möglichkeit für den chat erhalten
02:31 PM Herr ****: : Ich glaube Sie haben eine Chat im Verkäuferkonto geöffnet
02:32 PM Herr ****: : Sie müssen über das Kundenkonto gehen…”
VIelleicht bin ich grad auf dem falschen Dampfer aber langsam glaube ich das ist eine reine Hinhaltetaktik.
0 Antworten
Seller_6PAZc5n1KJW3R
Was willst du eigentlich genau fragen?
Seller_aKlZ7wLJfelEr
Einige sagen: Wir werden es an Käuferservice weiterleiten.
Andere sagen: Sie sollen sich selbst an Käuferservice wenden. Dort aber braucht man 5 Minuten um nur zu verstehen, dass Du nicht Käufer sondern Verkäufer bist. Am Ende bringt es sowieso nichts.
Seller_3WEQ6PsLy79kV
Ach wir haben da nen Kunden der nervt wegen nem Sturmschaden rum, belügt amazon nachweislich versucht sich durchzuschleichen kommt mit negativen bewertungen und nachdem die raus sind jetzt mit 2 A-Z Garantieanträgen. Laut Amazon sollen wir dem Kunden für seinem Sturmschaden die Rückgabe ermöglichen.
Ich wollte eigentlich nur wissen wie wir uns verhalten sollen und wurde vom Verkäufersevice an den Kundenservice verwiesen ^^
Seller_6PAZc5n1KJW3R
Hast du einen Fall auf gemacht in dem dir bestätigt wurde, dass der Kunde im Unrecht ist?
Wenn ja, mach den A-Z Antrag nochmal auf (Widerspruch möglich) und schick denen die Fallnummer mit der dir das bestätigt wurde. Sag, dass das Eigenverschulden durch den Kunden war. Schreib, dass der Artikel (wie der Kunde mit seiner Aussage ja im Endeffekt bestätigt weil er erst bei Sturm kaputt gegangen ist) bei Auslieferung intakt war.
So würde ich das zumindest machen.
Seller_6PAZc5n1KJW3R
Wenn ich merke, dass ein Kunde einfach uneinsichtig ist und wirklich im Unrecht mach ich schon vorab immer einen Fall auf. Dort wird mir meist bestätigt, dass ich Recht habe und letztens kam dann sogar ein Satz, wo ich fast aus allen Wolken gefallen wäre. Da meinte der VS Mitarbeiter doch tatsächlich, dass sie mir 100%igen Schutz gewährleisten falls der Kunde einen A-Z Antrag auf machen sollte.
Er hat dann wirklich einen auf gemacht (ich hab schon etwas ne Nase dafür) und ich hab Recht bekommen weil ich denen gleich die Fallnummer mitgeschickt hab.
Einen Fall vorher öffnen zeigt halt auch, dass du das gerne klären möchtest und dir was daran liegt.
Seller_G1PKKllhFr07V
Hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben:
Der normale VKS-Mitarbeiter (RO, CZ, Telearbeit) kann den Kundenservice nicht (“mehr” - frueher ging das) erreichen.
Das geht anscheinend nur noch von “inhaeusigen” und “bereitwilligen” Mitarbeitern in Deutschland.
Ggfs. muss man den Mitarbeiter den Fall eskalieren lassen (oder die Bearbeitung des Falls lange genug negativ bewerten, bis sich ein “hoeheres Wesen” um den Fall kuemmert.
(Gestern hatten wir auch wieder so einen Fall, den der indische Support-Verhinderer nicht verstehen wollte/konnte. Nach 10 Emails wurde dann endlich die ungerechtfertigte negative Bewertung entfernt. Nervig…)