Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa

Auszahlungsbetrag wird limitiert

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich ein Problem, das vorher nicht bestand. Der Auszahlungsbetrag wird stark limitiert. Früher wurde mir der volle Betrag für "Standard-Bestellungen" überwiesen. Nun wird jedoch ein bestimmter Teil des Betrags zurückgehalten.

Zum Beispiel stehen bei "Alle Konten" 15.000 €,

bei "Zurückgestellte Transaktionen" 3.000 €. Dennoch werden mir am Ende nur 8.000 € überwiesen, obwohl mir eigentlich, wie früher, 12.000 € zustehen sollten.

Die Differenz von 4.000 € steht mir dann erst nach der Auszahlung wieder zur Verfügung. Diesen Betrag kann ich jedoch nicht sofort auszahlen und muss erneut zwei Wochen warten.

Nach einer Woche wird der Betrag erneut summiert und angehalten, und das gleiche Prozedere beginnt von vorn. Fast die Hälfte des Betrags wird somit zurückgehalten.

Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

901 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Abrechnung, Transaktionen, Zahlungen
54
Antworten
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa

Auszahlungsbetrag wird limitiert

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich ein Problem, das vorher nicht bestand. Der Auszahlungsbetrag wird stark limitiert. Früher wurde mir der volle Betrag für "Standard-Bestellungen" überwiesen. Nun wird jedoch ein bestimmter Teil des Betrags zurückgehalten.

Zum Beispiel stehen bei "Alle Konten" 15.000 €,

bei "Zurückgestellte Transaktionen" 3.000 €. Dennoch werden mir am Ende nur 8.000 € überwiesen, obwohl mir eigentlich, wie früher, 12.000 € zustehen sollten.

Die Differenz von 4.000 € steht mir dann erst nach der Auszahlung wieder zur Verfügung. Diesen Betrag kann ich jedoch nicht sofort auszahlen und muss erneut zwei Wochen warten.

Nach einer Woche wird der Betrag erneut summiert und angehalten, und das gleiche Prozedere beginnt von vorn. Fast die Hälfte des Betrags wird somit zurückgehalten.

Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Tags:Abrechnung, Transaktionen, Zahlungen
54
901 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_VtPUT7ZtUXRa6
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Hallo,

das selbe Problem habe ich auch seit ca. 2 Monaten. Der Kundenservice wurde bereits mehrfach kontaktiert. Außer den Fall an eine sogenannte "Spezialabteilung" weiterleiten ist nichts passiert.

Mittlerweile können wir auf 35000 Euro nicht zugreifen. Wir geben den Fall morgen an unseren Anwalt ab.

33
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Ihr habt "DD+7" ja auf dem Schirm, aber auch geprüft und ggf. auch um eine Verschiebung der Umsetzung gebeten?

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
ch hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)
Beitrag anzeigen

Ja. Im Prinzip hast Du Dir die Frage ja schon selbst (und richtig) beantwortet, daher verzichte ich darauf. Nur noch der zusätzliche Hinsweis: Die zurückgestellten Beträge solltest Du unter "Rücklagen auf Kontoebene" sehen, auf dieser Seite unten links: Übersichtsseite Zahlungen

user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
Sollte man dort um Verlängerung beten? Aber ab 30. September 2025 hat man wieder den Salat.
Beitrag anzeigen

Auch hier beantwortest Du es ja halb selbst 😉 Die Entscheidung lieg ganz bei Dir. Auch hier der zusätzliche Hinweis: Bei der Beantragung keine Romane schreiben. Kurze, klare Sätze, nur das Wesentliche. Und das ganze in Deutsch und Englisch. Die Antwort von Amazon dauert dann ca. 2 Tage.

70
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Das gleiche Problem haben wir auch. Zum ersten das Thema Lieferfristen und Rückgabefrist für die Kunden und zum zweiten die Kunden die auf Monatsrechnung bestellen. Amazon hat möglicherweise nicht mehr genügend Flüssiges um uns unser Geld aus den Verkäufen zu überweisen. Amazon könnte ja möglicherweise das Geld zurückbehalten um Anlagegeschäfte zu tätigen und hat sich verspekuliert?! Man weis ja nie.

Aus meiner Sicht sollte Amazon nicht die einzige Einnahmequelle sein, denn dann hat man schon verloren. Vielleicht schreibt Amazon eine Stellungnahme dazu.

00
user profile
Seller_8Wz1VoVZJUU6C
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

"Zurückgestellte Transaktionen" sind Rechnungskäufe er Kunden. Diese bekommst Du natürlich erst nach Fälligkeit ausgezahlt. Der Rest ist "Rücklage auf Kontoebene" für Retouren, A-Z usw.

Du bekommst den Betrag ausgezahlt( abzüglich den zurückgestellten Transaktionen und der Rücklage auf Kontoebene.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich gehe davon aus, dass die DD+7-Regelung wettbewerbswidrig ist, und Amazon daher einer Anforderung zur Deaktivierung dieser Regel umgehend nachkommt - um die Rechtmaessigkeit nicht gerichtlich klaeren zu lassen.
Beitrag anzeigen

Ich halte die DD+7-Regelung rechtlich auch für höchst fragwürdig. Ökonomisch sowieso. Aber solange es keine Urteile von Gerichten oder Klarer Ansagen von (Kartell)behörden gibt, sieht sich Amazon vermutlich im Recht. Und Amazon unterscheidet bei der Bewilligung einer Verschiebung offenbar nach Tarif!

Ich habe wg. längerer Abwesenheit jetzt zum zweiten Mal meinen Tarif auf "Einzelanbieter" herabgestuft. Im Professional hatte ich in 17 Jahren NIE Rücklagen und auch die Verschiebung wurde mir bestätigt. Aber sobald ich in "Einzelanbieter" wechsel gehen SOFORT alle Guthaben in die Rücklage auf Kontoebene und auf meine Mail an Amazon erfolgt keine Reaktion. Beim letzten Rückwechsel in den Professional hat die Verschiebung auf 2025 auch sofort wieder gegriffen.

Ergo: Aktuell gehe ich davon aus, dass nur Verkäufer mit Professional-Tarif die Aussetzung von DD+7 bis 2025 beantragen dürfen.

11
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa

Auszahlungsbetrag wird limitiert

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich ein Problem, das vorher nicht bestand. Der Auszahlungsbetrag wird stark limitiert. Früher wurde mir der volle Betrag für "Standard-Bestellungen" überwiesen. Nun wird jedoch ein bestimmter Teil des Betrags zurückgehalten.

Zum Beispiel stehen bei "Alle Konten" 15.000 €,

bei "Zurückgestellte Transaktionen" 3.000 €. Dennoch werden mir am Ende nur 8.000 € überwiesen, obwohl mir eigentlich, wie früher, 12.000 € zustehen sollten.

Die Differenz von 4.000 € steht mir dann erst nach der Auszahlung wieder zur Verfügung. Diesen Betrag kann ich jedoch nicht sofort auszahlen und muss erneut zwei Wochen warten.

Nach einer Woche wird der Betrag erneut summiert und angehalten, und das gleiche Prozedere beginnt von vorn. Fast die Hälfte des Betrags wird somit zurückgehalten.

Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

901 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Abrechnung, Transaktionen, Zahlungen
54
Antworten
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa

Auszahlungsbetrag wird limitiert

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich ein Problem, das vorher nicht bestand. Der Auszahlungsbetrag wird stark limitiert. Früher wurde mir der volle Betrag für "Standard-Bestellungen" überwiesen. Nun wird jedoch ein bestimmter Teil des Betrags zurückgehalten.

Zum Beispiel stehen bei "Alle Konten" 15.000 €,

bei "Zurückgestellte Transaktionen" 3.000 €. Dennoch werden mir am Ende nur 8.000 € überwiesen, obwohl mir eigentlich, wie früher, 12.000 € zustehen sollten.

Die Differenz von 4.000 € steht mir dann erst nach der Auszahlung wieder zur Verfügung. Diesen Betrag kann ich jedoch nicht sofort auszahlen und muss erneut zwei Wochen warten.

Nach einer Woche wird der Betrag erneut summiert und angehalten, und das gleiche Prozedere beginnt von vorn. Fast die Hälfte des Betrags wird somit zurückgehalten.

Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Tags:Abrechnung, Transaktionen, Zahlungen
54
901 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

Auszahlungsbetrag wird limitiert

von Seller_XqTobVmpC5FVa

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich ein Problem, das vorher nicht bestand. Der Auszahlungsbetrag wird stark limitiert. Früher wurde mir der volle Betrag für "Standard-Bestellungen" überwiesen. Nun wird jedoch ein bestimmter Teil des Betrags zurückgehalten.

Zum Beispiel stehen bei "Alle Konten" 15.000 €,

bei "Zurückgestellte Transaktionen" 3.000 €. Dennoch werden mir am Ende nur 8.000 € überwiesen, obwohl mir eigentlich, wie früher, 12.000 € zustehen sollten.

Die Differenz von 4.000 € steht mir dann erst nach der Auszahlung wieder zur Verfügung. Diesen Betrag kann ich jedoch nicht sofort auszahlen und muss erneut zwei Wochen warten.

Nach einer Woche wird der Betrag erneut summiert und angehalten, und das gleiche Prozedere beginnt von vorn. Fast die Hälfte des Betrags wird somit zurückgehalten.

Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Tags:Abrechnung, Transaktionen, Zahlungen
54
901 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_VtPUT7ZtUXRa6
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Hallo,

das selbe Problem habe ich auch seit ca. 2 Monaten. Der Kundenservice wurde bereits mehrfach kontaktiert. Außer den Fall an eine sogenannte "Spezialabteilung" weiterleiten ist nichts passiert.

Mittlerweile können wir auf 35000 Euro nicht zugreifen. Wir geben den Fall morgen an unseren Anwalt ab.

33
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Ihr habt "DD+7" ja auf dem Schirm, aber auch geprüft und ggf. auch um eine Verschiebung der Umsetzung gebeten?

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
ch hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)
Beitrag anzeigen

Ja. Im Prinzip hast Du Dir die Frage ja schon selbst (und richtig) beantwortet, daher verzichte ich darauf. Nur noch der zusätzliche Hinsweis: Die zurückgestellten Beträge solltest Du unter "Rücklagen auf Kontoebene" sehen, auf dieser Seite unten links: Übersichtsseite Zahlungen

user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
Sollte man dort um Verlängerung beten? Aber ab 30. September 2025 hat man wieder den Salat.
Beitrag anzeigen

Auch hier beantwortest Du es ja halb selbst 😉 Die Entscheidung lieg ganz bei Dir. Auch hier der zusätzliche Hinweis: Bei der Beantragung keine Romane schreiben. Kurze, klare Sätze, nur das Wesentliche. Und das ganze in Deutsch und Englisch. Die Antwort von Amazon dauert dann ca. 2 Tage.

70
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Das gleiche Problem haben wir auch. Zum ersten das Thema Lieferfristen und Rückgabefrist für die Kunden und zum zweiten die Kunden die auf Monatsrechnung bestellen. Amazon hat möglicherweise nicht mehr genügend Flüssiges um uns unser Geld aus den Verkäufen zu überweisen. Amazon könnte ja möglicherweise das Geld zurückbehalten um Anlagegeschäfte zu tätigen und hat sich verspekuliert?! Man weis ja nie.

Aus meiner Sicht sollte Amazon nicht die einzige Einnahmequelle sein, denn dann hat man schon verloren. Vielleicht schreibt Amazon eine Stellungnahme dazu.

00
user profile
Seller_8Wz1VoVZJUU6C
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

"Zurückgestellte Transaktionen" sind Rechnungskäufe er Kunden. Diese bekommst Du natürlich erst nach Fälligkeit ausgezahlt. Der Rest ist "Rücklage auf Kontoebene" für Retouren, A-Z usw.

Du bekommst den Betrag ausgezahlt( abzüglich den zurückgestellten Transaktionen und der Rücklage auf Kontoebene.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich gehe davon aus, dass die DD+7-Regelung wettbewerbswidrig ist, und Amazon daher einer Anforderung zur Deaktivierung dieser Regel umgehend nachkommt - um die Rechtmaessigkeit nicht gerichtlich klaeren zu lassen.
Beitrag anzeigen

Ich halte die DD+7-Regelung rechtlich auch für höchst fragwürdig. Ökonomisch sowieso. Aber solange es keine Urteile von Gerichten oder Klarer Ansagen von (Kartell)behörden gibt, sieht sich Amazon vermutlich im Recht. Und Amazon unterscheidet bei der Bewilligung einer Verschiebung offenbar nach Tarif!

Ich habe wg. längerer Abwesenheit jetzt zum zweiten Mal meinen Tarif auf "Einzelanbieter" herabgestuft. Im Professional hatte ich in 17 Jahren NIE Rücklagen und auch die Verschiebung wurde mir bestätigt. Aber sobald ich in "Einzelanbieter" wechsel gehen SOFORT alle Guthaben in die Rücklage auf Kontoebene und auf meine Mail an Amazon erfolgt keine Reaktion. Beim letzten Rückwechsel in den Professional hat die Verschiebung auf 2025 auch sofort wieder gegriffen.

Ergo: Aktuell gehe ich davon aus, dass nur Verkäufer mit Professional-Tarif die Aussetzung von DD+7 bis 2025 beantragen dürfen.

11
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_VtPUT7ZtUXRa6
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Hallo,

das selbe Problem habe ich auch seit ca. 2 Monaten. Der Kundenservice wurde bereits mehrfach kontaktiert. Außer den Fall an eine sogenannte "Spezialabteilung" weiterleiten ist nichts passiert.

Mittlerweile können wir auf 35000 Euro nicht zugreifen. Wir geben den Fall morgen an unseren Anwalt ab.

33
user profile
Seller_VtPUT7ZtUXRa6
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Hallo,

das selbe Problem habe ich auch seit ca. 2 Monaten. Der Kundenservice wurde bereits mehrfach kontaktiert. Außer den Fall an eine sogenannte "Spezialabteilung" weiterleiten ist nichts passiert.

Mittlerweile können wir auf 35000 Euro nicht zugreifen. Wir geben den Fall morgen an unseren Anwalt ab.

33
Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Ihr habt "DD+7" ja auf dem Schirm, aber auch geprüft und ggf. auch um eine Verschiebung der Umsetzung gebeten?

20
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Ihr habt "DD+7" ja auf dem Schirm, aber auch geprüft und ggf. auch um eine Verschiebung der Umsetzung gebeten?

20
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
ch hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)
Beitrag anzeigen

Ja. Im Prinzip hast Du Dir die Frage ja schon selbst (und richtig) beantwortet, daher verzichte ich darauf. Nur noch der zusätzliche Hinsweis: Die zurückgestellten Beträge solltest Du unter "Rücklagen auf Kontoebene" sehen, auf dieser Seite unten links: Übersichtsseite Zahlungen

user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
Sollte man dort um Verlängerung beten? Aber ab 30. September 2025 hat man wieder den Salat.
Beitrag anzeigen

Auch hier beantwortest Du es ja halb selbst 😉 Die Entscheidung lieg ganz bei Dir. Auch hier der zusätzliche Hinweis: Bei der Beantragung keine Romane schreiben. Kurze, klare Sätze, nur das Wesentliche. Und das ganze in Deutsch und Englisch. Die Antwort von Amazon dauert dann ca. 2 Tage.

70
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa
user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
ch hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären. Dieses Problem besteht leider seit zwei Monaten. Gibt es möglicherweise eine neue Regelung, die ich übersehen habe? (DD+7)
Beitrag anzeigen

Ja. Im Prinzip hast Du Dir die Frage ja schon selbst (und richtig) beantwortet, daher verzichte ich darauf. Nur noch der zusätzliche Hinsweis: Die zurückgestellten Beträge solltest Du unter "Rücklagen auf Kontoebene" sehen, auf dieser Seite unten links: Übersichtsseite Zahlungen

user profile
Seller_XqTobVmpC5FVa
Sollte man dort um Verlängerung beten? Aber ab 30. September 2025 hat man wieder den Salat.
Beitrag anzeigen

Auch hier beantwortest Du es ja halb selbst 😉 Die Entscheidung lieg ganz bei Dir. Auch hier der zusätzliche Hinweis: Bei der Beantragung keine Romane schreiben. Kurze, klare Sätze, nur das Wesentliche. Und das ganze in Deutsch und Englisch. Die Antwort von Amazon dauert dann ca. 2 Tage.

70
Antworten
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Das gleiche Problem haben wir auch. Zum ersten das Thema Lieferfristen und Rückgabefrist für die Kunden und zum zweiten die Kunden die auf Monatsrechnung bestellen. Amazon hat möglicherweise nicht mehr genügend Flüssiges um uns unser Geld aus den Verkäufen zu überweisen. Amazon könnte ja möglicherweise das Geld zurückbehalten um Anlagegeschäfte zu tätigen und hat sich verspekuliert?! Man weis ja nie.

Aus meiner Sicht sollte Amazon nicht die einzige Einnahmequelle sein, denn dann hat man schon verloren. Vielleicht schreibt Amazon eine Stellungnahme dazu.

00
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

Das gleiche Problem haben wir auch. Zum ersten das Thema Lieferfristen und Rückgabefrist für die Kunden und zum zweiten die Kunden die auf Monatsrechnung bestellen. Amazon hat möglicherweise nicht mehr genügend Flüssiges um uns unser Geld aus den Verkäufen zu überweisen. Amazon könnte ja möglicherweise das Geld zurückbehalten um Anlagegeschäfte zu tätigen und hat sich verspekuliert?! Man weis ja nie.

Aus meiner Sicht sollte Amazon nicht die einzige Einnahmequelle sein, denn dann hat man schon verloren. Vielleicht schreibt Amazon eine Stellungnahme dazu.

00
Antworten
user profile
Seller_8Wz1VoVZJUU6C
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

"Zurückgestellte Transaktionen" sind Rechnungskäufe er Kunden. Diese bekommst Du natürlich erst nach Fälligkeit ausgezahlt. Der Rest ist "Rücklage auf Kontoebene" für Retouren, A-Z usw.

Du bekommst den Betrag ausgezahlt( abzüglich den zurückgestellten Transaktionen und der Rücklage auf Kontoebene.

00
user profile
Seller_8Wz1VoVZJUU6C
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

"Zurückgestellte Transaktionen" sind Rechnungskäufe er Kunden. Diese bekommst Du natürlich erst nach Fälligkeit ausgezahlt. Der Rest ist "Rücklage auf Kontoebene" für Retouren, A-Z usw.

Du bekommst den Betrag ausgezahlt( abzüglich den zurückgestellten Transaktionen und der Rücklage auf Kontoebene.

00
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich gehe davon aus, dass die DD+7-Regelung wettbewerbswidrig ist, und Amazon daher einer Anforderung zur Deaktivierung dieser Regel umgehend nachkommt - um die Rechtmaessigkeit nicht gerichtlich klaeren zu lassen.
Beitrag anzeigen

Ich halte die DD+7-Regelung rechtlich auch für höchst fragwürdig. Ökonomisch sowieso. Aber solange es keine Urteile von Gerichten oder Klarer Ansagen von (Kartell)behörden gibt, sieht sich Amazon vermutlich im Recht. Und Amazon unterscheidet bei der Bewilligung einer Verschiebung offenbar nach Tarif!

Ich habe wg. längerer Abwesenheit jetzt zum zweiten Mal meinen Tarif auf "Einzelanbieter" herabgestuft. Im Professional hatte ich in 17 Jahren NIE Rücklagen und auch die Verschiebung wurde mir bestätigt. Aber sobald ich in "Einzelanbieter" wechsel gehen SOFORT alle Guthaben in die Rücklage auf Kontoebene und auf meine Mail an Amazon erfolgt keine Reaktion. Beim letzten Rückwechsel in den Professional hat die Verschiebung auf 2025 auch sofort wieder gegriffen.

Ergo: Aktuell gehe ich davon aus, dass nur Verkäufer mit Professional-Tarif die Aussetzung von DD+7 bis 2025 beantragen dürfen.

11
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XqTobVmpC5FVa

user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich gehe davon aus, dass die DD+7-Regelung wettbewerbswidrig ist, und Amazon daher einer Anforderung zur Deaktivierung dieser Regel umgehend nachkommt - um die Rechtmaessigkeit nicht gerichtlich klaeren zu lassen.
Beitrag anzeigen

Ich halte die DD+7-Regelung rechtlich auch für höchst fragwürdig. Ökonomisch sowieso. Aber solange es keine Urteile von Gerichten oder Klarer Ansagen von (Kartell)behörden gibt, sieht sich Amazon vermutlich im Recht. Und Amazon unterscheidet bei der Bewilligung einer Verschiebung offenbar nach Tarif!

Ich habe wg. längerer Abwesenheit jetzt zum zweiten Mal meinen Tarif auf "Einzelanbieter" herabgestuft. Im Professional hatte ich in 17 Jahren NIE Rücklagen und auch die Verschiebung wurde mir bestätigt. Aber sobald ich in "Einzelanbieter" wechsel gehen SOFORT alle Guthaben in die Rücklage auf Kontoebene und auf meine Mail an Amazon erfolgt keine Reaktion. Beim letzten Rückwechsel in den Professional hat die Verschiebung auf 2025 auch sofort wieder gegriffen.

Ergo: Aktuell gehe ich davon aus, dass nur Verkäufer mit Professional-Tarif die Aussetzung von DD+7 bis 2025 beantragen dürfen.

11
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden