Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_cMor5KCdJl4h6

Kontostatus Ungültig, Ust-ID bestätigt, Bankkonto / Kreditkarte bestätigt, Verküferleistugen positiv

Hallo Miteinader,

Ich hole hier im Forum mal etwas weiter aus.

Vor einigen Wochen bekam ich, wie viele andere auch, diese spezielle Email, in der sinngemäß enthalten stand, dass die Umsatzsteuer-ID mit den Daten der Bundeszentrale für Steuern nicht übereinstimmen würde.
Ich holte meine Unterlagen sowie die Bestätigung der Bundeszentrale für Steuern von 2014 heraus und kontrollierte meine Daten. Alle Daten waren übereinstimmend.

Da aber alle meine Bestätigungen, der anderen Ämter, wie Gewerbeanmeldungen etc, alle schon älter als 1 Jahr waren, dachte ich mir, dass es nicht schaden könnte diese mit aktuellem Datum neu anzufordern.

Zu diesem Zeitpunkt war mein Konto noch auf “gültig”.

Nach einigen Tagen kamen die angeforderten Bestätigungen von den verschiedenen Ämtern.

In all den Unterlagen war mein “Teilort” angegeben.
Also diese Adresse sah also so aus:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

AUSSER beim Zentralamt für Steuern.
Da sah die Adresse wie folgt aus:

Vorname Nachname
Teilort Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt

Ich war irritiert. Erstens, warum ist mein Teilort überhaupt aufgeführt und zweitens, warum hat das Bundeszentralamt für Steuern den Teilort “mitten drin” stehen.
Ich verglich die 2 Bestätigungen vom Zentralamt und mir fiel auf, dass die erste Bestätigung von 2014 noch “richtig” also ohne irgendeinen Teilort war. Die Frage blieb, wann und warum kam der Teilort da hin wo er hinkam und ich nicht informiert wurde. Ich wandte mich an das Bundeszentralamt mit der Bitte den Teilort dann wenigstens so anzugleichen wie es bei den anderen Ämtern auch ist.
Darauf hin legte das Bundeszentralamt eine EURO Adresse an. Eine Bestätigung bekam ich.

Jetzt waren wenigstens alle Ämter mit den gleichen Daten versorgt. Also mit der Adresse:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

Ich dachte nun, ich hinterlege genau diese Adresse auch bei Amazon in meinen Identitätsdaten.
So habe ich dies gemacht und auf NEU verifizieren geklickt. Peng eine Antwort kam prompt mit dem Staus “Verkäuferkonto ungültig” mit der Email:
Verkäufer-Identität konnte nicht verifiziert werden.
Das war am 19.08.21
Seither geht nichts mehr.

Kurz darauf habe ich Widerspruch eingelegt, alle aktuellen und mit richtiger Adresse bestätigten Dokumente hochgeladen. Keines der Dokumente natürlich älter als 90 Tagen. Alle in PDF und gut lesbar gescannt.
Wieder kurze Zeit später eine Email erhalten, dass sie mich nicht verifizieren können und ich ab nun auch keine weiteren Emails mehr von Amazon diesbezüglich erhalten würde.

Ich war wieder mal sehr irritiert
Hab viel gelesen. Hier im Forum und in den Hilfeseiten von Amazon.

Einige Tage danach habe ich die Abteilung mit der Email de-vat-number-appeals-eu@amazon.com angeschrieben.
Meine Umsatzsteuer-ID wurde verifiziert und grün bestätigt. Eine E-Mail bekam ich auch, in der folgendes stand:

Dear Selling Partner,
Thank you for your confirmation. We will include it in our records. No further action is required from your side.
Sincerely,
Amazon Service Europe S.à.r.l.

Seither ist vonseiten Amazons nichts mehr passiert.

Ich habe letzte Woche den “Account Health Support” angeschrieben mit der bitte mein Konto wieder zu aktivieren, worauf ich eine Email bekam, dass er die Email an eine Fachabteilung weitergeleitet hat. Bisher hat sich noch nichts getan.

Täglich kontrolliere ich mein Seller Central.

  • Konto ungültig
  • Ust-ID ist grün
  • Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin.
  • Bankkonto verifiziert
  • echte Kreditkarte seit 2016 gültig
  • keine Performanz Probleme
  • Keine EU-Konten Probleme (außer, dass diese auch ungültig sind, seid das DE Konto ungültig ist.) aber die UST-ID, Bankkonten etc. ist über all “grün”
  • Keine Benachrichtigungen welche noch offene Reaktionen erfordern würde.
    UND
  • Mein Amazon Kundenkonto ist gültig, die UST-ID auch hier grün, die Bankkonten sind auch dort verifiziert und ich habe gestern ein TEST-Einkauf gemacht, welcher auch bis jetzt durchgegangen ist.

Falls jemand noch Ideen hat, welche mir noch nicht eingefallen sind, gerne er damit.

Dankeschön
Liebe Grüße

630 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Seller Central, Steuern, Überprüfung
50
Antworten
user profile
Seller_cMor5KCdJl4h6

Kontostatus Ungültig, Ust-ID bestätigt, Bankkonto / Kreditkarte bestätigt, Verküferleistugen positiv

Hallo Miteinader,

Ich hole hier im Forum mal etwas weiter aus.

Vor einigen Wochen bekam ich, wie viele andere auch, diese spezielle Email, in der sinngemäß enthalten stand, dass die Umsatzsteuer-ID mit den Daten der Bundeszentrale für Steuern nicht übereinstimmen würde.
Ich holte meine Unterlagen sowie die Bestätigung der Bundeszentrale für Steuern von 2014 heraus und kontrollierte meine Daten. Alle Daten waren übereinstimmend.

Da aber alle meine Bestätigungen, der anderen Ämter, wie Gewerbeanmeldungen etc, alle schon älter als 1 Jahr waren, dachte ich mir, dass es nicht schaden könnte diese mit aktuellem Datum neu anzufordern.

Zu diesem Zeitpunkt war mein Konto noch auf “gültig”.

Nach einigen Tagen kamen die angeforderten Bestätigungen von den verschiedenen Ämtern.

In all den Unterlagen war mein “Teilort” angegeben.
Also diese Adresse sah also so aus:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

AUSSER beim Zentralamt für Steuern.
Da sah die Adresse wie folgt aus:

Vorname Nachname
Teilort Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt

Ich war irritiert. Erstens, warum ist mein Teilort überhaupt aufgeführt und zweitens, warum hat das Bundeszentralamt für Steuern den Teilort “mitten drin” stehen.
Ich verglich die 2 Bestätigungen vom Zentralamt und mir fiel auf, dass die erste Bestätigung von 2014 noch “richtig” also ohne irgendeinen Teilort war. Die Frage blieb, wann und warum kam der Teilort da hin wo er hinkam und ich nicht informiert wurde. Ich wandte mich an das Bundeszentralamt mit der Bitte den Teilort dann wenigstens so anzugleichen wie es bei den anderen Ämtern auch ist.
Darauf hin legte das Bundeszentralamt eine EURO Adresse an. Eine Bestätigung bekam ich.

Jetzt waren wenigstens alle Ämter mit den gleichen Daten versorgt. Also mit der Adresse:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

Ich dachte nun, ich hinterlege genau diese Adresse auch bei Amazon in meinen Identitätsdaten.
So habe ich dies gemacht und auf NEU verifizieren geklickt. Peng eine Antwort kam prompt mit dem Staus “Verkäuferkonto ungültig” mit der Email:
Verkäufer-Identität konnte nicht verifiziert werden.
Das war am 19.08.21
Seither geht nichts mehr.

Kurz darauf habe ich Widerspruch eingelegt, alle aktuellen und mit richtiger Adresse bestätigten Dokumente hochgeladen. Keines der Dokumente natürlich älter als 90 Tagen. Alle in PDF und gut lesbar gescannt.
Wieder kurze Zeit später eine Email erhalten, dass sie mich nicht verifizieren können und ich ab nun auch keine weiteren Emails mehr von Amazon diesbezüglich erhalten würde.

Ich war wieder mal sehr irritiert
Hab viel gelesen. Hier im Forum und in den Hilfeseiten von Amazon.

Einige Tage danach habe ich die Abteilung mit der Email de-vat-number-appeals-eu@amazon.com angeschrieben.
Meine Umsatzsteuer-ID wurde verifiziert und grün bestätigt. Eine E-Mail bekam ich auch, in der folgendes stand:

Dear Selling Partner,
Thank you for your confirmation. We will include it in our records. No further action is required from your side.
Sincerely,
Amazon Service Europe S.à.r.l.

Seither ist vonseiten Amazons nichts mehr passiert.

Ich habe letzte Woche den “Account Health Support” angeschrieben mit der bitte mein Konto wieder zu aktivieren, worauf ich eine Email bekam, dass er die Email an eine Fachabteilung weitergeleitet hat. Bisher hat sich noch nichts getan.

Täglich kontrolliere ich mein Seller Central.

  • Konto ungültig
  • Ust-ID ist grün
  • Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin.
  • Bankkonto verifiziert
  • echte Kreditkarte seit 2016 gültig
  • keine Performanz Probleme
  • Keine EU-Konten Probleme (außer, dass diese auch ungültig sind, seid das DE Konto ungültig ist.) aber die UST-ID, Bankkonten etc. ist über all “grün”
  • Keine Benachrichtigungen welche noch offene Reaktionen erfordern würde.
    UND
  • Mein Amazon Kundenkonto ist gültig, die UST-ID auch hier grün, die Bankkonten sind auch dort verifiziert und ich habe gestern ein TEST-Einkauf gemacht, welcher auch bis jetzt durchgegangen ist.

Falls jemand noch Ideen hat, welche mir noch nicht eingefallen sind, gerne er damit.

Dankeschön
Liebe Grüße

Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Seller Central, Steuern, Überprüfung
50
630 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_DQuyjL7aus8tK
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Die Lösung würde mich auch interessieren, habe nämlich genau das gleiche Problem.

10
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Hört sich schlimm an, eventuell im Reiter “Performance” auf den Button klicken “Rückruf eines Performance Profis” oder so ähnlich. Vielleicht kann hier geklärt werden wo das Problem liegt …

20
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

.
vielleicht schreibst du mal an (und/oder):
verkaeufer-performance@amazon.de
verkaeufer-bestaetigung@amazon.de
konto-aktualisierung@amazon.de
kontowiederherstellung@amazon.de
.
Du wirst das Problem aber WESENTLICH kürzer schildern müssen, um dort überhaupt verstanden (gewollt) zu werden.
Vielleicht schreibst du nur - auf deutsch und auf englisch, dass du im Zuge der Neueingabe der USt-ID alle Daten tlw. ohne Aufforderung aktualisiert hast und was nun das genaue Problem ist. Die ‘Fachbteilung’ braucht aber manchmal 1-3 Wochen…
Spätestens danach - wenn auch direkte E-Mails nichts gebracht haben, solltest du anfangen, ein bißchen herumzuprobieren: ändere die Anschrift auf wieder auf die alte Schreibweise (ohne Teilort) oder stelle dein Konto erstmal nur auf nationalen Versand (wg. OSS), falls du da im Moment überhaupt rankommst. Ein bißchen herumspielen kannst du dann wohl, da du dann nicht viel falsch machen kannst. Ich hoffe, es ist ein neuer Impuls für dich dabei.
Wenn es aber nicht funktioniert, solltes du die versuchten Änderungen wieder zurückstellen und auf weitere Kontaktaufnahme mit J’ezos setzen, falls er dann nicht gerade wieder ‘im Himmel hoch’ weilt…

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du Mitte August beim BZSt die Änderungen vornehmen lassen und Amazon hat diese Auswahl bei der Hinterlegung deiner UST-IdentNr. damals noch nicht zur Verfügung gestellt, so dass es die Anschriften nicht übereinstimmten, richtig?

Hast du noch einmal nachgeschaut, ob die neuen Daten mittlerweile bei Amazon zur Verfügung stehen? Oder kommst du gar nicht mehr ins Konto rein?

20
user profile
Seller_lAvpGSvwc1DOs
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Was steht bei dir bei Amazonas Geschäftsadresse ?
Amazonas Angaben mit den Angaben beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) müssen 100% übereinstimmen ! Jeder Buchstabe.
Oft ist in der Euroadresse der Wohnsitz des Inhabers eingetragen und nicht der tatsächliche Gewerbeadresse/Firmenanschrift. Euro-Adresse (z.B. wenn Ort des Unternehmens weicht vom Wohnort des Inhabers ab)
Oder das Unternehmen ist mehrfach umgezogen und in der Euroadresse ist aber noch immer die ursprüngliche Adresse, an der man schon ewig nicht mehr residiert, da einfach kaum jemand daran denkt dass man die Adressänderung dafür separat beantragen muß.
Bitte gleichen Sie daher folgende Angaben bei Amazon mit denen auf dem Bescheid des BZSt ab und korrigieren Sie diese gegebenenfalls: 1) Ihr Name bzw. der Name Ihrer Firma

  1. die vollständige Anschrift
10
user profile
Seller_6kHrAzMgxDe2I
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

" * Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin."

Wir kommen auch ebenfalls nicht daran, dennoch habe ich vom Bundeszentralamt die Info erhalten, dass wir trotzdem OSS One-Stop-Shop anmelden müssen, auch wenn der Steuerberater quartalweise “null” anmeldet / anmelden muss…

00
user profile
Seller_4r3oylSIALmZw
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich wurde auch soeben rausgeschmissen, weil die BZSt Daten nicht übereinstimmen. Mir ist dabei aufgefallen, dass meine Straße zweimal aufgeführt war. Einmal im Feld “Straße” und noch einmal im Feld “Wohnung”.

Ich habe das Feld “Wohnung” geleert und hoffe, dass das ausreicht :thinking:

10
user profile
Seller_nsV6mIF50rIVx
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich bekomme auch keine Antwort auf meine Email. Mein Bankkonto konnte nicht verifiziert werden und deswegen bin ich komplett deaktiviert. Jetzt ist alles verifiziert aber keiner hat mein Konto aktiviert. Und keiner meldet sich

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_cMor5KCdJl4h6

Kontostatus Ungültig, Ust-ID bestätigt, Bankkonto / Kreditkarte bestätigt, Verküferleistugen positiv

Hallo Miteinader,

Ich hole hier im Forum mal etwas weiter aus.

Vor einigen Wochen bekam ich, wie viele andere auch, diese spezielle Email, in der sinngemäß enthalten stand, dass die Umsatzsteuer-ID mit den Daten der Bundeszentrale für Steuern nicht übereinstimmen würde.
Ich holte meine Unterlagen sowie die Bestätigung der Bundeszentrale für Steuern von 2014 heraus und kontrollierte meine Daten. Alle Daten waren übereinstimmend.

Da aber alle meine Bestätigungen, der anderen Ämter, wie Gewerbeanmeldungen etc, alle schon älter als 1 Jahr waren, dachte ich mir, dass es nicht schaden könnte diese mit aktuellem Datum neu anzufordern.

Zu diesem Zeitpunkt war mein Konto noch auf “gültig”.

Nach einigen Tagen kamen die angeforderten Bestätigungen von den verschiedenen Ämtern.

In all den Unterlagen war mein “Teilort” angegeben.
Also diese Adresse sah also so aus:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

AUSSER beim Zentralamt für Steuern.
Da sah die Adresse wie folgt aus:

Vorname Nachname
Teilort Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt

Ich war irritiert. Erstens, warum ist mein Teilort überhaupt aufgeführt und zweitens, warum hat das Bundeszentralamt für Steuern den Teilort “mitten drin” stehen.
Ich verglich die 2 Bestätigungen vom Zentralamt und mir fiel auf, dass die erste Bestätigung von 2014 noch “richtig” also ohne irgendeinen Teilort war. Die Frage blieb, wann und warum kam der Teilort da hin wo er hinkam und ich nicht informiert wurde. Ich wandte mich an das Bundeszentralamt mit der Bitte den Teilort dann wenigstens so anzugleichen wie es bei den anderen Ämtern auch ist.
Darauf hin legte das Bundeszentralamt eine EURO Adresse an. Eine Bestätigung bekam ich.

Jetzt waren wenigstens alle Ämter mit den gleichen Daten versorgt. Also mit der Adresse:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

Ich dachte nun, ich hinterlege genau diese Adresse auch bei Amazon in meinen Identitätsdaten.
So habe ich dies gemacht und auf NEU verifizieren geklickt. Peng eine Antwort kam prompt mit dem Staus “Verkäuferkonto ungültig” mit der Email:
Verkäufer-Identität konnte nicht verifiziert werden.
Das war am 19.08.21
Seither geht nichts mehr.

Kurz darauf habe ich Widerspruch eingelegt, alle aktuellen und mit richtiger Adresse bestätigten Dokumente hochgeladen. Keines der Dokumente natürlich älter als 90 Tagen. Alle in PDF und gut lesbar gescannt.
Wieder kurze Zeit später eine Email erhalten, dass sie mich nicht verifizieren können und ich ab nun auch keine weiteren Emails mehr von Amazon diesbezüglich erhalten würde.

Ich war wieder mal sehr irritiert
Hab viel gelesen. Hier im Forum und in den Hilfeseiten von Amazon.

Einige Tage danach habe ich die Abteilung mit der Email de-vat-number-appeals-eu@amazon.com angeschrieben.
Meine Umsatzsteuer-ID wurde verifiziert und grün bestätigt. Eine E-Mail bekam ich auch, in der folgendes stand:

Dear Selling Partner,
Thank you for your confirmation. We will include it in our records. No further action is required from your side.
Sincerely,
Amazon Service Europe S.à.r.l.

Seither ist vonseiten Amazons nichts mehr passiert.

Ich habe letzte Woche den “Account Health Support” angeschrieben mit der bitte mein Konto wieder zu aktivieren, worauf ich eine Email bekam, dass er die Email an eine Fachabteilung weitergeleitet hat. Bisher hat sich noch nichts getan.

Täglich kontrolliere ich mein Seller Central.

  • Konto ungültig
  • Ust-ID ist grün
  • Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin.
  • Bankkonto verifiziert
  • echte Kreditkarte seit 2016 gültig
  • keine Performanz Probleme
  • Keine EU-Konten Probleme (außer, dass diese auch ungültig sind, seid das DE Konto ungültig ist.) aber die UST-ID, Bankkonten etc. ist über all “grün”
  • Keine Benachrichtigungen welche noch offene Reaktionen erfordern würde.
    UND
  • Mein Amazon Kundenkonto ist gültig, die UST-ID auch hier grün, die Bankkonten sind auch dort verifiziert und ich habe gestern ein TEST-Einkauf gemacht, welcher auch bis jetzt durchgegangen ist.

Falls jemand noch Ideen hat, welche mir noch nicht eingefallen sind, gerne er damit.

Dankeschön
Liebe Grüße

630 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Seller Central, Steuern, Überprüfung
50
Antworten
user profile
Seller_cMor5KCdJl4h6

Kontostatus Ungültig, Ust-ID bestätigt, Bankkonto / Kreditkarte bestätigt, Verküferleistugen positiv

Hallo Miteinader,

Ich hole hier im Forum mal etwas weiter aus.

Vor einigen Wochen bekam ich, wie viele andere auch, diese spezielle Email, in der sinngemäß enthalten stand, dass die Umsatzsteuer-ID mit den Daten der Bundeszentrale für Steuern nicht übereinstimmen würde.
Ich holte meine Unterlagen sowie die Bestätigung der Bundeszentrale für Steuern von 2014 heraus und kontrollierte meine Daten. Alle Daten waren übereinstimmend.

Da aber alle meine Bestätigungen, der anderen Ämter, wie Gewerbeanmeldungen etc, alle schon älter als 1 Jahr waren, dachte ich mir, dass es nicht schaden könnte diese mit aktuellem Datum neu anzufordern.

Zu diesem Zeitpunkt war mein Konto noch auf “gültig”.

Nach einigen Tagen kamen die angeforderten Bestätigungen von den verschiedenen Ämtern.

In all den Unterlagen war mein “Teilort” angegeben.
Also diese Adresse sah also so aus:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

AUSSER beim Zentralamt für Steuern.
Da sah die Adresse wie folgt aus:

Vorname Nachname
Teilort Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt

Ich war irritiert. Erstens, warum ist mein Teilort überhaupt aufgeführt und zweitens, warum hat das Bundeszentralamt für Steuern den Teilort “mitten drin” stehen.
Ich verglich die 2 Bestätigungen vom Zentralamt und mir fiel auf, dass die erste Bestätigung von 2014 noch “richtig” also ohne irgendeinen Teilort war. Die Frage blieb, wann und warum kam der Teilort da hin wo er hinkam und ich nicht informiert wurde. Ich wandte mich an das Bundeszentralamt mit der Bitte den Teilort dann wenigstens so anzugleichen wie es bei den anderen Ämtern auch ist.
Darauf hin legte das Bundeszentralamt eine EURO Adresse an. Eine Bestätigung bekam ich.

Jetzt waren wenigstens alle Ämter mit den gleichen Daten versorgt. Also mit der Adresse:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

Ich dachte nun, ich hinterlege genau diese Adresse auch bei Amazon in meinen Identitätsdaten.
So habe ich dies gemacht und auf NEU verifizieren geklickt. Peng eine Antwort kam prompt mit dem Staus “Verkäuferkonto ungültig” mit der Email:
Verkäufer-Identität konnte nicht verifiziert werden.
Das war am 19.08.21
Seither geht nichts mehr.

Kurz darauf habe ich Widerspruch eingelegt, alle aktuellen und mit richtiger Adresse bestätigten Dokumente hochgeladen. Keines der Dokumente natürlich älter als 90 Tagen. Alle in PDF und gut lesbar gescannt.
Wieder kurze Zeit später eine Email erhalten, dass sie mich nicht verifizieren können und ich ab nun auch keine weiteren Emails mehr von Amazon diesbezüglich erhalten würde.

Ich war wieder mal sehr irritiert
Hab viel gelesen. Hier im Forum und in den Hilfeseiten von Amazon.

Einige Tage danach habe ich die Abteilung mit der Email de-vat-number-appeals-eu@amazon.com angeschrieben.
Meine Umsatzsteuer-ID wurde verifiziert und grün bestätigt. Eine E-Mail bekam ich auch, in der folgendes stand:

Dear Selling Partner,
Thank you for your confirmation. We will include it in our records. No further action is required from your side.
Sincerely,
Amazon Service Europe S.à.r.l.

Seither ist vonseiten Amazons nichts mehr passiert.

Ich habe letzte Woche den “Account Health Support” angeschrieben mit der bitte mein Konto wieder zu aktivieren, worauf ich eine Email bekam, dass er die Email an eine Fachabteilung weitergeleitet hat. Bisher hat sich noch nichts getan.

Täglich kontrolliere ich mein Seller Central.

  • Konto ungültig
  • Ust-ID ist grün
  • Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin.
  • Bankkonto verifiziert
  • echte Kreditkarte seit 2016 gültig
  • keine Performanz Probleme
  • Keine EU-Konten Probleme (außer, dass diese auch ungültig sind, seid das DE Konto ungültig ist.) aber die UST-ID, Bankkonten etc. ist über all “grün”
  • Keine Benachrichtigungen welche noch offene Reaktionen erfordern würde.
    UND
  • Mein Amazon Kundenkonto ist gültig, die UST-ID auch hier grün, die Bankkonten sind auch dort verifiziert und ich habe gestern ein TEST-Einkauf gemacht, welcher auch bis jetzt durchgegangen ist.

Falls jemand noch Ideen hat, welche mir noch nicht eingefallen sind, gerne er damit.

Dankeschön
Liebe Grüße

Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Seller Central, Steuern, Überprüfung
50
630 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile

Kontostatus Ungültig, Ust-ID bestätigt, Bankkonto / Kreditkarte bestätigt, Verküferleistugen positiv

von Seller_cMor5KCdJl4h6

Hallo Miteinader,

Ich hole hier im Forum mal etwas weiter aus.

Vor einigen Wochen bekam ich, wie viele andere auch, diese spezielle Email, in der sinngemäß enthalten stand, dass die Umsatzsteuer-ID mit den Daten der Bundeszentrale für Steuern nicht übereinstimmen würde.
Ich holte meine Unterlagen sowie die Bestätigung der Bundeszentrale für Steuern von 2014 heraus und kontrollierte meine Daten. Alle Daten waren übereinstimmend.

Da aber alle meine Bestätigungen, der anderen Ämter, wie Gewerbeanmeldungen etc, alle schon älter als 1 Jahr waren, dachte ich mir, dass es nicht schaden könnte diese mit aktuellem Datum neu anzufordern.

Zu diesem Zeitpunkt war mein Konto noch auf “gültig”.

Nach einigen Tagen kamen die angeforderten Bestätigungen von den verschiedenen Ämtern.

In all den Unterlagen war mein “Teilort” angegeben.
Also diese Adresse sah also so aus:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

AUSSER beim Zentralamt für Steuern.
Da sah die Adresse wie folgt aus:

Vorname Nachname
Teilort Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt

Ich war irritiert. Erstens, warum ist mein Teilort überhaupt aufgeführt und zweitens, warum hat das Bundeszentralamt für Steuern den Teilort “mitten drin” stehen.
Ich verglich die 2 Bestätigungen vom Zentralamt und mir fiel auf, dass die erste Bestätigung von 2014 noch “richtig” also ohne irgendeinen Teilort war. Die Frage blieb, wann und warum kam der Teilort da hin wo er hinkam und ich nicht informiert wurde. Ich wandte mich an das Bundeszentralamt mit der Bitte den Teilort dann wenigstens so anzugleichen wie es bei den anderen Ämtern auch ist.
Darauf hin legte das Bundeszentralamt eine EURO Adresse an. Eine Bestätigung bekam ich.

Jetzt waren wenigstens alle Ämter mit den gleichen Daten versorgt. Also mit der Adresse:

Vorname Nachname
Straße Hausnummer
Postleitzahl Stadt Teilort

Ich dachte nun, ich hinterlege genau diese Adresse auch bei Amazon in meinen Identitätsdaten.
So habe ich dies gemacht und auf NEU verifizieren geklickt. Peng eine Antwort kam prompt mit dem Staus “Verkäuferkonto ungültig” mit der Email:
Verkäufer-Identität konnte nicht verifiziert werden.
Das war am 19.08.21
Seither geht nichts mehr.

Kurz darauf habe ich Widerspruch eingelegt, alle aktuellen und mit richtiger Adresse bestätigten Dokumente hochgeladen. Keines der Dokumente natürlich älter als 90 Tagen. Alle in PDF und gut lesbar gescannt.
Wieder kurze Zeit später eine Email erhalten, dass sie mich nicht verifizieren können und ich ab nun auch keine weiteren Emails mehr von Amazon diesbezüglich erhalten würde.

Ich war wieder mal sehr irritiert
Hab viel gelesen. Hier im Forum und in den Hilfeseiten von Amazon.

Einige Tage danach habe ich die Abteilung mit der Email de-vat-number-appeals-eu@amazon.com angeschrieben.
Meine Umsatzsteuer-ID wurde verifiziert und grün bestätigt. Eine E-Mail bekam ich auch, in der folgendes stand:

Dear Selling Partner,
Thank you for your confirmation. We will include it in our records. No further action is required from your side.
Sincerely,
Amazon Service Europe S.à.r.l.

Seither ist vonseiten Amazons nichts mehr passiert.

Ich habe letzte Woche den “Account Health Support” angeschrieben mit der bitte mein Konto wieder zu aktivieren, worauf ich eine Email bekam, dass er die Email an eine Fachabteilung weitergeleitet hat. Bisher hat sich noch nichts getan.

Täglich kontrolliere ich mein Seller Central.

  • Konto ungültig
  • Ust-ID ist grün
  • Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin.
  • Bankkonto verifiziert
  • echte Kreditkarte seit 2016 gültig
  • keine Performanz Probleme
  • Keine EU-Konten Probleme (außer, dass diese auch ungültig sind, seid das DE Konto ungültig ist.) aber die UST-ID, Bankkonten etc. ist über all “grün”
  • Keine Benachrichtigungen welche noch offene Reaktionen erfordern würde.
    UND
  • Mein Amazon Kundenkonto ist gültig, die UST-ID auch hier grün, die Bankkonten sind auch dort verifiziert und ich habe gestern ein TEST-Einkauf gemacht, welcher auch bis jetzt durchgegangen ist.

Falls jemand noch Ideen hat, welche mir noch nicht eingefallen sind, gerne er damit.

Dankeschön
Liebe Grüße

Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Seller Central, Steuern, Überprüfung
50
630 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_DQuyjL7aus8tK
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Die Lösung würde mich auch interessieren, habe nämlich genau das gleiche Problem.

10
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Hört sich schlimm an, eventuell im Reiter “Performance” auf den Button klicken “Rückruf eines Performance Profis” oder so ähnlich. Vielleicht kann hier geklärt werden wo das Problem liegt …

20
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

.
vielleicht schreibst du mal an (und/oder):
verkaeufer-performance@amazon.de
verkaeufer-bestaetigung@amazon.de
konto-aktualisierung@amazon.de
kontowiederherstellung@amazon.de
.
Du wirst das Problem aber WESENTLICH kürzer schildern müssen, um dort überhaupt verstanden (gewollt) zu werden.
Vielleicht schreibst du nur - auf deutsch und auf englisch, dass du im Zuge der Neueingabe der USt-ID alle Daten tlw. ohne Aufforderung aktualisiert hast und was nun das genaue Problem ist. Die ‘Fachbteilung’ braucht aber manchmal 1-3 Wochen…
Spätestens danach - wenn auch direkte E-Mails nichts gebracht haben, solltest du anfangen, ein bißchen herumzuprobieren: ändere die Anschrift auf wieder auf die alte Schreibweise (ohne Teilort) oder stelle dein Konto erstmal nur auf nationalen Versand (wg. OSS), falls du da im Moment überhaupt rankommst. Ein bißchen herumspielen kannst du dann wohl, da du dann nicht viel falsch machen kannst. Ich hoffe, es ist ein neuer Impuls für dich dabei.
Wenn es aber nicht funktioniert, solltes du die versuchten Änderungen wieder zurückstellen und auf weitere Kontaktaufnahme mit J’ezos setzen, falls er dann nicht gerade wieder ‘im Himmel hoch’ weilt…

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du Mitte August beim BZSt die Änderungen vornehmen lassen und Amazon hat diese Auswahl bei der Hinterlegung deiner UST-IdentNr. damals noch nicht zur Verfügung gestellt, so dass es die Anschriften nicht übereinstimmten, richtig?

Hast du noch einmal nachgeschaut, ob die neuen Daten mittlerweile bei Amazon zur Verfügung stehen? Oder kommst du gar nicht mehr ins Konto rein?

20
user profile
Seller_lAvpGSvwc1DOs
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Was steht bei dir bei Amazonas Geschäftsadresse ?
Amazonas Angaben mit den Angaben beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) müssen 100% übereinstimmen ! Jeder Buchstabe.
Oft ist in der Euroadresse der Wohnsitz des Inhabers eingetragen und nicht der tatsächliche Gewerbeadresse/Firmenanschrift. Euro-Adresse (z.B. wenn Ort des Unternehmens weicht vom Wohnort des Inhabers ab)
Oder das Unternehmen ist mehrfach umgezogen und in der Euroadresse ist aber noch immer die ursprüngliche Adresse, an der man schon ewig nicht mehr residiert, da einfach kaum jemand daran denkt dass man die Adressänderung dafür separat beantragen muß.
Bitte gleichen Sie daher folgende Angaben bei Amazon mit denen auf dem Bescheid des BZSt ab und korrigieren Sie diese gegebenenfalls: 1) Ihr Name bzw. der Name Ihrer Firma

  1. die vollständige Anschrift
10
user profile
Seller_6kHrAzMgxDe2I
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

" * Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin."

Wir kommen auch ebenfalls nicht daran, dennoch habe ich vom Bundeszentralamt die Info erhalten, dass wir trotzdem OSS One-Stop-Shop anmelden müssen, auch wenn der Steuerberater quartalweise “null” anmeldet / anmelden muss…

00
user profile
Seller_4r3oylSIALmZw
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich wurde auch soeben rausgeschmissen, weil die BZSt Daten nicht übereinstimmen. Mir ist dabei aufgefallen, dass meine Straße zweimal aufgeführt war. Einmal im Feld “Straße” und noch einmal im Feld “Wohnung”.

Ich habe das Feld “Wohnung” geleert und hoffe, dass das ausreicht :thinking:

10
user profile
Seller_nsV6mIF50rIVx
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich bekomme auch keine Antwort auf meine Email. Mein Bankkonto konnte nicht verifiziert werden und deswegen bin ich komplett deaktiviert. Jetzt ist alles verifiziert aber keiner hat mein Konto aktiviert. Und keiner meldet sich

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_DQuyjL7aus8tK
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Die Lösung würde mich auch interessieren, habe nämlich genau das gleiche Problem.

10
user profile
Seller_DQuyjL7aus8tK
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Die Lösung würde mich auch interessieren, habe nämlich genau das gleiche Problem.

10
Antworten
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Hört sich schlimm an, eventuell im Reiter “Performance” auf den Button klicken “Rückruf eines Performance Profis” oder so ähnlich. Vielleicht kann hier geklärt werden wo das Problem liegt …

20
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Hört sich schlimm an, eventuell im Reiter “Performance” auf den Button klicken “Rückruf eines Performance Profis” oder so ähnlich. Vielleicht kann hier geklärt werden wo das Problem liegt …

20
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

.
vielleicht schreibst du mal an (und/oder):
verkaeufer-performance@amazon.de
verkaeufer-bestaetigung@amazon.de
konto-aktualisierung@amazon.de
kontowiederherstellung@amazon.de
.
Du wirst das Problem aber WESENTLICH kürzer schildern müssen, um dort überhaupt verstanden (gewollt) zu werden.
Vielleicht schreibst du nur - auf deutsch und auf englisch, dass du im Zuge der Neueingabe der USt-ID alle Daten tlw. ohne Aufforderung aktualisiert hast und was nun das genaue Problem ist. Die ‘Fachbteilung’ braucht aber manchmal 1-3 Wochen…
Spätestens danach - wenn auch direkte E-Mails nichts gebracht haben, solltest du anfangen, ein bißchen herumzuprobieren: ändere die Anschrift auf wieder auf die alte Schreibweise (ohne Teilort) oder stelle dein Konto erstmal nur auf nationalen Versand (wg. OSS), falls du da im Moment überhaupt rankommst. Ein bißchen herumspielen kannst du dann wohl, da du dann nicht viel falsch machen kannst. Ich hoffe, es ist ein neuer Impuls für dich dabei.
Wenn es aber nicht funktioniert, solltes du die versuchten Änderungen wieder zurückstellen und auf weitere Kontaktaufnahme mit J’ezos setzen, falls er dann nicht gerade wieder ‘im Himmel hoch’ weilt…

20
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

.
vielleicht schreibst du mal an (und/oder):
verkaeufer-performance@amazon.de
verkaeufer-bestaetigung@amazon.de
konto-aktualisierung@amazon.de
kontowiederherstellung@amazon.de
.
Du wirst das Problem aber WESENTLICH kürzer schildern müssen, um dort überhaupt verstanden (gewollt) zu werden.
Vielleicht schreibst du nur - auf deutsch und auf englisch, dass du im Zuge der Neueingabe der USt-ID alle Daten tlw. ohne Aufforderung aktualisiert hast und was nun das genaue Problem ist. Die ‘Fachbteilung’ braucht aber manchmal 1-3 Wochen…
Spätestens danach - wenn auch direkte E-Mails nichts gebracht haben, solltest du anfangen, ein bißchen herumzuprobieren: ändere die Anschrift auf wieder auf die alte Schreibweise (ohne Teilort) oder stelle dein Konto erstmal nur auf nationalen Versand (wg. OSS), falls du da im Moment überhaupt rankommst. Ein bißchen herumspielen kannst du dann wohl, da du dann nicht viel falsch machen kannst. Ich hoffe, es ist ein neuer Impuls für dich dabei.
Wenn es aber nicht funktioniert, solltes du die versuchten Änderungen wieder zurückstellen und auf weitere Kontaktaufnahme mit J’ezos setzen, falls er dann nicht gerade wieder ‘im Himmel hoch’ weilt…

20
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du Mitte August beim BZSt die Änderungen vornehmen lassen und Amazon hat diese Auswahl bei der Hinterlegung deiner UST-IdentNr. damals noch nicht zur Verfügung gestellt, so dass es die Anschriften nicht übereinstimmten, richtig?

Hast du noch einmal nachgeschaut, ob die neuen Daten mittlerweile bei Amazon zur Verfügung stehen? Oder kommst du gar nicht mehr ins Konto rein?

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du Mitte August beim BZSt die Änderungen vornehmen lassen und Amazon hat diese Auswahl bei der Hinterlegung deiner UST-IdentNr. damals noch nicht zur Verfügung gestellt, so dass es die Anschriften nicht übereinstimmten, richtig?

Hast du noch einmal nachgeschaut, ob die neuen Daten mittlerweile bei Amazon zur Verfügung stehen? Oder kommst du gar nicht mehr ins Konto rein?

20
Antworten
user profile
Seller_lAvpGSvwc1DOs
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Was steht bei dir bei Amazonas Geschäftsadresse ?
Amazonas Angaben mit den Angaben beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) müssen 100% übereinstimmen ! Jeder Buchstabe.
Oft ist in der Euroadresse der Wohnsitz des Inhabers eingetragen und nicht der tatsächliche Gewerbeadresse/Firmenanschrift. Euro-Adresse (z.B. wenn Ort des Unternehmens weicht vom Wohnort des Inhabers ab)
Oder das Unternehmen ist mehrfach umgezogen und in der Euroadresse ist aber noch immer die ursprüngliche Adresse, an der man schon ewig nicht mehr residiert, da einfach kaum jemand daran denkt dass man die Adressänderung dafür separat beantragen muß.
Bitte gleichen Sie daher folgende Angaben bei Amazon mit denen auf dem Bescheid des BZSt ab und korrigieren Sie diese gegebenenfalls: 1) Ihr Name bzw. der Name Ihrer Firma

  1. die vollständige Anschrift
10
user profile
Seller_lAvpGSvwc1DOs
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Was steht bei dir bei Amazonas Geschäftsadresse ?
Amazonas Angaben mit den Angaben beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) müssen 100% übereinstimmen ! Jeder Buchstabe.
Oft ist in der Euroadresse der Wohnsitz des Inhabers eingetragen und nicht der tatsächliche Gewerbeadresse/Firmenanschrift. Euro-Adresse (z.B. wenn Ort des Unternehmens weicht vom Wohnort des Inhabers ab)
Oder das Unternehmen ist mehrfach umgezogen und in der Euroadresse ist aber noch immer die ursprüngliche Adresse, an der man schon ewig nicht mehr residiert, da einfach kaum jemand daran denkt dass man die Adressänderung dafür separat beantragen muß.
Bitte gleichen Sie daher folgende Angaben bei Amazon mit denen auf dem Bescheid des BZSt ab und korrigieren Sie diese gegebenenfalls: 1) Ihr Name bzw. der Name Ihrer Firma

  1. die vollständige Anschrift
10
Antworten
user profile
Seller_6kHrAzMgxDe2I
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

" * Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin."

Wir kommen auch ebenfalls nicht daran, dennoch habe ich vom Bundeszentralamt die Info erhalten, dass wir trotzdem OSS One-Stop-Shop anmelden müssen, auch wenn der Steuerberater quartalweise “null” anmeldet / anmelden muss…

00
user profile
Seller_6kHrAzMgxDe2I
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

" * Kein OSS, da ich nie über 10k EU-weit kommen würde und noch nie gekommen bin."

Wir kommen auch ebenfalls nicht daran, dennoch habe ich vom Bundeszentralamt die Info erhalten, dass wir trotzdem OSS One-Stop-Shop anmelden müssen, auch wenn der Steuerberater quartalweise “null” anmeldet / anmelden muss…

00
Antworten
user profile
Seller_4r3oylSIALmZw
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich wurde auch soeben rausgeschmissen, weil die BZSt Daten nicht übereinstimmen. Mir ist dabei aufgefallen, dass meine Straße zweimal aufgeführt war. Einmal im Feld “Straße” und noch einmal im Feld “Wohnung”.

Ich habe das Feld “Wohnung” geleert und hoffe, dass das ausreicht :thinking:

10
user profile
Seller_4r3oylSIALmZw
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich wurde auch soeben rausgeschmissen, weil die BZSt Daten nicht übereinstimmen. Mir ist dabei aufgefallen, dass meine Straße zweimal aufgeführt war. Einmal im Feld “Straße” und noch einmal im Feld “Wohnung”.

Ich habe das Feld “Wohnung” geleert und hoffe, dass das ausreicht :thinking:

10
Antworten
user profile
Seller_nsV6mIF50rIVx
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich bekomme auch keine Antwort auf meine Email. Mein Bankkonto konnte nicht verifiziert werden und deswegen bin ich komplett deaktiviert. Jetzt ist alles verifiziert aber keiner hat mein Konto aktiviert. Und keiner meldet sich

10
user profile
Seller_nsV6mIF50rIVx
In Antwort auf: Post von: Seller_cMor5KCdJl4h6

Ich bekomme auch keine Antwort auf meine Email. Mein Bankkonto konnte nicht verifiziert werden und deswegen bin ich komplett deaktiviert. Jetzt ist alles verifiziert aber keiner hat mein Konto aktiviert. Und keiner meldet sich

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden