Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_lrGPflDddzENC

Was ist richtig, Public-listed Company oder Privately-Owned?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit einem Freund seine Firma (Australische Limited) bei Amazon in Deutschland zu registrieren und einen Account zu erstellen.

Amazon bietet die auf dem Screenshot gezeigten Auswahlmöglichkeiten

imgimg

Seine Firma ist nach Australischem Recht eine "public company limited by shares". Jedoch ist seine Firma an keiner Stock Exchange gelistet. Insofern macht weder Privately Owned, noch Publicly-listed business nach Amazons Definition Sinn. Ich denke was der australischen Rechtsform an nächsten kommt ist eine NICHT börsennotierte AG. Auch hier wäre meiner Ansicht nach keine Auswahl richtig.

Welche Unternehmensform würdet ihr bei der Registrierung auswählen?

LG

20 Aufrufe
5 Antworten
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_lrGPflDddzENC

Was ist richtig, Public-listed Company oder Privately-Owned?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit einem Freund seine Firma (Australische Limited) bei Amazon in Deutschland zu registrieren und einen Account zu erstellen.

Amazon bietet die auf dem Screenshot gezeigten Auswahlmöglichkeiten

imgimg

Seine Firma ist nach Australischem Recht eine "public company limited by shares". Jedoch ist seine Firma an keiner Stock Exchange gelistet. Insofern macht weder Privately Owned, noch Publicly-listed business nach Amazons Definition Sinn. Ich denke was der australischen Rechtsform an nächsten kommt ist eine NICHT börsennotierte AG. Auch hier wäre meiner Ansicht nach keine Auswahl richtig.

Welche Unternehmensform würdet ihr bei der Registrierung auswählen?

LG

Tags:Registrierung
00
20 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_lrGPflDddzENC

Ich kann dazu natürlich auch nur meine Gedanken äußern:

Auch wenn eine australische "Public Company Limited by Shares" nicht an einer Börse gelistet ist, bleibt sie dennoch eine öffentliche Gesellschaft. Wie du sagst, vergleichbar mit einer nicht-börsennotierten AG.

Sie behält den öffentlichen Charakter und die damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen bei, auch ohne Börsennotierung - meiner Meinung nach, ohne jetzt das australische Recht zu kennen 😎

Ich würde daher Publicly Listed Business nehmen. Denn theoretisch kann dein Freund ja jederzeit Aktien ausgeben.

Aber am besten wird es sein, man fragt einen Spezialisten. Denn eines ist sicher: Die Rechtsform später bei amazon zu ändern kann sehr viel aufwändiger und sehr viel teurer werden 🤷‍♀️

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lrGPflDddzENC

Was ist richtig, Public-listed Company oder Privately-Owned?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit einem Freund seine Firma (Australische Limited) bei Amazon in Deutschland zu registrieren und einen Account zu erstellen.

Amazon bietet die auf dem Screenshot gezeigten Auswahlmöglichkeiten

imgimg

Seine Firma ist nach Australischem Recht eine "public company limited by shares". Jedoch ist seine Firma an keiner Stock Exchange gelistet. Insofern macht weder Privately Owned, noch Publicly-listed business nach Amazons Definition Sinn. Ich denke was der australischen Rechtsform an nächsten kommt ist eine NICHT börsennotierte AG. Auch hier wäre meiner Ansicht nach keine Auswahl richtig.

Welche Unternehmensform würdet ihr bei der Registrierung auswählen?

LG

20 Aufrufe
5 Antworten
Tags:Registrierung
00
Antworten
user profile
Seller_lrGPflDddzENC

Was ist richtig, Public-listed Company oder Privately-Owned?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit einem Freund seine Firma (Australische Limited) bei Amazon in Deutschland zu registrieren und einen Account zu erstellen.

Amazon bietet die auf dem Screenshot gezeigten Auswahlmöglichkeiten

imgimg

Seine Firma ist nach Australischem Recht eine "public company limited by shares". Jedoch ist seine Firma an keiner Stock Exchange gelistet. Insofern macht weder Privately Owned, noch Publicly-listed business nach Amazons Definition Sinn. Ich denke was der australischen Rechtsform an nächsten kommt ist eine NICHT börsennotierte AG. Auch hier wäre meiner Ansicht nach keine Auswahl richtig.

Welche Unternehmensform würdet ihr bei der Registrierung auswählen?

LG

Tags:Registrierung
00
20 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
user profile

Was ist richtig, Public-listed Company oder Privately-Owned?

von Seller_lrGPflDddzENC

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit einem Freund seine Firma (Australische Limited) bei Amazon in Deutschland zu registrieren und einen Account zu erstellen.

Amazon bietet die auf dem Screenshot gezeigten Auswahlmöglichkeiten

imgimg

Seine Firma ist nach Australischem Recht eine "public company limited by shares". Jedoch ist seine Firma an keiner Stock Exchange gelistet. Insofern macht weder Privately Owned, noch Publicly-listed business nach Amazons Definition Sinn. Ich denke was der australischen Rechtsform an nächsten kommt ist eine NICHT börsennotierte AG. Auch hier wäre meiner Ansicht nach keine Auswahl richtig.

Welche Unternehmensform würdet ihr bei der Registrierung auswählen?

LG

Tags:Registrierung
00
20 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_lrGPflDddzENC

Ich kann dazu natürlich auch nur meine Gedanken äußern:

Auch wenn eine australische "Public Company Limited by Shares" nicht an einer Börse gelistet ist, bleibt sie dennoch eine öffentliche Gesellschaft. Wie du sagst, vergleichbar mit einer nicht-börsennotierten AG.

Sie behält den öffentlichen Charakter und die damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen bei, auch ohne Börsennotierung - meiner Meinung nach, ohne jetzt das australische Recht zu kennen 😎

Ich würde daher Publicly Listed Business nehmen. Denn theoretisch kann dein Freund ja jederzeit Aktien ausgeben.

Aber am besten wird es sein, man fragt einen Spezialisten. Denn eines ist sicher: Die Rechtsform später bei amazon zu ändern kann sehr viel aufwändiger und sehr viel teurer werden 🤷‍♀️

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_lrGPflDddzENC

Ich kann dazu natürlich auch nur meine Gedanken äußern:

Auch wenn eine australische "Public Company Limited by Shares" nicht an einer Börse gelistet ist, bleibt sie dennoch eine öffentliche Gesellschaft. Wie du sagst, vergleichbar mit einer nicht-börsennotierten AG.

Sie behält den öffentlichen Charakter und die damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen bei, auch ohne Börsennotierung - meiner Meinung nach, ohne jetzt das australische Recht zu kennen 😎

Ich würde daher Publicly Listed Business nehmen. Denn theoretisch kann dein Freund ja jederzeit Aktien ausgeben.

Aber am besten wird es sein, man fragt einen Spezialisten. Denn eines ist sicher: Die Rechtsform später bei amazon zu ändern kann sehr viel aufwändiger und sehr viel teurer werden 🤷‍♀️

10
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_lrGPflDddzENC

Ich kann dazu natürlich auch nur meine Gedanken äußern:

Auch wenn eine australische "Public Company Limited by Shares" nicht an einer Börse gelistet ist, bleibt sie dennoch eine öffentliche Gesellschaft. Wie du sagst, vergleichbar mit einer nicht-börsennotierten AG.

Sie behält den öffentlichen Charakter und die damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen bei, auch ohne Börsennotierung - meiner Meinung nach, ohne jetzt das australische Recht zu kennen 😎

Ich würde daher Publicly Listed Business nehmen. Denn theoretisch kann dein Freund ja jederzeit Aktien ausgeben.

Aber am besten wird es sein, man fragt einen Spezialisten. Denn eines ist sicher: Die Rechtsform später bei amazon zu ändern kann sehr viel aufwändiger und sehr viel teurer werden 🤷‍♀️

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden