Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_kmurZa4tUWBPe

Artikel mit Varianten anlegen

Moin Kollegen,

ich versuche das erste mal einen Artikel mit Varianten anzulegen. Das Grundprinzip habe ich verstanden, es muss ein Oberartikel angelegt werden mit den Artikelspezifikationen. Das habe ich auch gemacht mit Beschreibung und allem. Nun weiss ich bei den Parametern die unter "Varianten" angeklickt werden müssen nicht weiter. Diese können ja nachträglich nicht mehr geändert werden und daher ist es ja wichtig das die stimmen. Aktuell möchte ich erstmal 3 Varianten anlegen, es kommen später weitere hinzu.

Verkauft werden sollen Stoffrollen alle aus dem selben Material. Unterscheiden tuen die sich in der Breite und auch in der Länge. Hierbei müssen ja auch die Grundpreise erscheinen.

Welchen Punkt muss ich wählen? "Grundpreisangabe: Volumen / Gewicht / Länge / Fläche oder Stückzahl je Packung"?

hier ist dann die Auswahl zwischen "Stil/form" und "Produktspezifische Größe" oder Beide?

Oder vuielleicht ganz was andes. Ich würde mich freuen wenn Ihr mich unterstützen könntet.

vielen Dank und viele Grüße Pit

img
190 Aufrufe
1 Antwort
00
Antworten
user profile
Seller_kmurZa4tUWBPe

Artikel mit Varianten anlegen

Moin Kollegen,

ich versuche das erste mal einen Artikel mit Varianten anzulegen. Das Grundprinzip habe ich verstanden, es muss ein Oberartikel angelegt werden mit den Artikelspezifikationen. Das habe ich auch gemacht mit Beschreibung und allem. Nun weiss ich bei den Parametern die unter "Varianten" angeklickt werden müssen nicht weiter. Diese können ja nachträglich nicht mehr geändert werden und daher ist es ja wichtig das die stimmen. Aktuell möchte ich erstmal 3 Varianten anlegen, es kommen später weitere hinzu.

Verkauft werden sollen Stoffrollen alle aus dem selben Material. Unterscheiden tuen die sich in der Breite und auch in der Länge. Hierbei müssen ja auch die Grundpreise erscheinen.

Welchen Punkt muss ich wählen? "Grundpreisangabe: Volumen / Gewicht / Länge / Fläche oder Stückzahl je Packung"?

hier ist dann die Auswahl zwischen "Stil/form" und "Produktspezifische Größe" oder Beide?

Oder vuielleicht ganz was andes. Ich würde mich freuen wenn Ihr mich unterstützen könntet.

vielen Dank und viele Grüße Pit

img
00
190 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_kmurZa4tUWBPe

Ich würde zwei Variantenartikel mit unterschiedlichen Breiten anlegen und darunter dann die Längen. Das ist übersichtlicher.

Bei Ihrer Idee müssten Sie zwei Vorgaben auswählen, das wäre meiner Meinung nach "Produktspezifische Größe" und evlt. "Grundpreisangabe". Sie können das ausprobieren, wenn Sie die Varianten anlegen, was für Felder dann erscheinen. Die kann man auch wieder löschen. Sie dürfen nur nicht speichern. Oder Sie legen erstmal die Childs mit den unterschiedlichen Massen an und fügen diese dann später dem Parent zu.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_kmurZa4tUWBPe

Artikel mit Varianten anlegen

Moin Kollegen,

ich versuche das erste mal einen Artikel mit Varianten anzulegen. Das Grundprinzip habe ich verstanden, es muss ein Oberartikel angelegt werden mit den Artikelspezifikationen. Das habe ich auch gemacht mit Beschreibung und allem. Nun weiss ich bei den Parametern die unter "Varianten" angeklickt werden müssen nicht weiter. Diese können ja nachträglich nicht mehr geändert werden und daher ist es ja wichtig das die stimmen. Aktuell möchte ich erstmal 3 Varianten anlegen, es kommen später weitere hinzu.

Verkauft werden sollen Stoffrollen alle aus dem selben Material. Unterscheiden tuen die sich in der Breite und auch in der Länge. Hierbei müssen ja auch die Grundpreise erscheinen.

Welchen Punkt muss ich wählen? "Grundpreisangabe: Volumen / Gewicht / Länge / Fläche oder Stückzahl je Packung"?

hier ist dann die Auswahl zwischen "Stil/form" und "Produktspezifische Größe" oder Beide?

Oder vuielleicht ganz was andes. Ich würde mich freuen wenn Ihr mich unterstützen könntet.

vielen Dank und viele Grüße Pit

img
190 Aufrufe
1 Antwort
00
Antworten
user profile
Seller_kmurZa4tUWBPe

Artikel mit Varianten anlegen

Moin Kollegen,

ich versuche das erste mal einen Artikel mit Varianten anzulegen. Das Grundprinzip habe ich verstanden, es muss ein Oberartikel angelegt werden mit den Artikelspezifikationen. Das habe ich auch gemacht mit Beschreibung und allem. Nun weiss ich bei den Parametern die unter "Varianten" angeklickt werden müssen nicht weiter. Diese können ja nachträglich nicht mehr geändert werden und daher ist es ja wichtig das die stimmen. Aktuell möchte ich erstmal 3 Varianten anlegen, es kommen später weitere hinzu.

Verkauft werden sollen Stoffrollen alle aus dem selben Material. Unterscheiden tuen die sich in der Breite und auch in der Länge. Hierbei müssen ja auch die Grundpreise erscheinen.

Welchen Punkt muss ich wählen? "Grundpreisangabe: Volumen / Gewicht / Länge / Fläche oder Stückzahl je Packung"?

hier ist dann die Auswahl zwischen "Stil/form" und "Produktspezifische Größe" oder Beide?

Oder vuielleicht ganz was andes. Ich würde mich freuen wenn Ihr mich unterstützen könntet.

vielen Dank und viele Grüße Pit

img
00
190 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

Artikel mit Varianten anlegen

von Seller_kmurZa4tUWBPe

Moin Kollegen,

ich versuche das erste mal einen Artikel mit Varianten anzulegen. Das Grundprinzip habe ich verstanden, es muss ein Oberartikel angelegt werden mit den Artikelspezifikationen. Das habe ich auch gemacht mit Beschreibung und allem. Nun weiss ich bei den Parametern die unter "Varianten" angeklickt werden müssen nicht weiter. Diese können ja nachträglich nicht mehr geändert werden und daher ist es ja wichtig das die stimmen. Aktuell möchte ich erstmal 3 Varianten anlegen, es kommen später weitere hinzu.

Verkauft werden sollen Stoffrollen alle aus dem selben Material. Unterscheiden tuen die sich in der Breite und auch in der Länge. Hierbei müssen ja auch die Grundpreise erscheinen.

Welchen Punkt muss ich wählen? "Grundpreisangabe: Volumen / Gewicht / Länge / Fläche oder Stückzahl je Packung"?

hier ist dann die Auswahl zwischen "Stil/form" und "Produktspezifische Größe" oder Beide?

Oder vuielleicht ganz was andes. Ich würde mich freuen wenn Ihr mich unterstützen könntet.

vielen Dank und viele Grüße Pit

img
Tags:Angebote
00
190 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_kmurZa4tUWBPe

Ich würde zwei Variantenartikel mit unterschiedlichen Breiten anlegen und darunter dann die Längen. Das ist übersichtlicher.

Bei Ihrer Idee müssten Sie zwei Vorgaben auswählen, das wäre meiner Meinung nach "Produktspezifische Größe" und evlt. "Grundpreisangabe". Sie können das ausprobieren, wenn Sie die Varianten anlegen, was für Felder dann erscheinen. Die kann man auch wieder löschen. Sie dürfen nur nicht speichern. Oder Sie legen erstmal die Childs mit den unterschiedlichen Massen an und fügen diese dann später dem Parent zu.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_kmurZa4tUWBPe

Ich würde zwei Variantenartikel mit unterschiedlichen Breiten anlegen und darunter dann die Längen. Das ist übersichtlicher.

Bei Ihrer Idee müssten Sie zwei Vorgaben auswählen, das wäre meiner Meinung nach "Produktspezifische Größe" und evlt. "Grundpreisangabe". Sie können das ausprobieren, wenn Sie die Varianten anlegen, was für Felder dann erscheinen. Die kann man auch wieder löschen. Sie dürfen nur nicht speichern. Oder Sie legen erstmal die Childs mit den unterschiedlichen Massen an und fügen diese dann später dem Parent zu.

00
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_kmurZa4tUWBPe

Ich würde zwei Variantenartikel mit unterschiedlichen Breiten anlegen und darunter dann die Längen. Das ist übersichtlicher.

Bei Ihrer Idee müssten Sie zwei Vorgaben auswählen, das wäre meiner Meinung nach "Produktspezifische Größe" und evlt. "Grundpreisangabe". Sie können das ausprobieren, wenn Sie die Varianten anlegen, was für Felder dann erscheinen. Die kann man auch wieder löschen. Sie dürfen nur nicht speichern. Oder Sie legen erstmal die Childs mit den unterschiedlichen Massen an und fügen diese dann später dem Parent zu.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden