Pakete kommen beim kunden leer an
Hallo,
Ich handel seit einigen Jahren bei Amazon mit Markendüfte. Bis jetz immer gut gelaufen, pünktlich versendet und Kunden Zufrieden gestellt. Jetz kommt es seit ca. 3 Wochen vor und das vor Weihnachten das Kunden behaupten paket ist leer angekommen. Komischerweise auch nur bei teuren Düften zwischen 100- 200 Euro. Gibt es andere Verkäufer bei Amazon mit diesem Problem, bin am verzweifeln, da ich seriös und ehrlicher Verkäufer bin.
Pakete kommen beim kunden leer an
Hallo,
Ich handel seit einigen Jahren bei Amazon mit Markendüfte. Bis jetz immer gut gelaufen, pünktlich versendet und Kunden Zufrieden gestellt. Jetz kommt es seit ca. 3 Wochen vor und das vor Weihnachten das Kunden behaupten paket ist leer angekommen. Komischerweise auch nur bei teuren Düften zwischen 100- 200 Euro. Gibt es andere Verkäufer bei Amazon mit diesem Problem, bin am verzweifeln, da ich seriös und ehrlicher Verkäufer bin.
0 Antworten
Seller_APnphUgx3bJYr
Das ist nicht “komisch”, sondern “natürlich”. Wenn man sowas schon macht, dann soll es sich doch auch lohnen. Deosticks für 4,95 EUR lassen sich ohnehin schlecht weiterverkaufen oder -verschenken.
Natürlich gibt es Gegenmassnahmen, aber das wurde hier schon oft beschrieben und der Feind liest hier auch mit.
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
Ohne wenn und aber wird von Amazon zurück erstattet und der Kunde reibt sich die Hände… Geld und luxusduft zugleich. Hoffe das Amazon mein Konto nicht sperrt, da es jetzt sehr häufig vorkommt, die recherchieren ja nicht ob das Gewicht des Paketes 100 gramm oder 1000gramm zugestellt wurde.
Hast du Tipps für mich, irgendwelche Maßnahmen?
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
Die betroffenen schicken nicht mal Bilder auf Anforderung. Ob es denn neu beklebt wurde, muss immer zu 90% über dpd verschicken.
Seller_vBZfWzYxWfzO2
Hi,
DPD wiegt doch im Eingangsdepot und kann doch dann feststellen ob mit diesem Gewicht auch im Empfangsdepot ausgeliefert wurde. Habe ich es richtig verstanden ? Du verschickst zu 90`% mit DPD
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
Ja genau zu 90%. Da bin ich ein bißchen erleichtert, wenn es hart auf hart kommen sollte, kann man zumindest mit Gewicht Kontrolle beweisen. Trotzdem nervt das, und macht auch keinen spaß mehr.
Seller_vBZfWzYxWfzO2
steht dein Firmenname als Absender auf dem Paket ? Wenn ja, kann das auch eine Einladung zum aufmachen sein. Ich habe es weggenommen damit die Firma nicht aussen erkennbar ist.
Oder Du nimmst andere Kartons wie z.b. bei Douglas. Teuer aber mit guter Verschlusstechnik.
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
Den Firmenname gott sei dank nicht, alles was mit parfum zu tun hat wurde geändert haha. Habe auch Kartons mit verschlusstechnik bestellt. Bringt aber nicht immer was da manche Kunden behaupten leer durch mich verschickt, und keine Spuren von Diebstahl vor Zustellung.
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
Danke für die tipps, nehme ich gerne an
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
Neutral mache ich auch schon mittlerweile, dpd in duisburg. Ich glaube eher das ist mittlerweile eine neue masche vom einigen Kunden, um Geld und Ware ein zu sacken.
Seller_RuTsoYaD6Rkh5
So mach ich das auch mittlerweile, einfach den Namen.
Bin mir sicher, das es nicht der Zusteller ist der den Inhalt vor Zustellung entwendet, sondern die Kunden, die wissen was sie bestellt haben, auf Anfrage Bilder zuschicken, reagieren die garnicht