Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_3yO4CDM6mr0fF

Bestellung wird von Amazon storniert

Ich habe vor einigen Tagen eine Bestellung bekommen jedoch konnte mein Lieferant nicht an die Kundenadresse liefern (Packstation). Dann habe ich den Kunden angeschrieben und gesagt das ich eine neue Adresse brauche, welche ich mit 2 Tagen Verzögerung bekam. Nun habe ich den Kunden nochmal angeschrieben ob ich noch versenden soll trotz der Verspätung, das ist fast 3 Tage her und ich habe immer noch keine Antwort. Nun habe ich eine Email von Amazon bekommen das die Bestellung bald storniert wird wenn ich den Versand nicht bestätige. Kann ich Amazon daran hindern die Bestellung zu stornieren da trotz der Verzögerung mein Kunde vielleicht immer noch den Artikel möchte?

256 Aufrufe
9 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_3yO4CDM6mr0fF

Bestellung wird von Amazon storniert

Ich habe vor einigen Tagen eine Bestellung bekommen jedoch konnte mein Lieferant nicht an die Kundenadresse liefern (Packstation). Dann habe ich den Kunden angeschrieben und gesagt das ich eine neue Adresse brauche, welche ich mit 2 Tagen Verzögerung bekam. Nun habe ich den Kunden nochmal angeschrieben ob ich noch versenden soll trotz der Verspätung, das ist fast 3 Tage her und ich habe immer noch keine Antwort. Nun habe ich eine Email von Amazon bekommen das die Bestellung bald storniert wird wenn ich den Versand nicht bestätige. Kann ich Amazon daran hindern die Bestellung zu stornieren da trotz der Verzögerung mein Kunde vielleicht immer noch den Artikel möchte?

20
256 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Es ist zwar nicht empfehlenswert an eine Adresse zu versenden, die der Kunde nicht
bei Amazon hinterlegt hatte (hat er dir ja wohl per mail zugeschickt?), aber in dem Fall
frage ich mich warum du dann so lange wartest, statt gleich an die neue Adresse zu schicken.
Da wäre es besser gewesen, gleich selbst zu stornieren. Und noch besser Packstationen
dann eben auszuschließen.
Ob du den Kunden noch umstimmen kannst, indem du stornierst (Amazon kannst du da sonst
nicht daran hindern, das für dich zu tun), dich entschuldigst und ihn bittest, den
Artikel noch einmal zu bestellen, und die neue Adresse bei der Bestellung einzutragen?
Das ist sehr fraglich, und eine negative Bewertung wäre da auch gerechtfertigt.

30
user profile
Seller_DtUKR7qJZ7j4D
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

In den Versandeinstellungen kann man Packstation ausschließen. Machen wir seit Jahren.

40
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Der viel wichtigere Punkt ist: Warum bist du nach Feststellen einer solchen Anschrift nicht automatisch dazu übergegangen, die Sendung ausnahmsweise doch über DPDHL zu versenden, damit der Artikel den Kunden innerhalb des Zeitfensters erreicht? Schließlich kann dein Kunde nicht wissen, dass du nicht an Packstationen schicken magst, wenn du das in deinem Konto nicht hinterlegt hast.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_3yO4CDM6mr0fF

Bestellung wird von Amazon storniert

Ich habe vor einigen Tagen eine Bestellung bekommen jedoch konnte mein Lieferant nicht an die Kundenadresse liefern (Packstation). Dann habe ich den Kunden angeschrieben und gesagt das ich eine neue Adresse brauche, welche ich mit 2 Tagen Verzögerung bekam. Nun habe ich den Kunden nochmal angeschrieben ob ich noch versenden soll trotz der Verspätung, das ist fast 3 Tage her und ich habe immer noch keine Antwort. Nun habe ich eine Email von Amazon bekommen das die Bestellung bald storniert wird wenn ich den Versand nicht bestätige. Kann ich Amazon daran hindern die Bestellung zu stornieren da trotz der Verzögerung mein Kunde vielleicht immer noch den Artikel möchte?

256 Aufrufe
9 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_3yO4CDM6mr0fF

Bestellung wird von Amazon storniert

Ich habe vor einigen Tagen eine Bestellung bekommen jedoch konnte mein Lieferant nicht an die Kundenadresse liefern (Packstation). Dann habe ich den Kunden angeschrieben und gesagt das ich eine neue Adresse brauche, welche ich mit 2 Tagen Verzögerung bekam. Nun habe ich den Kunden nochmal angeschrieben ob ich noch versenden soll trotz der Verspätung, das ist fast 3 Tage her und ich habe immer noch keine Antwort. Nun habe ich eine Email von Amazon bekommen das die Bestellung bald storniert wird wenn ich den Versand nicht bestätige. Kann ich Amazon daran hindern die Bestellung zu stornieren da trotz der Verzögerung mein Kunde vielleicht immer noch den Artikel möchte?

20
256 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Bestellung wird von Amazon storniert

von Seller_3yO4CDM6mr0fF

Ich habe vor einigen Tagen eine Bestellung bekommen jedoch konnte mein Lieferant nicht an die Kundenadresse liefern (Packstation). Dann habe ich den Kunden angeschrieben und gesagt das ich eine neue Adresse brauche, welche ich mit 2 Tagen Verzögerung bekam. Nun habe ich den Kunden nochmal angeschrieben ob ich noch versenden soll trotz der Verspätung, das ist fast 3 Tage her und ich habe immer noch keine Antwort. Nun habe ich eine Email von Amazon bekommen das die Bestellung bald storniert wird wenn ich den Versand nicht bestätige. Kann ich Amazon daran hindern die Bestellung zu stornieren da trotz der Verzögerung mein Kunde vielleicht immer noch den Artikel möchte?

Tags:Kunde
20
256 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Es ist zwar nicht empfehlenswert an eine Adresse zu versenden, die der Kunde nicht
bei Amazon hinterlegt hatte (hat er dir ja wohl per mail zugeschickt?), aber in dem Fall
frage ich mich warum du dann so lange wartest, statt gleich an die neue Adresse zu schicken.
Da wäre es besser gewesen, gleich selbst zu stornieren. Und noch besser Packstationen
dann eben auszuschließen.
Ob du den Kunden noch umstimmen kannst, indem du stornierst (Amazon kannst du da sonst
nicht daran hindern, das für dich zu tun), dich entschuldigst und ihn bittest, den
Artikel noch einmal zu bestellen, und die neue Adresse bei der Bestellung einzutragen?
Das ist sehr fraglich, und eine negative Bewertung wäre da auch gerechtfertigt.

30
user profile
Seller_DtUKR7qJZ7j4D
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

In den Versandeinstellungen kann man Packstation ausschließen. Machen wir seit Jahren.

40
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Der viel wichtigere Punkt ist: Warum bist du nach Feststellen einer solchen Anschrift nicht automatisch dazu übergegangen, die Sendung ausnahmsweise doch über DPDHL zu versenden, damit der Artikel den Kunden innerhalb des Zeitfensters erreicht? Schließlich kann dein Kunde nicht wissen, dass du nicht an Packstationen schicken magst, wenn du das in deinem Konto nicht hinterlegt hast.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Es ist zwar nicht empfehlenswert an eine Adresse zu versenden, die der Kunde nicht
bei Amazon hinterlegt hatte (hat er dir ja wohl per mail zugeschickt?), aber in dem Fall
frage ich mich warum du dann so lange wartest, statt gleich an die neue Adresse zu schicken.
Da wäre es besser gewesen, gleich selbst zu stornieren. Und noch besser Packstationen
dann eben auszuschließen.
Ob du den Kunden noch umstimmen kannst, indem du stornierst (Amazon kannst du da sonst
nicht daran hindern, das für dich zu tun), dich entschuldigst und ihn bittest, den
Artikel noch einmal zu bestellen, und die neue Adresse bei der Bestellung einzutragen?
Das ist sehr fraglich, und eine negative Bewertung wäre da auch gerechtfertigt.

30
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Es ist zwar nicht empfehlenswert an eine Adresse zu versenden, die der Kunde nicht
bei Amazon hinterlegt hatte (hat er dir ja wohl per mail zugeschickt?), aber in dem Fall
frage ich mich warum du dann so lange wartest, statt gleich an die neue Adresse zu schicken.
Da wäre es besser gewesen, gleich selbst zu stornieren. Und noch besser Packstationen
dann eben auszuschließen.
Ob du den Kunden noch umstimmen kannst, indem du stornierst (Amazon kannst du da sonst
nicht daran hindern, das für dich zu tun), dich entschuldigst und ihn bittest, den
Artikel noch einmal zu bestellen, und die neue Adresse bei der Bestellung einzutragen?
Das ist sehr fraglich, und eine negative Bewertung wäre da auch gerechtfertigt.

30
Antworten
user profile
Seller_DtUKR7qJZ7j4D
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

In den Versandeinstellungen kann man Packstation ausschließen. Machen wir seit Jahren.

40
user profile
Seller_DtUKR7qJZ7j4D
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

In den Versandeinstellungen kann man Packstation ausschließen. Machen wir seit Jahren.

40
Antworten
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Der viel wichtigere Punkt ist: Warum bist du nach Feststellen einer solchen Anschrift nicht automatisch dazu übergegangen, die Sendung ausnahmsweise doch über DPDHL zu versenden, damit der Artikel den Kunden innerhalb des Zeitfensters erreicht? Schließlich kann dein Kunde nicht wissen, dass du nicht an Packstationen schicken magst, wenn du das in deinem Konto nicht hinterlegt hast.

10
user profile
Seller_Ema8kcD5WiNyu
In Antwort auf: Post von: Seller_3yO4CDM6mr0fF

Der viel wichtigere Punkt ist: Warum bist du nach Feststellen einer solchen Anschrift nicht automatisch dazu übergegangen, die Sendung ausnahmsweise doch über DPDHL zu versenden, damit der Artikel den Kunden innerhalb des Zeitfensters erreicht? Schließlich kann dein Kunde nicht wissen, dass du nicht an Packstationen schicken magst, wenn du das in deinem Konto nicht hinterlegt hast.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden