Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI

Großhandel schickt falsche Ware, wie vorgehen? B2B

Moin,

ich habe mal die Frage, wie man vorgeht, wenn die bestellte Ware im B2B Geschäft nicht passt oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.

Wir bestellen regelmäßig große Mengen Düsen für die Weiterverarbeitung und die Gewinde passen nun nicht bzw entsprechen amerikanischen Maß.

Einfach zurück schicken mit Verweiß auf Retoure und Rechnungskopie oder was macht man da am besten?

1043 Aufrufe
60 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI

Großhandel schickt falsche Ware, wie vorgehen? B2B

Moin,

ich habe mal die Frage, wie man vorgeht, wenn die bestellte Ware im B2B Geschäft nicht passt oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.

Wir bestellen regelmäßig große Mengen Düsen für die Weiterverarbeitung und die Gewinde passen nun nicht bzw entsprechen amerikanischen Maß.

Einfach zurück schicken mit Verweiß auf Retoure und Rechnungskopie oder was macht man da am besten?

00
1043 Aufrufe
60 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_ExvfkEx76Heq8
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

lol…immer wieder lustig.

Es kann scheinbar jeder Händler werden.

160
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Moin,

verstehe die Frage nicht. Wenn es nicht das ist was du bestellt hast, schickst du es halt zurück.
Was sagt der Lieferant ?

00
user profile
Seller_Puhp4SaoTshiW
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Denk an die kaufmännische Mängelrüge.

20
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Der Lieferant sagt, dass es bei B2B ausgeschlossen ist.

Leider müssen wir Sie darauf verweisen, dass nicht private Personen (Firmen, gemeinnützige Organisationen, Vereine, …) nach dem gesetzlichen Widerrufsrecht kein Rückgaberecht haben. Sie haben als XXXX GMBH bestellt (maßgebend hierfür ist die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Rechnungsanschrift).

@welpe21 halt doch einfach die Gosch.

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

das klingt für mich eher nach “falsch bestellt” oder deute ich die Zwischentöne falsch…?

00
user profile
Seller_6CAuWwkoxDL31
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

ok, alle hier haben recht, wenn du im B2B was bestellst was nicht den Angaben enstpricht, kannst du wie überall in einhaltung der vorgeschrieben frist reklamieren. Hast Du aber was bestellt was so beschireben war dan nhalt nicht.
Wäre die frage was sind die falschen angaben?

Ich zitiere: “oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.”

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

was war hier eigentlich die Frage?

30
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Ich erklär es euch nochmal genau.

Es geht um Sprühdüsen für Wasser. Die gibt es mit Zollgewinde und Amerikanischer Gewindeausführung.

Für meine Bedürfnisse brauche ich die mit Zollgewinde zur Weiterverarbeitung.

Also bestellte ich Düsen mit Zollgewinde, so wie es auf der Webseite und Lieferschein steht.

Geliefert wurde eine Verpackung, wo auch ZOLL draufsteht.

In Wahrheit sind es aber Düsen mit amerikanischen Gewinde, dafür brauch man kein Fachmann sein. Die Düsen lassen sich in den dafür passenden Halter nicht einschrauben, Sie stehen schief. Jeder der damit zutun weiß, dass es die falsche Ausführung ist. Wir haben dann trotzdem Fotos gemacht und die Geschichte sogar vermessen und eindeutig auf das falsche Gewinde hingewiesen.

Die Firma stellt sich jedoch sturr und verweist darauf, dass doch ZOLL auf der Verpackung steht.

Jetzt verratet Ihr mir mal, in welcher kaufmännischen Ausbildung so eine Scheisse vorkommt? Nirgendswo… für die Schlaumaier.

30
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Vielleicht passen die Düsen an deine Rentiere.
Wenn die aus USA sind, haben die bestimmt auch Zollgewinde.

30
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Also auch im B2B nimmt der Lieferant “FALSCHE WARE”, also die DU nicht bestellt hast, zurück und liefert die RICHTIGE!
Wenn aber die Ware nun dem bestellten entspricht und der Fehler bei Dir liegt (verlesen, verklickt, betrunken gewesen…), und Dein Lieferant korrekt geliefert hat, musst Du ganz lieb fragen, aber er muss gar nix.

Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Transporter. Geliefert werden 10 VW Caddy. Lieferant muss tauschen.
Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Caddy, wollte aber 10 Transporter haben, Lieferant muss gar nix :slight_smile:

40
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI

Großhandel schickt falsche Ware, wie vorgehen? B2B

Moin,

ich habe mal die Frage, wie man vorgeht, wenn die bestellte Ware im B2B Geschäft nicht passt oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.

Wir bestellen regelmäßig große Mengen Düsen für die Weiterverarbeitung und die Gewinde passen nun nicht bzw entsprechen amerikanischen Maß.

Einfach zurück schicken mit Verweiß auf Retoure und Rechnungskopie oder was macht man da am besten?

1043 Aufrufe
60 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI

Großhandel schickt falsche Ware, wie vorgehen? B2B

Moin,

ich habe mal die Frage, wie man vorgeht, wenn die bestellte Ware im B2B Geschäft nicht passt oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.

Wir bestellen regelmäßig große Mengen Düsen für die Weiterverarbeitung und die Gewinde passen nun nicht bzw entsprechen amerikanischen Maß.

Einfach zurück schicken mit Verweiß auf Retoure und Rechnungskopie oder was macht man da am besten?

00
1043 Aufrufe
60 Antworten
Antworten
user profile

Großhandel schickt falsche Ware, wie vorgehen? B2B

von Seller_v3CT5etKzMIiI

Moin,

ich habe mal die Frage, wie man vorgeht, wenn die bestellte Ware im B2B Geschäft nicht passt oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.

Wir bestellen regelmäßig große Mengen Düsen für die Weiterverarbeitung und die Gewinde passen nun nicht bzw entsprechen amerikanischen Maß.

Einfach zurück schicken mit Verweiß auf Retoure und Rechnungskopie oder was macht man da am besten?

Tags:B2B
00
1043 Aufrufe
60 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_ExvfkEx76Heq8
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

lol…immer wieder lustig.

Es kann scheinbar jeder Händler werden.

160
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Moin,

verstehe die Frage nicht. Wenn es nicht das ist was du bestellt hast, schickst du es halt zurück.
Was sagt der Lieferant ?

00
user profile
Seller_Puhp4SaoTshiW
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Denk an die kaufmännische Mängelrüge.

20
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Der Lieferant sagt, dass es bei B2B ausgeschlossen ist.

Leider müssen wir Sie darauf verweisen, dass nicht private Personen (Firmen, gemeinnützige Organisationen, Vereine, …) nach dem gesetzlichen Widerrufsrecht kein Rückgaberecht haben. Sie haben als XXXX GMBH bestellt (maßgebend hierfür ist die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Rechnungsanschrift).

@welpe21 halt doch einfach die Gosch.

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

das klingt für mich eher nach “falsch bestellt” oder deute ich die Zwischentöne falsch…?

00
user profile
Seller_6CAuWwkoxDL31
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

ok, alle hier haben recht, wenn du im B2B was bestellst was nicht den Angaben enstpricht, kannst du wie überall in einhaltung der vorgeschrieben frist reklamieren. Hast Du aber was bestellt was so beschireben war dan nhalt nicht.
Wäre die frage was sind die falschen angaben?

Ich zitiere: “oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.”

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

was war hier eigentlich die Frage?

30
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Ich erklär es euch nochmal genau.

Es geht um Sprühdüsen für Wasser. Die gibt es mit Zollgewinde und Amerikanischer Gewindeausführung.

Für meine Bedürfnisse brauche ich die mit Zollgewinde zur Weiterverarbeitung.

Also bestellte ich Düsen mit Zollgewinde, so wie es auf der Webseite und Lieferschein steht.

Geliefert wurde eine Verpackung, wo auch ZOLL draufsteht.

In Wahrheit sind es aber Düsen mit amerikanischen Gewinde, dafür brauch man kein Fachmann sein. Die Düsen lassen sich in den dafür passenden Halter nicht einschrauben, Sie stehen schief. Jeder der damit zutun weiß, dass es die falsche Ausführung ist. Wir haben dann trotzdem Fotos gemacht und die Geschichte sogar vermessen und eindeutig auf das falsche Gewinde hingewiesen.

Die Firma stellt sich jedoch sturr und verweist darauf, dass doch ZOLL auf der Verpackung steht.

Jetzt verratet Ihr mir mal, in welcher kaufmännischen Ausbildung so eine Scheisse vorkommt? Nirgendswo… für die Schlaumaier.

30
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Vielleicht passen die Düsen an deine Rentiere.
Wenn die aus USA sind, haben die bestimmt auch Zollgewinde.

30
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Also auch im B2B nimmt der Lieferant “FALSCHE WARE”, also die DU nicht bestellt hast, zurück und liefert die RICHTIGE!
Wenn aber die Ware nun dem bestellten entspricht und der Fehler bei Dir liegt (verlesen, verklickt, betrunken gewesen…), und Dein Lieferant korrekt geliefert hat, musst Du ganz lieb fragen, aber er muss gar nix.

Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Transporter. Geliefert werden 10 VW Caddy. Lieferant muss tauschen.
Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Caddy, wollte aber 10 Transporter haben, Lieferant muss gar nix :slight_smile:

40
user profile
Seller_ExvfkEx76Heq8
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

lol…immer wieder lustig.

Es kann scheinbar jeder Händler werden.

160
user profile
Seller_ExvfkEx76Heq8
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

lol…immer wieder lustig.

Es kann scheinbar jeder Händler werden.

160
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Moin,

verstehe die Frage nicht. Wenn es nicht das ist was du bestellt hast, schickst du es halt zurück.
Was sagt der Lieferant ?

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Moin,

verstehe die Frage nicht. Wenn es nicht das ist was du bestellt hast, schickst du es halt zurück.
Was sagt der Lieferant ?

00
Antworten
user profile
Seller_Puhp4SaoTshiW
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Denk an die kaufmännische Mängelrüge.

20
user profile
Seller_Puhp4SaoTshiW
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Denk an die kaufmännische Mängelrüge.

20
Antworten
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Der Lieferant sagt, dass es bei B2B ausgeschlossen ist.

Leider müssen wir Sie darauf verweisen, dass nicht private Personen (Firmen, gemeinnützige Organisationen, Vereine, …) nach dem gesetzlichen Widerrufsrecht kein Rückgaberecht haben. Sie haben als XXXX GMBH bestellt (maßgebend hierfür ist die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Rechnungsanschrift).

@welpe21 halt doch einfach die Gosch.

00
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Der Lieferant sagt, dass es bei B2B ausgeschlossen ist.

Leider müssen wir Sie darauf verweisen, dass nicht private Personen (Firmen, gemeinnützige Organisationen, Vereine, …) nach dem gesetzlichen Widerrufsrecht kein Rückgaberecht haben. Sie haben als XXXX GMBH bestellt (maßgebend hierfür ist die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Rechnungsanschrift).

@welpe21 halt doch einfach die Gosch.

00
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

das klingt für mich eher nach “falsch bestellt” oder deute ich die Zwischentöne falsch…?

00
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

das klingt für mich eher nach “falsch bestellt” oder deute ich die Zwischentöne falsch…?

00
Antworten
user profile
Seller_6CAuWwkoxDL31
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

ok, alle hier haben recht, wenn du im B2B was bestellst was nicht den Angaben enstpricht, kannst du wie überall in einhaltung der vorgeschrieben frist reklamieren. Hast Du aber was bestellt was so beschireben war dan nhalt nicht.
Wäre die frage was sind die falschen angaben?

Ich zitiere: “oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.”

00
user profile
Seller_6CAuWwkoxDL31
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

ok, alle hier haben recht, wenn du im B2B was bestellst was nicht den Angaben enstpricht, kannst du wie überall in einhaltung der vorgeschrieben frist reklamieren. Hast Du aber was bestellt was so beschireben war dan nhalt nicht.
Wäre die frage was sind die falschen angaben?

Ich zitiere: “oder durch falsche Angaben nicht so funkoniert, wie ich es mir vorstellte.”

00
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

was war hier eigentlich die Frage?

30
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

was war hier eigentlich die Frage?

30
Antworten
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Ich erklär es euch nochmal genau.

Es geht um Sprühdüsen für Wasser. Die gibt es mit Zollgewinde und Amerikanischer Gewindeausführung.

Für meine Bedürfnisse brauche ich die mit Zollgewinde zur Weiterverarbeitung.

Also bestellte ich Düsen mit Zollgewinde, so wie es auf der Webseite und Lieferschein steht.

Geliefert wurde eine Verpackung, wo auch ZOLL draufsteht.

In Wahrheit sind es aber Düsen mit amerikanischen Gewinde, dafür brauch man kein Fachmann sein. Die Düsen lassen sich in den dafür passenden Halter nicht einschrauben, Sie stehen schief. Jeder der damit zutun weiß, dass es die falsche Ausführung ist. Wir haben dann trotzdem Fotos gemacht und die Geschichte sogar vermessen und eindeutig auf das falsche Gewinde hingewiesen.

Die Firma stellt sich jedoch sturr und verweist darauf, dass doch ZOLL auf der Verpackung steht.

Jetzt verratet Ihr mir mal, in welcher kaufmännischen Ausbildung so eine Scheisse vorkommt? Nirgendswo… für die Schlaumaier.

30
user profile
Seller_v3CT5etKzMIiI
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Ich erklär es euch nochmal genau.

Es geht um Sprühdüsen für Wasser. Die gibt es mit Zollgewinde und Amerikanischer Gewindeausführung.

Für meine Bedürfnisse brauche ich die mit Zollgewinde zur Weiterverarbeitung.

Also bestellte ich Düsen mit Zollgewinde, so wie es auf der Webseite und Lieferschein steht.

Geliefert wurde eine Verpackung, wo auch ZOLL draufsteht.

In Wahrheit sind es aber Düsen mit amerikanischen Gewinde, dafür brauch man kein Fachmann sein. Die Düsen lassen sich in den dafür passenden Halter nicht einschrauben, Sie stehen schief. Jeder der damit zutun weiß, dass es die falsche Ausführung ist. Wir haben dann trotzdem Fotos gemacht und die Geschichte sogar vermessen und eindeutig auf das falsche Gewinde hingewiesen.

Die Firma stellt sich jedoch sturr und verweist darauf, dass doch ZOLL auf der Verpackung steht.

Jetzt verratet Ihr mir mal, in welcher kaufmännischen Ausbildung so eine Scheisse vorkommt? Nirgendswo… für die Schlaumaier.

30
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Vielleicht passen die Düsen an deine Rentiere.
Wenn die aus USA sind, haben die bestimmt auch Zollgewinde.

30
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Vielleicht passen die Düsen an deine Rentiere.
Wenn die aus USA sind, haben die bestimmt auch Zollgewinde.

30
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Also auch im B2B nimmt der Lieferant “FALSCHE WARE”, also die DU nicht bestellt hast, zurück und liefert die RICHTIGE!
Wenn aber die Ware nun dem bestellten entspricht und der Fehler bei Dir liegt (verlesen, verklickt, betrunken gewesen…), und Dein Lieferant korrekt geliefert hat, musst Du ganz lieb fragen, aber er muss gar nix.

Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Transporter. Geliefert werden 10 VW Caddy. Lieferant muss tauschen.
Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Caddy, wollte aber 10 Transporter haben, Lieferant muss gar nix :slight_smile:

40
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_v3CT5etKzMIiI

Also auch im B2B nimmt der Lieferant “FALSCHE WARE”, also die DU nicht bestellt hast, zurück und liefert die RICHTIGE!
Wenn aber die Ware nun dem bestellten entspricht und der Fehler bei Dir liegt (verlesen, verklickt, betrunken gewesen…), und Dein Lieferant korrekt geliefert hat, musst Du ganz lieb fragen, aber er muss gar nix.

Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Transporter. Geliefert werden 10 VW Caddy. Lieferant muss tauschen.
Bsp.: Ich bestelle B2B 10 VW Caddy, wollte aber 10 Transporter haben, Lieferant muss gar nix :slight_smile:

40
Antworten