Artikelanlage Textilien mit Größenangaben
Hallo,
wir möchten gerne T-Shirts einstellen und kommen leider mit der Größenangabe nicht weiter. Wir können im Feld Größe unsere Größe einstellen, müssen zusätzlich aber noch unter Hemdgrößen weitere Größen hinterlegen. Aus 20 Varianten werden dann 80 Varianten und mehr. Die Anzeige auf der Shopseite ist dann auch fehlerhaft.
Wo liegt hier unser Fehler ?
Danke für Eure Unterstützung.
Easyprint Team
Artikelanlage Textilien mit Größenangaben
Hallo,
wir möchten gerne T-Shirts einstellen und kommen leider mit der Größenangabe nicht weiter. Wir können im Feld Größe unsere Größe einstellen, müssen zusätzlich aber noch unter Hemdgrößen weitere Größen hinterlegen. Aus 20 Varianten werden dann 80 Varianten und mehr. Die Anzeige auf der Shopseite ist dann auch fehlerhaft.
Wo liegt hier unser Fehler ?
Danke für Eure Unterstützung.
Easyprint Team
0 Antworten
Seller_dIaS6aDtMXgsl
Ähm… Nein.
Eingetragen werden die gleichen Größen, warum sollten das mehr Varianten werden?
Schau mal hier rein…
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Seller_xAYPiZSjOYDSq
Bei meinem Beispiel oben habe ich im oberen Bereich (Bekleidungsgröße) die Größen M und S angegeben. Im unteren Bereich (Größe) habe ich erstmal nur S angegeben, um dir zu zeigen, was ich meine.
Er mischt unten in der Aufstellung die Größe M (von oben) mit der Größe S (von unten). Wenn ich überall jetzt noch die Gröse L angeben würde, würde er von oben alle Größen nehmen und diese mit der Größe L kombinieren.
Schwer zu erklären
Seller_xAYPiZSjOYDSq
Neuer Versuch und wieder das gleiche. Ich gebe oben die zwei Größen an und muss sie dann merkwürdigerweise unten auch eintragen und bekomme dann wieder alles gemischt. Aus zwei Varianten werden vier.
Musstest Du bei deinem Versuch nicht alle Felder ausfüllen ? Bei mir bleiben dauerhaft die roten Rahmen erhalten. Egal, was ich mache.
Seller_xAYPiZSjOYDSq
So, alles probiert … unverändert. Bei mir wird es immer ein Mix von Größen. Auch wenn ich die Varianten einzeln anlege. In dem Moment, in dem ich eine Größe hinzufüge, vermischt das System alles und macht viele Varianten. Wenn das bei dir nicht so ist, scheint irgendwo ein Fehler im System zu sein. Bei mir bleibt auch im oberen Bereich in den Konfektionsgrößen jeder Rahmen rot. Ich weiß gar nicht, wofür diese doppelte Größenangabe gut sein soll.
Seller_Jxo7OeQXSObbw
Jo, Easyprint, du musst wohl oder übel über die CSV Datei für den Upload bzw. das Erstellen neuer Produkte gehen. Über den “herkömmlichen Weg” ist dies mittlerweile unmöglich geworden. Wir haben den gleichen Terz gehaben mit “Produkt hinzufügen”, eine einzige Katastrophe. Ich glaube nicht dass sich Amazon mit dieser Neuerung damit einen Gefallen getan hat. Wir laden mittlerweile viele Produkte auf Amazon gar nicht mehr hoch, weil es entweder viel zu aufwändig oder teilweise sogar UNMÖGLICH ist. Ein heißer Tip, versucht mal bei Zalando “reinzukommen”, da verkauft ihr (wenn Mode) locker fünf mal so viel. Außerdem ist das Produkte anlegen/übermitteln lange nicht so nervig und kompliziert. Grüße und gute Verkäufe!
Seller_IaZQufiZvifGh
Das Problem liegt eindeutig an der Plattform. Wir haben uns bereits dutzendfach mit dem selben Problem mit dem Support auseinander gesetzt und sind nunmehr zu dem Ergebnis gekommen, hier bei Amazon keine neuen Produkte mehr einzustellen, insbesondere da man uns beim Verkäuferservice als Blöd hinstellen möchte… Das Kasperletheater mit Excel-Files, wo unzählige Spalten unübersichtlich und aufwändig gepflegt werden sollen, um dann festzustellen, dass sich wieder irgendwo etwas eingeschlichen hat, was das System nicht mag, machen wir nicht mit. Es ist uns zu dumm, Stunden an Aufwand zu betreiben, weil die Blödmannsgehilfen hier ihre eigene Plattform nicht mehr im Griff haben… Dann machen eben Ebay oder Otto den Umsatz, uns ist das vollkommen egal.