Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Lagerung in Deutschland, aber kein Bestand auf amazon.uk

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Einige Artikel (FBA) sind auch auf amazon.co.uk gelistet und auch dort aktiv. Zuvor war bei manchen ASINs auch ein Bestand auf der UK-Seite und die Käufer konnten einkaufen. Jetzt sind fast alle Bestände auf uk bei 0 (siehe Screenshot), obwohl bei amazon FBA Ware vorhanden ist.

Bsp.:
amazon.de 10 Stück
amazon.fr 10 Stück
amazon.co.uk 0 oder 10 Stück

Der Verkäuferservice meinte, dass nicht alle Lager dazu in der Lage seien, nach UK zu senden.

Alle relevanten Einstellungen sind aktiviert, insbesondere diese hier:
EU-Lagerbestand verwenden, um Bestellungen in das Vereinigte Königreich zu versenden

Wie kann ich dafür sorgen, dass ein Versand nach UK mit FBA weiterhin möglich ist, ohne in UK zu lagern?

48 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Lagerung in Deutschland, aber kein Bestand auf amazon.uk

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Einige Artikel (FBA) sind auch auf amazon.co.uk gelistet und auch dort aktiv. Zuvor war bei manchen ASINs auch ein Bestand auf der UK-Seite und die Käufer konnten einkaufen. Jetzt sind fast alle Bestände auf uk bei 0 (siehe Screenshot), obwohl bei amazon FBA Ware vorhanden ist.

Bsp.:
amazon.de 10 Stück
amazon.fr 10 Stück
amazon.co.uk 0 oder 10 Stück

Der Verkäuferservice meinte, dass nicht alle Lager dazu in der Lage seien, nach UK zu senden.

Alle relevanten Einstellungen sind aktiviert, insbesondere diese hier:
EU-Lagerbestand verwenden, um Bestellungen in das Vereinigte Königreich zu versenden

Wie kann ich dafür sorgen, dass ein Versand nach UK mit FBA weiterhin möglich ist, ohne in UK zu lagern?

Tags:Versand durch Amazon
00
48 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo @MarketPlacer,

ich habe deine einsame Anfrage gesehen und dachte mir, vielleicht kann ich dich hier ein bisschen orientieren. :sunglasses:

Also, ich konnte sehen, dass du schon für EFN zwischen EU und UK registriert erscheinst. Also ist der erste Schritt schon getätigt.

Nun, um sicherzustellen, dass eine ASIN sowohl in der EU als auch UK erscheint, ist es immer wichtig, dass die SKU bei allen Marktplätzen identisch ist,

Hinzu kann man diese Option nicht für alle Angebote nutzen:

Für bestimmte Produkte können Berechtigungsbeschränkungen gelten. Du kannst die Berechtigung deiner Angebote im ASIN-Berechtigungsbericht des europäischen Versandnetzwerks unter Lagerbestandsberichte für den paneuropäischen Versand durch Amazon überprüfen.

Die ASIN-Berechtigungsdatei des Europäischen Versandnetzwerks kann auch verwendet werden, um jederzeit Angebote auf Marketplace-Ebene zum grenzüberschreitenden EFN-Programm hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

Auch dieses ist zu beachten: Folgende Programme sind von diesem ausgeschlossen: Gefahrgüter, Small and Light und schwere und sperrige Artikel.

Ich würde dir also empfehlen, zu prüfen welche ASINs für EFN EU-UK qualifizieren.

Die Information vom Verkäuferdienst ist korrekt: nicht alle Produkte qualifizieren für diese Option und je nach dem existenten Lagerbestand in UK kann die Annahme der qualifizierten Einheiten verzögert sein.

Diese Seiten können dir einen klareren Überblick zu dem Thema geben:

:bookmark: Handbuch zu: Das Europäische Versandnetzwerk zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU
:video_camera: Hilfeseite mit Video: Europäisches Versandnetzwerk für das Vereinigte Königreich und die EU

Ich hoffe diese Info kann dir bei deiner Anfrage nützlich sein.

Bitte gib gerne Bescheid, falls hierzu Folgefragen auftreten sollten. Vielleicht wollen andere Teilnehmer auch Ihre Erfahrungen mit der Option UK+EU hier teilen? :thinking:

Sonnige Grüße, :sun_with_face:

Melanie

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Lagerung in Deutschland, aber kein Bestand auf amazon.uk

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Einige Artikel (FBA) sind auch auf amazon.co.uk gelistet und auch dort aktiv. Zuvor war bei manchen ASINs auch ein Bestand auf der UK-Seite und die Käufer konnten einkaufen. Jetzt sind fast alle Bestände auf uk bei 0 (siehe Screenshot), obwohl bei amazon FBA Ware vorhanden ist.

Bsp.:
amazon.de 10 Stück
amazon.fr 10 Stück
amazon.co.uk 0 oder 10 Stück

Der Verkäuferservice meinte, dass nicht alle Lager dazu in der Lage seien, nach UK zu senden.

Alle relevanten Einstellungen sind aktiviert, insbesondere diese hier:
EU-Lagerbestand verwenden, um Bestellungen in das Vereinigte Königreich zu versenden

Wie kann ich dafür sorgen, dass ein Versand nach UK mit FBA weiterhin möglich ist, ohne in UK zu lagern?

48 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Lagerung in Deutschland, aber kein Bestand auf amazon.uk

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Einige Artikel (FBA) sind auch auf amazon.co.uk gelistet und auch dort aktiv. Zuvor war bei manchen ASINs auch ein Bestand auf der UK-Seite und die Käufer konnten einkaufen. Jetzt sind fast alle Bestände auf uk bei 0 (siehe Screenshot), obwohl bei amazon FBA Ware vorhanden ist.

Bsp.:
amazon.de 10 Stück
amazon.fr 10 Stück
amazon.co.uk 0 oder 10 Stück

Der Verkäuferservice meinte, dass nicht alle Lager dazu in der Lage seien, nach UK zu senden.

Alle relevanten Einstellungen sind aktiviert, insbesondere diese hier:
EU-Lagerbestand verwenden, um Bestellungen in das Vereinigte Königreich zu versenden

Wie kann ich dafür sorgen, dass ein Versand nach UK mit FBA weiterhin möglich ist, ohne in UK zu lagern?

Tags:Versand durch Amazon
00
48 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

Lagerung in Deutschland, aber kein Bestand auf amazon.uk

von Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
Einige Artikel (FBA) sind auch auf amazon.co.uk gelistet und auch dort aktiv. Zuvor war bei manchen ASINs auch ein Bestand auf der UK-Seite und die Käufer konnten einkaufen. Jetzt sind fast alle Bestände auf uk bei 0 (siehe Screenshot), obwohl bei amazon FBA Ware vorhanden ist.

Bsp.:
amazon.de 10 Stück
amazon.fr 10 Stück
amazon.co.uk 0 oder 10 Stück

Der Verkäuferservice meinte, dass nicht alle Lager dazu in der Lage seien, nach UK zu senden.

Alle relevanten Einstellungen sind aktiviert, insbesondere diese hier:
EU-Lagerbestand verwenden, um Bestellungen in das Vereinigte Königreich zu versenden

Wie kann ich dafür sorgen, dass ein Versand nach UK mit FBA weiterhin möglich ist, ohne in UK zu lagern?

Tags:Versand durch Amazon
00
48 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo @MarketPlacer,

ich habe deine einsame Anfrage gesehen und dachte mir, vielleicht kann ich dich hier ein bisschen orientieren. :sunglasses:

Also, ich konnte sehen, dass du schon für EFN zwischen EU und UK registriert erscheinst. Also ist der erste Schritt schon getätigt.

Nun, um sicherzustellen, dass eine ASIN sowohl in der EU als auch UK erscheint, ist es immer wichtig, dass die SKU bei allen Marktplätzen identisch ist,

Hinzu kann man diese Option nicht für alle Angebote nutzen:

Für bestimmte Produkte können Berechtigungsbeschränkungen gelten. Du kannst die Berechtigung deiner Angebote im ASIN-Berechtigungsbericht des europäischen Versandnetzwerks unter Lagerbestandsberichte für den paneuropäischen Versand durch Amazon überprüfen.

Die ASIN-Berechtigungsdatei des Europäischen Versandnetzwerks kann auch verwendet werden, um jederzeit Angebote auf Marketplace-Ebene zum grenzüberschreitenden EFN-Programm hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

Auch dieses ist zu beachten: Folgende Programme sind von diesem ausgeschlossen: Gefahrgüter, Small and Light und schwere und sperrige Artikel.

Ich würde dir also empfehlen, zu prüfen welche ASINs für EFN EU-UK qualifizieren.

Die Information vom Verkäuferdienst ist korrekt: nicht alle Produkte qualifizieren für diese Option und je nach dem existenten Lagerbestand in UK kann die Annahme der qualifizierten Einheiten verzögert sein.

Diese Seiten können dir einen klareren Überblick zu dem Thema geben:

:bookmark: Handbuch zu: Das Europäische Versandnetzwerk zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU
:video_camera: Hilfeseite mit Video: Europäisches Versandnetzwerk für das Vereinigte Königreich und die EU

Ich hoffe diese Info kann dir bei deiner Anfrage nützlich sein.

Bitte gib gerne Bescheid, falls hierzu Folgefragen auftreten sollten. Vielleicht wollen andere Teilnehmer auch Ihre Erfahrungen mit der Option UK+EU hier teilen? :thinking:

Sonnige Grüße, :sun_with_face:

Melanie

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo @MarketPlacer,

ich habe deine einsame Anfrage gesehen und dachte mir, vielleicht kann ich dich hier ein bisschen orientieren. :sunglasses:

Also, ich konnte sehen, dass du schon für EFN zwischen EU und UK registriert erscheinst. Also ist der erste Schritt schon getätigt.

Nun, um sicherzustellen, dass eine ASIN sowohl in der EU als auch UK erscheint, ist es immer wichtig, dass die SKU bei allen Marktplätzen identisch ist,

Hinzu kann man diese Option nicht für alle Angebote nutzen:

Für bestimmte Produkte können Berechtigungsbeschränkungen gelten. Du kannst die Berechtigung deiner Angebote im ASIN-Berechtigungsbericht des europäischen Versandnetzwerks unter Lagerbestandsberichte für den paneuropäischen Versand durch Amazon überprüfen.

Die ASIN-Berechtigungsdatei des Europäischen Versandnetzwerks kann auch verwendet werden, um jederzeit Angebote auf Marketplace-Ebene zum grenzüberschreitenden EFN-Programm hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

Auch dieses ist zu beachten: Folgende Programme sind von diesem ausgeschlossen: Gefahrgüter, Small and Light und schwere und sperrige Artikel.

Ich würde dir also empfehlen, zu prüfen welche ASINs für EFN EU-UK qualifizieren.

Die Information vom Verkäuferdienst ist korrekt: nicht alle Produkte qualifizieren für diese Option und je nach dem existenten Lagerbestand in UK kann die Annahme der qualifizierten Einheiten verzögert sein.

Diese Seiten können dir einen klareren Überblick zu dem Thema geben:

:bookmark: Handbuch zu: Das Europäische Versandnetzwerk zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU
:video_camera: Hilfeseite mit Video: Europäisches Versandnetzwerk für das Vereinigte Königreich und die EU

Ich hoffe diese Info kann dir bei deiner Anfrage nützlich sein.

Bitte gib gerne Bescheid, falls hierzu Folgefragen auftreten sollten. Vielleicht wollen andere Teilnehmer auch Ihre Erfahrungen mit der Option UK+EU hier teilen? :thinking:

Sonnige Grüße, :sun_with_face:

Melanie

10
user profile
Seller_7egc38LsuXm86
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo @MarketPlacer,

ich habe deine einsame Anfrage gesehen und dachte mir, vielleicht kann ich dich hier ein bisschen orientieren. :sunglasses:

Also, ich konnte sehen, dass du schon für EFN zwischen EU und UK registriert erscheinst. Also ist der erste Schritt schon getätigt.

Nun, um sicherzustellen, dass eine ASIN sowohl in der EU als auch UK erscheint, ist es immer wichtig, dass die SKU bei allen Marktplätzen identisch ist,

Hinzu kann man diese Option nicht für alle Angebote nutzen:

Für bestimmte Produkte können Berechtigungsbeschränkungen gelten. Du kannst die Berechtigung deiner Angebote im ASIN-Berechtigungsbericht des europäischen Versandnetzwerks unter Lagerbestandsberichte für den paneuropäischen Versand durch Amazon überprüfen.

Die ASIN-Berechtigungsdatei des Europäischen Versandnetzwerks kann auch verwendet werden, um jederzeit Angebote auf Marketplace-Ebene zum grenzüberschreitenden EFN-Programm hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

Auch dieses ist zu beachten: Folgende Programme sind von diesem ausgeschlossen: Gefahrgüter, Small and Light und schwere und sperrige Artikel.

Ich würde dir also empfehlen, zu prüfen welche ASINs für EFN EU-UK qualifizieren.

Die Information vom Verkäuferdienst ist korrekt: nicht alle Produkte qualifizieren für diese Option und je nach dem existenten Lagerbestand in UK kann die Annahme der qualifizierten Einheiten verzögert sein.

Diese Seiten können dir einen klareren Überblick zu dem Thema geben:

:bookmark: Handbuch zu: Das Europäische Versandnetzwerk zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU
:video_camera: Hilfeseite mit Video: Europäisches Versandnetzwerk für das Vereinigte Königreich und die EU

Ich hoffe diese Info kann dir bei deiner Anfrage nützlich sein.

Bitte gib gerne Bescheid, falls hierzu Folgefragen auftreten sollten. Vielleicht wollen andere Teilnehmer auch Ihre Erfahrungen mit der Option UK+EU hier teilen? :thinking:

Sonnige Grüße, :sun_with_face:

Melanie

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden