Angebliche Markenrechtsverletzung
Hallo,
würde gerne mal das Schwarmwissen nutzen und euch fragen wie ihr damit umgeht. Ein Händler verkauft ein freiverkäufliches Produkt einer großen Deutschen Marke. Er hat ein Bundel des Produktes erstellt und seine Firma als Marke eingetragen.
Der Ersteller der ASIN hat uns gedroht wenn wir nicht unverzüglich seine ASIN verlassen geht er Anwaltlich dagegen vor.
Diese schreiben haben wir überprüfen lassen, und auf die Mail geantwortet. Leider kommt hier nix zurück.
Wir haben den Hersteller Kontaktiert “dieser hat uns bestätigt das er keine Markenrechte des Produktes an Fremde abtritt oder abgetreten hat”.
Der Hersteller sagt das sie in solchen Fällen nicht aktiv werden. Sonst bräuchten die eine größere Rechtsabteilung.
Der Produkt Ersteller auf Amazon meldet sich nicht.
Unser Anwalt sagt ihr könnt es so online stellen, da die Rechtslage hier klar ist.
Mein Dilemma ist jetzt, wir alle kennen die Amazon KI. Ich denke wenn sich der Angebliche Marken Inhaber jetzt beschwert werden wir gesperrt, das kann ich natürlich nicht gebrauchen.
Wie würdet ihr hier verfahren da melden bei Amazon leider sinnlos ist habe ich schon häufiger versucht. Oder gibt es hier ein weg wie es den richtig Abteilung erhält.
Angebliche Markenrechtsverletzung
Hallo,
würde gerne mal das Schwarmwissen nutzen und euch fragen wie ihr damit umgeht. Ein Händler verkauft ein freiverkäufliches Produkt einer großen Deutschen Marke. Er hat ein Bundel des Produktes erstellt und seine Firma als Marke eingetragen.
Der Ersteller der ASIN hat uns gedroht wenn wir nicht unverzüglich seine ASIN verlassen geht er Anwaltlich dagegen vor.
Diese schreiben haben wir überprüfen lassen, und auf die Mail geantwortet. Leider kommt hier nix zurück.
Wir haben den Hersteller Kontaktiert “dieser hat uns bestätigt das er keine Markenrechte des Produktes an Fremde abtritt oder abgetreten hat”.
Der Hersteller sagt das sie in solchen Fällen nicht aktiv werden. Sonst bräuchten die eine größere Rechtsabteilung.
Der Produkt Ersteller auf Amazon meldet sich nicht.
Unser Anwalt sagt ihr könnt es so online stellen, da die Rechtslage hier klar ist.
Mein Dilemma ist jetzt, wir alle kennen die Amazon KI. Ich denke wenn sich der Angebliche Marken Inhaber jetzt beschwert werden wir gesperrt, das kann ich natürlich nicht gebrauchen.
Wie würdet ihr hier verfahren da melden bei Amazon leider sinnlos ist habe ich schon häufiger versucht. Oder gibt es hier ein weg wie es den richtig Abteilung erhält.
0 Antworten
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Ich bin kein Marken-Experte, aber allein dass ist ja schon nicht in Ordnung, soweit ich weiß. Dagegen würde ich vorgehen, nicht gegen den Versuch Euch zu vertreiben.
Seller_O3cfNirlLj9Fj
Same!
Und das geilste ist wenn dann der angebliche Markeninhaber Transparency aus „seine“ Marke macht und damit alle Mitbewerber ausschließt.
Das ändert sich erst wenn jemand Amazon wegen der Markenverletzung anklagt weil die Das Bundle fba in Spanien / Italiel oder so kaufen um es in DE zu verkaufen.
Also: Wir stellen ein und die Wilden Drohungen der Mitbewerber antworten wir mit einem: Klag doch…
Die haben mit einem Bundle keine Marken und keine Markenrechte.
EInzige Falle: Wenn einer ein Bundle einstellt, Du dich an die ASIN hängst und der ändert das Bundle dann kann Dein Angebot problematisch werden, ein Mitbewerber stellt immer
2xArtikel x ein und wenn wir uns dran hängen wird 3x Artikel x draus.
Also Vorsicht damit.
Seller_pAnC5eA9FBjjL
Kauf den Artikel bei dem Anbieter, ein… zwei… drei… mal
Wenn eine Mail mit Anspruechen kommt, schick ihm die Bestellnummer.
Seller_SyR4Ax087AwFk
Wenn das Bundle aus einer für alle zugänglichen Marke und einer Eigenmarke erstellt wird,ist die Sache sicherlich komplizierter.Du hast ja keine Möglichkeit an das Eigenmarkeprodukt( wenn es auch als Eigenmarke beim DPMA und unter dieser Klasse angemeldet wurde) heranzukommen.
Seller_dBMUXsTNPyeBe
Hab ich ständig gehabt
Rechnung an Amazon (die Preise schwärze ich) der Ware vom Hersteller .
Widerspruch wird mit Originalrechnung anerkannt.
Zusätzlich Meldung der Mail mit Androhung an Amazon.
Bei mir wurde alles immer wieder raus genommen und nachdem ich mit Anwalt wegen übler Nachrede gedroht habe - kommen keine Markenrechtsverletzungen mehr vor.
Toi, toi, toi…
Seller_XSDYvCic57FLE
Warum erstellen Sie denn nicht Ihr eigenes Produkt? Man kauft sich eine EAN, erstellt das Produkt - ist alles mit mehr Arbeit verbunden. Aber das hat ja der Händler auch investiert. amazon wollte mal einen Artikel mit vielen Händlern, aber das funktioniert doch schon lange nicht mehr.
Ich schleppe seit 5 Jahren Mitbewerber mit durch. Ich empfinde es als Respektlosigkeit gegenüber dem Händler, dessen Bilder durch schlechte ersetzt, Variantenschlüssel geändert oder gelöscht, ebenso Produktbeschreibungen mit mieser Rechtschreibung und Grammatik ersetzt werden. Das alles lässt amazon zu. Es wird immer schwieriger, diese Fehler zu korrigieren bzw. den originalen Zustand wieder herzustellen
Nicht immer hat das, was erlaubt ist, mit Wertschätzung vor der Arbeit des Urhebers zu tun.
Ich drohe mit keinem Anwalt, nehme mir aber die Freiheit, meine Angebote variabel zu ändern. Das sagte ja auch schon ein Vorredner, dass diese Möglichkeit wenigstens für uns Geschädigte besteht.
Seller_Bet9CSktT8aDC
Die Frage hier ist es ein Bundle oder ein Multipack? Bundle kann legitim sein - amazon richtlinien sind aber zu beachten - Regel ist eigentlich soll so auch vom Hersteller angeboten werden -
So einfach wie sich euer nwalt das Vorstellt ist das dan doch nicht - solange seine Marke da steht ist es erstmal eine Verletzung
Seller_Bet9CSktT8aDC
Hier als Beispiel - was der Kollege hier macht geht so eigetnlich garnicht:
Sowas mahnt man ab oder lässt es direkt löschen