Es besteht das Risiko der Kontodeaktivierung aufgrund der hohen Stornierungsrate von Bestellungen.
Ich habe drei Bestellungen storniert, die für mich nicht profitabel genug waren, und Amazon hat mich gewarnt, dass die Gefahr besteht, dass mein Konto deaktiviert wird, was soll ich tun?
Es besteht das Risiko der Kontodeaktivierung aufgrund der hohen Stornierungsrate von Bestellungen.
Ich habe drei Bestellungen storniert, die für mich nicht profitabel genug waren, und Amazon hat mich gewarnt, dass die Gefahr besteht, dass mein Konto deaktiviert wird, was soll ich tun?
0 Antworten
Seller_Ofmozbz3uX3uP
Keine Bestellungen stornieren.
Hättest du bei den Verkäufen einen Verlust gemacht?
Achte darauf, das deine Preise und Lagerstände immer aktuell sind. Die Rate sinkt automatisch, dauert aber etwas. versuche keine weiteren Stornierungen vorzunehmen.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Aus so einem Grund Bestellungen zu stornieren grenzt schon an Frechheit :D
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Deine Angebote so erstellen, dass sie profitabel für dich sind.
Seller_iSiGbYyygnxWA
"Was soll ich tun?"
Warten!
Storno ist nur 7 Tage negativ. Aber natürlich keine neuen Stornos machen.
Deine Begründung a la "Diese Kunden machen mich nicht reich" ist hanebüchen.
Mir passiert es bisweilen, dass ich erst beim Versand merke, dass Buch und Verpackung mehr als 1000 Gramm wiegen und somit aus der Büchersendung herausfallen (und meine tolle Kalkulation hinüber ist).
Das nehme ich dann auf meine Kappe, weil meine eigene Blödheit.
.
Seller_XSDYvCic57FLE
Also ich habe auch schon mal erst beim Verkauf bemerkt, dass mein Preiis nicht mehr aktuell ist. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dem Kunden deshalb die Bestellung zu stornieren. Also der kann ja nun mal wirklich gar nichts dafür. Artikelpflege gehört nunmal auch zu unserem Job.
Seller_B8A16cPRYNPzj
Die Finger vom Stornobutton lassen, sofort hinsetzen und alle Angebote auf Rentabilität überprüfen und zukünftig nur rentable Artikel anbieten.
Was du da gemacht hast, ist ein klares No-Go.
Rachelle_Amazon
Hi @Seller_FvnAy3vBA3Sdu,
wenn du Angebote auf Amazon einstellst, dann müssen die Käufer auch davon ausgehen dürfen, dass sie das Angebot wahrnehmen können.
Bestellungen zu stornieren, weil diese nicht lukrativ sind ist hier nicht der richtige Weg. Woran liegt es, dass diese Bestellungen nicht in deinem Sinne sind?
Beste Grüße
Rachelle
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich wünschte, Amazon würde sich auch daran halten.
Seller_PVvemBQYvQEXI
Guten Morgen
Ich hatte vor einpaar Monaten auch so einen Fall.
Ich hatte mehere Soundbars bestellt und auch versucht zu hause zu benutzen.
Da entweder die Bedienung oder der Klang bescheiden war schieckte ich diese wieder zu amazon zurück.
Die Verkäufer hatten sich darauf hin bei amazon beschwert dass der Kunde dies nur zu Testzwecke bestellt hätte.
Ich rief darauf hin amazon an und schielderte den Sachverhalt.
Man sollte erst alles durchlesen oder an den Verkäufer Fragen stellen bevor man eine Bestellung aufgibt.
So wurde alles von selbst bereinigt und konnte weiterhin einkaufen.