Verstoß gegen eine Richtlinie zu Kundenrezensionen (Kunde wird angeschrieben, um Rezensionen zu schreiben oder zu ändern)
Hallo zusammen,
wir haben gerade die zweite Verwarnung (siehe Titel) erhalten.
Leider steht nichts weiteres in der Email, was einen Anhaltspunkt darauf gibt, wann bzw. bei wem genau wir was gemacht haben. Außer ein äußerst fragwürdiger Satz wie:
"Hinweis: Diese Entscheidung wurde durch eine Kombination von automatisierten Analyseverfahren mit einer Prüfung durch einen Experten getroffen."
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie wir herausfinden, wo genau der Verstoß war? Wir wollen natürlich nicht, dass wir den Fehler weitermachen, aber Amazon selbst gibt gar keine Auskunft. Wir haben das schon zwei mal direkt angefragt.
Ich danke euch hier schon mal für die Info!
Gruß Daniel
Verstoß gegen eine Richtlinie zu Kundenrezensionen (Kunde wird angeschrieben, um Rezensionen zu schreiben oder zu ändern)
Hallo zusammen,
wir haben gerade die zweite Verwarnung (siehe Titel) erhalten.
Leider steht nichts weiteres in der Email, was einen Anhaltspunkt darauf gibt, wann bzw. bei wem genau wir was gemacht haben. Außer ein äußerst fragwürdiger Satz wie:
"Hinweis: Diese Entscheidung wurde durch eine Kombination von automatisierten Analyseverfahren mit einer Prüfung durch einen Experten getroffen."
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie wir herausfinden, wo genau der Verstoß war? Wir wollen natürlich nicht, dass wir den Fehler weitermachen, aber Amazon selbst gibt gar keine Auskunft. Wir haben das schon zwei mal direkt angefragt.
Ich danke euch hier schon mal für die Info!
Gruß Daniel
9 Antworten
Seller_gjJdBFQtRmH6s
Eine Sache habe ich noch vergessen. Weiß jemand ob diese Verwarnung zeitnah kommt, nach der Verstoß begangen wurde oder kann der Verstoß auch schon länger zurück liegen (> 2 Monate)?
Danke Daniel!
Seller_B8A16cPRYNPzj
... dann höre doch einfach auf, Kunden mit genannter Intention zu kontaktieren. Grundsätzlich scheint dir der Fehler ja durchaus bekannt zu sein, warum interessiert dich dann der Zeitpunkt?
Seller_FJChsitX8Vq0L
Das ist bei Amazon so. Je nach Kategorie geben maximal 2% der Kunden Bewertungen ab. Das gilt es zu akzeptieren. Wenn Kunden mehr Bewertungen abgeben wollten, würden sie es tun. Wenn sie es nicht wollen, muss man das akzeptieren. Und Amazon will nicht, dass man Kunden damit belästigt. Die meisten Kunden übrigens auch nicht.
Falsch! Der Zeitpunkt ist vollig irrelevant. Denn Amazon will, dass ihr eure Kunden damit überhaupt nicht belästigt. Möglicherweise haben sich Kunden auch beschwert. Mich persönlich nerven die ständigen Anfragen, Spam- und Werbemails von Verkäufern ehrlich gesagt auch gehörig.
Ihr habt 2 Möglichkeiten: Entweder ihr hört mit den Kundenbelästigungen generell auf oder ihr kassiert weitere Verstösse mit den entsprechenden Folgen.
Seller_G1PKKllhFr07V
Komischerweise ist das bei ebay komplett anders - und ausser von einigen wenigen Chinesen bin ich in den letzten 25 Jahren noch nie zur Abgabe von Bewertungen aufgefordert worden. Klappt trotzdem. *Irgend etwas* macht Amazon hier grundlegend falsch.
Emma_Amazon
Hallo @Seller_gjJdBFQtRmH6s,
die anderen Verkäufer haben dir schon gut geantwortet. Ja, an sich ist es zwar erlaubt nach Rezensionen zu fragen, aber eben nur auf eine neutrale Art und Weise.
Ich würde euch empfehlen eure Kundenkontakte durchzusehen und nachzuschauen wo ihr positive oder nicht negative Rezensionen erwähnt und diese Art von Nachricht in Zukunft zu unterlassen.
Siehe dazu die Kommunikationsrichtlinien, was nicht erlaubt ist:
"Formulierungen, die den Käufer dazu anregen oder davon überzeugen möchten, positive Produktrezensionen oder Verkäuferbewertungen abzugeben. Dazu gehört auch das Anbieten von Entschädigungen, Geld, Geschenkgutscheinen, kostenlosen oder reduzierten Produkte, Erstattungen, Rabatten oder Rückerstattungen oder künftigen Vorteilen."
Hinweis: es geht hier generell um "Formulierungen", d.h. auch eine Umschreibung einer negativen oder positiven Rezension fallen hier mit rein.
Beste Grüße,
Emma