Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie werde ich Österreich los? Prime durch Verkäufer

Die Frage stellen sich wohl viele und durch das neue OSS ist man mit guten Verkäufen auch ganz schnell an der Schwelle zu 10.000€
Daher für alle die Österreich als Lieferland bei Prime durch Verkäufer entfernen wollen…

Prime Regional

http://go.amazonsellerservices.com/Primeregional

Dort einfach die Mail Adresse die ihr zur Anmeldung nutzt registrieren und Amazon stellt binnen 7 Tagen das nötige Kästchen zur Deaktivierung zur Verfügung.

Gute Umsätze!

1445 Aufrufe
39 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie werde ich Österreich los? Prime durch Verkäufer

Die Frage stellen sich wohl viele und durch das neue OSS ist man mit guten Verkäufen auch ganz schnell an der Schwelle zu 10.000€
Daher für alle die Österreich als Lieferland bei Prime durch Verkäufer entfernen wollen…

Prime Regional

http://go.amazonsellerservices.com/Primeregional

Dort einfach die Mail Adresse die ihr zur Anmeldung nutzt registrieren und Amazon stellt binnen 7 Tagen das nötige Kästchen zur Deaktivierung zur Verfügung.

Gute Umsätze!

20
1445 Aufrufe
39 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Nicht korrekt die Aussage. Man kann AT nicht vollständig aus PRIME DURCH VERKÄUFER entfernen.
Man kann lediglich den PRIME-Service abstellen und die Bestellungen dann als Standard versenden.

Prime regional gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prime durch Verkäufer Produkte als Standardbestellungen nach Österreich zu verschicken. So können Sie österreichische Bestellungen mit dem Standardversand des entsprechenden Transporteurs DPD versenden.

AT vollständig als Lieferland aus PRIME zu entfernen, ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht möglich. Es wäre schön, hätten wir sonst schon lange gemacht. Der Umsatz kann durch die Änderung aber durchaus etwas gedrosselt werden.

60
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Ich habe euch beide bisher als sachlich kommunizierend im Forum kennen gelernt. Der Faden ist allerdings kein Aushängeschild…
Vielleicht einfach mal runter kommen, aufn Montag muss man sich um so einen Mist doch nicht streiten.
Was man mitnehmen kann:
Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken. Wusste vielleicht auch noch nicht jeder.
peace. :slightly_smiling_face:

70
user profile
Seller_5vcmkIMZtpkft
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

#holt sich Popcorn# :popcorn:

50
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Hallo Liebe Kollegen,

ich lese gerne Eure Beiträge und einiges bringt einen sicher auch weiter. Vielen Dank erstmal dafür.

Aber wie kommt Ihr auf die Idee “Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken”

Also ich habe meine Einstellungen im letzten Monat angepasst und versende nicht mehr nach Österreich. Ich nehme die wieder mit rein, sobald ich mir zu 100% sicher bin das alles läuft, aber bevor ich dazwischen ein Risiko eingehe, eben erstmal nur DE.

LG Pieloba

P.S.: FBM, wie es bei FBA etc. ist weiß ich nicht

00
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Grundsätzlich kein Versand nach Österreich. Prime habe ich nicht, da wir unsere Ware erst fertigen und die Lieferzeit nicht einhalten könnten. Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob das bei Prime durch Verkäufer auch so geht, aber da wir ja auch selbst versenden, könnte ich mir das gut vorstellen.

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Einfach nicht für OSS registrieren, dann sollten Lieferungen nach/Bestellungen von außerhalb von Deutschland ohnehin von Amazon blockiert werden…

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Es muss möglich sein den Export auszuschließen, vielleicht ist es einfach sehr kompliziert.

Bei FBA kann man zB die Lieferländer sogar auf Produktebene beschränken (Zulassungsbeschränkungen), aber nur kompliziert über einen Upload einer Tabelle im richtigen Format.

Soetwas muss es da auch geben (vielleicht nur auf Produktebene, und nicht generell), einfach den freundlichen Support fragen.

Hintergrund ist, dass es bei Produkten verschiedenste Beschränkungen geben kann, etwa Einschränkungen durch den Hersteller (Lizenzen, Vertriebsbeschränkungen wie “du darfst deine Rolex Uhren nur in Deutschland verkaufen”), und das nimmt Amazon normalerweise sehr ernst.
-> fragt doch den Support einfach “ich darf Produkt X nicht nach AT senden, wie kann ich den Versand beschränken”

Wer nach Österreich (oder in andere EU Länder) liefert muss die nationalen Regeln befolgen, neben der USt. sind das Verpackungsgesetze (Pauschale ca. 150eur im Jahr bei ARA…), und natürlich Vorgaben bei Elektrogeräten und Batterien usw.

OSS: Ich habe gehört man kann sich immer noch dafür registrieren, um in diesem Quartal zu melden. Würde ich rasch machen, kostet nix, einfach nur zur Sicherheit, falls man auch nur 1 Paket aus welchen Gründen immer in ein anderes Land sendet.
Amazon meldet Verkäufe an Steuerbehörden, es WIRD auffallen wenn es Auslandsverkäufe gibt die dann nicht korrekt versteuert wurden.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie werde ich Österreich los? Prime durch Verkäufer

Die Frage stellen sich wohl viele und durch das neue OSS ist man mit guten Verkäufen auch ganz schnell an der Schwelle zu 10.000€
Daher für alle die Österreich als Lieferland bei Prime durch Verkäufer entfernen wollen…

Prime Regional

http://go.amazonsellerservices.com/Primeregional

Dort einfach die Mail Adresse die ihr zur Anmeldung nutzt registrieren und Amazon stellt binnen 7 Tagen das nötige Kästchen zur Deaktivierung zur Verfügung.

Gute Umsätze!

1445 Aufrufe
39 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Wie werde ich Österreich los? Prime durch Verkäufer

Die Frage stellen sich wohl viele und durch das neue OSS ist man mit guten Verkäufen auch ganz schnell an der Schwelle zu 10.000€
Daher für alle die Österreich als Lieferland bei Prime durch Verkäufer entfernen wollen…

Prime Regional

http://go.amazonsellerservices.com/Primeregional

Dort einfach die Mail Adresse die ihr zur Anmeldung nutzt registrieren und Amazon stellt binnen 7 Tagen das nötige Kästchen zur Deaktivierung zur Verfügung.

Gute Umsätze!

20
1445 Aufrufe
39 Antworten
Antworten
user profile

Wie werde ich Österreich los? Prime durch Verkäufer

von Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Die Frage stellen sich wohl viele und durch das neue OSS ist man mit guten Verkäufen auch ganz schnell an der Schwelle zu 10.000€
Daher für alle die Österreich als Lieferland bei Prime durch Verkäufer entfernen wollen…

Prime Regional

http://go.amazonsellerservices.com/Primeregional

Dort einfach die Mail Adresse die ihr zur Anmeldung nutzt registrieren und Amazon stellt binnen 7 Tagen das nötige Kästchen zur Deaktivierung zur Verfügung.

Gute Umsätze!

Tags:Prime
20
1445 Aufrufe
39 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Nicht korrekt die Aussage. Man kann AT nicht vollständig aus PRIME DURCH VERKÄUFER entfernen.
Man kann lediglich den PRIME-Service abstellen und die Bestellungen dann als Standard versenden.

Prime regional gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prime durch Verkäufer Produkte als Standardbestellungen nach Österreich zu verschicken. So können Sie österreichische Bestellungen mit dem Standardversand des entsprechenden Transporteurs DPD versenden.

AT vollständig als Lieferland aus PRIME zu entfernen, ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht möglich. Es wäre schön, hätten wir sonst schon lange gemacht. Der Umsatz kann durch die Änderung aber durchaus etwas gedrosselt werden.

60
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Ich habe euch beide bisher als sachlich kommunizierend im Forum kennen gelernt. Der Faden ist allerdings kein Aushängeschild…
Vielleicht einfach mal runter kommen, aufn Montag muss man sich um so einen Mist doch nicht streiten.
Was man mitnehmen kann:
Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken. Wusste vielleicht auch noch nicht jeder.
peace. :slightly_smiling_face:

70
user profile
Seller_5vcmkIMZtpkft
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

#holt sich Popcorn# :popcorn:

50
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Hallo Liebe Kollegen,

ich lese gerne Eure Beiträge und einiges bringt einen sicher auch weiter. Vielen Dank erstmal dafür.

Aber wie kommt Ihr auf die Idee “Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken”

Also ich habe meine Einstellungen im letzten Monat angepasst und versende nicht mehr nach Österreich. Ich nehme die wieder mit rein, sobald ich mir zu 100% sicher bin das alles läuft, aber bevor ich dazwischen ein Risiko eingehe, eben erstmal nur DE.

LG Pieloba

P.S.: FBM, wie es bei FBA etc. ist weiß ich nicht

00
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Grundsätzlich kein Versand nach Österreich. Prime habe ich nicht, da wir unsere Ware erst fertigen und die Lieferzeit nicht einhalten könnten. Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob das bei Prime durch Verkäufer auch so geht, aber da wir ja auch selbst versenden, könnte ich mir das gut vorstellen.

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Einfach nicht für OSS registrieren, dann sollten Lieferungen nach/Bestellungen von außerhalb von Deutschland ohnehin von Amazon blockiert werden…

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Es muss möglich sein den Export auszuschließen, vielleicht ist es einfach sehr kompliziert.

Bei FBA kann man zB die Lieferländer sogar auf Produktebene beschränken (Zulassungsbeschränkungen), aber nur kompliziert über einen Upload einer Tabelle im richtigen Format.

Soetwas muss es da auch geben (vielleicht nur auf Produktebene, und nicht generell), einfach den freundlichen Support fragen.

Hintergrund ist, dass es bei Produkten verschiedenste Beschränkungen geben kann, etwa Einschränkungen durch den Hersteller (Lizenzen, Vertriebsbeschränkungen wie “du darfst deine Rolex Uhren nur in Deutschland verkaufen”), und das nimmt Amazon normalerweise sehr ernst.
-> fragt doch den Support einfach “ich darf Produkt X nicht nach AT senden, wie kann ich den Versand beschränken”

Wer nach Österreich (oder in andere EU Länder) liefert muss die nationalen Regeln befolgen, neben der USt. sind das Verpackungsgesetze (Pauschale ca. 150eur im Jahr bei ARA…), und natürlich Vorgaben bei Elektrogeräten und Batterien usw.

OSS: Ich habe gehört man kann sich immer noch dafür registrieren, um in diesem Quartal zu melden. Würde ich rasch machen, kostet nix, einfach nur zur Sicherheit, falls man auch nur 1 Paket aus welchen Gründen immer in ein anderes Land sendet.
Amazon meldet Verkäufe an Steuerbehörden, es WIRD auffallen wenn es Auslandsverkäufe gibt die dann nicht korrekt versteuert wurden.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_dEZxQMAReenmy
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Nicht korrekt die Aussage. Man kann AT nicht vollständig aus PRIME DURCH VERKÄUFER entfernen.
Man kann lediglich den PRIME-Service abstellen und die Bestellungen dann als Standard versenden.

Prime regional gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prime durch Verkäufer Produkte als Standardbestellungen nach Österreich zu verschicken. So können Sie österreichische Bestellungen mit dem Standardversand des entsprechenden Transporteurs DPD versenden.

AT vollständig als Lieferland aus PRIME zu entfernen, ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht möglich. Es wäre schön, hätten wir sonst schon lange gemacht. Der Umsatz kann durch die Änderung aber durchaus etwas gedrosselt werden.

60
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Nicht korrekt die Aussage. Man kann AT nicht vollständig aus PRIME DURCH VERKÄUFER entfernen.
Man kann lediglich den PRIME-Service abstellen und die Bestellungen dann als Standard versenden.

Prime regional gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prime durch Verkäufer Produkte als Standardbestellungen nach Österreich zu verschicken. So können Sie österreichische Bestellungen mit dem Standardversand des entsprechenden Transporteurs DPD versenden.

AT vollständig als Lieferland aus PRIME zu entfernen, ist nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht möglich. Es wäre schön, hätten wir sonst schon lange gemacht. Der Umsatz kann durch die Änderung aber durchaus etwas gedrosselt werden.

60
Antworten
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Ich habe euch beide bisher als sachlich kommunizierend im Forum kennen gelernt. Der Faden ist allerdings kein Aushängeschild…
Vielleicht einfach mal runter kommen, aufn Montag muss man sich um so einen Mist doch nicht streiten.
Was man mitnehmen kann:
Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken. Wusste vielleicht auch noch nicht jeder.
peace. :slightly_smiling_face:

70
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Ich habe euch beide bisher als sachlich kommunizierend im Forum kennen gelernt. Der Faden ist allerdings kein Aushängeschild…
Vielleicht einfach mal runter kommen, aufn Montag muss man sich um so einen Mist doch nicht streiten.
Was man mitnehmen kann:
Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken. Wusste vielleicht auch noch nicht jeder.
peace. :slightly_smiling_face:

70
Antworten
user profile
Seller_5vcmkIMZtpkft
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

#holt sich Popcorn# :popcorn:

50
user profile
Seller_5vcmkIMZtpkft
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

#holt sich Popcorn# :popcorn:

50
Antworten
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Hallo Liebe Kollegen,

ich lese gerne Eure Beiträge und einiges bringt einen sicher auch weiter. Vielen Dank erstmal dafür.

Aber wie kommt Ihr auf die Idee “Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken”

Also ich habe meine Einstellungen im letzten Monat angepasst und versende nicht mehr nach Österreich. Ich nehme die wieder mit rein, sobald ich mir zu 100% sicher bin das alles läuft, aber bevor ich dazwischen ein Risiko eingehe, eben erstmal nur DE.

LG Pieloba

P.S.: FBM, wie es bei FBA etc. ist weiß ich nicht

00
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Hallo Liebe Kollegen,

ich lese gerne Eure Beiträge und einiges bringt einen sicher auch weiter. Vielen Dank erstmal dafür.

Aber wie kommt Ihr auf die Idee “Die Nachbarn gar nicht beliefern geht nicht aber man kann drücken”

Also ich habe meine Einstellungen im letzten Monat angepasst und versende nicht mehr nach Österreich. Ich nehme die wieder mit rein, sobald ich mir zu 100% sicher bin das alles läuft, aber bevor ich dazwischen ein Risiko eingehe, eben erstmal nur DE.

LG Pieloba

P.S.: FBM, wie es bei FBA etc. ist weiß ich nicht

00
Antworten
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Grundsätzlich kein Versand nach Österreich. Prime habe ich nicht, da wir unsere Ware erst fertigen und die Lieferzeit nicht einhalten könnten. Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob das bei Prime durch Verkäufer auch so geht, aber da wir ja auch selbst versenden, könnte ich mir das gut vorstellen.

00
user profile
Seller_dmP2kdWZFmWgM
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Grundsätzlich kein Versand nach Österreich. Prime habe ich nicht, da wir unsere Ware erst fertigen und die Lieferzeit nicht einhalten könnten. Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob das bei Prime durch Verkäufer auch so geht, aber da wir ja auch selbst versenden, könnte ich mir das gut vorstellen.

00
Antworten
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Einfach nicht für OSS registrieren, dann sollten Lieferungen nach/Bestellungen von außerhalb von Deutschland ohnehin von Amazon blockiert werden…

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Einfach nicht für OSS registrieren, dann sollten Lieferungen nach/Bestellungen von außerhalb von Deutschland ohnehin von Amazon blockiert werden…

00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Es muss möglich sein den Export auszuschließen, vielleicht ist es einfach sehr kompliziert.

Bei FBA kann man zB die Lieferländer sogar auf Produktebene beschränken (Zulassungsbeschränkungen), aber nur kompliziert über einen Upload einer Tabelle im richtigen Format.

Soetwas muss es da auch geben (vielleicht nur auf Produktebene, und nicht generell), einfach den freundlichen Support fragen.

Hintergrund ist, dass es bei Produkten verschiedenste Beschränkungen geben kann, etwa Einschränkungen durch den Hersteller (Lizenzen, Vertriebsbeschränkungen wie “du darfst deine Rolex Uhren nur in Deutschland verkaufen”), und das nimmt Amazon normalerweise sehr ernst.
-> fragt doch den Support einfach “ich darf Produkt X nicht nach AT senden, wie kann ich den Versand beschränken”

Wer nach Österreich (oder in andere EU Länder) liefert muss die nationalen Regeln befolgen, neben der USt. sind das Verpackungsgesetze (Pauschale ca. 150eur im Jahr bei ARA…), und natürlich Vorgaben bei Elektrogeräten und Batterien usw.

OSS: Ich habe gehört man kann sich immer noch dafür registrieren, um in diesem Quartal zu melden. Würde ich rasch machen, kostet nix, einfach nur zur Sicherheit, falls man auch nur 1 Paket aus welchen Gründen immer in ein anderes Land sendet.
Amazon meldet Verkäufe an Steuerbehörden, es WIRD auffallen wenn es Auslandsverkäufe gibt die dann nicht korrekt versteuert wurden.

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_vnrMJ7b3nUMEW

Es muss möglich sein den Export auszuschließen, vielleicht ist es einfach sehr kompliziert.

Bei FBA kann man zB die Lieferländer sogar auf Produktebene beschränken (Zulassungsbeschränkungen), aber nur kompliziert über einen Upload einer Tabelle im richtigen Format.

Soetwas muss es da auch geben (vielleicht nur auf Produktebene, und nicht generell), einfach den freundlichen Support fragen.

Hintergrund ist, dass es bei Produkten verschiedenste Beschränkungen geben kann, etwa Einschränkungen durch den Hersteller (Lizenzen, Vertriebsbeschränkungen wie “du darfst deine Rolex Uhren nur in Deutschland verkaufen”), und das nimmt Amazon normalerweise sehr ernst.
-> fragt doch den Support einfach “ich darf Produkt X nicht nach AT senden, wie kann ich den Versand beschränken”

Wer nach Österreich (oder in andere EU Länder) liefert muss die nationalen Regeln befolgen, neben der USt. sind das Verpackungsgesetze (Pauschale ca. 150eur im Jahr bei ARA…), und natürlich Vorgaben bei Elektrogeräten und Batterien usw.

OSS: Ich habe gehört man kann sich immer noch dafür registrieren, um in diesem Quartal zu melden. Würde ich rasch machen, kostet nix, einfach nur zur Sicherheit, falls man auch nur 1 Paket aus welchen Gründen immer in ein anderes Land sendet.
Amazon meldet Verkäufe an Steuerbehörden, es WIRD auffallen wenn es Auslandsverkäufe gibt die dann nicht korrekt versteuert wurden.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden