Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd

2 Accounts - Einzelunternehmen + UG / GmbH

Hallo zusammen,

ich führe ein kleines Einzelunternehmen welches über FBA verkauft.
Jetzt überlege ich zusätzlich eine GmbH oder UG zugründen um in einer andere Nische dort eine Marke aufzubauen.

Ich habe schon öfter gehört das es kein Problem dabei geben sollte, troztdem hab ich vor der Amazon Macht ein wenig Respekt :wink:

Ist dies grundsätlich möglich? Ich hätte 2 Amazon Accounts und die Firmen Anschrift für die GmbH wäre die selbe wie von Einzelunternehmen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

420 Aufrufe
14 Antworten
Tags:Adresse
00
Antworten
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd

2 Accounts - Einzelunternehmen + UG / GmbH

Hallo zusammen,

ich führe ein kleines Einzelunternehmen welches über FBA verkauft.
Jetzt überlege ich zusätzlich eine GmbH oder UG zugründen um in einer andere Nische dort eine Marke aufzubauen.

Ich habe schon öfter gehört das es kein Problem dabei geben sollte, troztdem hab ich vor der Amazon Macht ein wenig Respekt :wink:

Ist dies grundsätlich möglich? Ich hätte 2 Amazon Accounts und die Firmen Anschrift für die GmbH wäre die selbe wie von Einzelunternehmen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Tags:Adresse
00
420 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Rein von der Beobachtung, nie selbst ausprobiert oder durchgeführt:

  • Die Adresse allein sollte nicht das Problem sein. Es könnte ja ohne weiteres ein Hochhaus oder sowas sein.
  • Zu der GmbH musst du einen +wirtschaftlich Berechtigten+ benennen. Wenn du das selbst bist, ergibt sich dadurch schon die Verbindung. Lebensgefährte, Familienangehörige usw. ist auch gefährlich.
  • Gleiches Bankkonto, gleiche Kreditkarte ist tödlich.
  • Aussagen oder Beteuerungen vom Verkäuferservice vertraue ich ganz genau soviel: 0,00 %
    Ich persönlich würde das ja so konstruieren wollen, dass man unter dem Radar und Automatismus von Amazon durchfliegt. Andere denken da allerdings anders drüber.
00
user profile
Seller_mx7eg0OvnaNe2
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Du solltest das unbedingt vorher mit dem VKS abklären, da sonst ggf. beide Accounts lebenslang gesperrt werden.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Dein Vorhaben bringt Deinen FBA-Account in akute Gefahr. Auch wenn es (nicht nur) Deiner Ansicht nach doch super-einfach sein sollte, die beiden Accounts auseinander zu halten: Lass es.

00
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

…wäre mal interesssant, von wem Du gehörst hast, dass es dabei kein Problem geben sollte.

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Vermute mal ein Beitrag hier, wo nur 3x +Nein+ (für das gibt Probleme),
aber 11x +Ja+ (für es gibt keine - aber das Thema war eigentlich ein anderes) geklickt wurde :wink:

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist hier und überall - alles möglich.
Jedoch wie Du bereits vermutest, kann es Gefahren bergen - es eben mal bei Amazon auszuprobieren.
Generell lese Dich mal hier durchs Forum - allein das Thema Umzug, neue Bankverbindung - kann ein KO sein. Jedoch viel spannender wird die Lektüre, wenn man sich bei Kontensperrung mal durchzappt. Besonders prickelnd, wenn man wegen gleichem Wohnsitz und weiterem Account eines Familienmitgliedes gesperrt wird.

Beim VK nachzufragen, nun das kann vielleicht beruhigen bis man es durchgeführt hat, jedoch ob dies die Antwort birgt, die jegliche Gefahr von einem nimmt, zeigt dann eben die Zukunft.

Ich kann an dieser Stelle nur mit auf den Weg geben, Finger weg von dieser Art von Experiment.
Beste Grüße

00
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Ich merke schon, das wird nichts :slight_smile: Ich werde diesen Gedanken schnell über Board werfen.

Danke für eure Hilfe, Erfahrungen und Tipps :slight_smile:

Gruß

00
user profile
Seller_5JzEuwmQ5gNeH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn du gut vorbereitet an die Sache ran gehst.

Wir haben das bereits mehrfach durch. Die Überprüfungen waren ne Sache von paar Stunden bis höchstens 2 Tage, ohne Kontoeinschränkung. Erst die Umfirmierung starten, Unterlagen von der UG/GmbH sammeln, dazu gehören auch erste Rechnungen wie Telefon, Strom etc.

Wichtig hierbei ist, dass, solltest du 2 Accounts in Betracht ziehen, beide komplett getrennt voneinander sein müssen. Das heißt, es darf keinerlei Überschneidungen bei Verkäufen oder allgemeine Interaktionen unter den Accounts geben.

Sobald du alles gesammelt hast, kannst bei Amazon die Anfrage starten. Sagst was du vor hast und wie das ganze ablaufen soll. Die Wortwahl ist hier das A und O. Wer 20 Fälle öffnet und unfreundlich wird, erreicht eh nichts. FBA ist auch hier nen Zauberwort!

Auf keinen Fall einen 2. Account öffnen, bevor das ganze in trockenen Tüchern ist.

Wie gesagt, wenn man weiß wie man sich zu Verhalten hat, geht dieser Prozess völlig Problemlos über die Bühne. Man sollte jedenfalls keinen Schiss davor haben, durch die Angstmacherei, welche hier jedes mal herumgeistert. Denn dabei handelt es sich zumeist um Fehlverhalten oder schlechte Kommunikation. Ein “Ich will nen 2. Account, um da Autoreifen zu Verkaufen” reicht hier einfach null.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd

2 Accounts - Einzelunternehmen + UG / GmbH

Hallo zusammen,

ich führe ein kleines Einzelunternehmen welches über FBA verkauft.
Jetzt überlege ich zusätzlich eine GmbH oder UG zugründen um in einer andere Nische dort eine Marke aufzubauen.

Ich habe schon öfter gehört das es kein Problem dabei geben sollte, troztdem hab ich vor der Amazon Macht ein wenig Respekt :wink:

Ist dies grundsätlich möglich? Ich hätte 2 Amazon Accounts und die Firmen Anschrift für die GmbH wäre die selbe wie von Einzelunternehmen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

420 Aufrufe
14 Antworten
Tags:Adresse
00
Antworten
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd

2 Accounts - Einzelunternehmen + UG / GmbH

Hallo zusammen,

ich führe ein kleines Einzelunternehmen welches über FBA verkauft.
Jetzt überlege ich zusätzlich eine GmbH oder UG zugründen um in einer andere Nische dort eine Marke aufzubauen.

Ich habe schon öfter gehört das es kein Problem dabei geben sollte, troztdem hab ich vor der Amazon Macht ein wenig Respekt :wink:

Ist dies grundsätlich möglich? Ich hätte 2 Amazon Accounts und die Firmen Anschrift für die GmbH wäre die selbe wie von Einzelunternehmen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Tags:Adresse
00
420 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile

2 Accounts - Einzelunternehmen + UG / GmbH

von Seller_Ktb33NmObpTQd

Hallo zusammen,

ich führe ein kleines Einzelunternehmen welches über FBA verkauft.
Jetzt überlege ich zusätzlich eine GmbH oder UG zugründen um in einer andere Nische dort eine Marke aufzubauen.

Ich habe schon öfter gehört das es kein Problem dabei geben sollte, troztdem hab ich vor der Amazon Macht ein wenig Respekt :wink:

Ist dies grundsätlich möglich? Ich hätte 2 Amazon Accounts und die Firmen Anschrift für die GmbH wäre die selbe wie von Einzelunternehmen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Tags:Adresse
00
420 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Rein von der Beobachtung, nie selbst ausprobiert oder durchgeführt:

  • Die Adresse allein sollte nicht das Problem sein. Es könnte ja ohne weiteres ein Hochhaus oder sowas sein.
  • Zu der GmbH musst du einen +wirtschaftlich Berechtigten+ benennen. Wenn du das selbst bist, ergibt sich dadurch schon die Verbindung. Lebensgefährte, Familienangehörige usw. ist auch gefährlich.
  • Gleiches Bankkonto, gleiche Kreditkarte ist tödlich.
  • Aussagen oder Beteuerungen vom Verkäuferservice vertraue ich ganz genau soviel: 0,00 %
    Ich persönlich würde das ja so konstruieren wollen, dass man unter dem Radar und Automatismus von Amazon durchfliegt. Andere denken da allerdings anders drüber.
00
user profile
Seller_mx7eg0OvnaNe2
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Du solltest das unbedingt vorher mit dem VKS abklären, da sonst ggf. beide Accounts lebenslang gesperrt werden.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Dein Vorhaben bringt Deinen FBA-Account in akute Gefahr. Auch wenn es (nicht nur) Deiner Ansicht nach doch super-einfach sein sollte, die beiden Accounts auseinander zu halten: Lass es.

00
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

…wäre mal interesssant, von wem Du gehörst hast, dass es dabei kein Problem geben sollte.

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Vermute mal ein Beitrag hier, wo nur 3x +Nein+ (für das gibt Probleme),
aber 11x +Ja+ (für es gibt keine - aber das Thema war eigentlich ein anderes) geklickt wurde :wink:

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist hier und überall - alles möglich.
Jedoch wie Du bereits vermutest, kann es Gefahren bergen - es eben mal bei Amazon auszuprobieren.
Generell lese Dich mal hier durchs Forum - allein das Thema Umzug, neue Bankverbindung - kann ein KO sein. Jedoch viel spannender wird die Lektüre, wenn man sich bei Kontensperrung mal durchzappt. Besonders prickelnd, wenn man wegen gleichem Wohnsitz und weiterem Account eines Familienmitgliedes gesperrt wird.

Beim VK nachzufragen, nun das kann vielleicht beruhigen bis man es durchgeführt hat, jedoch ob dies die Antwort birgt, die jegliche Gefahr von einem nimmt, zeigt dann eben die Zukunft.

Ich kann an dieser Stelle nur mit auf den Weg geben, Finger weg von dieser Art von Experiment.
Beste Grüße

00
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Ich merke schon, das wird nichts :slight_smile: Ich werde diesen Gedanken schnell über Board werfen.

Danke für eure Hilfe, Erfahrungen und Tipps :slight_smile:

Gruß

00
user profile
Seller_5JzEuwmQ5gNeH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn du gut vorbereitet an die Sache ran gehst.

Wir haben das bereits mehrfach durch. Die Überprüfungen waren ne Sache von paar Stunden bis höchstens 2 Tage, ohne Kontoeinschränkung. Erst die Umfirmierung starten, Unterlagen von der UG/GmbH sammeln, dazu gehören auch erste Rechnungen wie Telefon, Strom etc.

Wichtig hierbei ist, dass, solltest du 2 Accounts in Betracht ziehen, beide komplett getrennt voneinander sein müssen. Das heißt, es darf keinerlei Überschneidungen bei Verkäufen oder allgemeine Interaktionen unter den Accounts geben.

Sobald du alles gesammelt hast, kannst bei Amazon die Anfrage starten. Sagst was du vor hast und wie das ganze ablaufen soll. Die Wortwahl ist hier das A und O. Wer 20 Fälle öffnet und unfreundlich wird, erreicht eh nichts. FBA ist auch hier nen Zauberwort!

Auf keinen Fall einen 2. Account öffnen, bevor das ganze in trockenen Tüchern ist.

Wie gesagt, wenn man weiß wie man sich zu Verhalten hat, geht dieser Prozess völlig Problemlos über die Bühne. Man sollte jedenfalls keinen Schiss davor haben, durch die Angstmacherei, welche hier jedes mal herumgeistert. Denn dabei handelt es sich zumeist um Fehlverhalten oder schlechte Kommunikation. Ein “Ich will nen 2. Account, um da Autoreifen zu Verkaufen” reicht hier einfach null.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Rein von der Beobachtung, nie selbst ausprobiert oder durchgeführt:

  • Die Adresse allein sollte nicht das Problem sein. Es könnte ja ohne weiteres ein Hochhaus oder sowas sein.
  • Zu der GmbH musst du einen +wirtschaftlich Berechtigten+ benennen. Wenn du das selbst bist, ergibt sich dadurch schon die Verbindung. Lebensgefährte, Familienangehörige usw. ist auch gefährlich.
  • Gleiches Bankkonto, gleiche Kreditkarte ist tödlich.
  • Aussagen oder Beteuerungen vom Verkäuferservice vertraue ich ganz genau soviel: 0,00 %
    Ich persönlich würde das ja so konstruieren wollen, dass man unter dem Radar und Automatismus von Amazon durchfliegt. Andere denken da allerdings anders drüber.
00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Rein von der Beobachtung, nie selbst ausprobiert oder durchgeführt:

  • Die Adresse allein sollte nicht das Problem sein. Es könnte ja ohne weiteres ein Hochhaus oder sowas sein.
  • Zu der GmbH musst du einen +wirtschaftlich Berechtigten+ benennen. Wenn du das selbst bist, ergibt sich dadurch schon die Verbindung. Lebensgefährte, Familienangehörige usw. ist auch gefährlich.
  • Gleiches Bankkonto, gleiche Kreditkarte ist tödlich.
  • Aussagen oder Beteuerungen vom Verkäuferservice vertraue ich ganz genau soviel: 0,00 %
    Ich persönlich würde das ja so konstruieren wollen, dass man unter dem Radar und Automatismus von Amazon durchfliegt. Andere denken da allerdings anders drüber.
00
Antworten
user profile
Seller_mx7eg0OvnaNe2
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Du solltest das unbedingt vorher mit dem VKS abklären, da sonst ggf. beide Accounts lebenslang gesperrt werden.

00
user profile
Seller_mx7eg0OvnaNe2
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Du solltest das unbedingt vorher mit dem VKS abklären, da sonst ggf. beide Accounts lebenslang gesperrt werden.

00
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Dein Vorhaben bringt Deinen FBA-Account in akute Gefahr. Auch wenn es (nicht nur) Deiner Ansicht nach doch super-einfach sein sollte, die beiden Accounts auseinander zu halten: Lass es.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Dein Vorhaben bringt Deinen FBA-Account in akute Gefahr. Auch wenn es (nicht nur) Deiner Ansicht nach doch super-einfach sein sollte, die beiden Accounts auseinander zu halten: Lass es.

00
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

…wäre mal interesssant, von wem Du gehörst hast, dass es dabei kein Problem geben sollte.

00
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

…wäre mal interesssant, von wem Du gehörst hast, dass es dabei kein Problem geben sollte.

00
Antworten
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Vermute mal ein Beitrag hier, wo nur 3x +Nein+ (für das gibt Probleme),
aber 11x +Ja+ (für es gibt keine - aber das Thema war eigentlich ein anderes) geklickt wurde :wink:

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Vermute mal ein Beitrag hier, wo nur 3x +Nein+ (für das gibt Probleme),
aber 11x +Ja+ (für es gibt keine - aber das Thema war eigentlich ein anderes) geklickt wurde :wink:

00
Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist hier und überall - alles möglich.
Jedoch wie Du bereits vermutest, kann es Gefahren bergen - es eben mal bei Amazon auszuprobieren.
Generell lese Dich mal hier durchs Forum - allein das Thema Umzug, neue Bankverbindung - kann ein KO sein. Jedoch viel spannender wird die Lektüre, wenn man sich bei Kontensperrung mal durchzappt. Besonders prickelnd, wenn man wegen gleichem Wohnsitz und weiterem Account eines Familienmitgliedes gesperrt wird.

Beim VK nachzufragen, nun das kann vielleicht beruhigen bis man es durchgeführt hat, jedoch ob dies die Antwort birgt, die jegliche Gefahr von einem nimmt, zeigt dann eben die Zukunft.

Ich kann an dieser Stelle nur mit auf den Weg geben, Finger weg von dieser Art von Experiment.
Beste Grüße

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist hier und überall - alles möglich.
Jedoch wie Du bereits vermutest, kann es Gefahren bergen - es eben mal bei Amazon auszuprobieren.
Generell lese Dich mal hier durchs Forum - allein das Thema Umzug, neue Bankverbindung - kann ein KO sein. Jedoch viel spannender wird die Lektüre, wenn man sich bei Kontensperrung mal durchzappt. Besonders prickelnd, wenn man wegen gleichem Wohnsitz und weiterem Account eines Familienmitgliedes gesperrt wird.

Beim VK nachzufragen, nun das kann vielleicht beruhigen bis man es durchgeführt hat, jedoch ob dies die Antwort birgt, die jegliche Gefahr von einem nimmt, zeigt dann eben die Zukunft.

Ich kann an dieser Stelle nur mit auf den Weg geben, Finger weg von dieser Art von Experiment.
Beste Grüße

00
Antworten
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Ich merke schon, das wird nichts :slight_smile: Ich werde diesen Gedanken schnell über Board werfen.

Danke für eure Hilfe, Erfahrungen und Tipps :slight_smile:

Gruß

00
user profile
Seller_Ktb33NmObpTQd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Ich merke schon, das wird nichts :slight_smile: Ich werde diesen Gedanken schnell über Board werfen.

Danke für eure Hilfe, Erfahrungen und Tipps :slight_smile:

Gruß

00
Antworten
user profile
Seller_5JzEuwmQ5gNeH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn du gut vorbereitet an die Sache ran gehst.

Wir haben das bereits mehrfach durch. Die Überprüfungen waren ne Sache von paar Stunden bis höchstens 2 Tage, ohne Kontoeinschränkung. Erst die Umfirmierung starten, Unterlagen von der UG/GmbH sammeln, dazu gehören auch erste Rechnungen wie Telefon, Strom etc.

Wichtig hierbei ist, dass, solltest du 2 Accounts in Betracht ziehen, beide komplett getrennt voneinander sein müssen. Das heißt, es darf keinerlei Überschneidungen bei Verkäufen oder allgemeine Interaktionen unter den Accounts geben.

Sobald du alles gesammelt hast, kannst bei Amazon die Anfrage starten. Sagst was du vor hast und wie das ganze ablaufen soll. Die Wortwahl ist hier das A und O. Wer 20 Fälle öffnet und unfreundlich wird, erreicht eh nichts. FBA ist auch hier nen Zauberwort!

Auf keinen Fall einen 2. Account öffnen, bevor das ganze in trockenen Tüchern ist.

Wie gesagt, wenn man weiß wie man sich zu Verhalten hat, geht dieser Prozess völlig Problemlos über die Bühne. Man sollte jedenfalls keinen Schiss davor haben, durch die Angstmacherei, welche hier jedes mal herumgeistert. Denn dabei handelt es sich zumeist um Fehlverhalten oder schlechte Kommunikation. Ein “Ich will nen 2. Account, um da Autoreifen zu Verkaufen” reicht hier einfach null.

00
user profile
Seller_5JzEuwmQ5gNeH
In Antwort auf: Post von: Seller_Ktb33NmObpTQd

Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn du gut vorbereitet an die Sache ran gehst.

Wir haben das bereits mehrfach durch. Die Überprüfungen waren ne Sache von paar Stunden bis höchstens 2 Tage, ohne Kontoeinschränkung. Erst die Umfirmierung starten, Unterlagen von der UG/GmbH sammeln, dazu gehören auch erste Rechnungen wie Telefon, Strom etc.

Wichtig hierbei ist, dass, solltest du 2 Accounts in Betracht ziehen, beide komplett getrennt voneinander sein müssen. Das heißt, es darf keinerlei Überschneidungen bei Verkäufen oder allgemeine Interaktionen unter den Accounts geben.

Sobald du alles gesammelt hast, kannst bei Amazon die Anfrage starten. Sagst was du vor hast und wie das ganze ablaufen soll. Die Wortwahl ist hier das A und O. Wer 20 Fälle öffnet und unfreundlich wird, erreicht eh nichts. FBA ist auch hier nen Zauberwort!

Auf keinen Fall einen 2. Account öffnen, bevor das ganze in trockenen Tüchern ist.

Wie gesagt, wenn man weiß wie man sich zu Verhalten hat, geht dieser Prozess völlig Problemlos über die Bühne. Man sollte jedenfalls keinen Schiss davor haben, durch die Angstmacherei, welche hier jedes mal herumgeistert. Denn dabei handelt es sich zumeist um Fehlverhalten oder schlechte Kommunikation. Ein “Ich will nen 2. Account, um da Autoreifen zu Verkaufen” reicht hier einfach null.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden