Angebot enfernt da Fälschung
Hallo,
ich bin neu auf Amazon. Habe lange nach einem passenden Produkt gesucht, welches letztendlich Zahnbürstenaufsätze für Elektische Zahnbürsten sind welche ich selbst auch benutze. Ich habe mir die Aufsätze in meiner Wunschfarbe fertigen lassen, von der Marke werden schon einige nicht originale Bürsten auf Amazon angeboten, fast gleiches Listing wie meins.
Ich habe also ein neues Listing erstellt unter generisch, da ich keine eigene Marke habe. Im Text steht natürlich das die Köpfe für die Marke und die Modelle passt.
Was kann ich tun? Darf ich die Köpfe nicht verkaufen wenn ich dazuschreibe passend für Marke XY?
Woher weiß ich ob ich “nachgemachte” Artikel verkaufen kann?
Als Lehrgeld verbuchen oder kann ich etwas machen?
Vielen Dank
Angebot enfernt da Fälschung
Hallo,
ich bin neu auf Amazon. Habe lange nach einem passenden Produkt gesucht, welches letztendlich Zahnbürstenaufsätze für Elektische Zahnbürsten sind welche ich selbst auch benutze. Ich habe mir die Aufsätze in meiner Wunschfarbe fertigen lassen, von der Marke werden schon einige nicht originale Bürsten auf Amazon angeboten, fast gleiches Listing wie meins.
Ich habe also ein neues Listing erstellt unter generisch, da ich keine eigene Marke habe. Im Text steht natürlich das die Köpfe für die Marke und die Modelle passt.
Was kann ich tun? Darf ich die Köpfe nicht verkaufen wenn ich dazuschreibe passend für Marke XY?
Woher weiß ich ob ich “nachgemachte” Artikel verkaufen kann?
Als Lehrgeld verbuchen oder kann ich etwas machen?
Vielen Dank
0 Antworten
Seller_oklsYH1tpz4sH
Ist dein Amazon-Verkäufername der selbe wie hier im Forum “HappyBrushes”?
Dann könnte das ggf. negativ interpretiert werden, da HappyBrushes doch sehr große Ähnlichkeit zu einem bekannten Markenprodukt namens happybrush aufweist.
Eventuell kam dadurch der Vorwurf einer Fälschung.
PS: Ohne Marke, also generisch, zu verkaufen ist nicht ratsam. Der Artikel / das Listing kann dann von jemand fremden übernommen werden. Findest du sicherlich vieles hier im Forum.
Liebe Grüße
Seller_h4MGe1GJd5jPG
Daran habe ich nicht gedacht, ich denke aber es liegt an den Bürsten selbst.
Ich sehe nur
Grund: Fälschung ohne Testkauf
13.03.2023
Ersatzbürste Bürstenköpfe für… blau 4 Stück
ASIN: B
Ausgeführte Aktion: Angebot entfernt
Wie gesagt ich habe einen fast identische Beschreibung, andere Anbieter verkaufen die “selben nachgemachten” von wahrscheinlich der selben Fabrik in schwarz, rosa etc
Ich lese hier schon länger mit, jeder macht ein Geheimnis um welches Produkt es sich handelt… sollte/darf ich das Produkt hier genauer erläutern… Verkauft sich leider soweiso nicht besonders gut.
Seller_kVAh03OU3jgQv
Ich komme nicht umhin mir immer wieder Ergebnisse der “Youtube/TikTok-Kultur” anzusehen und kann aus meiner langjährigen Erfahrung als Businessberater erstmal auf folgende wichtige Punkte verweisen. Ignorieren auf eigenen Gefahr.
- Vermeidung von generischen Produkten: Es ist verlockend, Produkte zu verkaufen, die bereits auf Amazon beliebt sind. Der Markt ist jedoch bereits mit generischen “me too” Produkten gesättigt, was es schwieriger macht, sich von der Konkurrenz abzuheben. Indem man eine einzigartige UVP hervorhebt, kann man die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und so die Konkurrenz übertrumpfen.
- Die Bedeutung der Unique Value Proposition: Die UVP ist das, was ein Produkt einzigartig macht und was es von der Konkurrenz unterscheidet. Eine klare UVP kann helfen, das Interesse der Kunden zu wecken und sie dazu zu bringen, das Produkt zu kaufen. Eine gute UVP beinhaltet Faktoren wie Qualität, Design, Funktionalität, Materialien und den Nutzen, den das Produkt dem Kunden bietet. Eine klare und prägnante UVP kann auch dabei helfen, das Produkt zu vermarkten und die Kundenbindung zu erhöhen.
- Beispiele erfolgreicher UVPs: Ein Beispiel für eine erfolgreiche UVP ist das Smartphone-Unternehmen Apple. Apple hebt sich von der Konkurrenz ab, indem es seine Produkte mit einem einzigartigen Design und Betriebssystem ausstattet, das Kunden begeistert. Ein weiteres Beispiel ist das Bekleidungsunternehmen Patagonia, das sich durch seine nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien auszeichnet.
Fazit: Die Betonung einer klaren und einzigartigen Unique Value Proposition ist entscheidend, um auf Amazon erfolgreich zu verkaufen. Verkäufer sollten vermeiden, generische “me too” Produkte anzubieten und stattdessen eine klare UVP entwickeln, die das Produkt von der Konkurrenz abhebt. Indem man eine einzigartige UVP präsentiert, kann man das Interesse der Kunden wecken und den Umsatz steigern.
Quellen:
Seller_Nsby4zSh4yO7X
Für amazon bedeutet ein Markenname typischerweise ein Produkt der Marke.
Ein Zubehörteil eines anderen Herstellers das passend für eine bestimmte Marke ist muss exakt nach amazon Vorgabe gekennzeichnet sein. Da kehrt amazon mittlerweile sehr rigoros durch.
Wenn man sich das anhand eines Ladegeräts für ein Iphone ansieht dann wäre eine nicht zulässige Bezeichnung:
“Apple Iphone 5 Ladegerät” - wenn es sich um ein solches eines anderen Herstellers handelt. Das originale von apple darf natürlich mit der Marke angeboten werden, wobei amazon das im Zweifel bei sehr prominenten Marken auch erst einmal entfernt und sich Einkaufsrechnung als Nachweis geben lässt.
Zulässig wäre “Ladegerät kompatibel mit Iphone 5”.
Prüfe deine Anghebote mal darauf gerade bei solchen Ersatzteilen ist das natürlich ein Problem.
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Wenn man den Auszug deines Produkttitels hernimmt, was du schriebst, klingt es nicht so, wie wenn der Titel “passend für” beinhalten würde. “Bürstenköpfe für…” klingt her nach einer andren Formulierung, die in der Tat zweifelhaft angesehen werden könnte und nicht eindeutig genug ein No-Name Ersatzkopf vom Ersatzkopf der Marke unterscheidet. Vielleicht solltest du es wirklich mit einer anderen Formulierung probieren, wie “internetzshop” auch schon indirekt anmerkte. Sowas wie “kompatibel zu”, oder vielleicht auch wie du es nanntest “passend für”, was du im ProduktTitel mutmaßlich ja bisher nicht genau so genannt hast.
Und dein Verkäufername sollte sich in der Tat vielleicht auch eindeutiger unterscheiden. Was eingetragene Markennamen angeht, darf es i.d.R. auch nicht so ähnlich wie das Original klingen. Insofern kannst du fast noch froh sein, dass zuerst Amazon dein Produkt blockiert, statt dass die “Marke” dich abmahnt.
Seller_h4MGe1GJd5jPG
Es liegt wohl tatsächlich am Titel da ich die Marke genannt habe, ohne “passend für” oder ähnliches zu schreiben. Mal sehen ob ich mein Listing wieder freigeschaltet bekomme das ich es ändern kann.
Seller_h4MGe1GJd5jPG
Diese Detailseite wurde aufgrund möglicher Verstöße gegen Richtlinien entfernt.
In Verkäuferleistung ist natürlich ein Eintrag, Konto gefährdet…
Sieht schlecht aus, ich soll folgende Dokumente einreichen.
– Eine Vollmacht oder Lizenzvereinbarung des Rechteinhabers
– Eine Rechnung, die belegt, dass es sich bei Ihren Artikeln um Originalprodukte und nicht um Duplikate oder Kopien handelt, die das Recht an geistigem Eigentum verletzen.
– Einen Widerruf vom Rechteinhaber, der direkt an Amazon gesendet werden muss.
Wie soll ich weiter machen?
Neues Listing oder das Produkt nicht mehr verkaufen?
Soll ich bei Verstoß beheben: "Ich verstehe die Richtlinie und bestätige den Verstoß"anklicken?
Janina_Amazon
Hey @DrHappy,
hattest du schonmal Kontakt zum Support für die Verkäuferleistung? Die Kollegen dort können dir helfen, wie du in deinem individuellen Fall am besten vorgehst, um das Listing wieder zu reaktivieren. Eine Vollmacht des Rechteinhabers, o.ä. kannst du in deinem Fall ja nicht einreichen.
Du erreichst den Support für die Verkäuferleistung über das Menü > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung. Dort findest du oben rechts einen gelben Button “Jetzt anrufen”. Du erreichst das Team von Mo.–So. von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Liebe Grüße
Janina