Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_rrOXjOdcVeaX8

Kunde sperren?

Hi Schwarm!

Ist es möglich, einzelne Kunden zu sperren/sperren zu lassen/vom Kauf auszuschließen? (Wir machen FBA, nicht FBM)

Wir verkaufen Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen und haben einige "Kunden", die jedes Monat bestellen, das Produkt ganz offensichtlich verwenden, und dann Erstattung anfordern. Bei den Spitzenreitern dieser liebenswürdigen Spezies Mensch ist dies nun bereits mehr als 5x passiert.

Haben manche Leute denn überhaupt keinen Anstand oder Ehrgefühl?

1244 Aufrufe
11 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_rrOXjOdcVeaX8

Kunde sperren?

Hi Schwarm!

Ist es möglich, einzelne Kunden zu sperren/sperren zu lassen/vom Kauf auszuschließen? (Wir machen FBA, nicht FBM)

Wir verkaufen Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen und haben einige "Kunden", die jedes Monat bestellen, das Produkt ganz offensichtlich verwenden, und dann Erstattung anfordern. Bei den Spitzenreitern dieser liebenswürdigen Spezies Mensch ist dies nun bereits mehr als 5x passiert.

Haben manche Leute denn überhaupt keinen Anstand oder Ehrgefühl?

10
1244 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Nein, bei Amazon kann man keine Käufer ausschließen.

Bei FBM könntest Du den Kauf stornieren, was zu Lasten Deiner Stornorate geht. Wenn Du den Kunden darüber informierst, dass Du storniert hast und ihn nicht weiter kostenlos belieferst kannst Du Glück haben und er bestellt von selbst nicht mehr. Aber bei FBA funktioniert das leider nicht.

40
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Ich würde dem VKS schreiben und um Überprüfung und Stellungnahme bitten. Die fünf Bestellnummern angeben und auch die fünf Gutschriftsnummern. Dazu noch ein bisschen Blabla z.bsp. Wenn ein Kunde nicht zufrieden ist bestellt er auch kein zweites Mal. Es macht den Anschein, als wenn der Kunde sich den Artikel kostenlos erschleichen möchte.

90
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du hast bei FBA keine Chance, den Käufer auszuschließen, aber du solltest dringend gegen ihn vorgehen! Als erste Maßnahme den Käufer an Amazon melden. @Seller_CyLCff0p8xQsN hat dir ja schon geschrieben, wie du vorgehst. Bei 5 Wiederholungen kann man wohl von Warenbetrug reden, hier kann man dann auch online Anzeige erstatten.

70
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich über einen Kunden beschweren, der bei mir Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen bestellt. Der Kunde bestellt jedes Monat, verwendet das Produkt ganz offensichtlich und fordert dann eine Erstattung an. Dies ist nun bereits mehr als 5x passiert.

Ich habe die Bestellnummern und Gutschriftsnummern wie folgt dokumentiert:

Bestellungsnummer Gutschriftsnummer

Ich bin der Meinung, dass der Kunde sich das Produkt kostenlos erschleichen möchte. Ich bitte Sie daher, den Kunden zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Mit freundlichen Grüßen

110
user profile
Seller_EdCoc1RTESKJh
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Wir sind dazu übergangen, jeden Kunden der mit einer unangemessenen Forderung an uns herantritt bei Amazon zu melden. Dort gibt es unter anderem die Auswahl "Betrug". Gleichzeitig setzen wir diese Kunden davon in Kenntnis, dass wir sie bei Amzon gemeldet haben und jede weitere Diskussion ablehnen. In 95 % der Fälle hilft das. Dieses ist für uns das Zeichen dafür, dass der Kunde tatsächlich versuchen wollte uns zu übervorteilen

00
user profile
Seller_TJwNcSYecJg9b
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Solltest Du eine gewerbliche Rechtsschutz haben, mache eine Online Anzeige und lass ein rechtliches Schreiben verfassen, dass hilft in nahezu 100% der Fälle. Da du FBA nutzt, kannst du kaum einen anderen Weg gehen.

10
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Leider nein betrügen und schnorren wo es noch geht, dass AMZ das nicht in den Griff bekommt ist verwunderlich!

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du kannst eine Anzeige wegen Betruges stellen bei der Staatsanwaltschaft oder Polizei (auch fernschriftlich) - das kostet nichts - der Kunde wird sich zu den Vorfällen bei der Polizei dann äussern müßen. Auch wenn das Verfahren eingestellt werden sollte hast du ihn vermutlich damit vom Hals...

00
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Hallo @Seller_rrOXjOdcVeaX8,

Jona hier von Amazon.

Wie dir bereits von anderen Verkäufern mitgeteilt wurde, kannst du den Kunden zwar nicht vom Kauf ausschließen, aber du kannst diesen bei Amazon melden.

Falls du den Kunden noch nicht gemeldet hast, kannst du dies unter "Kundenzufriedenheit" und "Verkäuferleistung" tun. Klicke dort auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden". Unter dem Punkt "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist", kannst du die betroffene Bestellnummer angeben und dein Problem beschreiben. Wie dir bereits von anderen Verkäufern empfohlen wurde, wäre es gut, wenn du dort alle betroffenen Bestell- und Gutschriftnummern des Kunden angibst.

Beste Grüße,

Jona

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_rrOXjOdcVeaX8

Kunde sperren?

Hi Schwarm!

Ist es möglich, einzelne Kunden zu sperren/sperren zu lassen/vom Kauf auszuschließen? (Wir machen FBA, nicht FBM)

Wir verkaufen Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen und haben einige "Kunden", die jedes Monat bestellen, das Produkt ganz offensichtlich verwenden, und dann Erstattung anfordern. Bei den Spitzenreitern dieser liebenswürdigen Spezies Mensch ist dies nun bereits mehr als 5x passiert.

Haben manche Leute denn überhaupt keinen Anstand oder Ehrgefühl?

1244 Aufrufe
11 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_rrOXjOdcVeaX8

Kunde sperren?

Hi Schwarm!

Ist es möglich, einzelne Kunden zu sperren/sperren zu lassen/vom Kauf auszuschließen? (Wir machen FBA, nicht FBM)

Wir verkaufen Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen und haben einige "Kunden", die jedes Monat bestellen, das Produkt ganz offensichtlich verwenden, und dann Erstattung anfordern. Bei den Spitzenreitern dieser liebenswürdigen Spezies Mensch ist dies nun bereits mehr als 5x passiert.

Haben manche Leute denn überhaupt keinen Anstand oder Ehrgefühl?

10
1244 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Kunde sperren?

von Seller_rrOXjOdcVeaX8

Hi Schwarm!

Ist es möglich, einzelne Kunden zu sperren/sperren zu lassen/vom Kauf auszuschließen? (Wir machen FBA, nicht FBM)

Wir verkaufen Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen und haben einige "Kunden", die jedes Monat bestellen, das Produkt ganz offensichtlich verwenden, und dann Erstattung anfordern. Bei den Spitzenreitern dieser liebenswürdigen Spezies Mensch ist dies nun bereits mehr als 5x passiert.

Haben manche Leute denn überhaupt keinen Anstand oder Ehrgefühl?

Tags:Erstattungen
10
1244 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Nein, bei Amazon kann man keine Käufer ausschließen.

Bei FBM könntest Du den Kauf stornieren, was zu Lasten Deiner Stornorate geht. Wenn Du den Kunden darüber informierst, dass Du storniert hast und ihn nicht weiter kostenlos belieferst kannst Du Glück haben und er bestellt von selbst nicht mehr. Aber bei FBA funktioniert das leider nicht.

40
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Ich würde dem VKS schreiben und um Überprüfung und Stellungnahme bitten. Die fünf Bestellnummern angeben und auch die fünf Gutschriftsnummern. Dazu noch ein bisschen Blabla z.bsp. Wenn ein Kunde nicht zufrieden ist bestellt er auch kein zweites Mal. Es macht den Anschein, als wenn der Kunde sich den Artikel kostenlos erschleichen möchte.

90
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du hast bei FBA keine Chance, den Käufer auszuschließen, aber du solltest dringend gegen ihn vorgehen! Als erste Maßnahme den Käufer an Amazon melden. @Seller_CyLCff0p8xQsN hat dir ja schon geschrieben, wie du vorgehst. Bei 5 Wiederholungen kann man wohl von Warenbetrug reden, hier kann man dann auch online Anzeige erstatten.

70
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich über einen Kunden beschweren, der bei mir Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen bestellt. Der Kunde bestellt jedes Monat, verwendet das Produkt ganz offensichtlich und fordert dann eine Erstattung an. Dies ist nun bereits mehr als 5x passiert.

Ich habe die Bestellnummern und Gutschriftsnummern wie folgt dokumentiert:

Bestellungsnummer Gutschriftsnummer

Ich bin der Meinung, dass der Kunde sich das Produkt kostenlos erschleichen möchte. Ich bitte Sie daher, den Kunden zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Mit freundlichen Grüßen

110
user profile
Seller_EdCoc1RTESKJh
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Wir sind dazu übergangen, jeden Kunden der mit einer unangemessenen Forderung an uns herantritt bei Amazon zu melden. Dort gibt es unter anderem die Auswahl "Betrug". Gleichzeitig setzen wir diese Kunden davon in Kenntnis, dass wir sie bei Amzon gemeldet haben und jede weitere Diskussion ablehnen. In 95 % der Fälle hilft das. Dieses ist für uns das Zeichen dafür, dass der Kunde tatsächlich versuchen wollte uns zu übervorteilen

00
user profile
Seller_TJwNcSYecJg9b
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Solltest Du eine gewerbliche Rechtsschutz haben, mache eine Online Anzeige und lass ein rechtliches Schreiben verfassen, dass hilft in nahezu 100% der Fälle. Da du FBA nutzt, kannst du kaum einen anderen Weg gehen.

10
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Leider nein betrügen und schnorren wo es noch geht, dass AMZ das nicht in den Griff bekommt ist verwunderlich!

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du kannst eine Anzeige wegen Betruges stellen bei der Staatsanwaltschaft oder Polizei (auch fernschriftlich) - das kostet nichts - der Kunde wird sich zu den Vorfällen bei der Polizei dann äussern müßen. Auch wenn das Verfahren eingestellt werden sollte hast du ihn vermutlich damit vom Hals...

00
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Hallo @Seller_rrOXjOdcVeaX8,

Jona hier von Amazon.

Wie dir bereits von anderen Verkäufern mitgeteilt wurde, kannst du den Kunden zwar nicht vom Kauf ausschließen, aber du kannst diesen bei Amazon melden.

Falls du den Kunden noch nicht gemeldet hast, kannst du dies unter "Kundenzufriedenheit" und "Verkäuferleistung" tun. Klicke dort auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden". Unter dem Punkt "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist", kannst du die betroffene Bestellnummer angeben und dein Problem beschreiben. Wie dir bereits von anderen Verkäufern empfohlen wurde, wäre es gut, wenn du dort alle betroffenen Bestell- und Gutschriftnummern des Kunden angibst.

Beste Grüße,

Jona

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Nein, bei Amazon kann man keine Käufer ausschließen.

Bei FBM könntest Du den Kauf stornieren, was zu Lasten Deiner Stornorate geht. Wenn Du den Kunden darüber informierst, dass Du storniert hast und ihn nicht weiter kostenlos belieferst kannst Du Glück haben und er bestellt von selbst nicht mehr. Aber bei FBA funktioniert das leider nicht.

40
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Nein, bei Amazon kann man keine Käufer ausschließen.

Bei FBM könntest Du den Kauf stornieren, was zu Lasten Deiner Stornorate geht. Wenn Du den Kunden darüber informierst, dass Du storniert hast und ihn nicht weiter kostenlos belieferst kannst Du Glück haben und er bestellt von selbst nicht mehr. Aber bei FBA funktioniert das leider nicht.

40
Antworten
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Ich würde dem VKS schreiben und um Überprüfung und Stellungnahme bitten. Die fünf Bestellnummern angeben und auch die fünf Gutschriftsnummern. Dazu noch ein bisschen Blabla z.bsp. Wenn ein Kunde nicht zufrieden ist bestellt er auch kein zweites Mal. Es macht den Anschein, als wenn der Kunde sich den Artikel kostenlos erschleichen möchte.

90
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Ich würde dem VKS schreiben und um Überprüfung und Stellungnahme bitten. Die fünf Bestellnummern angeben und auch die fünf Gutschriftsnummern. Dazu noch ein bisschen Blabla z.bsp. Wenn ein Kunde nicht zufrieden ist bestellt er auch kein zweites Mal. Es macht den Anschein, als wenn der Kunde sich den Artikel kostenlos erschleichen möchte.

90
Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du hast bei FBA keine Chance, den Käufer auszuschließen, aber du solltest dringend gegen ihn vorgehen! Als erste Maßnahme den Käufer an Amazon melden. @Seller_CyLCff0p8xQsN hat dir ja schon geschrieben, wie du vorgehst. Bei 5 Wiederholungen kann man wohl von Warenbetrug reden, hier kann man dann auch online Anzeige erstatten.

70
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du hast bei FBA keine Chance, den Käufer auszuschließen, aber du solltest dringend gegen ihn vorgehen! Als erste Maßnahme den Käufer an Amazon melden. @Seller_CyLCff0p8xQsN hat dir ja schon geschrieben, wie du vorgehst. Bei 5 Wiederholungen kann man wohl von Warenbetrug reden, hier kann man dann auch online Anzeige erstatten.

70
Antworten
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich über einen Kunden beschweren, der bei mir Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen bestellt. Der Kunde bestellt jedes Monat, verwendet das Produkt ganz offensichtlich und fordert dann eine Erstattung an. Dies ist nun bereits mehr als 5x passiert.

Ich habe die Bestellnummern und Gutschriftsnummern wie folgt dokumentiert:

Bestellungsnummer Gutschriftsnummer

Ich bin der Meinung, dass der Kunde sich das Produkt kostenlos erschleichen möchte. Ich bitte Sie daher, den Kunden zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Mit freundlichen Grüßen

110
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich über einen Kunden beschweren, der bei mir Nahrungsergänzungsmittel in Monatspackungen bestellt. Der Kunde bestellt jedes Monat, verwendet das Produkt ganz offensichtlich und fordert dann eine Erstattung an. Dies ist nun bereits mehr als 5x passiert.

Ich habe die Bestellnummern und Gutschriftsnummern wie folgt dokumentiert:

Bestellungsnummer Gutschriftsnummer

Ich bin der Meinung, dass der Kunde sich das Produkt kostenlos erschleichen möchte. Ich bitte Sie daher, den Kunden zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Mit freundlichen Grüßen

110
Antworten
user profile
Seller_EdCoc1RTESKJh
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Wir sind dazu übergangen, jeden Kunden der mit einer unangemessenen Forderung an uns herantritt bei Amazon zu melden. Dort gibt es unter anderem die Auswahl "Betrug". Gleichzeitig setzen wir diese Kunden davon in Kenntnis, dass wir sie bei Amzon gemeldet haben und jede weitere Diskussion ablehnen. In 95 % der Fälle hilft das. Dieses ist für uns das Zeichen dafür, dass der Kunde tatsächlich versuchen wollte uns zu übervorteilen

00
user profile
Seller_EdCoc1RTESKJh
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Wir sind dazu übergangen, jeden Kunden der mit einer unangemessenen Forderung an uns herantritt bei Amazon zu melden. Dort gibt es unter anderem die Auswahl "Betrug". Gleichzeitig setzen wir diese Kunden davon in Kenntnis, dass wir sie bei Amzon gemeldet haben und jede weitere Diskussion ablehnen. In 95 % der Fälle hilft das. Dieses ist für uns das Zeichen dafür, dass der Kunde tatsächlich versuchen wollte uns zu übervorteilen

00
Antworten
user profile
Seller_TJwNcSYecJg9b
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Solltest Du eine gewerbliche Rechtsschutz haben, mache eine Online Anzeige und lass ein rechtliches Schreiben verfassen, dass hilft in nahezu 100% der Fälle. Da du FBA nutzt, kannst du kaum einen anderen Weg gehen.

10
user profile
Seller_TJwNcSYecJg9b
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Solltest Du eine gewerbliche Rechtsschutz haben, mache eine Online Anzeige und lass ein rechtliches Schreiben verfassen, dass hilft in nahezu 100% der Fälle. Da du FBA nutzt, kannst du kaum einen anderen Weg gehen.

10
Antworten
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Leider nein betrügen und schnorren wo es noch geht, dass AMZ das nicht in den Griff bekommt ist verwunderlich!

00
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Leider nein betrügen und schnorren wo es noch geht, dass AMZ das nicht in den Griff bekommt ist verwunderlich!

00
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du kannst eine Anzeige wegen Betruges stellen bei der Staatsanwaltschaft oder Polizei (auch fernschriftlich) - das kostet nichts - der Kunde wird sich zu den Vorfällen bei der Polizei dann äussern müßen. Auch wenn das Verfahren eingestellt werden sollte hast du ihn vermutlich damit vom Hals...

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Du kannst eine Anzeige wegen Betruges stellen bei der Staatsanwaltschaft oder Polizei (auch fernschriftlich) - das kostet nichts - der Kunde wird sich zu den Vorfällen bei der Polizei dann äussern müßen. Auch wenn das Verfahren eingestellt werden sollte hast du ihn vermutlich damit vom Hals...

00
Antworten
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Hallo @Seller_rrOXjOdcVeaX8,

Jona hier von Amazon.

Wie dir bereits von anderen Verkäufern mitgeteilt wurde, kannst du den Kunden zwar nicht vom Kauf ausschließen, aber du kannst diesen bei Amazon melden.

Falls du den Kunden noch nicht gemeldet hast, kannst du dies unter "Kundenzufriedenheit" und "Verkäuferleistung" tun. Klicke dort auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden". Unter dem Punkt "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist", kannst du die betroffene Bestellnummer angeben und dein Problem beschreiben. Wie dir bereits von anderen Verkäufern empfohlen wurde, wäre es gut, wenn du dort alle betroffenen Bestell- und Gutschriftnummern des Kunden angibst.

Beste Grüße,

Jona

20
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_rrOXjOdcVeaX8

Hallo @Seller_rrOXjOdcVeaX8,

Jona hier von Amazon.

Wie dir bereits von anderen Verkäufern mitgeteilt wurde, kannst du den Kunden zwar nicht vom Kauf ausschließen, aber du kannst diesen bei Amazon melden.

Falls du den Kunden noch nicht gemeldet hast, kannst du dies unter "Kundenzufriedenheit" und "Verkäuferleistung" tun. Klicke dort auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden". Unter dem Punkt "Ein Missbrauchsfall, der nicht durch die anderen Themen in diesem Menü abgedeckt ist", kannst du die betroffene Bestellnummer angeben und dein Problem beschreiben. Wie dir bereits von anderen Verkäufern empfohlen wurde, wäre es gut, wenn du dort alle betroffenen Bestell- und Gutschriftnummern des Kunden angibst.

Beste Grüße,

Jona

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden